Galileo Folge 5038: Konsumgigant Sixt / Mode aus Meeresmüll
Folge 5038
Konsumgigant Sixt / Mode aus Meeresmüll
Folge 5038
In jedem Quadratkilometer Ozean schwimmen heute bis zu 46.000 Teile Plastikmüll. Javier Goyeneche hat mit seinem Projekt der „Müllkippe Meer“ den Kampf angesagt – er fertigt trendige Kleidung aus Meeresabfällen aus dem Mittelmeer. „Galileo“ stellt das Projekt des Spaniers vor. Außerdem „Galileo“-Rubrik: Rette die Welt – Seabin: Die Weltmeere sind voller Plastik, im Pazifik treibt ein riesiger
Müllstrudel, die maritime Flora und Fauna sind stark bedroht. Aber leider lässt sich ja nicht einfach ein Mülleimer ins Meer stellen, um dieses Problem zu lösen. Oder doch? Die Australier Pete Celinski und Andrew Turton machen genau das, um den Plastikmüll aus den Weltmeeren zu fischen. „Galileo“ stellt ihre Erfindung „Seabin“ in einer neuen Ausgabe der Rubrik „Rette die Welt“ vor. (Text: ProSieben)