2020, Folge 6271–6295

  • Folge 6271
    Wer kennt sie nicht: die kleinen roten Taschenmesser aus der Schweiz. Die Messer der Marke Victorinox sind berühmt und beliebt. Genau wie das Unternehmen selbst, denn die Firma soll ein Paradies für Arbeitnehmer sein. Viele davon arbeiten seit 40 oder sogar 50 Jahren für Victorinox-Chef Carl Elsener. Warum sind seine Angestellten so zufrieden? Wird tatsächlich auch in schwierigen Zeiten niemand entlassen? „Galileo“ hat sich angeschaut, was dieses Unternehmen anders macht. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.02.2020 ProSieben
  • Folge 6272
    Eine simple Kunststoffrolle als internationaler Exportschlager? Der Deutsche Jürgen Dürr hat das geschafft. Seine Blackroll massiert die sogenannten Faszien wieder geschmeidig und lässt Verspannungen verschwinden. Weltweit begeistert er mit seiner Faszienrolle die Menschen. Dabei wussten bis vor Kurzem nur die Wenigsten, was „Faszien“ sind. „Galileo“ geht dem Hype auf den Grund und hat herausgefunden, was die deutsche Kunststoffrolle so erfolgreich macht. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.02.2020 ProSieben
  • Folge 6273
    Olivenhaine, Weinberge und Renaissancebauten: Die Toskana ist für ihre idyllische Schönheit bekannt. Doch inmitten der italienischen Touristenregion liegt Europas größtes Chinatown! Dieses entstand mit dem Zuzug chinesischer Textilarbeiter in den 1980er Jahren. Ist das nicht ein Kultur Clash? „Galileo“ hat sich im größten Chinatown Europas umgesehen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 26.02.2020 ProSieben
  • Folge 6274
    Noch immer schwören viele darauf, dabei ist es schwieriger als gedacht: Durch Sparen reich werden. Denn die meisten Menschen sparen falsch! Mehr als 60 Prozent der Deutschen bunkern ihr Geld auf dem Sparbuch. Warum ist das nicht die beste Idee? Wie kann man mit 25 Euro im Monat schon ein kleines Vermögen anhäufen? „Galileo“ hat sich Tipps von jemandem geholt, der weiß, wie das geht. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.02.2020 ProSieben
  • Folge 6275
    Hohe Mieten und regelmäßige Geselligkeit sind mitunter Gründe, weshalb Wohngemeinschaften so beliebt sind. Doch wie wohnt es sich, wenn man sich nicht nur die Wohnung teilt, sondern auch Kleidung, Essen und sogar das Bett? In Dresden ist das für neun Menschen Alltag: Sie leben in einer sogenannten funktionalen WG. Wer zieht in diese „extreme“ Wohngemeinschaft? Gibt es dort überhaupt noch Privatsphäre? „Galileo“ Reporterin Maike Greine hat das getestet. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.02.2020 ProSieben
  • Folge 6276
    Fast 40 Prozent aller Prüflinge rasseln beim ersten Mal durch die Fahrprüfung. Sind sie alle zu aufgeregt? Stellen die Prüfer den Verkehrsneulingen etwa fiese Fallen? Oder sind die Prüflinge im Straßenverkehr tatsächlich unsicherer geworden? „Galileo“ hat einem Fahrprüfer zehn direkte Fragen gestellt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 29.02.2020 ProSieben
  • Folge 6277
    Bei „Galileo“ wird das Kleingedruckte jetzt großgeschrieben. Matthias Fiedler und Ernährungswissenschaftlerin Marlene Mercedes nehmen sich heute Sojalecithin vor. Was ist Sojalecithin und wie wird es hergestellt? Warum ist es in so vielen Produkten enthalten? Und ist es gesundheitlich bedenklich? Ernährungs-Expertin Marlene Mercedes klärt auf. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.03.2020 ProSieben
  • Folge 6278
    Apple, Tesla, Google und Amazon – diese Firmen sind jedem ein Begriff. Sie übertrumpfen sich fast täglich mit Innovationen und neuen Ideen. Doch in die Top 10 der innovativsten Unternehmen reiht sich sogar ein deutsches Urgestein! „Galileo“ zeigt, wie sich die Marke von Adi Dassler vom Lifestyle-Produzenten zur Love-Brand entwickelt hat. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 02.03.2020 ProSieben
  • Folge 6279
    Ein allgemeines Tempolimit, gar kein Tempolimit oder doch intelligente Verkehrsteuerung? Darüber streitet sich Deutschland. Während der Bundesrat ein allgemeines Tempolimit erneut ablehnte, spricht sich der ADAC nicht mehr gänzlich dagegen aus. Doch wie sieht die Meinung der Bevölkerung aus? In der neuen „Galileo“-App können die Zuschauer live mit abstimmen! Sind sie Dafür oder Dagegen? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 03.03.2020 ProSieben
  • Folge 6280
    Mit einer außergewöhnlichen Idee reich werden? Das klingt prima. Den langweiligen Job kündigen und nur noch das machen, worauf man Lust hat, Videos davon drehen und hochladen. Kann man mit YouTube wirklich noch reich werden? Gibt es sogar Deutsche, die es auf der Plattform geschafft haben? „Galileo“ begibt sich auf die Suche nach Menschen, die es mit einer Idee bis zum Millionär gebracht haben. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 04.03.2020 ProSieben
  • Folge 6281
    Scampi, Garnelen, Shrimps – früher war das Luxus-Essen. Heute kann man die Schalentiere sogar im Discounter kaufen. Woher kommen die eiweißreichen Tierchen eigentlich? Wie werden sie gezüchtet? Wie sehen die Haltungsbedingungen aus? „Galileo“-Reporter Vincent Dehler nimmt die Garnelenzucht genauer unter die Lupe. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.03.2020 ProSieben
  • Folge 6282
    Auf einem anderen Planeten leben – für viele Menschen ein unerfüllbarer Traum. Doch die NASA will es 2024 möglich machen. Forscher testen auf Hawaii nun das bisher unvorstellbare Szenario vom Leben auf dem roten Planeten auf einem Vulkan. Mittendrin: „Galileo“-Reporter Vincent Dehler. Er hat sich auf das Selbstexperiment eingelassen und dabei Erstaunliches erlebt! (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 06.03.2020 ProSieben
  • Folge 6283
    Das größte Tierheim Westeuropas steht in Berlin. Rund 1.200 Vier- und Zweibeiner wollen von den Pflegern versorgt und im besten Fall an liebevolle neue Halter vermittelt werden. Aber wie sieht die Arbeit im Tierheim eigentlich aus? „Galileo“-Reporter Jan Stremmel arbeitet drei Tage lang mit und merkt schnell, dass Tierpfleger ein verdammt harter Job ist. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 07.03.2020 ProSieben
  • Folge 6284
    McKinsey ist eine der umstrittensten Unternehmensberatungen der Welt, doch trotzdem betreut die Firma zwei Drittel der weltweit größten Konzerne. Auch in Deutschland ist McKinsey auf dem Vormarsch und zählt 28 der 30 DAX-Konzerne zu den Kunden. Das Ziel: Effizienzsteigerung und Kostensenkung. „Galileo“ hat sich angeschaut, wie ein McKinsey-Berater bis zu 15.000 Euro pro Tag in Rechnung stellen kann. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 09.03.2020 ProSieben
  • Folge 6285
    Burger sind die Fast-Food-Klassiker, doch ein normaler Hamburger ist den meisten Menschen inzwischen zu langweilig. „Galileo“ sucht deshalb nach den neuesten Burger-Trends und hat drei Kreationen getestet. Der erste Burger ist der Maultaschenburger, gefüllt mit dem schwäbischen Nationalgericht, der Maultasche, gefolgt vom Oktopus-Burger, welcher einen ganzen Oktopus enthält und dem Fondue-Burger mit Schweizer-Käse-Sauce. „Galileo“ hat getestet, welcher der neuen Trends schmeckt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 10.03.2020 ProSieben
  • Folge 6286
    Ärger mit Reiseportalen, Versicherungen oder dem Vermieter kennt jeder. Fristen verstreichen, Papierkram bleibt liegen und wenn man sich doch dahinterklemmt, wird man oft ignoriert. Diese Probleme kann man aber nun ganz einfach verkaufen. Die Firma Legal Tech 2.0. kauft die Rechtsansprüche dieser Probleme und bestreitet diese vor Gericht. So verdienten die Gründer allein durch Ryan Air schon mehr als zehn Millionen Euro. Wie das funktioniert, „Galileo“ hat nachgeforscht. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 11.03.2020 ProSieben
  • Folge 6287
    Start des TV-Experiments „Wer schläft, verliert!“. Wie geht es den Promis im Haus der Schlaflosen? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.03.2020 ProSieben
  • Folge 6288
    „Wer schläft, verliert!“: Wie geht es den Promis im Haus der Schlaflosen? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 13.03.2020 ProSieben
  • Folge 6289
    Deutsche TV-Premiere Sa. 14.03.2020 ProSieben
  • Folge 6290
    Die Regale im Supermarkt füllen sich langsam wieder. Doch die Corona Angst geht weiter. Warum hamstern die Menschen eigentlich? Ist das notwendig? Manche Menschen planen schon seit Jahren für solche Krisen. Besonders viele der sogenannten Prepper gibt es in Nordamerika. Darunter auch ziemlich verrückte. „Galileo“ trifft einen Mann, der sich schon seit Jahren auf den Ausnahmezustand vorbereitet. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 15.03.2020 ProSieben
  • Folge 6291
    Atomkraft? Nein, danke! Da ist sich Deutschland eigentlich ziemlich einig. Aber Experten sagen jetzt, dass Atomkraft doch gebraucht wird. Könnte es womöglich bald zu 100 Prozent sichere Atomkraftwerke geben? Sollten die Menschen Atomkraft doch noch eine Chance geben? Und ganz neu bei „Galileo – Dafür oder Dagegen“: Jetzt können die Zuschauer live in der „Galileo-App abstimmen! (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.03.2020 ProSieben
  • Folge 6292
    Ein Vorfall, der die Steuerzahler erschüttert. 30 Milliarden Euro einfach weg! Gestohlen wurde das Geld nicht von Bankräubern, sondern von Anwälten, Bankern und Superreichen. Der wohl größte Betrug der Geschichte und keiner hätte ihn bemerkt, hätte nicht ein Mann das Ganze geleakt. „Galileo“ hat sich den Fall genauer angesehen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 17.03.2020 ProSieben
  • Folge 6293
    In Zeiten von Corona haben viele Menschen Angst sich zu infizieren. Aber was passiert genau, wenn man die Diagnose Corona erhält? Und wie läuft die Heimquarantäne ab? „Galileo“ trifft einen Corona-Infizierten und stellt ihm zehn direkte Fragen über seinen derzeitigen Alltag. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 18.03.2020 ProSieben
  • Folge 6294
    Deutsche TV-Premiere Do. 19.03.2020 ProSieben
  • Folge 6295
    Heute u. a. mit folgenden Themen:
    Krankenhaus stellt um – Corona
    Schlimmste Stau-Stadt der Welt
    Alltagsheld Toilettenpapier (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 20.03.2020 ProSieben

zurückweiter

Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Galileo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App