Heimatsound Folge 70: Buck Roger & The Sidetrackers und Express Brass Band
Folge 70
70. Buck Roger & The Sidetrackers und Express Brass Band
Folge 70 (60 Min.)
„Heimatsound“ stellt in Fernsehen, Hörfunk und im Netz die junge bayerische und alpenländische Musik vor – von Newcomern bis hin zu Legenden. Beim Heimatsound-Festival im Juli 2018 brachten zum 6. Mal einige der bekanntesten Bands der Szene den typischen Heimatsound auf die legendäre Bühne des Passionstheaters in Oberammergau. Mitschnitte der Festival-Konzerte zeigt das BR Fernsehen immer donnerstagnachts: diesmal mit Buck Roger & The Sidetrackers und Express Brass Band Den fünften Heimatsound-Wettbewerb von Bayern 2 und BR Fernsehen haben Buck Roger & The Sidetrackers gewonnen. Somit durfte die Münchner Band das Heimatsound-Festival 2018 eröffnen. Die Mitglieder des Musikerkollektivs kommen aus aller Herren Länder: Venezuela, Litauen, Schweden, Texas, Österreich … und natürlich auch aus Bayern! Stimmgewaltig, variabel, unberechenbar – das ist der Sound von
Buck Roger & The Sidetrackers, der den Rock ‚n‘ Roll zitiert und gleichzeitig Brassmusik und Mundart-Pop Raum lässt. Für seine Geigenbaulehre hat es Buck Roger übrigens nach Mittenwald verschlagen, in den schönen „Middlewood Forest“ – wie auch der Siegertitel des Wettbewerbs heißt. Das Doppel-Konzert wird komplettiert von einem weiteren Münchner Kollektiv, der bereits 1999 gegründeten Express Brass Band. Hier wird seit über einer Dekade, im Geiste des Sun Ra Arkestra oder des Art Ensemble of Chicago, ein unverwechselbarer Brass Band Stil zelebriert. Tief verwurzelt im Jazz, Soul, Afrobeat mit Einflüssen orientalischer Musik vom Maghreb bis Afghanistan. Die Süddeutsche Zeitung beschreibt den Sound der Express Brass Band als „eine rattenfängerische Art von Musik – vital und mitreißend“. Das kann das Festival-Publikum im Passionstheater nur bestätigen! (Text: BR Fernsehen)