Kommentare 161–170 von 1105

  • (geb. 1943) am

    Ich frage heute mal in die Runde:
    Mir fällt auf, daß Kandidaten, die in der Vorrunde sehr gut (ab 4K) abschneiden, in der Regel (eigentlich sogar oft) in der folgenden Jägerrunde -manchmal auch sehr knapp- doch verlieren. Wird das vorsätzlich 'Backstage' so eingerichtet, damit dem Jäger in der Endrunde schwächere Kandidaten zufallen?
    • am

      Das wäre ja Unsinn.
      Niemand weiss ja vorher wieviel Fragen die Kandidaten in der Vorrunde richtig schaffen,weil ja die Fragen individuell als Set pro Kandidat vom Computer abgelesen werden in der Vorrunde.
      Wenn die Kandidaten dann rausfliegen und es manchmal sehr knapp ist-dann haben die wohl mal Pech gehabt mit einer der oder der letzten Frage in der Vorrunde kann doch vorkommen.
      Die Behauptung daß die Fragen abgesprochen oder der Ausgang der Sendung vorbestimmt wäre ist doch total absurd-das wäre absolut lächerlich /unseriös.
      Alle Kandidaten wollen gute Leistungen zeigen und möglichst viel Geld oder überhaupt etwas Geld in der Sendung gewinnen-daher ist ein gewisser Grundehrgeiz normal-Logisch.
      Wer sowas schreibt leidet wohl unter Paranoia/Verfolgungswahn-so was hier zu schreiben.
    • am

      Die Kandidaten gewinnen sowie so höchstens einmal in jeder Staffel.😛
    • am

      Karin79 das ist mir schon sehr oft aufgefallen. Wenn Herr Jacoby als Jäger auftritt, ist sein Sieg schon vorhersehbar. Wer bestimmt eigentlich, wer welche Fragen bekommt?
    • am

      Ein User Den Begriff "Paranoia" ist diesem Zusammenhang zu wählen, ist schon sehr verwegen!
    • am

      Auch wenn wir beide den Hoecker nicht leiden können-jetzt mal die Tatsachen:
      Alleine bislang gab es schon 5 Niederlagen der Jäger seitdem dieses Jahr die neuen Folgen im"Ersten" laufen.
      Und auch "Jacoby" hat dieses Jahr schon verloren.
      Man muss gut sein in der Sendung und viel wissen,viele Fragen vorlegen,am Besten 20 oder ähnlich viele und hoffen,daß die Fragen für die Jäger mal schwer sind.
      Die Sendung macht Spass und hat immer Spass gemacht,aber es ist schwer gegen die
      Quizprofis zu bestehen -und oft haben die Kandidaten auch schwere SETS im Finale d.h.
      sehr schwere Fragen.
      Ob dies Absicht ist oder nicht-es kann einem fast so vorkommen-so sollte es aber nicht
      sein-auch wenn der Sender natürlich gerne Geld spart-keine Frage.
      Warum Karin so was unterstellt hat kann ich nicht nachvollhziehen-ganz ehrlich nicht.
  • (geb. 1974) am

    Also ich sehe seit vielen Jahren sehr gerne "Gefragt - Gejagt", und am besten hat mir K. O. Nagorsnik gefallen - immer freundlich, gediegen; er hatte so etwas beruhigendes, seriöses an sich. Um so mehr hat mich die Nachricht von seinem Tod getroffen.
    In letzter Zeit allerdings nervt mich Alexander Bommes. Seid mir bitte nicht böse, liebe Fangemeinde, aber dieses dauernde Gequatsche, die z. T. sehr flachen Witze und dann bei jeder dritten, vierten Frage..."wie spricht man das aus?" Wenn ein Quiz-Moderator nicht weiß, wie man das eine oder andere Fremdwort ausspricht, sollte er das vorher mit der Redaktion abklären! Dann in nahezu jeder Sendung die Redewendung "für alle zu Hause, die uns nur hören aber nicht sehen können". Mensch, buchstabiere doch einfach, die Blinden zu Hause wissen doch, dass sie blind sind und nur hören können! Und...etwas Grundbildung sollte schon sein...erst vor kurzem...dass A. Bommes als Neudeutscher nicht weiß, was ein Radi ist, ok. Aber einen Rettich sollte doch wohl jeder kennen. Bildung hat der Mensch nicht besonders viel. Journalist ist der glaub ich...
    • am

      Warum muß der „Moderator“ immer sein angebliches Wissen raushängen lassen? Er sollte den Kandidaten und den Jägern die Beantwortung der Fragen überlassen.
      • am

        Weiss jemand hier warum seit 2019 oder wann auch immer kein Publikum mehr im Studio bei der Aufzeichnung dabei ist ?
        Letztes Jahr wäre Publikum locker möglich gewesen-schliesslich ist "Corona" mittlerweile
        kein Thema mehr daher sollte man ruhig Leute reinlassen die Stimmung machen und die Kandidaten anfeuern und auch Spass an der Sendung haben.
        Schliesslich sind bei "WWDS" immer 120 Leute im Studio-bei "Corona" zeitweise weniger,
        aber warum dann hier keine Leute zusehen dürfen finde ich echt bescheuert.

        Hier sollte die Sendung nicht immer mies gemacht werden.
        Am 28.und 29.5. wurden jeweils in beiden neuen Sendungen (jeweils um16:16 und 18:Uhr), sehr gute Leistungen der jeweiligen Teams gebracht.
        1Mal gewannen die Kandidaten,aber der Einsatz und die Qualität und Quantität der Antworten
        stimmte jeweils sehr gut in beiden Sendungen-haben alle toll gekämpft-Kompliment dazu.
        Gegen Hobiger hätten bis zu 100.000 Euro gewonnen werden können,die Kandidaten hatten zum Schluss wohl etwas Pech und knapp verloren-Leider.
        Es gibt jetzt schon mindestens 5 Niederlagen wenn ich mich nicht verrechnet habe-Frau Schenkel hat sogar schon 2 mal verloren in dieser neuen Staffel dieses Jahr.

        Alle Sendungen mit K.O.Nagorsnik werden und sollen dies Jahr bis Oktober ausgestrahlt werden-ist doch völlig richtig daß dies geschieht.
        Schliesslich lebte er ja noch als die Sendungen aufgezeichnet wurden und die würden ja auch sonst in der Folgen-Reihenfolge fehlen-gibt es keinen Grund für die nicht zu senden.
        Wer Herrn Nagorsnik seit 2014 gesehen hat schätzt (e) ihn sehr weil er stets freundlich ,
        korrekt und anständig mit den Kandidaten umgegangen ist,man sieht ihn immer gerne.
        Sein Verlust ist schlimm für die Freunde von Gefragt Gejagt und für seine Kollegen,Angehör-
        igen usw,sehr schade ist das wirklich.
        Trotzdem geht es dieses Jahr noch weiter,nur Herr DrKinne fehlt leider was sehr schade ist
        und Herr Nagorsnik kommt ja irgendwann auch nicht mehr in den Folgen vor-leider.

        Die Sendung hat immer Spass gemacht und das ist auch immer noch so,man sollte diese nicht schlechtreden-ich mag "WWDS" ganz und gar nicht-über 6 Monate pro Jahr läuft das und "Gefragt Gejagt" nur knapp 5 Monate meistens-da fehlt mir die Balance in der Aus-strahlungszeit.
        • (geb. 1960) am

          Ich finde es respektlos Wochen nach dem plötzlichen Tode des Herrn Nagorsnik immer noch Sendungen mit ihm sowohl in der Jägerauswahl als auch als Jäger auszustrahlen. Das sollte ein öffentlich rechtlicher Sender nicht nötig haben
          • am

            Halten Sie es dann auch für respektlos Filme verstorbener Schauspielgrößen, wie etwa Marlon Brando, Heath Ledger oder Heinz Rühmann zu schauen? Warum denken Sie, werden zu früh verstorbene Schauspielerinnen und Schauspieler kurz nach ihrem Tod mit der Ausstrahlung ihrer bekanntesten Werke im TV geehrt? Besteht hier wirklich eine Diskrepanz zwischen den öffentlich-rechtlichen Sendern und den privaten, wir Sie andeuten? Ist es nicht vielmehr ein ehrendes Angedenken an Klaus Otto Nagorsnik, wenn die vor seinem Tod noch mit ihm gedrehten Aufzeichnungen zusammen mit denen seiner Kolleginnen und Kollegen noch ausgestrahlt werden, anstatt ungesehen „zu verstauben“?
          • am

            Schöne Antwort. Dem kann ich 100 % zustimmen.
          • am

            Das ist eine dumme Frage ! Bei Filmen kann man sehen wann Sie gedreht wurden und sind einmalig. Aber gefragt, gejagt ist kein Film sondern eine Sendung mit lebenden Menschen.
            Ein sehr dummer Vergleich !!
          • (geb. 2000) am

            Versteh nur Bahnhof. Auf welchen Kommentar bezieht sich Ihre Antwort.... 229?
        • (geb. 1940) am

          Ich finde das Konzept der Sendung nicht besonders berauschend. Gestern z.B. ging es um 2 Sekunden (!) Vorsprung von Herrn Jakobi, ansonsten hätte das Rateteam gewonnen. Ob ein Jäger manchmal ein schlechtes Gewissen hat und denkt: Ich nehme dem Rateteam jetzt den mühsam erspielten Betrag weg? Meistens gewinnen sowieso die Jäger und der Aufbau der Sendung ist nun mal so.
          • am

            886.... Herr Jakoby hat bestimmt kein schlechtes Gewissen!!!!
        • am

          Heute bei gefragt gejagt
          Vorletzte Frage lautete: In welcher Stadt… irgendwas mit Meerjungfrau
          Und Herr Jacobi antwortete:Dänemark
          Und die Antwort wurde als richtig gezählt
          • am

            Nein, nicht ganz. Es war gefragt, in der Hauptstadt welches Staates oder Landes die Plastik der „Kleinen Meerjungfrau“ steht. Dänemark war also in diesem Fall die gesuchte Antwort.
        • am

          Das hab ich doch irgendwie schon mal gehört...
          die Schnellsten und Schlauesten, ich drück Dir die Daumen, jetzt ist er da, nervenstark, es hat Spaß gemacht!!!!!
          • am

            Heute um 16:15 war wieder eine Folge mit Klaus Otto N.
            Im Abspann sah man kurz 'In Erinnerung an Klaus Otto Nagorsnik'.
            Der NDR lernt dazu.
            • am

              Seit einiger Zeit habe ich dieses Quizz recht gerne gesehen. Doch ein Herr Jacoby verdarb mir den Spass. Nichts gegen sein Wissen, aber er fegt fast alle Kandidaten weg. Dann seine recht überhebliche Handbewegung, wenn er MAL wieder gewonnen hat. Anscheinend wird er eingesetzt, um dem Sender Geld zu sparen.

              zurückweiter

              Füge Gefragt – Gejagt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Gefragt – Gejagt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Gefragt – Gejagt – Kauftipps

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App