Riesige Auswahl und superbillig: Viele neue Non-Food-Discounter eröffnen in den deutschen Innenstädten. Sie bieten fast alles an – von Schreibwaren über Elektroartikel bis Deko-Schnickschnack. Aber wie funktioniert das Billig-Kaufhaus-Konzept? Was taugen die Schnäppchen überhaupt? „Galileo“ hat sich den Marktführer Tedi genauer angeschaut. (Text: ProSieben)