Haushalts Check mit Yvonne Willicks Folge 39: Die größten und teuersten Waschirrtümer
Folge 39
Die größten und teuersten Waschirrtümer
Folge 39 (45 Min.)
Heute wird es richtig schmutzig beim Großen Haushaltscheck. Yvonne nimmt unsere größten Waschirrtümer genau unter die Lupe. Wie waschen wir richtig, gründlich sauber und vor allem kosten- und energiesparend? Waschen: Alle machen es – keiner kann’s! Das sind die neusten Erkenntnisse einer Studie der Uni Bonn in Sachen Waschen. Von der Auswahl des Waschprogramms bis hin zur richtigen Dosierung des Waschmittels tappen wir von einem Waschfauxpas in den nächsten. Doch wieso machen wir alle so viele Fehler beim Waschen? Ist die Auswahl an Mitteln und Maschinen inzwischen vielleicht einfach zu unübersichtlich geworden? Versucht die Waschindustrie uns womöglich absichtlich in die Irre zu führen? Yvonne Willicks will es
wissen. Z.B. Kostenfalle Energielabel: Hätten Sie gewusst, dass die Energielabel nur für bestimmte Waschgänge gelten? Und dass die 60-Grad-Wäsche oft gar nicht 60 Grad heiß wäscht? Den meisten auch unbekannt: Kurzwaschprogramme verbrauchen mehr Energie als das Normalprogramm. Woran das liegt und worauf Sie achten müssen – Yvonne Willicks zeigt es. Z.B. Keimschleuder Waschmaschine: Eigentlich soll eine Waschmaschine Wäsche hygienisch sauber waschen. Die meisten Waschmaschinen sind jedoch üble Keimschleudern. Yvonnes Team nimmt 100 Proben und bringt die haarsträubende Wahrheit ans Licht. Das Ergebnis überrascht selbst den Hygieneexperten. Yvonne verrät, wie man Waschmaschinen und Waschmaschinen wirklich sauber hält. (Text: WDR)