409 Folgen, Folge 235–253
Folge 235
45 Min.Gäste: Bastian Pastewka, Gerd Knebel, Henni Nachtsheim
Fragen:
Was ist ein „Mumientag“?
Warum hat auf einer österreichischen Autobahnraststätte ganz plötzlich das „Wildpinkeln“ aufgehört?
Was ist eine „Bockhand“?
„Schwanzatmung“ – was ist das?
Warum kommen zahlreiche Klassikfreunde immer mit Schal in die Wiener Staatsoper, egal, wie das Wetter ist?
Was ist eine Kardinaltonne? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.08.2006 Sat.1 Folge 236
45 Min.Gäste: Oliver Welke, Herbert Feuerstein, Ralf Schmitz
Fragen:
Was ist die „Traubenstellung“?
Warum fand am 16. Mai 2006 im Nürnberger Spielzeugmuseum eine Gerichtsverhandlung statt?
Was ist ein „Sandwich-Gummi“?
„Kein Blatt vor den Mund nehmen“ – woher kommt diese Redewendung?
Was ist eine Nikotinsperre?
Was ist ein „Augenwender“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.08.2006 Sat.1 Folge 237
45 Min.Gäste: Guildo Horn, Michael Kessler, Bastian Pastewka
Fragen:
Was ist ein „Steckdosentaifun“?
Warum glotzen sich nordamerikanische Gabelböcke ständig gegenseitig aufs Hinterteil?
„Wolftöter“ – was ist das?
Was ist ein „Rutschzeuge“?
Warum sieht man in Holland Leute an Flussufern stehen, die eine Angel halten, an der ein Holzschuh hängt?
„Flüssige Intelligenz“ – was ist das? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.09.2006 Sat.1 Folge 238
45 Min.Gäste: Bastian Pastewka, Barbara Schöneberger, Martin Schneider
Fragen:
Was ist die so genannte „Fummelgebühr“?
Warum kriegen die Passagiere der Kabine 6305 auf dem größten Kreuzfahrtschiff der Welt unbegrenzt Gratis-Eis?
Was ist ein „Sauerlappen“?
Was ist ein „Dickmännchen“?
Was ist eine „Kachellandung“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.09.2006 Sat.1 Folge 239
45 Min.Gäste: Wigald Boning, Georg Uecker, Guido Cantz
Fragen:
Was ist ein „Sackbefehl“?
Warum säugt ein Känguru-Baby immer nur an denselben zwei Zitzen, obwohl die Känguru-Mama vier Zitzen hat?
Was ist ein „Hollandtuch“?
Warum drängeln sich im Wiener Zoo Besucher mit Brille vor einem Exemplar des „Gewöhnlichen Flugdrachen“?
Was ist eine „Flüsterfalle“?
Was ist ein so genannter „Goldfänger“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.09.2006 Sat.1 Folge 240
45 Min.Gäste: Hennes Bender, Ralf Schmitz, Bastian Pastewka
Fragen:
Was ist eine „lebende Null“?
Warum tragen die Knackis im Gefängnis von Phoenix/Arizona rosarote Unterhosen?
Was ist ein „Auflaufkind“?
Was ist ein Schmitzring?
Warum spendierte „Manchester United“ einer Kirche in England Geld für zwei neue Fenster?
Was ist ein so genanntes „Tausendbein“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Fr. 29.09.2006 Sat.1 Folge 241
45 Min.Gäste: Michael Kessler, Guildo Horn, Oliver Kalkofe
Fragen:
Was sind „ZDF-Ratten“?
Warum sind ganz normale Radfahrer im norwegischen Trondheim für viele Touristen ein begehrtes Fotomotiv?
Warum war der Harz im 19. Jahrhundert eine Hochburg für Kanarienvogelzüchter?
Was ist ein „Deppenschlag“?
Was ist ein Räuberteller?
Warum beschießt ein in Amerika lebender Falter das Weibchen vor dem Sex mit giftigen Spinnfäden? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Fr. 06.10.2006 Sat.1 Folge 242
45 Min.Gäste: Barbara Schöneberger, Bastian Pastewka, Matze Knop
Fragen:
Was ist eine „Zuchtlatte“?
Mit welchem Trick schützt die Stadt Neapel neuerdings ihre Touristen vor dreisten Uhrendieben?
Was ist das „Omnibusverfahren“?
Was ist ein Blähmanöver?
Warum wurden im hessischen Geisenheim 650 Mülltonnen verbuddelt?
Was ist ein „Millionärsbogen“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.10.2006 Sat.1 Folge 243
45 Min.Gäste: Georg Uecker, Guido Cantz, Elton
Fragen:
Was ist deine „Wechselnase“?
Warum ist bei Kuchengabeln die linke Zinke meistens breiter als die beiden anderen?
Was ist eine „Ponyflasche“?
Warum ist um eine Kirche in Weinsberg eine massive Eisenkette gespannt?
Was ist ein Wasserfallständer?
Was ist eine Turnhallenmuschel?
Was versteht man unter einer prallen Spinne? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.10.2006 Sat.1 Folge 244
45 Min.Gäste: Barbara Schöneberger, Wigald Boning, Martin Schneider
Fragen:
Was ist der „Jägerstrich“?
Warum reißt sich die Rotknievogelspinne regelmäßig die Haare an ihrem Hinterteil aus?
Was ist ein „Anschießer“?
Was sind „Kotztierchen“?
Was ist das so genannte „Weißkittelsyndrom“?
Was versteht man unter einer „negativen Bank“?
Was ist ein Flachläufer? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.10.2006 Sat.1 Folge 245
45 Min.Gäste: Matze Knop, Wigald Boning, Georg Uecker
Fragen:
Was ist ein Stecherständer?
Was ist eine „Prolotherapie“?
Was ist ein „Gummi-Klischee“?
Warum lässt der südamerikanische Rautensalmer regelmäßig seine Unterlippe anschwellen?
Was ist eine „Scheuertour“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.11.2006 Sat.1 Folge 246
45 Min.Gäste: Anke Engelke, Ralf Schmitz, Guido Cantz
Fragen:
Was ist der so genannte „Fremdkörpergriff“?
Warum steht auf einem Berg in den Schweizer Alpen ein Schild mit der Aufschrift „Pfeifen verboten“?
Was ist ein Käfigläufer?
Was ist der so genannte „Schneidertag“?
Warum sind auf einer österreichischen Autobahn weiße Halbkreise auf dem Seitenstreifen aufgemalt?
Was sind „Taucherflöhe“?
Was ist eine Domwanne? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.11.2006 Sat.1 Folge 247
45 Min.Gäste: Bastian Pastewka, Oliver Welke, Eckart von Hirschhausen
Fragen:
Was ist ein Schluckloch?
Warum lag in einer Kirche in Baden-Württemberg vier Tage lang ein riesengroßer Luftballon herum?
Was ist ein „Pullerriemen“?
Was ist die so genannte „Bundeskanzlermischung“?
Was ist eine Bremsspinne? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.11.2006 Sat.1 Folge 248
45 Min.Gäste: Guido Cantz, Kim Fisher, Michael Kessler
Fragen:
Was ist ein „Kollektivschweller“?
„Ab durch die Mitte“ – woher kommt diese Redewendung?
Was ist das „Klaviertastenphänomen“?
Was ist eine Spinnerkappe?
Was ist ein so genannter „Bayernbruch“?
Was ist die Knebelmutter?
Was ist die „100-Fallen-Nächte“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 25.11.2006 Sat.1 Folge 249
45 Min.Gäste: Michael Kessler, Anke Engelke, Bodo Bach
Fragen:
Warum kackt sich der Weißrückengeier regelmäßig auf seine Beine?
Was ist eine Polternummer?
Was ist ein „Schwertschlepper“?
Warum steht in einer österreichischen Kirche seit Juni 2002 ein rotes Auto?
Was ist ein Windspringer?
„Nach Strich und Faden“ – z.B. lügen oder betrügen: Woher kommt diese Redensart?
Was ist ein „1.000-Stunden-Glas“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.12.2006 Sat.1 Folge 250
45 Min.Gäste: Ralf Schmitz, Anke Engelke, Martin Schneider
Fragen:
Was ist der „Schröderzapfen“?
Warum hat eine Wahlveranstaltung in Wien zum politischen Streit über vier Urinale einer Toilettenanlage geführt?
Was ist ein „Schimmelbogen“?
Was ist ein „Sockenkompass“?
Warum verliert das Chinchilla regelmäßig und mit voller Absicht ganze Haarbüschel seines wertvollen Pelzes? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.12.2006 Sat.1 Jubiläum zur 250. FolgeFolge 251
45 Min.Gäste: Wigald Boning, Georg Uecker, Oliver Kalkofe
Fragen:
Was ist der so genannte „Hochzeitssitz“?
Warum gibt es in Remscheid eine Bushaltestelle, an der nie ein Bus hält?
Was ist die „Brötchentaste“?
Warum lauscht die Vampirfledermaus den Atemzügen ihres Opfers, bevor sie zubeißt?
Was versteht man in Österreich unter der so genannten „Blaulichtsteuer“?
Was ist ein Probierstein? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 16.12.2006 Sat.1 Folge 252
45 Min.Gäste: Ingo Appelt, Barbara Schöneberger, Dieter Nuhr
Fragen:
Was ist das „Nasse Dreieck“?
Warum werden in Darmstadt mehrmals pro Jahr benutzte Kondome mit feinen Goldpartikeln bestäubt?
„Gummifluss“ – was ist das?
Was ist eine „Schmuckkerbe“?
Warum fängt die Zitterspinne regelmäßig an zu zittern, wenn sie in ihrem Netz sitzt?
Warum stellen Katholiken im Allgäu bisweilen Besen in ihre Kapellen? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 23.12.2006 Sat.1 Folge 253
45 Min.Gäste: Anke Engelke, Matze Knop, Ralf Schmitz
Fragen:
Was ist eine „Kohlelatte“?
Warum wurde am 2. November 2006 eine Madonnenfigur im Krankenwagen quer durch Frankfurt kutschiert?
Was ist ein „Schmutztitel“?
Was ist eine Gefühlsschraube?
Was ist die so genannte „Hutmethode“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 30.12.2006 Sat.1
zurückweiter
Füge Genial daneben kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Genial daneben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Genial daneben online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail