409 Folgen, Folge 254–271
Folge 254
45 Min.Gäste: Mario Barth, Dieter Nuhr, Herbert Feuerstein
Fragen:
Was ist ein Bügeltrunk?
Warum bezahlte die Stadt Mannheim monatelang einen Mann dafür, dass er fünf Löcher beobachtete?
Was ist ein „Einkaufsfuchs“?
Warum fuhr ein Mann alle drei Wochen von Heidelberg nach Magdeburg für einen Job, der nur zwei Minuten dauerte?
Was ist ein „Roter Rauscher“?
Was ist eine Wettertür?
Was ist „Ohrenzwang“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 06.01.2007 Sat.1 Folge 255
45 Min.Gäste: Lou Richter, Wigald Boning, Dieter Nuhr
Fragen:
Was ist ein Übungsgummi?
Warum wurde vor dem Frankfurter Hauptbahnhof, Ausgang Poststraße, ein langer roter Strich auf den Boden gemalt?
Was ist ein „Windstreuer“?
„Das ist Jacke wie Hose“ – woher kommt diese Redensart?
Was ist ein „Lüsterweibchen“?
Was versteht man unter der so genannten „Auflaufkrankheit“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 13.01.2007 Sat.1 Folge 256
45 Min.Gäste: Matze Knop, Bastian Pastewka, Elton
Fragen:
Was ist ein „Schwabbeligel“?
Warum steht in Dresden ein Haus, das auf Schienen hin und her geschoben werden kann?
Was ist ein „Rollschweller“?
„Adventswasser“ – was ist das?
Was ist eine Kellerfalte? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 20.01.2007 Sat.1 Folge 257
45 Min.Gäste: Wigald Boning, Dieter Nuhr, Paul Panzer
Fragen:
Was ist eine Schlaggemeinschaft?
Was ist ein Hospitalbutler?
Was ist ein „Spinnerblatt“?
Was ist das Waschmaschinenphänomen?
Warum wird im österreichischen Bad Ischl mit zwei extra aufgestellten Verkehrsschildern vor Maria gewarnt?
Warum scharren Musiker bei Opernaufführungen immer wieder mit ihren Füßen auf dem Boden hin und her? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 27.01.2007 Sat.1 Folge 258
45 Min.Gäste: Michael Kessler, Oliver Kalkofe, Dieter Nuhr
Fragen:
Was ist das Kesslerloch?
Warum lädt ein Ladenbesitzer in Österreich sein Gewehr, wenn Kunden spezielle Wünsche äußern?
Was sind Mittagslöcher?
Was ist ein Althaufen?
Warum haben viele Lastkraftwagen einen Airbag unter dem Dach ihrer Anhänger?
Was ist eine „bayerische Backe“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 03.02.2007 Sat.1 Folge 259
45 Min.Gäste: Barbara Schöneberger, Herbert Feuerstein, Martin Schneider
Fragen:
Was ist die Pinocchio-Illusion?
„Haus-zu-Haus“-Verkehr – was ist das?
Was ist ein Konfektionslöffel?
Warum haben 424 Männer und Frauen im Münchner Hofbräuhaus ihr eigenes Waschbecken?
Was ist ein „Fritz-Griff“?
Was ist ein Bockrichter? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.02.2007 Sat.1 Folge 260
45 Min.Gäste: Matze Knop, Wigald Boning, Ilka Bessin (als Cindy aus Marzahn)
Fragen:
Was ist ein Kampfstuhl?
Warum kommt man auf der Strecke zwischen Hillentrup und Schwelentrup mit Handy sicherer ans Ziel als ohne?
Was ist „Wimpelschlagen“?
Was ist die so genannte Dotter-Technik?
Was ist ein „stiller Portier“?
Mit welcher genialen Strategie bekämpft die Ulme den Ulmenblattkäfer? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.02.2007 Sat.1 Folge 261
45 Min.Gäste: Guildo Horn, Georg Uecker, Fatih Çevikkollu
Fragen:
Was ist ein Zeigerbär?
Was ist das so genannte „Dresdner Gehänge“?
Was ist ein Funkfinger?
Was ist eine Vogeltasche? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 24.02.2007 Sat.1 Folge 262
45 Min.Gäste: Wigald Boning, Mario Barth, Kim Fisher
Fragen:
Was ist eine Klapprosette?
Warum hängen an den Innentüren der Besucher-Toiletten des Zoos in Washington Bilder von einem Lobster?
Was ist das so genannte Eindringungsverfahren?
Was ist eine Schmuckdroge?
Was ist eine Flottenkarte? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 03.03.2007 Sat.1 Folge 263
45 Min.Gäste: Ingo Appelt, Bastian Pastewka, Oliver Kalkofe
Fragen:
Was sind Abspanneier?
Mit welcher Geste stellen Gebärdendolmetscher Angela Merkel dar?
Was ist eine „Trinkplatte“?
Was ist der Hemdauszieheffekt?
Warum hören die Elefanten im Leipziger Zoo täglich eine Stunde lang Musik – u.a. von Nena und Survivor?
Was ist ein Ventilwächter? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.03.2007 Sat.1 Folge 264
45 Min.Gäste: Jürgen von der Lippe, Oliver Welke, Hennes Bender
Fragen:
Was ist eine „Schneckenschmiede“?
Warum heißt die Seilbahn zwischen Stuttgart-Heslach und Stuttgart-Degerloch im Volksmund „Lustige Witwen-Bahn“?
Was ist ein Problemkäfig?
Was ist eine Diskussionsbrücke?
Was ist ein mediterraner Griff?
Was ist ein Hobbystrahler? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.03.2007 Sat.1 Folge 265
45 Min.Gäste: Mario Barth, Oliver Kalkofe, Elton
Fragen:
Was ist ein Abgangsstab?
Warum fertigt eine Schweizer Schuhfirma Damenstiefel mit hohlen Absätzen?
Was ist eine Kopfrücknahme?
Was ist ein Beruhigungszeichen?
Was ist ein Vollziehungsstrich?
Was ist eine Aufrisszone? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 24.03.2007 Sat.1 Folge 266
45 Min.Gäste: Anke Engelke, Dieter Nuhr, Ralf Schmitz
Fragen:
Was ist eine Marionettenfalte?
„Saisonaler Hodenabstieg“ – was ist das?
Warum zeigt der große Zeiger des Grazer Uhrturmes die Stunden an und der kleine die Minuten?
Warum wird das Feldmaikäferweibchen immer dann begattet, wenn es gerade am Fressen ist?
Was ist ein Schnitzsack?
Warum sitzen die Bewohner eines Schwesternheimes in Berlin im Winter regelmäßig für 10 Minuten im Dunkeln? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 31.03.2007 Sat.1 In dieser Ausgabe gelang es dem Rateteam erstmals, alle gestellten Fragen richtig zu beantworten. Ein zweites Mal gelang dem Panel dies in der Sendung vom 23. Mai 2009.Folge 267
45 Min.Gäste: Wigald Boning, Jürgen von der Lippe, Oliver Welke
Fragen:
Was ist eine Zungenheizung?
Warum heißt der Ameisensackkäfer „Ameisensackkäfer“?
Was ist eine Dieselschnecke?
Buckelzähler – was ist das? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.04.2007 Sat.1 Folge 268
45 Min.Gäste: Oliver Pocher, Michael Kessler, Bodo Bach
Fragen:
Was ist eine „Weibsdose“?
Warum musste auf einen Flieger von „Brussels Airlines“ vor dem ersten Start ein roter Punkt gemalt werden?
Was ist die „Neutral-Null-Stellung“?
Was ist der so genannte „Klima-Michel“?
Was ist ein Schwellpfeil?
Was ist eine Organleihe? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 14.04.2007 Sat.1 Folge 269
45 Min.Gäste: Ralf Schmitz, Anke Engelke, Dieter Nuhr
Fragen:
Warum hat die Stadt Emden an fast 15.000 ihrer Einwohner jeweils zwei Schlüssel verkauft?
„Bestätigungsverkehr“ – was ist das?
Was ist ein Werfgehänge?
Warum rennen Ameisen im Frühjahr ständig rein in ihren Bau und wieder raus und wieder rein und wieder raus …?
Was ist ein Flaschenknecht? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 21.04.2007 Sat.1 Folge 270
45 Min.Gäste: Matze Knop, Oliver Welke, Martin Schneider
Fragen:
Was ist ein „trockener Martin“?
Was versteht man unter einer „kleinen Beckengesellschaft“?
Was ist ein Randbeißer?
Warum ertönt fast überall in Japan Punkt 17 Uhr aus öffentlichen Lautsprechern ein bekanntes Kinderlied?
Was versteht der Österreicher unter der so genannten „Deckelgebühr“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.04.2007 Sat.1 Folge 271
45 Min.Gäste: Michael Kessler, Oliver Pocher, Mike Krüger
Fragen:
Was ist ein Schlitzwender?
Warum steht mitten in Prag eine Fußgängerampel, obwohl an dieser Stelle weder Autos noch Motorräder fahren?
Warum bewerfen sich in Stade einmal im Jahr Menschen in Abendgaderobe mit Papierkugeln.
Was ist ein „Affendiplom“?
Warum haben Graureiher Brustfedern, die zerbröseln, wenn der Reiher diese Federn mit seinem Kopf berührt? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.05.2007 Sat.1
zurückweiter
Füge Genial daneben kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Genial daneben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Genial daneben online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail