Am 30.11.1998 ging „Galileo“ erstmalig auf Sendung. 20 Jahre später hat „Galileo“ eine ganze Generation an TV-Zuschauern ins Erwachsenen-Leben begleitet. Aber wie tickt die „Generation ‚Galileo‘“? Welche Fragen, Ängste und Sorgen beschäftigen sie? Was und wer ist die „Generation ‚Galileo‘“? Am 30. November 1998 ging „Galileo“ als erstes tägliches Wissensmagazin mit Aiman Abdallah auf Sendung und hat eine ganze Generation mit Wissen versorgt. 20 Jahre später nimmt das ProSieben-Magazin am Jahrestag diese neue „Generation ‚Galileo‘“, also diejenigen, die
genau wie das Magazin jetzt 20 Jahre alt sind, unter die Lupe. Eine Generation, geprägt von Smartphone, Internet und sozialen Medien. Sie sind längst mehr als Digital Natives, sie sind Generation „Netz“. Während die Vorgänger-Generationen X und Y mit dem Internet aufwuchsen und lebten, lebt diese Generation ganz und gar im Netz mit bis zu sieben Stunden Netzkonsum pro Tag. Wie tickt diese Generation? Was treibt sie an? Welche Ziele und Träume verfolgen sie? Den Zuschauer erwarten jede Menge spannende Fakten, rund um eine Generation, die ganz anders ist, als alle zuvor. (Text: ProSieben)