hart aber fair Folge 478: Problemfall Schule – zu viel Goethe, zu wenig Google?
Folge 478
Problemfall Schule – zu viel Goethe, zu wenig Google?
Folge 478 (75 Min.)
Die Gäste: Ties Rabe (SPD, Hamburger Senator für Schule und Berufsbildung), Josef Kraus (Präsident des Deutschen Lehrerverbandes; Direktor des Maximilian von-Montgelas-Gymnasiums in Vilsbiburg, Bayern), Barbara Eligmann (Journalistin und Fernsehmoderatorin, Mutter von drei Kindern), Florian Langenscheidt (Unternehmer und Buchautor, Vater von fünf Kindern), Mirko Drotschmann (Journalist, betreibt den Youtube-Kanal „MrWissen2go“), Michael
Schulte-Markwort (Professor für Kinder- und Jugendpsychosomatik am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf; Buchautor „Burnout-Kids: Wie das Prinzip Leistung unsere Kinder überfordert“) Stress, viel und oft weltfremder Stoff, ständige Reformen: In den Schulen türmen sich die Probleme – und leider in jedem Bundesland andere. Hilft weniger Theorie, mehr echtes Leben? Oder wird an Schulen zu viel geklagt und zu wenig geleistet? (Text: ARD)