hart aber fair Folge 644: Welt im Klimawandel: Wie viel können wir selbst tun?
Folge 644
Welt im Klimawandel: Wie viel können wir selbst tun?
Folge 644 (75 Min.)
Die Gäste: Janine Steeger (Moderatorin und Journalistin; Buchautorin „Going Green. Warum man nicht perfekt sein muss, um das Klima zu schützen“) Boris Palmer (B’90/Grüne, Tübinger Oberbürgermeister) Alexander Graf Lambsdorff (FDP, stellv. Fraktionsvorsitzender) Mojib Latif (Meteorologe und Klimaforscher; Professor am Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel GEOMAR) Marie-Luise Wolff (Präsidentin des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft BDEW;
Vorstandsvorsitzende der ENTEGA AG) Michael Braungart (Chemiker; Professor an der Leuphana Universität Lüneburg; Gründer und Geschäftsführer des internationalen Umweltforschungs- und Beratungsinstituts EPEA) Weniger Auto, weniger Fleisch, weniger Flüge: Wenn sich die ganze Welt wandelt, hilft dann nur noch Verzicht? Sollen wir auf staatliche Verbote warten? Auf technische Erfindungen? Oder selbst handeln? Die Diskussion nach der Dokumentation zum Thema! (Text: ARD)