Staffel 1, Folge 1–13
Staffel 1 von George startete am 15.03.1974 im SWR.
1. Aller Anfang ist schwer
Staffel 1, Folge 1 (25 Min.)Auf dem Flugplatz liest Jim den Waisenjungen Freddie Baumeister auf. Er sollte in der Schweiz bei seiner Tante ein neues Zuhause finden. Doch da die Dame unauffindbar bleibt, soll Freddie zurück nach Berlin. Aber mit Georges Hilfe „verdrückt“ sich Freddie lieber. (Text: Hörzu 10/74)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.03.1974 S3 2. Eigener Herd ist Goldes wert
Staffel 1, Folge 2 (25 Min.)Mit dem reperaturbedürftigen Chalet hat Jim seine liebe Not. Es dürfen auch keine Tiere im Hause gehalten werden. So müssen Jim, Walter und Freddie alle Mühe aufwenden, um George in seine Hundehütte zu locken. (Text: Hörzu 11/74)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.03.1974 wdr - Westdeutsches Fernsehen 3. Wo ein Wille, da ein Weg
Staffel 1, Folge 3 (25 Min.)Erster Schultag für Freddie. Leider verläuft er für den Berliner Waisenjungen nicht unbeschwert.Denn George folgt ihm heimlich ins Klassenzimmer. Freddie wird deshalb ausgelacht. Bald gibt es noch andere Schwierigkeiten, die den Jungen belasten. (Text: Hörzu 12/74)Deutsche TV-Premiere Fr. 29.03.1974 wdr - Westdeutsches Fernsehen 4. Steter Tropfen höhlt den Stein
Staffel 1, Folge 4 (25 Min.)Jims verwöhnte Schwester Regina ist mit Ehemann Harry zu Besuch gekommen. Mit ihrer übertriebenen Fürsorge für ihren Liebling George bringt sie alle zur Verzweiflung. Harry muß George täglich baden un pediküren. (Text: Hörzu 13/73)Deutsche TV-Premiere Fr. 05.04.1974 wdr - Westdeutsches Fernsehen 5. Liebe geht durch den Magen
Staffel 1, Folge 5 (25 Min.)Was ist bloß mit George los? Immer häufiger läuft der Bernhadiner davon. Sogar die Polizei wird eingeschaltet, um ihn zu suchen. Ist George etwa mit den „Poltergeistern“ identische, die Frau Gerber seit einiger Zeit beunruhigen und ihr das Fleisch aus der Küche stehlen? (Text: Hörzu 15/74)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.04.1974 wdr - Westdeutsches Fernsehen 6. Man muß Feste feiern, wie sie fallen
Staffel 1, Folge 6 (25 Min.)Aus New York trifft ein Paket von Jims Schwester mit dem Vermerk ein: Nicht vor dem 28. öffnen. Frau Gerber glaubt, daß es sich um Jims Geburtstag handelt, und trifft Vorbereitungen für eine Party beim Dorfwirt. Aber sie hat diesmal falsch gedacht … (Text: Hörzu 16/74)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.04.1974 wdr - Westdeutsches Fernsehen 7. Sich regen bringt Segen
Staffel 1, Folge 7 (25 Min.)Freddie möchte Jim aus einer finanziellen Klemme helfen. Er gründet auf eigene Faust ein „Charterunternehmen“: Sein Partner, der Hund George, muß die Kinder in einem Wägelchen umherfahren. Gezahlt wird in Naturalien oder Bar vom Kindertaschengeld. (Text: Hörzu 17/74)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.05.1974 wdr - Westdeutsches Fernsehen 8. Wie man in den Wald hineinruft
Staffel 1, Folge 8 (25 Min.)Frau Gerber hat eine Reise nach Venedig gewonnen. In ihrer Abwesenheit soll eine Nichte den Haushalt führen. Zum Kummer von Walter ist das Mädchen nicht nur häßlich. Es hat auch zwei linke Hände. So dauert’s nicht lange, bis im Chalet wieder alles drunter und drüber geht. (Text: Hörzu 18/74)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.05.1974 wdr - Westdeutsches Fernsehen 9. Was sich liebt, das neckt sich
Staffel 1, Folge 9 (25 Min.)Jim konnte mit Mühe eine Notlandung vermeiden. An Bord hatte er den Papagei Pauline. Der Besitzer will den Unglücksvogel nicht wiederhaben. Nun befürchtet man Schlimmes, seit Pauline bei Jim im Hause ist. Nur Freddie und George schert das alles wenig. Sie lieben diesen Pechvogel … (Text: Hörzu 19/74)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.05.1974 wdr - Westdeutsches Fernsehen 10. Wenn einer eine Reise tut
Staffel 1, Folge 10 (25 Min.)Aus Genf ist Michelle zu Besuch gekommen. Sie fühlt sich bei ihrer Tante Helga sehr wohl und schließt mit Georg dicke Freundschaft. Das mißfällt Freddie. In seiner Eifersucht traktiert er das Mädchen so sehr, daß es schließlich davonläuft. (Text: Hörzu 20/74)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.05.1974 wdr - Westdeutsches Fernsehen 11. Ende gut, alles gut
Staffel 1, Folge 11 (25 Min.)Im Chalet muß Jim vorübergehend einen exzentrischen Hobby-Archeologen beherbergen. Dieser Professor hat einen kostbaren wissenschaftlichen Fund bei sich: einen prähistorischen Knochen,auf dem er aus Sicherheitsgründen sogar schläft. Trotzdem ist der Knochen am nächsten Morgen verschwunden. Der Verdacht fällt natürlich sofort auf den Bernhardiner George. Die alarmierte Polizei versucht den Fall aufzuklären … (Text: Hörzu 21/74)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.05.1974 wdr - Westdeutsches Fernsehen 12. Wer anderen eine Grube gräbt
Staffel 1, Folge 12 (25 Min.)Ist Mr. Schwarz, der einen Flug bei Jim Carter bestellt hat, ein gefährlicher Verbrecher? Walter, ein begeisterter Krimileser, ist jedenfalls überzeugt davon. Und da es ihm nicht gelingt, den Flug zu verhindern, schmuggelt er George in die Maschine, der Mr. Schwarz, einem Beauftragten einer Reisegesellschaft, während des Fluges große Angst einjagt. (Text: Hörzu 22/74)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.06.1974 wdr - Westdeutsches Fernsehen 13. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen
Staffel 1, Folge 13 (25 Min.)Helga hat sich in den feschen Bergsteiger Max verliebt. Als sie mit ihm eine Bergtour unternimmt, scheut sie sich, Max über die mangelnden „Bernhadiner-Qualitäten“ des Großstadthundes aufzuklären. Ein recht folgenreiches Versäumnis: Bei der nächsten, wesentlich schwierigeren Bergtour versagt der arme George kläglich. (Text: Hörzu 23/74)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.06.1974 wdr - Westdeutsches Fernsehen
weiter
Füge George kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu George und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn George online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail