2020, Folge 6446–6470

  • Folge 6446
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.08.2020 ProSieben
  • Folge 6447
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.08.2020 ProSieben
  • Folge 6448
    Deutsche TV-Premiere Mi. 26.08.2020 ProSieben
  • Folge 6449
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.08.2020 ProSieben
  • Folge 6450
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.08.2020 ProSieben
  • Folge 6451
    Deutsche TV-Premiere Sa. 29.08.2020 ProSieben
  • Folge 6452
    Deutsche TV-Premiere So. 30.08.2020 ProSieben
  • Folge 6453
    Deutsche TV-Premiere Mo. 31.08.2020 ProSieben
  • Folge 6454
    Jürgen Dowe ist der Gründer des erfolgreichsten Hausbau-unternehmens Deutschlands. Sein Erfolgsrezept lautet: Musterhäuser zum fixen Preis, bezahlbar für jeden Normalverdiener und der Kunde darf beim Design mitreden. „Galileo“ zeigt, wie es Jürgen Dowe geschafft hat, die Einheitshäuser so beliebt zu machen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 01.09.2020 ProSieben
  • Folge 6455
    Diese „Hidden Heros“ sind alles andere als unsichtbar, denn sie leuchten orange! Kontrollfahrer sorgen täglich auf Deutschlands Straßenbaustellen für Sicherheit und geraten dabei manchmal sogar selbst in Gefahr. „Galileo“ hat sich den Job genauer angesehen und die ganze Härte des Lebens auf der Überholspur erfahren. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 02.09.2020 ProSieben
  • Folge 6456
    Immer mehr Fahrräder auf Deutschlands Straßen fahren „völlig unter Strom“. E-Bikes liegen voll im Trend, können sich aber schnell als Elektroschrott entpuppen. Denn es gilt: Das Rad muss zum Fahrer passen. „Galileo“ zeigt, worauf es beim Stromdrahtesel zu achten gilt, und für wen sich ein Kauf oder die Miete lohnt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.09.2020 ProSieben
  • Folge 6457
    Ein Mückenschutz fürs Auto und ein Telefonnummernschild sind in Deutschland eher selten, aber in der Mongolei unverzichtbar! „Galileo“ begleitet den 33-jährigen Iderkhuu in seiner Heimatstadt und zeigt fünf Dinge, die im Nomadenstaat zum normalen Alltag dazugehören. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 04.09.2020 ProSieben
  • Folge 6458
    Deutsche TV-Premiere Sa. 05.09.2020 ProSieben
  • Folge 6459
    Acht Stunden pro Tag verbringen die Deutschen durchschnittlich im Bett. Doch wie bettet man sich richtig, um gesund zu liegen? Die meisten schlafen auf herkömmlichen Federkern- oder Kaltschaummatratzen. Oft sind diese nach ein paar Jahren durchgelegen. Sind die innovative Luftmatratze, die nachhaltige Kokosmatratze oder die traditionelle Rosshaarmatratze bessere Alternativen? „Galileo“ testet: Auf welcher Matratze schläft es sich am besten? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.09.2020 ProSieben
  • Folge 6460
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.09.2020 ProSieben
  • Folge 6461
    Deutsche TV-Premiere Di. 08.09.2020 ProSieben
  • Folge 6462
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.09.2020 ProSieben
  • Folge 6463
    Sandesh Manuel ist Mönch. Aber auch Rapper. Und YouTuber. Und Metallica-Fan. Wie passt das zusammen? „Galileo“ hat Bruder Sandesh in Wien besucht und ihn gefragt, wie er seine unterschiedlichen Persönlichkeiten in den Griff bekommt. Und: Wie tickt eigentlich Julian Assange? Seit Montag wird in London der Prozess gegen den Wikileaks-Gründer fortgesetzt. Wie tickt ein Mann mit seiner Vergangenheit und mit diesen Zukunftsaussichten? Einer seiner engsten Vertrauten gibt Einblicke. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 10.09.2020 ProSieben
  • Folge 6464
    Wer lange Haare hat, besitzt vermutlich eines. Wer nicht, fragt sich womöglich, warum so viele Frauen eine Art Telefonkabel am Handgelenk tragen. Hinter dem so genannten Invisibobble steckt eine Frau, die mit einer simplen aber genialen Idee über 20 Millionen Euro Umsatz gemacht hat. Wir zeigen, wie die Dänin Sophie Trelles-Tvedem mit einem Ding zur Millionärin wurde und was eine Bad Taste Party damit zu tun hatte. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 11.09.2020 ProSieben
  • Folge 6465
    Mammuts sind ja eigentlich seit Jahrtausenden ausgestorben. Doch jetzt behauptet ein Mann, eine Mütze aus echtem Mammutfell hergestellt zu haben und will sie für 10.000 Dollar oder mehr verkaufen. Wie kann das sein? „Galileo“ ist an den Ort gefahren, wo die angebliche Urzeit-Kopfbedeckung herkommt … (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 12.09.2020 ProSieben
  • Folge 6466
    Süße Hunde, exotische Tiere und Pferde im Gefängnis? Die Kombination von Tieren und „Knastis“ hört sich erst einmal komisch an. Doch das soll tatsächlich etwas bringen: Mittlerweile setzen viele Gefängnisse weltweit auf Resozialisierungsmaßnahmen mit Tieren. „Galileo“ hat ich die skurrilsten Beispiele dafür angesehen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 13.09.2020 ProSieben
  • Folge 6467
    Gefährlich oder einfach harmlos und erfolgreich? TikTok ist mit über 2 Milliarden Downloads eine der beliebtesten Apps weltweit. Was einst mit kurzen Tanzvideos und lustigen Challenges begann, ist in den USA inzwischen zu einem politischen Sprachrohr geworden. Präsident Donald Trump will TikTok nun verbieten. Wie groß ist der Einfluss Chinas auf die App wirklich? Und wie funktioniert das System dahinter? Wir blicken mit Insidern und Experten hinter die Kulissen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.09.2020 ProSieben
  • Folge 6468
    Ein teurer Sportwagen vor einer prunkvollen Villa. Wer an Multi-Millionäre denkt, hat klare Vorstellungen. Cédric Waldburgers Besitz dagegen passt fast komplett in eine Sporttasche. Der Gründer mehrerer Erfolgs-Startups lebt in einer simplen Wohnung und hat kein Auto. Für ihn gilt Flexibilität durch Verzicht statt Konsum im Überfluss. Was hinter Waldburgers 90-Tage-Regel steckt und wie er ganz ohne Luxus auskommt – „Galileo“ hat ihn besucht und es herausgefunden. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 15.09.2020 ProSieben
  • Folge 6469
    Jeder Deutsche isst im Schnitt 14,4 Kilogramm Fisch pro Jahr und greift hierfür oft zur Konserve. Aber wie kommt der Fisch eigentlich in die Dose und wie viel Arbeit und Vorbereitung steckt dahinter, damit wir einfach nur noch zum Dosenöffner greifen müssen? Um das herauszufinden, arbeitet „Galileo“-Reporter Christoph Karrasch zwei Tage in einem Traditions-Betrieb für Dosensardinen in Portugal. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 16.09.2020 ProSieben
  • Folge 6470
    Immun gegen Kritik, mit allen Mitteln auf dem Weg zur Wiederwahl: Donald Trump verlässt sich im Wahlkampf auf eine loyale Medienmaschinerie abseits des so genannten „Mainstreams“. Medien wie der TV-Sender OAN berichten grundsätzlich auf Trump-Linie, immer nah dran am Präsidenten. Ohne Kritik und Widerspruch. Wie funktionieren Trumps Medien? Wer finanziert Trumps Medienarmee? „Galileo“ begibt sich auf Reise in die Welt der Trump-Medien. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.09.2020 ProSieben

zurückweiter

Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Galileo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App