Folge 9

  • 9. Kohlgerichte: NRW hat Kohldampf

    Folge 9 (15 Min.)
    Neben Kartoffeln und Möhren ist Kohl das dritte Mitglied in der „heiligen Dreifaltigkeit“ der NRW-Gemüse – und das zurecht. Kohl ist in seiner Vielfalt gerade in der kalten Jahreszeit ein wichtiger Vitamin- und Mineralstofflieferant. Ob als Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptspeise, Kohl schmeckt einfach gut und ist in der Küche sehr flexibel. So gibt es unzählige warme und kalte Gerichte mit Kohl – in grün, rot und weiß. In „Beste Heimathäppchen“ präsentiert Moderatorin Claudia Lodorf die besten Kohlgerichte NRWs. Grünkohl – ob typisch westfälsch zubereitet oder nach Sauerländer Art – wechselt sich in der Hitliste ab z.B. mit einer feinen Rotkohlsuppe
    und dem trendigen Kraut-Burger.
    Welches Rezept hat es wohl auf die Top-Kohl-Position der beliebtesten Heimathäppchen geschafft? In der Heimathäppchen-Küche leistet Anja Tanas für ihr neues Rezept ganze Schichtarbeit. Abwechselnd mit großen Blättern vom regionalen Wirsing schichtet sie Hack, Kartoffeln und Möhren zu einer köstlichen Wirsingtorte. NRW ist Kohl-verrückt – unterhaltsame Geschichten aus den Regionen rund um das kultige Gemüse kennt NRW-Expertin Johann Meier. Die Heimathäppchen setzen einen Gegentrend zum herzlosen Fastfood und industrieller Fertigkost. Mit unseren Sehnsuchts-Gerichten stärken wir die Wertschätzung für saisonale, heimische Küche. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 01.12.2018 WDR

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 29.02.2020
13:45–14:00
13:45–
So. 20.10.2019
07:40–07:55
07:40–
Do. 10.01.2019
13:50–14:05
13:50–
Sa. 01.12.2018
17:00–17:15
17:00–
NEU
Füge Heimathäppchen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Heimathäppchen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App