2022, Folge 6977–7000

  • Folge 6977
    Mehr als Deko: Lavalampen haben eine superwichtige Aufgabe. Sie sichern zehn Prozent des weltweiten Internetverkehrs! Unglaublich, oder? Wie das funktioniert? „Galileo“ hat das gecheckt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 19.03.2022 ProSieben
  • Folge 6978
    „Galileo“-Reporter Christoph Karrasch trifft auf Insider bei der Polizei, die über Rassismus innerhalb unserer Sicherheitsbehörden sprechen. „Galileo“ begleitet ein VR-Training in den Niederlanden, das angehende Polizisten für das Thema Racial Profiling sensibilisieren soll. Außerdem besucht „Galileo“ zwei Familien in den USA, deren Hautfarbe so manche Klischees auf den Kopf stellt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.03.2022 ProSieben
  • Folge 6979
    In einem kleinen Ort in der Nähe von Bamberg hat der 23-jährige Sandro zusammen mit zwei Kollegen sein „Business“ betrieben: die Herstellung und den Verkauf von gefälschten Impfpässen. Er vertrieb sie in ganz Deutschland und verdiente damit richtig viel Geld. Bis er am 17. November 2021 von der Kriminalpolizei Bamberg geschnappt wurde. Das Absurde: Womöglich kommt er straffrei davon! Wie kann das sein? Und wie tickt ein Impfpassfälscher? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 22.03.2022 ProSieben
  • Folge 6980
    2017 noch eine leere U-Bahn-Station irgendwo im Nirgendwo – heute steht sie in der dramatisch wachsenden chinesischen Millionenstadt Chongqing, einer Metropole so groß wie Österreich. Jährlich ziehen rund eine Millionen Menschen hierher. Für den Zuwachs müssen die Stadtplaner schnell und effizient ausreichend Platz schaffen. Doch wie plant man so eine schnell wachsende Stadt, und was hat die verlassene U-Bahn-Station von damals damit zu tun? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 23.03.2022 ProSieben
  • Folge 6981
    Während Corona viele Branchen zum Erliegen brachte, boomte so manch anderes Geschäft – Netflix zum Beispiel. Doch wie wurde Netflix trotz riesiger Konkurrenz so groß? Angeblich entstand die Firmenidee bei einer Diskussion um das perfekte Geschäftsmodell während einer Autofahrt in einer Zeit, als noch Videokassetten die Alternative zu TV und Kino waren. Wer steckt hinter der Erfolgsgeschichte aus dem Silicon-Valley? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.03.2022 ProSieben
  • Folge 6982
    Einkaufen macht gewöhnlich wenig Spaß – aber im Jungle Jim’s International Market ist das anders. In diesem Supermarkt gibt es neben 180.000 Artikeln nämlich auch noch Freizeitparkfeeling gratis obendrauf. Hier steht das Erlebnis im Vordergrund – da können schon mal ein paar Stunden vergehen, bevor der Einkaufskorb gefüllt ist. „Galileo“ zeigt, was diesen außergewöhnlichen Supermarkt so besonders macht. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 25.03.2022 ProSieben
  • Folge 6983
    Ob ein Spieleabend mit der Familie oder ein spannender Film mit Freunden auf der Couch – all das findet in den meisten Wohnungen im Wohnzimmer statt. „Galileo“ hat sich die neuesten Gadgets für den liebsten Mittelpunkt der Deutschen angesehen und dabei auch festgestellt, dass eine Couch nicht nur zum Sitzen genutzt werden kann … (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 26.03.2022 ProSieben
  • Folge 6984
    Wahre Verbrechen faszinieren uns Menschen – der Hype um das Thema True Crime ist der beste Beweis dafür: Ob in Podcasts, bei Streamingdiensten, in Zeitschriften oder in TV-Shows – mehr als 45 Millionen Deutsche konsumieren Inhalte, in denen wahre Verbrechen in den Fokus gerückt werden. Aber was sind das für Menschen, die sich beruflich jeden Tag mit True Crime auseinandersetzen? „Galileo Plus“ begleitet vier Verbrecher-Jäger bei ihrer Mission: dem Kampf für Gerechtigkeit. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.03.2022 ProSieben
  • Folge 6985
    Trennt der Nachbar den Müll richtig? Welche Beurteilung gibt man dem Restaurant? Gefällt einem ein Post auf Instagram? Ohne es zu wissen bewertet man in Deutschland dauernd sein Umfeld. Laut einer Studie des Bildungsministeriums können sich sogar 20 Prozent der Bundesbürger:innen vorstellen, ein so genanntes Social-Credit-System einzuführen. Dieses System bestraft Regelverstöße und belohnt, wenn man sich an die Regeln hält. „Galileo“ zeigt, wie so ein System funktionieren könnte. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.03.2022 ProSieben
  • Folge 6986
    Parkett: Der Klassiker unter den Bodenbelägen ist ebenso beliebt wie vielseitig! Von handverarbeiteter Diele bis zum praktischen Klick-System – je nach Tiefe des Geldbeutels ist alles möglich. Wo aber liegen eigentlich die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Bodenbelag-Varianten? „Galileo“ hat zwei Hersteller mit unterschiedlichen Produktionsverfahren unter die Lupe genommen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 29.03.2022 ProSieben
  • Folge 6987
    Der Circus Roncalli ist weltberühmt. Obwohl immer mehr Zirkusse ums Überleben kämpfen, ist Roncalli so erfolgreich wie nie zuvor. Verantwortlich dafür ist vor allem Bernhard Paul – Zirkusdirektor, Clown Zippo und Revolutionär. Sein Imperium: 150 Mitarbeiter:innen, 100 Zirkuswägen, 21 Mio. Euro Jahresumsatz und mehr als 40.000 Besucher pro Monat! „Galileo“ hat Bernhard Paul besucht und erfahren, wie er das alles geschafft hat. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 30.03.2022 ProSieben
  • Folge 6988
    Lieferdienste gehören für uns spätestens seit der Pandemie zum Alltag. Doch es gibt Orte, an denen Menschen diesen Luxus nicht haben. Ihr Wohnviertel ist für die meisten Bringdienste einfach zu gefährlich. So zum Beispiel auch in der Favela Paraisopolis in der brasilianischen Metropole São Paulo. „Galileo“ hat einen Mann getroffen, der den dort lebenden Menschen dennoch die bequemen Paketlieferungen ermöglichen möchte. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 31.03.2022 ProSieben
  • Folge 6989
    Was bringt eigentlich eine rein vegetarische Ernährung? Wer sich mit der Frage beschäftigt, stößt auf zahlreiche Halbwahrheiten und heftige Diskussionen. Anhand geprüfter Studien und mithilfe von Expert:innen klärt „Galileo“ folgende Fragen: Leben Vegetarier:innen gesünder? Führt eine fleischlose Ernährung zu Mangelerscheinungen? Wie teuer ist vegetarische Ernährung im Vergleich zu Mischkost? Und schließlich auch: Retten Vegetarier:innen nicht nur Tiere, sondern auch das Klima? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.04.2022 ProSieben
  • Folge 6990
    Die großen Pizzakartons häufen sich immer mehr und sind mittlerweile zu einer richtigen Plage geworden. Mancherorts haben die Gemeinden an den öffentlichen Mülleimern sogar extra Vorrichtungen angebracht, in denen die Kartons geschichtet werden können. Hendrik Single hat den „Pizza-Bow“ erfunden – eine nachhaltige Schale, die dem Problem den Garaus machen soll. Doch ist der wiederverwendbare Pizzakarton im täglichen Einsatz wirklich brauchbar? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 02.04.2022 ProSieben
  • Folge 6991
    Heute gibt es bei „Galileo Plus“ wieder ungewöhnliche Haustiere zu bestaunen. In Udo Stumps Keller wohnen zwei ausgewachsenen Alligatoren – 300 Kilo schwer, 3.5 Meter lang und eine Schnauze mit messerscharfen Zähnen. Bei Michail leben sieben Raubkatzen. Das Versorgen, Füttern, Spielen, Bespaßen und Pflegen der wilden Tiere ist ein Full-Time-Job. Geoff Grewcock teilt sich sein Haus mit einem Fuchs, einem Reh und zwei Hunden. Und in seinem Garten leben 30 weitere Wildtiere. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.04.2022 ProSieben
  • Folge 6992
    Egal ob Smartphones, Tablets oder kabellose Kopfhörer – die Geräte des US-Herstellers Apple kennt jeder. Aber welche Methoden und Tricks haben den Elektronik-Giganten zum wertvollsten Unternehmen der Welt gemacht? „Galileo“ blickt hinter die Kulissen des Konzerns – und in das Gehäuse seiner Produkte. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.04.2022 ProSieben
  • Folge 6993
    Arbeiten in 5.100 Metern Höhe, verseuchtes Abwasser und Müllentsorgung auf der Straße. Warum Menschen dennoch freiwillig in La Rinconada leben, hat einen Grund: Es gibt Gold. Die peruanische Stadt ist bekannt für ihre zahllosen Minen inmitten der Gletscherlandschaft. Für den großen Fund werden harsche Arbeits- und Lebensbedingungen in Kauf genommen. „Galileo“-Reporter Jan Stremmel hat sich in einen Stollen gewagt und arbeitet zwei Tage für den Traum vom Gold. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.04.2022 ProSieben
  • Folge 6994
    Das Verschwinden der US-Amerikanerin Gabby Petito war der wohl spektakulärste Kriminalfall im Jahr 2021. Die 22-Jährige wurde wochenlang von ihrer Familie und der Polizei gesucht. Auch eine Heerschar von Hobby-Internet-Detektiv:innen hat ermittelt. Das Phänomen hat einen eigenen Namen: Armchair-Detectives. Das sind Menschen, die von zuhause aus in Kriminalfällen ermitteln – teilweise mit erstaunlichen Fähigkeiten. Wer sind diese Menschen? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 06.04.2022 ProSieben
  • Folge 6995
    Für den stolzen Preis von einer halben Million Dollar kann man bei Audrey und Tyson Leavitt ein Spielhaus für Kinder kaufen – inklusive Lieferung in den heimischen Garten. In Handarbeit entstehen Märchenschlösser mit eigenem Tanz-Saal, Rutschen und Schaukeln. Wie lassen die Leavitts die Träume ihrer kleinen Kunden Realität werden? Und wie haben sie aus einem Heimwerker-Projekt ein erfolgreiches Business aufgebaut? „Galileo“ hat es herausgefunden. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.04.2022 ProSieben
  • Folge 6996
    Rio de Janeiro ist einer der größten Tourist:innenmagneten Südamerikas. Die Metropole ist vor allem aber auch ein Ort der Gegensätze. In kaum einer anderen Stadt leben Arm und Reich so unmittelbar aneinander. Wie ist es hier aufzuwachsen? „Galileo“ trifft drei junge Erwachsene – aus komplett unterschiedlichen Milieus, mit komplett unterschiedlichen Lebensstilen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 08.04.2022 ProSieben
  • Folge 6997
    Navigations-Apps sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Den unumstrittenen Platz eins besetzt seit Jahren der Kartendienst Google Maps. Er zeigt den Weg zur Arbeit, hilft Treffpunkte zu finden und begleitet nach Hause. Google Maps kann aber auch einen freien Sitzplatz im Bus finden und sogar Verbrechen aufklären. „Galileo“ lüftet fünf Secrets zu Google Maps. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.04.2022 ProSieben
  • Folge 6998
    Auswanderer:innen aus Deutschland haben unheimlich viele Möglichkeiten, denn der deutsche Reisepass ist einer der wertvollsten weltweit. Mit diesem kann man in zahlreiche Länder visumfrei einreisen und sich dort sogar dauerhaft niederlassen. Doch wo soll es hingehen? „Galileo Plus“ stellt vier besondere Orte vor: Alaska, Chile und Tulsa in Oklahoma . (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.04.2022 ProSieben
  • Folge 6999
    E-Bikes boomen nicht nur im Verkauf, auch immer mehr Dieb:innen haben es auf die elektrischen Fahrräder abgesehen. Welche Möglichkeiten gibt es, solch einem Diebstahl vorzubeugen? Wie schließt man sein Rad am sichersten ab? Was sind die Vorteile eines GPS-Trackers? Was ist im Falle eines Diebstahls erlaubt? „Galileo“ liefert Tipps zur E-Bike-Sicherheit. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.04.2022 ProSieben
  • Folge 7000
    Wladimir und Vitali Klitschko sind nicht nur Symbolfiguren im Boxen, sie sind auch zum Symbol des Widerstands in der Ukraine geworden. Die Klitschkos unterstützen die ukrainische Bevölkerung und kämpfen für den Frieden. Wie genau sah ihr Weg vom Boxring in die ukrainische Politik aus? „Galileo“ hat mit Journalist:innen, Bekannten und Weggefährt:innen gesprochen und erzählt die Geschichte der ehemaligen Boxweltmeister, die ihrem Heimatland, der Ukraine, immer treu geblieben sind. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 12.04.2022 ProSieben

zurückweiter

Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App