Haushalts Check mit Yvonne Willicks Folge 104: Messer, Scheren und Co. – scharfe Küchenhilfen im Test
Folge 104
Messer, Scheren und Co. – scharfe Küchenhilfen im Test
Folge 104 (45 Min.)
Scharfe Klingen finden sich in beinahe jeder Küche: Brotmesser, Käsemesser, Gemüsemesser, Filetiermesser, Knochenmesser und viele mehr. Doch was nützt einem das beste Messer, wenn man nicht weiß, wie es richtig eingesetzt wird. Darum lädt die Hauswirtschaftsmeisterin Yvonne Willicks zum großen Schneidekurs ein. Krallengriff und Tunneltechnik? Schon mal gehört? WDR – Reporter Daniel Assmann jedenfalls nicht. Wie schneidet er ab beim großen Schnibbeltest? Das eigene Messer mit dem Wetzstahl „mal eben“ scharf schleifen? Das klappt bei dem einen gut, andere hingegen tun sich schwer. Fest steht: Die Schärfe ist nicht von langer Dauer. Dazu müssen Verbraucher*innen Ihre Messer und Scheren zum Profi geben und das ist nicht immer günstig. Oder sie legen sich
ein Schleifsteinset zu, damit klappt es auch zu Hause fast wie beim Profi! Wie das funktioniert, das zeigt Koch Volker Osieka Yvonne Willicks in einem Schleifkurs. Praktisch, scharf und sicher – mindestens zwei davon hat jeder in seinem Haushalt: Scheren. Wie diese hergestellt werden und warum sie in keinem Haushalt fehlen dürfen, das schaut sich die Haushalts-Check- Und: Zora Klipp, Köchin und Ex-Moderatorin eines erfolgreichen YouTube-Channels, testet für den Haushalts-Check diverse Schneide-Gadgets. Denn als Köchin hat sie täglich scharfe Utensilien im Gebrauch. Wie schneiden die Geräte im Praxistest in ihrer Küche ab? Hobel, Raspel und Zerkleinerer: Was können die nicht wirklich günstigen Hits aus Homeshopping und Direktvertrieb wirklich? (Text: WDR)