hart aber fair Folge 496: Deutschland und der Terror – ist Sicherheit jetzt wichtiger als Freiheit?
Folge 496
Deutschland und der Terror – ist Sicherheit jetzt wichtiger als Freiheit?
Folge 496 (75 Min.)
Die Gäste: Holger Münch (Präsident des Bundeskriminalamtes), Stephan Mayer (CSU, Innenpolitischer Sprecher Unionsfraktion), Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP, Bundesjustizministerin a.D.; Vorstandsmitglied Friedrich-Naumann-Stiftung), Bruno Schirra (Journalist und Autor des Buchs „Der globale Dschihad“; IS- und Nahost-Experte), Jörg Radek (Polizeihauptkommissar; Vorsitzender Gewerkschaft der Polizei Bezirk Bundespolizei), Zekeriya Altug (Vorstandsmitglied DITIB NRW; Mitglied der
Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion), Claudia Dantschke (Islamismus-Expertin der Beratungsstelle HAYAT Deutschland, berät Angehörige von Menschen, die sich dem Islamismus verschrieben haben) Nach dem Terror von Paris wächst auch in Deutschland die Nervosität. Drohen Anschläge auf Fußballspiele oder Weihnachtsmärkte? Bringen mehr Polizei und Überwachung auch mehr Sicherheit? Oder wird so die Freiheit das erste Opfer der Terrorangst? (Text: ARD)