Wochenlang ließ ein Tunnel voll flüssigem Gestein auf Island die Erde beben, jetzt ist die Lava an die Erdoberfläche getreten. Nun bildete sich eine mehrere Kilometer lange Spalte, aus der Lava floss – die Rede war von etwa 100 bis 200 Kubikmetern Lava pro Sekunde. Wie die Isländer damit umgehen und was das für die Insel bedeutet, zeigt „Galileo“. (Text: ProSieben)