Staffel 3, Folge 1–13
Staffel 3 von Hamburg Transit startete am 11.09.1973 in Das Erste.
27. Eifersucht
Staffel 3, Folge 1 (25 Min.)Die Kriminalbeamten Hartmann und Schlüter verhören den mordverdächtigen Thomas Roggenbuck in seiner Wohnung.Bild: NDR/Lilo-Foto„Fünftausend Mark auf die Hand“, bietet Bauunternehmer Hermecke dem jungen Ingenieur Thomas Roggenbuck, falls er einen Auslandsauftrag annimmt. Auf diese Art will sich der vermögende Mann den Liebhaber seiner Frau Jutta vom Halse schaffen. Empört lehnt Thomas ab, obwohl ihm die Schulden über den Kopf wachsen. Hermecke gibt nicht nach. So trifft sich der leichtlebige Ingenieur noch einmal mit ihm in einer Kneipe auf St. Pauli. Dort winkt der eifersüchtige Unternehmer wieder mit den Tausendern. Am nächsten Morgen findet ihn die Polizei tot in einem Hinterhof. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 11.09.1973 ARD Ermittler: Hartmann, Schlüter, Castorp28. Fundsache
Staffel 3, Folge 2 (25 Min.)NDR Fernsehen HAMBURG TRANSIT, Fundsache, Georg Schultes hat eine Tasche voller Geldscheine gefunden – eine große Versuchung für den kleinen Omnibusfahrer.Bild: NDR/Lilo-FotoAus einem Werkstresor stehlen die Ganoven Hentschke und Litz wertvolle Aufzeichnungen. Einer von ihnen lässt außerdem einen Stapel Geldscheine mitgehen. Weil ihnen die Polizei auf den Fersen ist, verstecken die Diebe die Aktentasche mit ihrer Beute auf einem Abbruchgrundstück unter Ziegelsteinen. Dort findet sie der Busfahrer Georg Schultes, der Steine für seinen Garagenbau sammelt. Mit leeren Händen treten Hentschke und Litz vor ihren Auftraggeber Mischkat. Der ruht nicht eher, bis er Schultes aufgestöbert hat. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 18.09.1973 ARD Ermittler: Schlüter, Castorp29. Vorstrafen: Eine
Staffel 3, Folge 3 (25 Min.)NDR Fernsehen HAMBURG TRANSIT, „Vorstrafen: eine“. Etwas beklommen wartet Rüdiger Wetterau ab, was die Firmenchefin Marlies Rainer zu seinen Bewerbungsunterlagen sagt.Bild: NDR/Lilo-Foto„Ich bin vorbestraft.“ Nachdrücklich weist Rüdiger Wetterau bei seiner Vorstellung auf diesen dunklen Punkt in seiner Vergangenheit hin. Trotzdem stellt Marlies Rainer ihn als Geschäftsführer ihrer schlechtgehenden Hamburger Spirituosenfirma ein. Sie schenkt ihm überdies ihre private Gunst, sehr zum Verdruss des Prokuristen Tange, der ältere Rechte zu haben glaubt. Zwei Erlebnisse beunruhigen Rüdiger: Sein alter Bekannter Dieter Hohle versucht, ihn zu erpressen, und in der Firma entdeckt er eine Zollschiebung, an der Tange beteiligt ist. Als Unbekannte das Büro seiner Chefin ausrauben, fällt der Verdacht sofort auf den vorbestraften Wetterau. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 25.09.1973 ARD Ermittler: Schlüter30. Sein letzter Drink
Staffel 3, Folge 4 (25 Min.)NDR Fernsehen HAMBURG TRANSIT, „Sein letzter Drink“. Fassungslos und angstvoll starrt Karin Jäger (Franziska Bronnen) Ihren Mann Konrad (Heinz-Theo Branding) an. Hat er Ihren Liebhaber umgebracht?Bild: NDR/Lilo-FotoGünther kommt total verstört aus Frankfurt zurück. Er glaubt todkrank zu sein. Am selben Abend sucht der mit einer um Jahre älteren Frau Verheiratete die Party seiner Geliebten Karin Jäger auf. Dort überrascht ihr Mann sie in der Küche. Es kommt zu einem Gespräch, bei dem Günther aus dem Fenster fällt. Für Schlüter und Hartmann stellt sich die Frage: Unfall oder Mord aus Eifersucht? Gegen Karin Jägers Mann Conny spricht außerdem, dass die Obduktion ergibt, dass Günther gar nicht krank war. Auch sein Arzt bestätigt dies … (Text: Anixe HD)Deutsche TV-Premiere Di. 02.10.1973 ARD Ermittler: Hartmann, Schlüter31. Der Gepäckschein
Staffel 3, Folge 5 (25 Min.)Lustlos betrachten Possart (Kurt Pieritz, rechts) und seine Freundin Christine (Eva Gelb) die Mäntel, die ihnen der Pelzhändler Kopetzky (Fabian E. Wander) vorführt.Bild: NDR/Lilo-FotoPelzhändler Kopetzky verstößt ganz gerne mal gegen das Gesetz, wenn es darum geht, Felle bedrohter Tierarten zu verkaufen. Vor allem dann, wenn er potentielle sehr vermögende Käufer dafür hat. Das Problem, die Felle durch den Zoll zu schmuggeln, hat er auch geschickt organisiert: ein Wäschewagen dient als unauffälliges Schmuggelfahrzeug. Nur zu dumm, dass der Fahrer Kurt Schwaake eines Tages beschließt, die Rechnung ohne den Wirt zu machen und mit einer ganzen Ladung verschwindet … (Text: Anixe HD)Deutsche TV-Premiere Di. 09.10.1973 ARD Ermittler: Schlüter, Castorp32. Zwölf Wochen umsonst
Staffel 3, Folge 6 (25 Min.)Georg Hiller und sein Chef wollen nach einem Betriebsausflug noch ordentlich einen drauf machen. Der Chef überredet Hiller, ihn mit seinem noch nicht bezahlten Sportwagen fahren zu lassen. Hiller willigt schließlich ein, obwohl sein Vorgesetzter ordentlich einen in der Krone hat. Doch es kommt so, wie es kommen musste. Zunächst fahren die beiden an einer Polizeistreife vorbei und dann fährt der Chef einen Radfahrer nieder. Als die Polizei am Unglücksort eintrifft, nimmt Georg die Schuld auf sich, um seinen Chef zu decken. Dafür muss er drei Monate unbedingt in Haft. Als er wieder ein freier Mann ist, erlebt er eine schöne Überraschung: sein Chef ist getürmt und hat sich irgendwo in die Schweiz abgesetzt bevor das Geschäft völlig bankrott war … (Text: Anixe HD)Deutsche TV-Premiere Di. 16.10.1973 ARD 33. Giftmüll
Staffel 3, Folge 7 (25 Min.)NDR Fernsehen HAMBURG TRANSIT, „Giftmüll“, Vergebens versucht die Sekretärin Becker (Marinne Schubart) den Speditionsangestellten Prange (Heinz Fabian) zu bremsen. Aus Angst vor der Polizei wirft er die Akten des Chefs in den Reißwolf.Bild: NDR/Lilo-FotoIn ein Waffenlager in Krempelsdorf bei Lübeck wird eingebrochen. Die drei jugendlichen Täter entwenden 171 Gewehre, die der zwielichtige Spediteur Karl Maresch ins Ausland schaffen soll. Maresch hat aber außerdem eine große Anzahl von Giftmüll außer Landes zu schaffen. Um die Waffen verstecken zu können, entleert er sieben Giftfässer auf einer Deponie und versteckt die Waffen anschließend in den Tonnen. Die Kriminalpolizei kommt auf seine Spur, weil einer der drei jugendlichen Einbrecher – er heisst Alfred Becker – unsicher auftritt und sich dadurch verdächtig macht … (Text: Anixe HD)Deutsche TV-Premiere Di. 23.10.1973 ARD Ermittler: Hartmann, Schlüter, Castorp34. Überfall auf den Baron
Staffel 3, Folge 8 (25 Min.)Baron Horath aus Wien ist im „Passauer Hof“ abgestiegen. Von dort tätigt er einige Geschäfte. Der vertrauenserwerkende Mann ist aber nichts anderes als ein Betrüger. Als er nach einer Woche vom Nachtportier Karl dabei erwischt wird, wie er heimlich ohne die Rechnung zu zahlen türmen will, täuscht er einen Überfall vor. Während Karl Hilfe holt, macht sich der „Baron“ aus dem Staub. Sein Chef schiebt Karl die Schuld dafür in die Schuhe, worauf der Nachtportier Urlaub nimmt, und ein paar Tage zu seinem Sohn Jan verreist, der ebenfalls Portier ist. Als er mit ihm die Strandpromenade entlang spaziert, glaubt er seinen Augen nicht: vor ihm stolziert der „Baron“ – nur diesmal heißt er Dr. Bergemeister und gibt vor, aus Düsseldorf zu kommen. Karl versucht nun, den Gangster auf eigene Faust zu überführen … (Text: Anixe HD)Deutsche TV-Premiere Di. 30.10.1973 ARD 35. Grüner Türke
Staffel 3, Folge 9 (25 Min.)Die drogensüchtige Helga wird aus der Heilanstalt entlassen. Kommissar Kullmann kümmert sich um sie und bringt sie bei einer netten älteren Dame unter. Helga versucht sogar ihr Studium wieder aufzunehmen, doch es dauert nicht lange, da holen sie die Schatten der Vergangenheit ein und sie wird rückfällig. Um sich die Drogen finanzieren zu können, begeht sie einen Ladendiebstahl. Kommissar Kullmann und seine Kollegen Schlüter und Hartmann verfolgen die junge Dame in der Hoffnung, sie führt sie zu den Hintermännern und den eigentlichen Dealern … (Text: Anixe HD)Deutsche TV-Premiere Di. 06.11.1973 ARD Ermittler: Hartmann, Schlüter36. Camping mit doppeltem Boden
Staffel 3, Folge 10 (25 Min.)Das Gangsterpärchen Anne und Rolf überfallen einen Hamburger Juwelier und erbeuten Schmuckstücke im Wert von 200.000 D-Mark. Sie verstecken die Beute in ihrem Campingwagen und versuchen so über die Grenze nach Kopenhagen zu kommen. Doch schon bevor sie dänischen Boden betreten können, kommen sie in Schwierigkeiten: zwei Kinder haben sie nämlich gesehen, als sie maskiert ihren Campingwagen betreten haben. Als die Sache zu heiß wird, versteckt Rolf die Beute im Wagen der Familie Vogel, mit der sie gemeinsam auf Urlaub fahren wollten … (Text: Anixe HD)Deutsche TV-Premiere Di. 13.11.1973 ARD 37. Auflieger
Staffel 3, Folge 11 (25 Min.)Verwundert mustert Marion (Marietta Fliege) den Reederei-Angestellten Klaus Roddewig (Günther Malzacher). Er ist ungewohnt abweisend.Bild: NDR/Lilo-FotoDrei Gefangenen des Hannoveraner Gefängnisses gelingt der Ausbruch. Auf ihrer Flucht gelangen die drei Kriminellen Damaschk, Höhne und Weckmann nach Hamburg. Ein Versteck suchen sie sich in einem Auflieger und nehmen dessen Besitzer als Geißel. Sie sollen warten bis ein sogenannter Sperlich ihnen gefälschte Pässe bringen wird. Doch ihr Plan geht nicht auf. Die Hafenpolizei kann Sperlich vorher verhaften. (Text: Anixe HD)Deutsche TV-Premiere Di. 20.11.1973 ARD Ermittler: Hartmann, Castorp38. Ein schöner Nachmittag
Staffel 3, Folge 12 (25 Min.)Drei Gangster landen einen Millionencoup in einem Hamburger Luxushotel. Sie überwältigen den Nachtportier und rauben die Safes leer. Mike ist einer der Männer. Als er daraufhin seine Freundin besucht, geschieht ihm ein verhängnisvolles Missgeschick. Er verliert ahnungslos einen wertvollen Ohrring – ein Teil der Beute. Anita, die Tochter seiner Freundin, findet diesen Ohrring und tauscht ihn bei ihrer Freundin Gisela gegen ein Paar ersehnte Rollschuhe ein. Als Mike seinen Fehler entdeckt, führt ihn seine Suche in einen Vergnügungspark, um das Mädchen zu finden, dessen Ohrring seine Tat auffliegen lassen könnte. (Text: Anixe HD)Deutsche TV-Premiere Di. 27.11.1973 ARD 39. Das Abenteuer
Staffel 3, Folge 13 (25 Min.)Kassierer Schäfer ist das traute Familienleben leid. Vor ein paar Monaten lernte er die junge und hübsche Bettina kennen. Mit ihr möchte Schäfer ein neues Leben in Kenia beginnen. Alles ist bereits vorbereitet. Sein Gehalt bringt er nicht direkt zur Bank wie immer, sondern steckt es ein und fährt zum Flughafen. Mit Bettina sucht er den Flugsteig für den Flieger in Richtung Nairobi auf. Bis hier schien sein wohl gehütetes Geheimnis perfekt, doch nun geht allerhand schief … (Text: Anixe HD)Deutsche TV-Premiere Di. 04.12.1973 ARD
zurückweiter
Füge Hamburg Transit kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hamburg Transit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hamburg Transit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail