Kommentare 331–340 von 1081
Christina (geb. 1979) am
Hallo!
Also, "Ich heirate eine Familie" ist unbestritten eine tolle Serien. Ich glaube, Kathrin hat eher gemeint, dass die Schumanns für die 80er Verhältnisse recht luxuriös gelebt haben. Wenn man die Serie heute anschaut, merkt man das vielleicht nicht mehr, aber das Haus war für damalige Verhältnisse sehr schön, der Urlaub (10.000 DM) war für damalige Verhältnisse sehr teuer und damals ist man nicht einfach mal so im Winter in den süden geflogen, das war schon was ganz Besonderes. Heute ist das vielleicht eher normal. Dann hatte Werner einen Porsche, die teueren Lacoste-Klamotten, Tanja ein eigenes halbes Pferd, die teuere Kette zu Weihnachten für Angi, der geplante Swimming-Pool, die teuere Couch, die Schumanns hatten eine Polaroid (so eine hätte ich immer so gern gehabt, aber da waren die Filme schon so teuer), dann hatte auch nicht jeder in den 80ern nen Videorekorder usw. Ich könnte ewig weiterschreiben. Ich will damit nur sagen, dass das damals alles nicht so selbstverständlich war wie heute. Meine Eltern sind keine armen Schlucker, aber wenn man damals IheF angeschaut hat, war das schon alles ganz toll. Heute ist das eher selbstverständlich und das glaub ich ist der Kritikpunkt von Kathrin, dieser Wohlstand. Dann noch bille mit dem Supermarktbesitzer, bei dem Geld eh keine Rolle spielt. Ich kenn persönlich keine solchen Leute und die gingen bei den Schumanns ein und aus. Auch Martinas Mann mit den Reisen nach New York. Das war damals eben megacool. Ich liebe die Serie, das Familienleben und das Unbeschwerte in der Serie, aber es ist eben nur eine Serie und spiegelt sicher nicht das Leben der Durchschnittsfamilie in den 80ern. Was ich Euch auch noch fragen wollte: Wie habt ihr als Kinder die Serie empfunden? Ich verbinde es mit sehr schönen Stunden und wenn ich die Serie auf DVD gucke, würde ich mich gerne in die Serie beamen und eine Woche in Berlin bei den Schumanns leben
Viele Grüße an alle!
Christina
Susanne (geb. 1978) am
So, es ist schon einige Zeit her, daß ich mich hier verewigt habe (habe meine im Dezember 2004 geborene Tochter "Franziska" getauft, und ganz ehrlich: Nur auf Grund von iheF, da ich diese Serie auswendig kann, nachdem ich sie hunderte male gesehen habe!) und ich bin begeistert, wieviel Fans es immernoch gibt! Hier tut sich ja fast täglich was!
Also wertes ZDF: Könnten auch Sie sich bitte einmal hierher verirren, damit endlich mal ein Reviveltreffen organisiert wird! Wir alle schmachten doch so sehr danach!!!!
Etwas schade finde ich die recht harte Kritik. Wer ein Fan dieser Seirie ist, liebt die 80er. Und da war halt alles noch einfacher gestrickt. "Leichte Fernsehkost" nenne ich sowas und habe es genossen, und genieße es heute noch häufi auf DVD.
Man sollte solche Serien nicht zu sehr mit ernstem Auge betrachten, sondern einfach genießen, und demnach über gewisse Differenzen hinwegsehen.
Liebe Grüße an alle Fans aus dem hohen Norden!
P.S.: Mein 3.jähriger heißt übrigens Maximilian, benannt nach dem Sohn aus "Zwei Münchner in Hamburg", nicht das ich ein Fernsehsereien-Junkie bin, nööööö....! ;-)Feiyang (geb. 1974) am
@Kathrin: Leider muss ich Deinen Anmerkungen in Deinem letzten Posting heftig widersprechen. Die Details meiner Kritik im Einzelnen:
1. Zur übertrieben Toleranz: die einzige Szene, wo in der Tat etwas zu tolerant reagiert wird, die das E-Gitarrengespiele und die Badeschaumszene. Sonst ist die Toleranz auf keinen Fall an den Haaren herbeigezogen, im Gegenteil. Man findet genau das Mittelmaß, das ich auch aus dem richtigen Leben von Familien kenne. Gegenbeispiele wären z.B., dass der Videorekorder wegkommt oder bei der Geburtstagsparty das Pärchen aus Tom´s Zimmer geschmissen wird.
2. "Geld scheint hier gar kein Thema zu sein". Wie bitte? Hast Du dir die Folgen schonmal genau angeschaut? Eine Folge "Heimlichkeiten" dreht sich fast ausschließlich NUR ums Geld. Bernie ist pleite und die Kinder wollen ihm was zusteuern. Werner bekommt eine Nachforderung vom Finanzamt, die er auf Anhieb nicht vollständig begleichen kann... Das Sofa kann wegen finanzieller Engpässe auch nicht angeschafft werden, usw.
3. Im wirklichen Leben wäre die "SCHUmanns ein Fall für die SCHUfa".
Diese Argument ist ja wohl auch völlig daneben. Nur, weil es hin und wieder zu Geldproblemen kommt (bei 3 Kindern kein Wunder) heisst es noch lange nicht, dass die Schumanns insolvent sind und nicht mehr kreditwürdig. Sie haben immerhin die Möglichkeit durch mehr Aufträge (Werner) bzw. durch Wiederaufnahme der Arbeit in der Boutique (Angie) das Haushaltseinkommen zu steuern.
4. Umstieg von Bille zur Studentin:
Was bitte regt dich daran auf? Lass Sie doch, wenn Sie es so machen will!
Soviel dazu. Würde natürlich gerne Deine Meinung dazu hören und bin für weitere Diskussion offen.- (geb. 1980) am
jedem das seine....
man sollte nicht alles so bitterernst nehmen.
aber die serie spiegelt dennoch eine familie aus den 80ern wieder, auch wenn´s, dir kathrin, nicht gefällt!
ihef ist spitze!!Kathrin (geb. 1980) am
Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen, dass die Sendung hier kaum kontrovers diskutiert wird und bis auf den zweiten Teil des Kommentars des Users "Tennisborusse" keine Kritik geübt wird und nichts über das übliche Nostalgie-Blah hinausgeht.Eigentlich schade. Keine Eltern sind wohl so übertrieben tolerant wie die Schuhmanns. Wenn es Probleme gibt, werden sie um Nu gelöst. Geld scheint hier gar kein Thema zu sein. Im richtigen Leben wären die SCHUhmanns doch ein Fall für die SCHUfa.
Und dann immer diese erdrückende Heiterkeit. Streit und Konflikte enden immer in Versöhnung und Happy End - genau wie im richtigen Leben :-)
Am meisten regte mich die Frau von Alfongs auf, die mit 60 ihren Mercedes gegen eine lahme Ente tauscht, nur weil sie nochmal studieren will und möglichst studentisch rüberkommen will.
babeegirl am
Ich fand die Serie auch immer total niedlich und freue mich, das es immernoch soviele Anhänger gibt.
Zu Tarek kann ich nur sagen, das Er ein ganz lieber Mensch ist und sehr viel in seinem Leben erreicht hat.Wie er schon geschrieben hat, hat er so einiges auf die Beine gestellt und hat nebenbei noch seine eigene Kleine Familie.Ich finds toll!Auf diesem Wege möchte ich Dich ganz lieb grüssen, mein Kleiner Bommel(Spaß)..Ich weiß ja, das Du das noch nie leiden konntest, wenn ich das sage.HiHi!Mach weiter so und viel, viel Erfolg!LGBjörn (geb. 1983) am
Hi!
Schade das es nicht mal bei Kerner eine art "Familienzusammenführung" gibt oder gab. Ende 2003 war Peter Weck mal bei Kerner und hat sich mit ihm über die Serie unterhalten, weil die ersten Folgen damals 20 Jahre wurden.
Eine neue Folge "20 oder 25 Jahre später" würde ich aber nicht so gut finden. Jeder kann sich ja seine eigenen gedanken, was Werner, Angi und die Kinder heute machen würden.
Ich freue mich sehr, dass ich hier auch die Originaladressen der Drehorte gefunden habe. Werde sie mir demnächst mal ansehen, wenn ich nach Berlin fahre!Barcelona (geb. 1976) am
@Barbara
Jippiiii! Hab dein Kommentar eben erst gelesen! Da fahr ich hin!! Ich werde hier echt zum Freak (komm mir schon vor wie Spence (KoQ) in seinem Fantasy-Wahn)-Aber egal, da geh ich hin!!
Damit hätt ich ja nie gerechnet:):)
Liebste Grüsse,
BarcelonaBarcelona (geb. 1976) am
@Peggy@Tarek
Mich hats ja auch ausm Sessel gehauen-da selbst HipHop Fan allerdings im positiven Sinne :) Wir haben ja schon lange nach dir gesucht. "Was macht Tarek Helmy - Das ewige Geheimnis" ;)
Allerdings wurde ja vermutet, dass du mit deiner "Vergangenheit" nichts mehr zu tun haben willst und eine Reunion dadurch für immer gestorben wäre. Ich finds richtig cool, dass dem nicht so ist! Und sach ma: ist es nicht erstaunlich, wieviele Fans diese Serie heute noch hat?
Abgesehen davon, habe ich die Hoffnung mittlerweile allerdings echt aufgegeben. In dieser Richtung (Reunion) tut sich ja aber auch wirklich REIN GAR NICHTS! Das ZDF schweigt beharrlich. Ich glaub die ham da noch nich ma drüber nachgedacht :(
Wie auch immer.
Machet jut und lass Krachen, Alter!
Alex (geb. 1971) am
Danke Tanja, dann werde ich Anfang Juni mal Berlin unsicher machen!! Bin mal gespannt...
zurückweiter
Füge Ich heirate eine Familie … kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ich heirate eine Familie … und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ich heirate eine Familie … online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail