409 Folgen, Folge 216–234
Folge 216
45 Min.Gäste: Mike Krüger, Wigald Boning, Guildo Horn
Fragen:
Warum leckt das Rote Riesenkänguru ständig die Vorderbeine ab?
Was ist ein „Rübenmosaik“?
Was ist ein „Selbstbläser“?
Was ist das „Geldrollenphänomen“?
Warum ist jedes Büro des Umweltbundesamtes in Dessau mit Bewegungsmeldern ausgestattet?
„Etwas passt mir nicht in den Kram“ – woher kommt diese Redewendung?
Warum hat die Züricher St.-Konrad-Kirche keine Turmuhr?
Was ist das Farnkrautphänomen? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.03.2006 Sat.1 Folge 217
45 Min.Gäste: Michael Kessler, Guido Cantz, Georg Uecker
Fragen:
Was ist der so genannte „Mexikanergriff“?
Warum steht auf dem Dach der Universität Greifswald eine Ampel, die seit September 2005 auf grün geschaltet ist?
„Verlustverkehr“ – was ist das?
Was ist ein „Optimistenschein“?
Warum werden in Südwesten Kanadas Gummisäcke an Bäumen befestigt?
Wie kommt es, dass Rundkopfdelfine mit den Jahren immer heller werden, bis sie im Alter fast weiß sind? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.03.2006 Sat.1 Folge 218
45 Min.Gäste: Wigald Boning, Oliver Kalkofe, Elton
Fragen:
Was ist die so genannte „Dackelregel“?
Warum gibt es in Österreich ein Postamt, in dem die Besucher immer mal wieder die Hosen runterlassen?
Was ist eine „Unabkömmlich-Stellung“?
Warum läuten in Kempten seit dem 15. Februar 2006 ununterbrochen mehrere Kirchenglocken?
Was ist ein Sackflug?
Warum wechselt die Kaiserfische während ihres Lebens einmal komplett ihr Farbenkleid?
Was ist ein Erfolgsorgan? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.03.2006 Sat.1 Folge 219
45 Min.Gäste: Guido Cantz, Herbert Feuerstein, Volker „Zack“ Michalowski
Fragen:
Warum schwebt der Erzbischof von Mailand jedes Jahr ein Mal in die Kuppel des Doms empor?
Was ist eine „Pflastermusterung“?
Was ist ein Signalgast?
„Von einer Sache Wind bekommen“ – woher kommt diese Redensart?
Warum legt die Lederschildkröte außer ihren befruchteten Eiern auch noch leere Eier in den Sand?
Was ist ein „Dickenwechsel“?
Was ist das „Trockeneis-Phänomen“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.03.2006 Sat.1 Folge 220
45 Min.Gäste: Oliver Kalkofe, Ingo Appelt, Guildo Horn
Fragen:
Warum haben Fledermäuse entweder ein großes Hirn und kleine Hoden oder große Hoden und ein kleines Hirn?
Was ist ein Schildspanner?
Was ist eine „Auszieherkralle“?
Warum kann man in der Schweiz kein buntes Konfetti kaufen, sondern nur einfarbiges?
Was ist ein Schlürftest?
Warum steht an Renntagen immer ein Mann oder eine Frau in den Pferdeboxen und pfeift den Pferden ins Ohr? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.03.2006 Sat.1 Folge 221
45 Min.Gäste: Ralf Schmitz, Oliver Welke, Michael Kessler
Fragen:
Warum haben viele Amerikaner am 8. Januar 1993 absichtlich Briefe mit einer falschen Anschrift versandt?
„Gelegenheitsverkehr“ – was ist das?
Was ist ein „Tascheneinlauf“?
„Jemanden alles aus der Nase ziehen müssen“ – woher kommt diese Redensart?
Was ist die so genannte „Tränenecke“?
Warum ist Konrad Adenauer schuld daran, dass in einer Kirche seit über 50 Jahren ununterbrochen gebetet wird?
Was ist ein „Niederleger“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.04.2006 Sat.1 Folge 222
45 Min.Gäste: Bodo Bach, Wigald Boning, Oliver Kalkofe
Fragen:
Was ist das so genannte „Flüsterdreieck“?
Warum lackiert Jorge Posada von den „New York Yankees“ vor jedem Spiel die Fingernägel an einer Hand?
Was sind Eislinsen?
Warum macht sich der Schleimaal regelmäßig einen Knoten in seinen Schwanz?
Warum gibt es in Wien Straßenbahnhaltestellen mit roten Schildern und welche mit blauen Schildern?
Warum haben einige Bänke in der St. Stephan-Kirche in Lindau Rückenlehnen, die man herunterklappen kann? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.04.2006 Sat.1 Folge 223
45 Min.Gäste: Urban Priol, Guido Cantz, Olli Dittrich
Fragen:
Was ist eine „Schulterglatze“?
Warum sieht man in einer Stadt in Südafrika Autofahrer regelmäßig auf Knien vor ihren Fahrzeugen rumrutschen?
Was ist ein „Herrenwinker“?
Was ist ein „Grand-Prix-Angriff“?
Warum sind in Bangkok ca. 150 Polizisten ständig mit einem Sauerstofftank unterwegs?
Was ist eine Geisterzeichnung?
Warum hat der Pfarrer einer evangelischen Gemeinde in Brandenburg beim Gottesdienst immer Pantoffeln an? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.04.2006 Sat.1 Folge 224
45 Min.Gäste: Jürgen von der Lippe, Wigald Boning, Susanne Fröhlich
Fragen:
Warum setzt sich ein Falter aus der Familie der Schneckenspinner nachts immer auf schlafende Vögel?
Was ist ein „Langsamdreher“?
Was ist eine Schusterkugel?
Warum ertönen im Opel-Werk Rüsselsheim jeden Tag Kinderlieder aus den Lautsprechern?
Was ist eine Kronenansprache?
Was ist der so genannte „Sofort-Typ“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Fr. 05.05.2006 Sat.1 Folge 225
45 Min.Gäste: Guildo Horn, Dieter Nuhr, Michael Kessler
Fragen:
Was ist die so genannte „Hasenapotheke“?
Warum setzen viele Eltern einmal im Jahr ihre Kleinkinder im Zoo von Rotterdam in ein Wasserbecken?
Was ist eine „Haubrücke“?
Was ist eine so genannte „Ohrenanlegehilfe“?
Warum haben alle Kaffeelöffel eines Bistros im ostfriesischen Leer ein Loch?
Was ist der so genannte „Stiefelgang“?
„Hausfrauenschnitt“ – was ist das?
Was versteht man unter dem Begriff „Entfaltungsknistern“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.05.2006 Sat.1 Folge 226
45 Min.Gäste: Olli Dittrich, Oliver Welke, Herbert Feuerstein
Fragen:
Was ist ein Augenpimmler?
Warum steht auf Norderney ein Gerüst herum, auf dem viele bunte Platten befestigt sind?
Was ist das Taschenmesserphänomen?
Was ist eine „Beruhigungsschlange“?
„Jemanden auf dem Kieker haben“ – woher stammt diese Redewendung?
Was sind „Flughaare“?
Warum wirbelt der europäische Flusskrebs Sand auf, unmittelbar nachdem er sich gehäutet hat?
Was ist der so genannte „Schuppungsgrad“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.05.2006 Sat.1 Folge 227
45 Min.Gäste: Wigald Boning, Lou Richter, Kim Fisher
Fragen:
Warum steht in der Wiener Ringstraße ein Fertighaus auf dem Dach eines öffentlichen Gebäudes?
Was ist ein „Flurplattenindianer“?
Was ist ein „Hoteldämpfer“?
Warum wird der Maskennasen-Doktorfisch mehrmals am Tag vollkommen blass?
Warum kriegt ein Schweizer Schweinezüchter viel Geld dafür, dass er im Mai 2006 keine Ferkel mästet?
Warum werden die Toiletten der Münchner Promi-Disco P1 einmal im Monat vom Security-Personal bewacht?
Was ist die so genannte „Happinesszone“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.05.2006 Sat.1 Folge 228
45 Min.Gäste: Guido Cantz, Anke Engelke, Wigald Boning
Fragen:
Was ist eine „Fußballernase“?
Warum wurde ein Fußballer von Servette Genf nach dem Verlust seines Ringfingers mit einer gelben Karte bestraft?
Warum wird bei Champions-League-Spielen in Dortmund immer ein „Herr Pieper“ im Stadion ausgerufen?
Warum begann Hany Ramzy auf Zuruf seines Trainers Otto Rehhagel mitten im Spiel plötzlich zu humpeln?
Warum wurde ein englischer Fußballer nach einem Kniefall an der Außenlinie für vier Spiele gesperrt?
Warum werden die Flutlichtmasten im Potsdamer Liebknecht-Stadion nach jedem Spiel zurückgebaut?
Warum griff Ivan Zamorano vor jedem Spiel zu einem Klebeband, als Ronaldo für Inter Mailand kickte?
Warum waren im Januar 2006 in Sevilla bei einem Erstligaspiel plötzlich alle Balljungen verschwunden?
Warum brüllten die Fans von Galatasaray Istanbul am 14.5.2006 „20:45 Uhr“, obwohl es schon nach 21 Uhr war? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.06.2006 Sat.1 Folge 229
45 Min.Gäste: Guido Cantz, Jürgen von der Lippe, Oliver Kalkofe
Fragen:
Was ist ein Wurfsack?
Warum sind im russischen Losevo ein Mal im Jahr viele Männer mit aufblasbaren Sexpuppen unterwegs?
Warum hängen am Turm der Lambertikirche in Münster drei Käfige?
Was ist ein „Kabinenexpress“?
„Das Zeug zu etwas haben“ – woher kommt diese Redensart?
Warum wurde im Leipziger Zoo ein männlicher Graumull zwei Wochen lang in verschärfter Einzelhaft gehalten?
Was ist der „Null-Grad-Gürtel“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.07.2006 Sat.1 Folge 230
45 Min.Gäste: Michael Kessler, Herbert Feuerstein, Dieter Nuhr
Fragen:
Warum drehen sich Karussells gewöhnlich immer gegen den Uhrzeigersinn?
Was ist eine Schockhose?
Was ist ein „Kaltsteher“?
Wie kommt es, dass man an der Rezeption eines deutschen Hotels immer wieder Gäste beim Striptease beobachten kann?
Was ist ein Familienspalter?
Was ist eine Haarharfe?
Was ist eine „Sprühfahne“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.07.2006 Sat.1 Folge 231
45 Min.Gäste: Martin Schneider, Mario Barth, Elton
Fragen:
Was ist eine Lippenhantel?
Warum bleibt im Zuschauerraum eines Wiener Kinos bei zwei Vorstellungen im Monat das Licht an?
Was ist der so genannte „Aufsitzer-Effekt“?
Warum wurden 1929 mehrere Tonnen Ostseesand auf einer riesigen Eisenplatte heiß gemacht?
Was ist ein „langer Einsteiger“?
Was ist die „Känguru-Methode“?
Was ist ein „Kuchenbrecher“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.07.2006 Sat.1 Folge 232
45 Min.Gäste: Anke Engelke, Michael Kessler, Ralf Schmitz
Fragen:
Was ist ein „Fleischtunnel“?
Warum nehmen einige Polizisten im holländischen Apeldoorn nachts immer eine Fernbedienung mit auf Streife?
Was ist ein „Warmschulungsraum“?
Was ist ein „Handschießer“?
Warum wird in einem deutschen Restaurant jeden Tag mehrfach die deutsche Nationalhymne gespielt?
Was ist ein „kalter Abstieg“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.07.2006 Sat.1 Folge 233
45 Min.Gäste: Oliver Kalkofe, Ingo Appelt, Bastian Pastewka
Fragen:
Was sind „Schrottmöpse“?
Wie kam es, dass die Stadt Zürich 20.000 Schweizer Franken wegen eines mexikanischen Sombreros zahlen musste?
„Ins Hintertreffen geraten“ – woher kommt diese Redewendung?
Warum tragen einige Tierpfleger im Wiener Zoo Schönbrunn bei der Arbeit Sturzhelme auf dem Kopf?
Was sind so genannte „Augenzähne“?
Was ist eine „Russische Stimulation“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.08.2006 Sat.1 Folge 234
45 Min.Gäste: Wigald Boning, Guido Cantz, Michael Kessler
Fragen:
Was versteht man unter „Großmutterzuschuss“?
Warum ist bei ausverkauften Spielen in der Frankfurter Commerzbank-Arena immer die Bergwacht im Einsatz?
Was ist ein „Kronentritt“?
Warum stehen vor der Kathedrale von Valencia 8 Stühle, die von einem schmiedeeisernen Zaun umgeben sind?
Was ist die „Kegelübung“?
Was ist ein „Volltischler“?
„Trockenstress“ – was ist das?
Was ist ein „Zungenaufschlag“? (Text: genialdaneben.beepworld.de/DB)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.08.2006 Sat.1
zurückweiter
Füge Genial daneben kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Genial daneben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Genial daneben online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail