2023, Folge 7233–7257
Umweltschutz extreme
Folge 7233Das eigene Leben für das Wohl der Umwelt riskieren – genau das tun Pete und seine Crew jeden Tag. Sie sind Umweltschützer und jagen Tierschmuggler und Umweltverbrecher weltweit. Nach wochenlanger Recherche haben sie wieder eine heiße Spur. „Galileo“ begleitet das Team. Können sie die Umweltsünder schnappen? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 02.02.2023 ProSieben Kaffee trinken im Comic-Style
Folge 7234Teil eines Comics sein – das wäre doch was! Ein schwarz-weißes Comic-Cafe in Berlin macht genau das möglich. „Galileo“-Reporter Jan Stremmel hat sich das Konzept genauer angeschaut und zeigt, was dahintersteckt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.02.2023 ProSieben Galileo X-Plorer: Fürs Auswandern belohnt
Folge 7235Bis zu 150.000 US-Dollar bekommen Start-up-Gründer in Puerto Rico, wenn sie auf der Karibikinsel ein Geschäft aufbauen wollen. Die afrikanische Traum-Insel Sansibar lockt mit einer unbegrenzten Aufenthaltsgenehmigung und steuerfreiem Einkommen für diejenigen, die in Immobilien investieren und in Australien lässt sich mit einfachen Jobs bis zu 40 Euro pro Stunde verdienen. Überall auf der Welt gibt es Regionen und Orte, die ganz aktiv um Auswanderer werben. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 05.02.2023 ProSieben POV Größter Deutscher
Folge 7236Jannik Könecke ist 2,24 Meter groß. Als größter Deutscher sieht er die Welt aus einer anderen Perspektive. Doch neben Erfolgen im Sport und so manchen Model-Möglichkeiten, ist sein Alltag nicht immer einfach zu bewältigen. So müssen Alltagsgegenstände oft eigens angefertigt werden. Wie lebt es sich als größter Mensch Deutschlands? „Galileo“ begleitet Jannik in seinem Alltag. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.02.2023 ProSieben Jobs, die es bei uns nicht gibt
Folge 7237In Australien gibt es zwei Jobs, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der eine ein häufiger Kindheitstraum: Cowboy. Der andere ein häufiger Albtraum: Spinnenmelker. Justin ist Heli-Cowboy. Anstatt Rinder mit dem Pferd einzutreiben, ist sein Wegbegleiter der Helikopter. Jake verbringt seinen Tag umgeben von tausenden gefährlichen Spinnen. Er melkt das Gift der Sydney-Trichternetzspinne und rettet mit diesem Gegengift Leben. „Galileo“ hat Justin und Jake begleitet. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 07.02.2023 ProSieben Mein Onkel der Kunsträuber
Folge 7238Ein Antiquitätenhändler bekommt den Auftrag, das Haus eines verstorbenen Ehepaares auszuräumen. Was er dort findet? Ein wertvolles Gemälde, das vor über 30 Jahren am helllichten Tag aus einem Museum gestohlen wurde. Das unscheinbare Lehrerehepaar hat, fast wie Bonnie und Clyde, jahrelang wertvolle Kunstwerke gestohlen. Wie konnten sie so lange unentdeckt bleiben? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.02.2023 ProSieben G-Klärt Zahlungsstreik Strom
Folge 7239Die steigenden Stromkosten betreffen uns alle. Doch es gibt Menschen, die davon jetzt genug haben. Sie gründen die Initiative „Wir zahlen nicht“. Eine Millionen Menschen will die Initiative überzeugen. Doch momentan haben sich erst 3.600 Menschen registriert – noch lange nicht genug. Kann so ein Zahlungsstreik funktionieren? „Galileo“ spricht mit einer der Streikenden. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 09.02.2023 ProSieben MLA Stoffwechselkranker Fußballer
Folge 7240Mit Übergewicht kommen oft die Vorurteile: faul und unsportlich. Gegen diese kämpft Amin täglich. Er ist Fußballer – und das trotz einer genetischen Stoffwechselerkrankung. Doch wie lebt es sich als 200-Kilo-Mann? Und wie passen Sport und Übergewicht zusammen? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.02.2023 ProSieben Galileo X-Plorer: Mission Wildnis
Folge 7241Harro Füllgrabe und Vincent Dehler haben eine Mission: die Aufnahme in den Stamm eines Urvolks. Wer innerhalb einer Woche lernt, in der Wildnis zu überleben, erweist sich als würdig. Harro soll in der mongolischen Steppe Teil der nomadischen Adlerjäger werden. Dafür muss er u. a. die Reitkunst lernen. Für Vincent geht es nach Borneo, um Mitglied der Dayak zu werden. Neben der Pythonjagd gehört auch ein traditionelles Tattoo zu den Aufnahmeritualen der früheren Kopfjäger. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 12.02.2023 ProSieben Albaniens 5-Sterne-Hotel
Folge 7242Spa, Buffet, Gym und Salzgrotte – Architektur im Stalin-Stil, mit Kuppel und protzigen Dekorationen. Eine Nacht in einem 5-Sterne-Hotel für gerade mal 40 Euro. Gibt’s nicht? Doch, in Europas Geheimtipp Albanien! Was steckt hinter dem Preis-Leistungsverhältnis? „Galileo“-Reporter Christoph Karrasch hat sich dort umgesehen und als einziger Gast im Hotel Colombo übernachtet. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.02.2023 ProSieben Hongkongs Leuchtreklamen-Meister
Folge 7243Neonlichter sind ein absoluter Hingucker – ob im Gaming-Zimmer oder als Dekoration über dem Bett. Weltweit bekannt für seine Neontafeln ist Hongkong. Dort dreht sich in Master Wus Berufsalltag alles um das Glas und Gas, denn er ist ein sogenannter Neon-Master. „Galileo“ begleitet den Veteranen der Neonschilder bei seinem neuen Projekt. Welche Geschichte steckt hinter Hongkongs führendem Neon-Business? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 14.02.2023 ProSieben Krapfen mal anders
Folge 7244Krapfen, Berliner oder Kräppel – egal wie man sie nennt, das süße Gebäck ist vor allem zur Faschingszeit für viele ein geschmackliches Highlight. Die beliebte Delikatesse lässt sich aber auch in andere Gerichte verwandeln, zum Beispiel als Burger. Sternekoch Ben Faust zeigt, wie man alte Krapfen weiterverarbeiten kann. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.02.2023 ProSieben Zehn Fragen an einen Schlossbesitzer
Folge 7245Der Traum vom Leben in einem Schloss – für Graf Moritz zu Rantzau Realität. Aber wie leistet man sich ein großes Schloss? Kann man sich als Graf selbst aussuchen, wen man heiratet? Das sind nur zwei der Fragen, die sich „Galileo“ stellt. „Galileo“ besucht Graf Moritz zu Rantzau in seinem Schloss Breitenburg in Schleswig-Holstein und stellt ihm zehn nicht ganz indiskrete Fragen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 16.02.2023 ProSieben Five Streets Havanna
Folge 7246Kuba, da denkt man sofort an Zigarren, Traumstrände und bunte Oldtimer. Dabei hat die Insel und die Hauptstadt Havanna viel mehr zu bieten. „Galileo“ zeigt, wie „Habaneros? hinter den schönen, aber desolaten Fassaden wirklich leben, und sieht, warum eine Mauer als Sofa dient, wie Fahrräder einen Unterwassertunnel mitten in der Stadt nützen und was es mit einer Taube, die Wünsche überbringt, auf sich hat. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.02.2023 ProSieben Galileo X-Plorer: Schlüssel zum Glück – Immobilienmakler weltweit
Folge 7247Skurrile Aufträge, große Herausforderungen: „Galileo X-Plorer“ begleitet die außergewöhnlichsten Immobilienmakler weltweit. Leben auf einer einsamen Insel inmitten des Ozeans? Diesen Traum macht Richard Vanhoff wahr. In den USA ist Jonathan White der Tiny-Houses-Spezialist. Oder wie wäre es mit einem echten Schloss? Dann ist Maklerin Anne Rose Tiesje die richtige Ansprechpartnerin. Ein Maklerteam aus Tokio hat sich hingegen auf Gruselimmobilien spezialisiert. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 19.02.2023 ProSieben Stadtplanung der Zukunft
Folge 7248Verwaiste Innenstädte, leerstehende Büros, Wohnungsnot und immer heißere Sommer, viele Städte stehen vor großen Herausforderungen. Diesen treten Stadtplaner:innen und Architekt:innen in ganz Europa mit neuen Ideen entgegen: In Basel ist die Dachbegrünung von Neubauten gesetzlich vorgeschrieben und in Düsseldorf wurde ein leerstehender Riesenbürokomplex in Wohnungen, eine Kita und einen Supermarkt umgewandelt. „Galileo“ zeigt verschiedene Ideen, wie Städte ihre Zukunft planen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.02.2023 ProSieben 70 Nationalitäten in einem Büro
Folge 7249In den Geschäftsräumen der Sprachlern-App Babbel in Berlin arbeiten Menschen aus 70 Nationen zusammen. Dabei prallen nicht nur verschiedene Sprachen, sondern auch unterschiedliche Kulturen aufeinander. Jeder darf in der Mensa seine Nationalfeste feiern und für Gläubige aller Religionen gibt es einen Gebetsraum. Außerdem wird immer wieder zusammen gekocht und musiziert. „Galileo“ sieht sich den Alltag in diesem multikulturellen Büro genauer an. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 21.02.2023 ProSieben Versteckte Orte in Berlin
Folge 7250Deutschlands Hauptstadt ist voller Geheimnisse, die sogar viele Bewohner:innen nicht kennen. Unter dem Reichstag gab es lange Zeit einen Kreißsaal, mitten auf einem der Prachtboulevards gibt es einen Fahrstuhl, bei dem nicht klar ist, wohin er führt, und es gibt einen weltweit einzigartigen Bunker-Showroom. „Galileo“ lüftet vier geheimnisvolle Orte in und um Deutschlands größte Stadt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.02.2023 ProSieben Leben im Baumhausdorf von Costa Rica
Folge 7251Ein Baumhaus mitten im tropischen Regenwald – für die Menschen der „Treehouse-Community“ in Costa Rica ist das kein Traum, sondern ihr Wohnsitz. Das Land ist mit seiner üppigen Vegetation ein wahres Eldorado für Baumhaus-Fans. „Galileo“ trifft die Menschen, die sich den Traum vom eigenen Baumhaus erfüllt haben. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 23.02.2023 ProSieben Smartes Parkhaus
Folge 7252Im Dezember hat am Stuttgarter Flughafen das erste smarte Parkhaus weltweit eröffnet. Hier parkt man nicht mehr selbst ein, sondern das Auto für einen. „Galileo“-Reporter Martin Dunkelmann testet das smarte Parkhaus, um herauszufinden, ob dieses System in Zukunft eine Lösung für die nervtötende Parkplatzsuche sein kann. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.02.2023 ProSieben Galileo X-Plorer: Kalifornien – Das andere Amerika
Folge 7253„Galileo X-Plorer“ geht auf Entdeckungsreise in Kalifornien, wo es viel mehr gibt als Sonne, Surfen, Lifestyle – der Sunshine-State gilt als der „First Mover State“. Hier entstehen Innovationen, Problemlösungen und Trends, die sich von hier in die ganze Welt ausbreiten. „Galileo X-Plorer“ trifft Visionäre und Kreative, erfährt, wie sie ihre Träume wahr machen, und erklärt, was diesen Bundesstaat zu einem „anderen Amerika“ macht. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 26.02.2023 ProSieben 10 Fragen an einen Darknet-Dealer
Folge 7254Martin Frost hat im Darknet Millionen verdient. Zusammen mit zwei Komplizen hat er den zwischenzeitlich größten Darknet-Marktplatz der Welt betrieben. Doch er wurde geschnappt und wartet zurzeit auf seine Haftstrafe. Auf der einen Seite ein Darknet-Baron – auf der anderen Seite ein liebevoller Familienvater. Wie das geht? „Galileo“ hat ihn getroffen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.02.2023 ProSieben Young Mobility Oman und Schweiz
Folge 7255Schule klingt langweilig. „Galileo“ zeigt aber, wie cool schon allein der Weg zur Schule sein kann. Zwei Jungs in der Schweiz fahren immer mit Skiern zur Schule, und die Kinder im Oman dürfen jeden Tag mit einem Allrad-Wagen durch tiefe Schluchten brettern, um zum Unterricht zu kommen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 28.02.2023 ProSieben Deconstructed Schufa
Folge 7256Wussten Sie, dass Sie eine schlechte Bewertung bekommen könnten, wenn Sie etwas auf Rechnung kaufen? Die Schufa bewertet unsere Kreditwürdigkeit, ohne, dass wir es mitbekommen. Aber was ist die Schufa eigentlich genau? Und wie arbeitet sie? „Galileo“ hat das für Sie herausgefunden. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.03.2023 ProSieben Masse mit Klasse – Donuts
Folge 7257Alle Donuts haben eine Gemeinsamkeit: das Loch in der Mitte. Doch bei der Produktion gibt es große Unterschiede. Die einen werden von Teig bis Topping mit Liebe selbst gemacht, die anderen entstehen auf dem Fließband. „Galileo“ hat sich beide Macharten angeschaut und die Gemeinsamkeit und Unterschiede herausgefunden. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 02.03.2023 ProSieben
zurückweiter
Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.