Heimatküche Staffel 6, Folge 2: Kulinarische Schätze aus Westfalen
Staffel 6, Folge 2
26. Kulinarische Schätze aus Westfalen
Staffel 6, Folge 2 (45 Min.)
Die Gastgeberin in dieser Folge „Heimatküche“: In Oelde-Stromberg im Münsterland betreibt Marion Stemich mit ihrer Familie einen Pflaumenhof. Vier Generationen leben unter einem Dach und kümmern sich um 3000 Bäume zehn verschiedener Pflaumensorten. Die Stromberger Pflaume hat in der Gegend eine lange Tradition. Aufgrund ihrer über 200-jährigen Geschichte und dem einzigartigen Geschmack steht sie sogar unter EU-Schutz. Die Gastgeberin lädt zu einer Kutschfahrt entlang des Pflaumenwanderwegs in Stromberg ein und verarbeitet den Schatz der Region natürlich in ihrem Landmenü: Es gibt Stromberger
Brotzeit mit Pflaumenmus und Pflaumenchutney, Wildgulasch mit Knöpflen und Ofengemüse sowie als Dessert einen Klassiker: Pflaumenpfannkuchen. Weitere Teilnehmerinnen der „Heimatküche“: Franziska Eigner: In Oberbayern betreibt sie eine Ziegenkäserei und ist dabei, einen eigenen Hof zu gründen. Shanna Reis: In Rheinhessen führt sie gleich zwei Familientraditionen weiter: den Weinbau und die Jagd. Kristin Brandt: Die Gartenplanerin hat sich in Mecklenburg-Vorpommern eine Biokräutergärtnerei mit solidarischer Landwirtschaft aufgebaut. (Text: NDR)