2014, Folge 4313–4336

  • Folge 4313 (54 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.05.2014 ProSieben
  • Folge 4314 (54 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 28.05.2014 ProSieben
  • Folge 4315 (54 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.05.2014 ProSieben
  • Folge 4316 (54 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 30.05.2014 ProSieben
  • Folge 4317 (54 Min.)
    Ein Foto aus dem Internet sorgt für Interesse: Es zeigt eine leuchtende Sushi-Rolle. Ist es ein Fake oder ein neuer Food-Trend? „Galileo“-Reporterin Gesa Treuner will in den USA erfahren, was hinter dem Bild steckt. Dabei stößt sie auf spannende Geschichten und erfährt Wissenswertes über genmanipulierte Nahrungsmittel und leuchtende Tiere. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 31.05.2014 ProSieben
  • Folge 4318 (54 Min.)
    Bald geht in Brasilien die Fußball-WM los. Jumbo Schreiner ist schon einmal nach Rio de Janeiro gereist, aber nicht, um Fußball zu spielen, sondern um zu arbeiten. Von der Strand-Patrouille an der Copacabana bis zum Grill-Meister in einer Churrascaria – Jumbo probiert die verrücktesten Jobs am Zuckerhut aus. „Galileo“ zeigt, welche Arbeit ihm am meisten Spaß macht. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.06.2014 ProSieben
  • Folge 4319 (54 Min.)
    Wie reagieren wir in Ausnahmesituationen? „Galileo“ bringt seine Reporter eine Woche lang mit spektakulären Selbstexperimenten an ihre Grenzen und zeigt, wie man sich in solchen Situationen richtig verhält. Heute hat Harro Füllgrabe den Tod im Nacken – Der „Galileo“-Reporter ist mit einer Drogenpatrouille in Mexiko unterwegs. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 02.06.2014 ProSieben
  • Folge 4320 (54 Min.)
    Wie reagieren wir in Ausnahmesituationen? „Galileo“ bringt seine Reporter eine Woche lang mit spektakulären Selbstexperimenten an ihre Grenzen: Dark Night – Jan Schwiederek setzt sich 48 Stunden kompletter Dunkelheit aus. Fluchtversuch aus einem brennenden Haus – Matthias Schendl versucht, über einen Balkon dem Feuer zu entkommen, doch dieser wird zur tödlichen Falle. Tod im Nacken – Harro Füllgrabe ist mit einer Drogenpatrouille in Mexiko unterwegs und erfährt wie gefährlich der Alltag für die Polizisten ist. Gefangen im Fahrstuhl – Funda Vanroy fährt im Aufzug. Doch der bleibt stecken … „Galileo“ zeigt, wie man sich in Ausnahmesituationen richtig verhält! (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 03.06.2014 ProSieben
  • Folge 4321 (54 Min.)
    Wie reagieren wir in Ausnahmesituationen? „Galileo“ bringt seine Reporter eine Woche lang mit spektakulären Selbstexperimenten an ihre Grenzen und zeigt, wie man sich in solchen Situationen richtig verhält. Dieses Mal wird’s für Funda Vanroy gefährlich: Sie ist gefangen im Fahrstuhl. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 04.06.2014 ProSieben
  • Folge 4322 (54 Min.)
    Wie reagieren wir in Ausnahmesituationen? „Galileo“ bringt seine Reporter eine Woche lang mit spektakulären Selbstexperimenten an ihre Grenzen und zeigt, wie man sich in solchen Situationen richtig verhält. „Galileo“-Reporter Jan Schwiderek verbringt in einem spektakulären Selbstexperiment 48 Stunden in Dunkelheit. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.06.2014 ProSieben
  • Folge 4323 (54 Min.)
    Wie reagieren wir in Ausnahmesituationen? „Galileo“ bringt seine Reporter eine Woche lang mit spektakulären Selbstexperimenten an ihre Grenzen und zeigt, wie man sich in solchen Situationen richtig verhält. Matthias Schendl macht den Selbsttest: Gelingt ihm die Flucht aus dem brennenden Haus? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 06.06.2014 ProSieben
  • Folge 4324 (54 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 07.06.2014 ProSieben
  • Folge 4325 (54 Min.)
    Der Pilotenjob ist ein reiner Männerberuf? Das ist ein Klischee! Susanne Hertneck widerlegt es: Sie sitzt bei Lufthansa im Cockpit. Schon von klein auf war es ihr größter Wunsch ein Flugzeug zu steuern. „Galileo“ begleitet die Pilotin zwei Tage lang und findet heraus, ob das Fliegen auch heute auch heute noch ihr Traumjob ist und wie ein Familienleben trotzdem möglich ist. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 10.06.2014 ProSieben
  • Folge 4326 (54 Min.)
    Kann ein Laie eine Profi-Fußballmannschaft trainieren? Das will „Galileo“-Reporter Christian Karsch herausfinden. Dafür absolviert er einen 24-Stunden-Crashkurs und lernt alles Wichtige zur richtigen Taktik, Technik und Trainingsabläufen. „Galileo“ zeigt, ob Christians Kenntnisse anschließend ausreichen, um ein Fußballteam auf ein Spiel vorzubereiten. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 11.06.2014 ProSieben
  • Folge 4327 (54 Min.)
    Andere Länder andere Sitten: Können Franzosen wirklich keine Fremdsprachen, sind Italiener Müttersöhnchen und sind die Deutschen tatsächlich ein Volk von Biertrinker? „Galileo“ kennt die Antworten. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.06.2014 ProSieben
  • Folge 4328 (54 Min.)
    Es wird ein Toilettendeckel geöffnet und plötzlich schaut eine Ratte daraus hervor – eine Horrorvorstellung! Immer wieder liest man von solchen Ereignissen. Was steckt dahinter? „Galileo“ geht in Berlin auf Spurensuche und testet, ob eine Ratte tatsächlich vom Abwasserrohr in eine Toilette klettern kann. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 13.06.2014 ProSieben
  • Folge 4329 (54 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 14.06.2014 ProSieben
  • Folge 4330 (54 Min.)
    Michael Vetter ist in Irland auf der Suche nach neuen Essenstrends. Neben landestypischen Gerichten wie speziell gewürztem Rindfleisch und kalt geräuchertem Lachs gibt es Außergewöhnliches zu entdecken: zum Beispiel blaue Abalone, auch Seeohr genannt, und Algen im Dessert. „Galileo“ begleitet den Food-Experten. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 15.06.2014 ProSieben
  • Folge 4331
    Fastfood essen so viel man will, keinen Müll rausbringen, kein Abwasch – ein Traum von vielen. Reporter Jan Schwiderek macht mehrere Wochen den Selbsttest und geht mit seinem Körper ans Limit: Unter medizinischer Aufsicht lebt er ohne sich zu waschen, ernährt sich nur von Fertigessen und lässt sich den ganzen Tag gehen. „Galileo“ zeigt, wie lange Jan und sein Körper das durchhalten. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.06.2014 ProSieben
  • Folge 4332 (54 Min.)
    Jetzt, wo der Sommer endlich da ist, beginnt auch die Badesaison. Wer nicht nur am Strand liegen möchte, sondern Action erleben will, besucht einen Wasserpark. „Galileo“ zeigt, wie es im größten Aqua-Park Europas aussieht und wie er funktioniert. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 17.06.2014 ProSieben
  • Folge 4333 (54 Min.)
    Evolutionsbiologisch hat sich das Gehirn im Laufe der Jahrmillionen um das Dreifache vergrößert. Während das Hirn der Australopithekus noch 500 Gramm leicht war, wiegt es nun im Schnitt etwa 1,4 Kilo. Was wäre, wenn es weiterwächst? Wären die Menschen dann auch doppelt so intelligent? „Galileo“ erklärt alle Fakten rund ums Gehirn. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 18.06.2014 ProSieben
  • Folge 4334 (54 Min.)
    Der Döner ist ein sehr beliebtes Essen bei den Deutschen. Woher kommt das Fastfood und was macht es besonders lecker? Jumbo Schreiner reist nach Istanbul und sucht den Ursprung des türkischen Gerichts. Außerdem probiert er Döner in Berlin und Hamburg. „Galileo“ zeigt, welcher am besten schmeckt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 19.06.2014 ProSieben
  • Folge 4335 (54 Min.)
    Reporter Harro Füllgrabe wagt den HALO-Sprung: Mit dem Fallschirm aus einer Höhe von zehn Kilometern. Der Sprung war vorher Jetpiloten, Geheimagneten und Extremsportlern vorbehalten. Nun können diesen auch andere Mutige ausprobieren. „Galileo“ begleitet Harro in luftige Höhen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 20.06.2014 ProSieben
  • Folge 4336 (54 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 21.06.2014 ProSieben

zurückweiter

Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Galileo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App