hart aber fair Folge 645: Zwischen Hysterie und begründeter Angst: Wie gefährlich ist das Coronavirus?
Folge 645
Zwischen Hysterie und begründeter Angst: Wie gefährlich ist das Coronavirus?
Folge 645 (75 Min.)
Die Gäste: Karl-Josef Laumann (CDU, Gesundheitsminister des Landes NRW) Prof. Dr. Alexander Kekulé (Virologe; Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) Dr. Susanne Johna (Internistin, Krankenhaushygienikerin und Gesundheitsökonomin, Mitglied im Vorstand der Bundesärztekammer; Vorsitzende des Marburger Bundes – Bundesverband) Prof. Dr. Joachim Kugler (Gesundheitswissenschaftler an der TU Dresden) Annabel Oelmann (Vorständin der Verbraucherzentrale Bremen) Prof. Borwin Bandelow (Psychiater und Neurologe; Experte für
Angsterkrankungen) Die Zahl der Infektionen steigt. Ist unser Gesundheitssystem stark genug? Wie groß ist die Gefahr im Alltagsleben? Was muss jetzt passieren? Mit diesen Fragen beschäftigt sich heute Abend in der ARD ein zweistündiges „hart aber fair extra“. Im Studio beantworten Politiker und Experten die Fragen der Zuschauer. Zu Beginn dieses Sonderformats zeigt eine 30-minütige Reportage die aktuelle Situation in Deutschland: Wie ist die Situation in den besonders betroffenen Ortschaften? Wie sind Krankenhäuser, Arztpraxen und Apotheken auf eine mögliche Epidemie vorbereitet. Wie reagieren die Menschen. (Text: ARD)