2021, Folge 6788–6812
Freiwillig abgeschottet: Das Bergdorf Codera
Folge 6788Codera liegt in der Nähe des Comer Sees in Norditalien und hat nur fünfzehn Einwohner:innen. Seit mehr als 70 Jahren leben sie bereits im Dauerlockdown, denn das Bergdorf ist nur durch einen mehrstündigen Aufstieg über einen alten Maultierpfad oder per Hubschrauber erreichbar. Eine Zufahrtsstraße gibt es nicht. Wie lebt es sich so abgeschottet? „Galileo“ hat den besonderen Ort besucht und es herausgefunden. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.08.2021 ProSieben 5 secrets: Bier
Folge 6789Ohne Frauen gäbe es kein Bier! Denn als das Weltgetränk erfunden wurde, war Bierbrauen reine Frauensache. Warum das so war und was man am besten mit dem Hopfengetränk polieren sollte? „Galileo“ lüftet fünf Geheimnisse rund ums Bier. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.08.2021 ProSieben Galileo Plus: Hart, zart oder smart? Polizeiarbeit weltweit
Folge 6790Nach Rassismusvorwürfen und gewaltsamen Einsätzen ist das Vorgehen der Polizei in den letzten Jahren in den Fokus gerückt. Wie kann sie Kriminalität verhindern und gleichzeitig für ein sicheres Gefühl in der Gesellschaft sorgen? Um das zu beantworten, wirft „Galileo Plus“ einen Blick auf den Global-Peace-Index, der die Friedfertigkeit unterschiedlicher Länder abbildet. Wo ist die Polizei besonders erfolgreich? Und wie sehen ihre Lösungen aus? Sind sie smart, hart oder zart? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 29.08.2021 ProSieben Wie tickt Schnäppchenmillionär Alexander Walzer?
Folge 6791„Geld verdienen, ist das Einfachste der Welt“, sagt Alexander Walzer, der dank seines Schnäppchenmarktes Millionär ist. Er verdient an Restposten, die andere nicht mehr loswerden. „Galileo“ hat den Schnäppchenmillionär getroffen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.08.2021 ProSieben Gibt es eine Formel für das ewige Leben?
Folge 6792„Galileo“-Reporterin Mandy Calliari weiß, wie alt sie werden könnte. Sie hat mit wissenschaftlichen Methoden ihr biologisches Alter bestimmen lassen und geht den Fragen nach, wie man Menschen künstlich verjüngen kann und wie weit die Wissenschaft heute ist. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 31.08.2021 ProSieben Leben im Exil – wie ist das?
Folge 6793„Sie haben mir alles geklaut: Schuhe, Kleidung, Geld. Alles! Dann haben sie mich ins Meer geschmissen. Ich dachte, jetzt sterbe ich!“ Menschenrechts-Anwalt Nguyen Van Dai lebt in Deutschland im Exil, da ihn seine Heimat Vietnam rausgeschmissen hat. Trotzdem kämpft er weiterhin für Gerechtigkeit und Freiheit für sein Volk. Er erzählt seine Geschichte und was Exil eigentlich genau bedeutet. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.09.2021 ProSieben Masse meets Klasse
Folge 6794Julius Brantner und Christian Scherpel sind Bäcker mit Leidenschaft. Doch während der eine einen kleinen Handwerksbetrieb führt, ist der andere Chef einer Großbäckerei. Was im ersten Moment nach großen Unterschieden klingt, offenbart bei genauem Hinsehen doch mehr Gemeinsamkeiten, als man vermutet. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 02.09.2021 ProSieben Ananasernte – harte Arbeit für süße Früchte
Folge 6795„Es ist so anstrengend, dass ich glaube, dass ich mich gleich übergebe!“ Galileo-Reporterin Claire hat in Costa Rica bei der Ananasernte schnell gelernt, wie schweißtreibend und anstrengend die Arbeit ist. Dabei lernt sie auch Saatarbeiter Gilbert kennen, der davon träumt, mit seiner Familie in die USA auszuwandern. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.09.2021 ProSieben German Dream: der Musterhaus-Macher
Folge 6796Große Wohnlandschaft, offene Küche, genug Platz auf zwei Etagen – das könnte dem ein oder anderen bekannt vorkommen, denn Häuser wie diese stehen in fast jeder Neubausiedlung der Republik. Was 1997 mit einem Musterhaus mitten in Thüringen begann, ist inzwischen eine deutsche Erfolgsgeschichte. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.09.2021 ProSieben Galileo Plus: Extrem. Mächtig. Moskau!
Folge 6797Moskau – die größte Stadt Europas und der Ort der vielen Gegensätze. Wie lebt es sich in einer Stadt, in der das Leben zwischen Plattenbauten und Luxusvillen stattfindet, zwischen großem Wohlstand und Armut, zwischen Freiheit und Restriktion? In der russischen Hauptstadt ist die Sowjetunion vielerorts immer noch präsent, gleichzeitig gibt sich Moskau modern, smart und zukunftsorientiert. „Galileo Plus“ erkundet die gigantische Megacity und stellt ihre vielen Gesichter vor. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 05.09.2021 ProSieben „Stadt, Land, Held“-Challenge: Weihnachtsbaumschmücken vs. Strandkorbflechten
Folge 6798Auf die „Galileo“-Reporter:innen wartet ein besonderer Wettkampt: Jan hilft in einer Firma aus, die das ganze Jahr über Weihnachtsbäume für Geschäfte und Kaufhäuser schmückt. Schafft er es an nur einem Tag, einen 2,50 Meter hohen Weihnachtsbaum mit 400 Kugeln zu schmücken? Maike versucht sich im Strandkorbflechten. Selbst Profis benötigen pro Korb einen Arbeitstag. Wird die Reporterin die Aufgabe meistern? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.09.2021 ProSieben Undercover in Nordkorea
Folge 6799Der Familienvater Ulrich Larsen setzte ganze zehn Jahre lang sein Leben aufs Spiel, um das nordkoreanische Regime zu entlarven. Im Alleingang und mit versteckter Kamera sammelte er Beweise für die kriminellen Machenschaften des Landes im Handel mit Waffen und Drogen. Doch wie kam er auf die Idee? Und wie hat er es geschafft, all die Jahre unentdeckt zu bleiben? Um diese Fragen zu beantworten, hat „Galileo“ den ehemaligen Spion getroffen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 07.09.2021 ProSieben Lost Place „SS United States“
Folge 6800Er brachte prominente Persönlichkeiten wie John F. Kennedy oder Salvador Dalí über den großen Teich: der Luxusliner „SS United States“. Noch bevor der Flugverkehr attraktiv wurde, brach er Rekorde bei der Überquerung des Atlantiks und war der schnellste Ozeanriese seiner Zeit. Doch was war das Geheimnis seiner Schnelligkeit? Wieso galt das Schiff als so unglaublich sicher? „Galileo“ reist nach Pennsylvania, um den Fragen rund um das Schiffswrack auf den Grund zu gehen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.09.2021 ProSieben Mit „Climate Engineering“ das Klima steuern?
Folge 6801Künstlich Regen erzeugen, Sonnenlicht abfangen oder das Ökosystem der Eiszeit zurückbringen – was für manche nach Science-Fiction klingt, ist in der Wissenschaft als „Climate Engineering“ bekannt. Das Ziel: dem Klimawandel entgegenwirken, indem Natur und Umwelt systematisch beeinflusst werden. Doch wie soll das Ganze funktionieren und wie erfolgsversprechend ist das „Climate Engineering“ wirklich? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 09.09.2021 ProSieben Goldsuche in 5.100 Metern Höhe
Folge 6802La Rinconada in Peru ist mit einer Höhe von 5.100 Metern nicht nur die höchstgelegene Stadt der Welt, sondern auch berühmt für ihre Goldvorkommen. Tausende kommen jährlich an den Ort, um nach dem glänzenden Edelmetall zu suchen. So auch der Peruaner Jhon und seine Freundin Maria. Doch die Arbeit ist hart und jede Bewegung in dieser Höhe ein Kraftakt. „Galileo“ begleitet Jhon und Maria bei ihrem Knochenjob in der Goldmine. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.09.2021 ProSieben So isst die Welt Pfannkuchen
Folge 6803Deutsche TV-Premiere Sa. 11.09.2021 ProSieben G-checkt: Schule ohne Klassenzimmer
Folge 6804Kleiner Raum, statische Tischreihen und festgelegte Sitzplätze – so sieht ein typisches Klassenzimmer aus. In einer Schule in Kopenhagen ist das jedoch ganz anders: Dort prägen riesige Räume das Bild, in denen über einhundert Schüler:innen kreuz und quer verteilt an Laptops arbeiten. Doch was steckt hinter der sogenannten „Open-Workspace-Schule“? Und könnte das Konzept auch in Deutschland funktionieren? „Galileo“ war vor Ort und hat nachgefragt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.09.2021 ProSieben Ein Mann, eine Mission: Tropenfrüchte in Deutschland
Folge 6805Papaya, Sternfrucht & Co.sind exotische Klassiker und machen sich perfekt in jedem Obstsalat. Doch bis in den deutschen Supermarkt legen die beliebten Tropenfrüchte einen sehr weiten Weg zurück und schaden damit der Umwelt. Genau das will Unternehmer Ralf Schmitt ändern. Seine Mission: in nachhaltigem Anbau Tropenfrüchte in Deutschland züchten. Doch wie funktioniert das? Und lohnt sich der Aufwand? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 14.09.2021 ProSieben Green Hero: Solarzelle zum Aufkleben
Folge 6806Im Kampf gegen die Erderwärmung ist die Solarzelle ein weltweiter Hoffnungsträger. Auch in Deutschland lassen sich die großen Sonnenkollektoren auf immer mehr Hausdächern finden. Doch wie wäre es mit einem Modul, das man wie einen Sticker aufkleben könnte – ganz flexibel an Windrädern, Hauswänden oder sogar Fensterscheiben? Ein Unternehmen aus Dresden macht genau das möglich und gewährt „Galileo“ Einblicke in das Geheimnis hinter der Erfindung. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.09.2021 ProSieben X-Days: internationale Nussernte
Folge 6807Klein, braun und gesund – das ist die Haselnuss. In Deutschland liebt man die Schalenfrucht und findet sie in vielen Lebensmitteln, aber auch in Drogerieartikeln wie der Sonnenmilch. Die meisten Haselnüsse in deutschen Supermarktregalen werden aus der Türkei importiert. „Galileo“-Reporter Harro Füllgrabe hat sich auf den Weg gemacht, um dort als Erntehelfer mit anzupacken. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 16.09.2021 ProSieben Allein unter Hochhäusern
Folge 6808Die Metropole Miami im „Sunshine State“ Florida erlebt einen regelrechten Bau-Boom. Der Platz für neue Wohnanlagen ist jedoch begrenzt. Deswegen müssen viele Einfamilienhäuser weichen, um großen Bauvorhaben Platz zu machen. Doch nicht mit Hausbesitzer Orlando Capote: Im Gegensatz zu seinen Nachbar:innen verweigert er den Verkauf. Nun ist sein Grundstück umzingelt von einer riesigen Baustelle. „Galileo“ hat ihm einen Besuch abgestattet. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.09.2021 ProSieben Das größte Backwerk der Welt
Folge 6809Unglaubliche 10 Millionen Tiefkühl-Backwaren laufen in Europas größter Bäckerei in Sachsen-Anhalt jeden Tag vom Band. Das Ziel ihrer Ware: Selbstbedientheken im Supermarkt oder die Gefrierfächer der Verbraucher:innen. „Galileo“ wirft einen Blick hinter die Kulissen des Backwerks und will wissen, was besser schmeckt: Tiefkühl-Produkt oder frisches Brötchen? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.09.2021 ProSieben Galileo Plus: Generation Change – Das interaktive Wahl-Spezial
Folge 6810Bewegungen wie Fridays for Future zeigen: Junge Deutsche sind politisch aktiv und wollen Veränderungen. Nur welche? Was sind ihre Überzeugungen und Ziele? Wie stehen sie z.B. zu sozialer Gerechtigkeit, Digitalisierung und Klimapolitik? Und wie unterscheiden sie sich hier von Älteren? „Galileo Plus“ hat vier junge Menschen, die sich in unterschiedlichen Bereichen engagieren, zur Debatte eingeladen und in ihrem Alltag begleitet. Per App können die Zuschauer interaktiv mitabstimmen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 19.09.2021 ProSieben Revolution im Möbelhaus?
Folge 6811Innenstadtlage, keine Parkplätze, keine Einkaufswagen und alles im Sinne der Nachhaltigkeit – der schwedische Möbelhersteller Ikea erfindet sich neu. In kleinen Filialen bietet der Einrichtungs-Riese ein vollkommen neues Einkaufserlebnis mit einem kleineren Sortiment und ausschließlichem Möbelkauf auf Bestellung. „Galileo“-Reporter Martin war vor Ort und hat sich das Möbelhaus der Zukunft genauer angeschaut. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.09.2021 ProSieben 10 Fragen an einen Elite-Spion aus Nordkorea
Folge 6812Nordkorea ist ein Mysterium. Kaum jemand weiß, was in dem totalitären Regime vor sich geht – doch er schon: der ehemalige nordkoreanische Regierungsbeamte und Spion Chul-Eun Lee. 2016 wagte er die Flucht und schwamm dafür sechs Kilometer bis nach Südkorea. Im Interview mit „Galileo“ gibt Lee einen seltenen Einblick in den Machtapparat Kim Jong Uns. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 21.09.2021 ProSieben
zurückweiter
Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Galileo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail