1. Theo
Folge 1 (45 Min.)Riccarda (Anna Schudt) und Caro (Patricia Aulitzky) müssen ihren toten Partner identifizieren.Bild: ORF/ARD Degeto/Satel Film/Alessio M. SchroderWie viele Personen sind im Durchschnitt direkt oder indirekt davon betroffen, wenn ein einziger Mensch tödlich verunglückt? Nach einer Untersuchung des Bundesverkehrsministeriums sind es 113 Menschen, deren Leben von einem solchen Ereignis für immer beeinflusst und verändert wird: Familienangehörige, Freunde und Bekannte, Einsatzkräfte und Augenzeugen. Die sechsteilige Serie macht aus dem statistischen Wert „Hundertdreizehn“ eine Schicksalszahl, indem sie exemplarisch das Leben von unterschiedlichen Menschen erzählt, die durch einen katastrophalen Verkehrsunfall miteinander verbunden sind.
Folge 1: Theo Als ein großer Reisebus einen katastrophalen Verkehrsunfall verursacht, verändert sich das Leben vieler Menschen radikal. Nicht nur muss die Familie des Busfahrers den Tod ihres Ehemannes und Vaters Theo betrauern, sie muss auch noch erkennen, dass ihr gesamtes, bisheriges Leben eine große Lüge ist. War das Geheimnis, in dem Caro und ihre Tochter Salma eine entscheidende Rolle spielen, Grund für diese Katastrophe? Davon müssen zumindest die beiden Ermittler Anne Goldmundt und Jan Auschra zu Beginn von „Hundertdreizehn“ ausgehen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 14.10.2025 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Fr. 10.10.2025 ARD Mediathek 2. Richard
Folge 2 (45 Min.)Der an Alzheimer erkrankte Spediteur Richard Born wird für die Ermittler Anne und Auschra zum wichtigsten Augenzeugen für die letzten Momente vor dem katastrophalen Reisebus-Unfall. Dadurch droht das Geheimnis seines Leidens publik zu werden. Wenn das passierte, könnte Richard alles verlieren. Als sich abzeichnet, dass sein langjähriger Freund Hajo in den Unfall verwickelt sein könnte, ist es plötzlich wichtiger denn je, dass sich Richard an jede Einzelheit erinnert. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 14.10.2025 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Fr. 10.10.2025 ARD Mediathek 3. Jesper
Folge 3 (45 Min.)Max von der Groeben (Jesper Lohbrink).Bild: WDR/Windlight Pictures/Satel Film/Frank DicksDer junge Feuerwehrmann Jesper entdeckt in dem umgekippten und brennenden Reisebus zwei eingeklemmte kleine Kinder, die er ohne die Hilfe seiner Kollegen retten muss. Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Da er selbst als Kind einen tragischen Unfall erleben musste, wird diese Rettung für ihn zu einem entscheidenden Wendepunkt in seinem Leben. Kann er sich selbst und seinem Vater verzeihen, Schuldgefühle und Trauma hinter sich lassen und in ein neues, besseres Leben aufbrechen? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 14.10.2025 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Fr. 10.10.2025 ARD Mediathek 4. Clara
Folge 4 (45 Min.)Die Architektin Clara findet sich nur Momente nach dem Unfall in dem umgekippten Reisebus in einem Albtraum-Szenario aus Flammen, schreienden Menschen und Lebensgefahr wieder. Es bleiben ihr nur Sekunden, um sich zu befreien. Dabei lässt sie eine junge Frau zurück, die sie vielleicht auch hätte retten können. Die Schuld am Tod dieser Frau verändert das Leben für Clara nachhaltig. Auch die Tatsache, dass sie einen anderen Fahrgast, Alexander, hat retten können, lindert diese Schuld nicht. Im Gegenteil. Erst als sich Clara entscheidet, zu dieser Schuld zu stehen, können sie und Alexander beginnen zu heilen. Auch wenn das das Ende ihrer neuen Freundschaft bedeuten könnte. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.10.2025 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Fr. 10.10.2025 ARD Mediathek 5. Sofia
Folge 5 (45 Min.)Sofia erwacht nach dem Unfall im Krankenhaus und kann sich an nichts mehr erinnern. Nicht wer sie ist, nicht wer Emmi ist, die sie noch Stunden zuvor geheiratet hat. Nicht, warum sie von ihrer eigenen Hochzeit regelrecht geflohen ist, und nicht, warum sie in den Reisebus einstieg. Sofia weiß nur, dass sie herausfinden muss, was passiert ist. Als sie versucht, den Abend der Katastrophe zu rekonstruieren, verdichten sich zunächst die Hinweise, dass ihr alter Jugendfreund Lennard ihr auf der Hochzeit etwas Schlimmes angetan haben könnte. Die Wahrheit darüber, was passiert ist, wird nicht nur Sofias Leben entscheidend verändern, sie wird auch den Ermittlern einen wichtigen Hinweis darauf geben, was in dem Bus wirklich passiert ist. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.10.2025 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Fr. 10.10.2025 ARD Mediathek 6. Nuriel
Folge 6 (45 Min.)Als die beiden lebenslangen Freunde Jonas und Simon der geheimnisvollen Nuriel einen Gefallen tun, der sie mit dem Reisebus nach Graz führen soll, kommt es durch eine fatale Verkettung von Umständen in dem fahrenden Bus zur Katastrophe. Nur durch die Tatsache, dass sich Ela ihrer vermeintlichen Schuld am Tod des Vaters und Busfahrers Theo endlich stellen kann, können die Ermittler Anne und Auschra schließlich das Geheimnis um die Bus-Tragödie aufklären. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.10.2025 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Fr. 10.10.2025 ARD Mediathek