2014 (Folge 4337⁠–⁠4360)

  • Folge 4337 (54 Min.)
    Der Sommer steht vor der Tür und das bedeutet Hochsaison für Europas XXL-Strandhotel auf Gran Canaria: Auf 70.000 Quadratmetern können bis zu 2.500 Gäste gleichzeitig Urlaub machen. „Galileo“ zeigt, wie viel Arbeit in so einem großem Hotel steckt und erzählt, was es sonst noch zu bieten hat. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.06.2014 ProSieben
  • Folge 4338 (54 Min.)
    Ein Haus auf dem Kopf, ein Zuhause komplett aus Müll zusammengezimmert oder ein Bauherr, der seine vier Wände wie Spielzeugbausteine zusammen steckt?! Verrückt, was einige Leute ihr Zuhause nennen! In der Elf des Tages stellt „Galileo extra“ die ungewöhnlichsten Häuser weltweit vor. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 23.06.2014 ProSieben
  • Folge 4339 (54 Min.)
    Sie üben 24 Stunden lang, investieren viel Geld und beeindrucken uns mit unglaublichen Leistungen – unsere Elf mit den außergewöhnlichsten Hobbys. „Galileo extra“ zeigt kreative Köpfe und ihre skurrilen Lieblingsbeschäftigungen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 24.06.2014 ProSieben
  • Folge 4340 (54 Min.)
    Ausrangierte Straßenlaternen eignen sich bestens als Sitzhocker und die Sessel des Designers Carl de Smet ploppen im Ofen auf – wie Popcorn! In der Elf des Tages stellt „Galileo extra“ dieses Mal wirklich erstaunliche Möbeltrends vor. Sie lassen einfache Einrichtungsgegenstände zu echten Kultobjekten werden … (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 25.06.2014 ProSieben
  • Folge 4341 (54 Min.)
    Alte Bomben, giftige Chemikalien, plötzliche Explosionen – Experten schlagen mehr und mehr Alarm: Die Ostsee ist durch rostende Kampfwaffen akut bedroht. Auf dem Meeresgrund vergammeln seit Ende des Zweiten Weltkriegs Hunderttausende Tonnen Sprengstoff und chemische Munition. „Galileo“-Reporter Stefan Gödde macht sich vor Ort ein Bild der hocheplosiven Bedrohung. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 26.06.2014 ProSieben
  • Folge 4342 (54 Min.)
    „Galileo extra“ besucht heute in der Elf des Tages die verrücktesten Hotels der Welt. Dabei kommen unsere Reporter ganz schön herum: Unter anderem testen sie Schlafgemächer komplett aus Salz in Bolivien, ein Unterwasser-Hotel in Florida, für das man erst einmal abtauchen muss, sowie eine Suite in einer 150 Meter tiefen Silbermine in Schweden. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 27.06.2014 ProSieben
  • Folge 4343 (54 Min.)
    In China gab es Schweinefleisch, das im Dunkeln neongrün und -blau leuchtet. Was hatte es damit auf sich? Kann man das überhaupt essen? „Galileo“ erklärt, welche verrückte Geschichte hinter dem Leuchtfleisch steckt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 28.06.2014 ProSieben
  • Folge 4344 (54 Min.)
    New York gilt als kulinarisches Eldorado – hier kommen Kochstile aus aller Welt zusammen. Jumbo Schreiner will die verrücktesten Gerichte im Big Apple testen. „Galileo“ zeigt, was ihm am besten schmeckt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.06.2014 ProSieben
  • Folge 4345 (54 Min.)
    Jonathan Ward fährt völlig verrostete und verbeulte Oldtimer, die auf der Straße großes Aufsehen erregen und manchmal für Spott sorgen. Dabei sind sie mehr wert als so mancher Porsche. Denn unter der völlig vergammelten Blechhülle steckt modernste Fahrtechnik. „Galileo“ hat Jonathan besucht und erfährt, was der Amerikaner an seinen Luxus-Schrottautos schätzt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 30.06.2014 ProSieben
  • Folge 4346 (54 Min.)
    Ein Bild aus Japan beeindruckt: Es zeigt zwei extrem schmale Häuser. In einem parkt sogar ein Auto – obwohl das Gebäude weniger als zwei Meter breit ist. Kann man dort leben? „Galileo“ findet heraus, welche Geschichte hinter dem Bild steckt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 01.07.2014 ProSieben
  • Folge 4347 (54 Min.)
    Reinheitsgebot, Oktoberfest, Tradition – dafür ist deutsches Bier in der ganzen Welt bekannt. Viele Brauereien müssen den Zapfhahn zudrehen, da immer mehr billige Einheitsbiere den Markt überschwemmen. In den USA boomen Microbreweries. Ihr Motto lautet: Klasse statt Masse. „Galileo“ findet heraus, wer das beste Bier braut. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 02.07.2014 ProSieben
  • Folge 4348 (54 Min.)
    Deutschland wird immer dicker. Die Zahl der schwer übergewichtigen Menschen hat sich in den letzten 15 Jahren auf eine Million verdoppelt. Im Selbstversuch will Funda Vanroy das erleben und schlüpft in die Rolle einer schwergewichtigen Frau: Mit einem Fettanzug und einer Spezialmaske wiegt sie jetzt 150 Kilo. „Galileo“ zeigt, welche Herausforderungen das mit sich bringt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.07.2014 ProSieben
  • Folge 4349 (54 Min.)
    Cheddar-Käse ist der beliebteste Käse weltweit. Viele Fastfood-Ketten nutzen ihn für Burger, da er gut schmeckt und leicht schmilzt. „Galileo“ zeigt, woher der Käse kommt und wie er hergestellt wird. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 04.07.2014 ProSieben
  • Folge 4350 (54 Min.)
    Gratis-Urlaub? – Trampen macht es möglich. „Galileo“ will wissen, wer schneller von München nach Barcelona kommt: der deutsche Tramp-Vizemeister Gregor Majewski oder Reporter Matthias Fiedler? Wir zeigen, ob man mit langjähriger Erfahrung oder mit viel Unterstützung aus dem Internet schneller ans Ziel kommt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 05.07.2014 ProSieben
  • Folge 4351 (54 Min.)
    Was tun Tiere eigentlich den ganzen Tag? Schlafen und Fressen? „Galileo“ zeigt, wie der Alltag von Schildkröten, Löwen, Elefanten und anderen Lebewesen aussieht und findet heraus, welches Tier das aufregendste und welches das langweiligste Leben führt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.07.2014 ProSieben
  • Folge 4352 (54 Min.)
    Seit Monaten kursiert im Internet ein Bild, das einen Mann zeigt, an dem Löffel und Gabeln kleben. Gibt es so etwas wie einen magnetischen Körper? Oder ist das Bild ein Fake? „Galileo“ findet heraus, was hinter dem rätselhaften Foto steckt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.07.2014 ProSieben
  • Folge 4353 (54 Min.)
    Rupert Fleischmann verlor vor 20 Jahren bei einem Unfall sein Gedächtnis. Seitdem hat sich sein Leben komplett verändert. „Galileo“ begleitet Rupert auf einer Zugreise zu seinem Bruder und erfährt, welchen Herausforderungen er sich täglich stellen muss. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 08.07.2014 ProSieben
  • Folge 4354 (54 Min.)
    Wenn eine Lieferung innerhalb weniger Stunden in einen entlegenen Winkel der Welt muss, dann kommen sie ins Spiel: Notfallkuriere. „Galileo“ schaut hinter die Kulissen und erklärt, warum es bei diesem Job oft um viel Geld, manchmal aber auch um Leben und Tod geht. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.07.2014 ProSieben
  • Folge 4355 (54 Min.)
    „Galileo“-Reporter Jan Schwiderek wagt das Selbstexperiment und führt einen Monat ein extrem sparsames Leben. Dafür zieht er in die billigste Stadt Deutschlands, mietet sich dort die billigste Wohnung und richtet sie auch mit dem billigsten Inventar ein. „Galileo“ zeigt, wie viel Jan einspart und ob er sich an dieses Leben gewöhnen könnte oder ihm der Verzicht doch zu groß ist. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 10.07.2014 ProSieben
  • Folge 4356 (54 Min.)
    Unser Planet ist voller Waffen: 875 Millionen Handfeuerwaffen gibt es weltweit – drei Viertel davon gehören Privatpersonen. Statistisch gesehen besitzt also jeder siebte Mensch eine Schusswaffe! „Galileo“-Reporter Thilo Mischke möchte herausfinden, warum Menschen Waffen lieben – und wie gefährlich diese Faszination am Schießen ist. Dafür reist er von Deutschland in die USA und zurück. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 11.07.2014 ProSieben
  • Folge 4357 (54 Min.)
    Ferienzeit ist Reisezeit – da werden Urlauber oft mit seltsamen Vorurteilen konfrontiert. Die Deutschen sind Weltmeister im Liegen reservieren, viele gehen im Urlaub fremd und Japaner fotografieren alles. Ist das wirklich so? „Galileo“ hat sich 15 Mythen genauer angeschaut und klärt auf, welche richtig und welche falsch sind! (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 12.07.2014 ProSieben
  • Folge 4358 (54 Min.)
    Deutsche TV-Premiere So. 13.07.2014 ProSieben
  • Folge 4359 (54 Min.)
    Campen ist bei schönem Wetter sehr beliebt – Natur und Schlafen unter freiem Himmel sind für viele Entspannung pur. Überfüllte Zeltplätze, warmes Bier und plötzliche Gewitter können aber schnell die gute Laune vermiesen. Damit das Wochenende nicht ins Wasser fällt, sammelt „Galileo“ die besten Tipps für die Outdoor-Saison. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.07.2014 ProSieben
  • Folge 4360 (54 Min.)
    Selbstverteidigungsexperte Michael Grüner zeigt, wie sich Menschen im Alltag mit den einfachsten Mitteln effektiv aus gefährlichen Situationen befreien können. Ob beim Joggen im Park, im Auto, auf dem Parkplatz nach dem Einkaufen, im Aufzug oder im Schwimmbad: „Galileo“ demonstriert, wie man sich mit Chipstüten, Handtüchern und Einkaufsbeuteln wehren kann. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 15.07.2014 ProSieben

zurückweiter

Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App