Pilot, Folge 39–57
39. Kraftpaket Körper – Was Menschen leisten können
Folge 39 (45 Min.)Sie zertrümmern Betonplatten, sprengen Handschellen und schlagen Nägel mit der bloßen Hand in ein Brett – die stärksten Männer der Welt. Doch wie sind sie zu diesen scheinbar übermenschlichen Leistungen fähig? „Galileo Mystery“ ermittelt in spektakulären Experimenten, welche Kraft ein Muskel aufbringen kann und welcher Belastung ein Knochen standhält. Das Ergebnis: Das Geheimnis der Supermänner ist nicht nur Körperkraft, sondern auch die richtige Technik und Geschwindigkeit. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.04.2008 ProSieben 40. Die Unbesiegbaren – Der perfekte Mix der Kampfkünste
Folge 40 (45 Min.)Auf der Suche nach der Super-Kampfsport-Technik stößt das „Galileo“-Team auf die in Deutschland weitgehend unbekannte „Mixed Martial Arts“ – die gemischte Kampfkunst. Der härteste Sport der Welt vereint die stärksten Methoden aller Kampfsportarten. „Galileo Mystery“ analysiert in spektakulären Experimenten die verschiedenen Techniken der „Mixed Martial Arts“. Welche Methode ist den anderen überlegen? Welche macht unbesiegbar? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.04.2008 ProSieben 41. Ist beamen möglich? Die Wahrheit über das Philadelphia-Experiment
Folge 41 (45 Min.)An einem Ort verschwinden und Bruchteile von Sekunden später an einem anderen wieder auftauchen: Das ist Beamen. Aber funktioniert das wirklich? Die Legende um das „Philadelphia Experiment“ bringt angeblich den Beweis. Das US-Militär führte 1943 im Hafen von Philadelphia (USA) einen geheimem Versuch durch. Ein ganzes Schiff soll von Philadelphia in das 400 Kilometer entfernte Norfolk und wieder zurückgebeamt worden sein. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.04.2008 ProSieben 42. Männer am Limit – Das Geheimnis der Elitesoldaten
Folge 42 (45 Min.)Sie kämpfen in den gefährlichsten Einsatzgebieten der Welt: Elitesoldaten. Unter schwierigen Bedingungen müssen sie einen kühlen Kopf bewahren. Eine Aufgabe, die sie an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit bringt. Doch welche Stärken müssen die Profis besitzen? Mit einem Team von Sportwissenschaftlern, Physiologen und Ärzten untersucht u201eGalileo Mysteryu201c, was diese Männer auszeichnet. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.05.2008 ProSieben 43. Das Böse – Steckt der Teufel in jedem von uns?
Folge 43 (45 Min.)Warum begehen scheinbar friedliebende Menschen ein Verbrechen? „Galileo Mystery“ sucht die Ursache des Bösen. Aiman Abdallah spricht dazu mit dem Mann, der sich dieses Thema zur Lebensaufgabe gemacht hat: Psychologe Prof. Philip Zimbardo von der Stanford-Universität in Kalifornien. Er ist sich sicher: Es braucht nur die geeignete Situation und das Böse bricht aus! Diese These überprüft „Galileo Mystery“ in einem eigenen Test. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.05.2008 ProSieben 44. Dunkle Ahnungen – Das Geheimnis der inneren Stimme
Folge 44 (45 Min.)27. August 2006: Senator Larry Shaw aus North Carolina sitzt beim Frühstück und schaut die Morgen-News. Eine Nachricht trifft ihn wie ein Schock: Ein Flugzeug ist abgestürzt. 49 Menschen starben. In dieser Maschine hätte auch er sitzen sollen. Aber er hat den Flug abgesagt, weil eine innere Stimme ihn warnte. Hat Shaw übersinnliche Kräfte? Oder gibt es eine andere Erklärung? Mit einem Experiment möchte „Galileo Mystery“ dem Geheimnis des Bauchgefühls auf den Grund gehen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.05.2008 ProSieben 45. Das Bermuda-Dreieck
Folge 45 (45 Min.)Das Bermuda-Dreieck ist eine gefürchtete Region im Meer. Hier lösen sich Schiffe in Luft auf, Menschen verschwinden und Flugzeuge werden vom Ozean verschluckt. Der berühmteste Fall ereignet sich im Jahr 1945. Mit ihm entsteht der Mythos um das Bermuda-Dreieck. Bei einem Übungsflug verschwinden fünf Flugzeuge der US Air-Force. Trotz einer aufwändigen Such-Aktion wurden bis heute nicht einmal die Wracks der Maschinen gefunden … (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.07.2008 ProSieben 46. Der wahre Bibelcode-Thriller
Folge 46 (45 Min.)Seit Jahrhunderten vermuten Wissenschaftler und Gläubige, dass in der Bibel eines der größten Geheimnisse der Menschheit verborgen ist: ein geheimer Code, der über das Schicksal der Erdenbewohner Auskunft gibt. Ein israelischer Mathematiker will diesen Code nun geknackt haben. Er behauptet: Mit Hilfe der Bibel können wir in die Zukunft sehen. Katastrophen, Wirtschaftskrisen, Terroranschläge – all das enthüllt der Bibelcode. Aiman Abdallah geht dieser Frage nach. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.09.2008 ProSieben 47. Astrologie
Folge 47 (45 Min.)Siebeneinhalb Mio. Menschen in Deutschland lesen regelmäßig ihr Horoskop. Zwei Mio. Menschen glauben fest an die Macht der Sterne. Doch haben sie tatsächlich Einfluss auf unser Leben? „Galileo Mystery“ überprüft den Mythos Astrologie in einem faszinierenden Experiment. Aiman Abdallah lässt Astrologin Elisabeth Teissier gegen den N24-Journalisten Michael Marx antreten: Unter notarieller Aufsicht sollen sie große Ereignisse der kommenden vier Wochen vorhersagen … (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.09.2008 ProSieben 48. Die Wahrheit über den Da Vinci Code
Folge 48 (45 Min.)Sind in Leonardo Da Vincis „letztem Abendmahl“ Hinweise auf die Fundstelle des Heiligen Grals versteckt? Aiman Abdallahs Reise führt nach Italien und Irland. In Mailand trifft er den Da-Vinci-Experten Roberto Manescalchi, der die Geheimzeichen im Kunstwerk entschlüsselt hat. In der Rosslyn Chapel enthüllt Buchautour Ian Robertson das Geheimnis um den Da Vinci Code. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 12.10.2008 ProSieben 49. Prophetische Träume
Folge 49 (45 Min.)Der Brite Chris Robinson behauptet, dass er im Traum die Zukunft sehen kann. Seit über zwanzig Jahren träumt er von Katastrophen, Todesfällen und Unglücken, noch bevor sie geschehen. Für einige seiner Vorhersagen gibt es sogar Zeugen: Polizisten von Scotland Yard. Das „Galileo Mystery“-Team stellt Chris Robinson auf die Probe. Ein zweitägiges Experiment soll zeigen, ob es tatsächlich möglich ist, die Zukunft vorher zu träumen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.10.2008 ProSieben 50. The Real Q
Folge 50 (45 Min.)In der 50. Ausgabe von „Galileo Mystery“ stellen Aiman Abdallah und seine Experten sich einer besonderen Herausforderung: Wie im James Bond Spielfilm „Der Morgen stirbt nie“ baut Techniker und Spionage-Fan Dr. Heinrich Peyers ein Abwehr- und Angriffssystem in ein ganz normales Serienauto ein. Doch funktioniert sein Bond-Car so gut wie im Film? Stuntfrau Dani Stern testet, ob Fernsteuerung sowie Raketen- und Flammenwerfer das halten, was „Q“ seinem Kollegen 007 im Film verspricht. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.11.2008 ProSieben 51. Wunderheiler
Folge 51 (45 Min.)Sie arbeiten mit Handauflegen, Gebeten, mysteriösen Formeln und Ritualen: Wunderheiler. Angeblich können sie Menschen innerhalb kürzester Zeit von all ihren Leiden befreien. Sind Wunderheiler nur Scharlatane oder verfügen sie tatsächlich über unerklärliche Kräfte? „Galileo Mystery“ wird einen Heiler testen, um diese Frage zu beantworten. Vor der Kamera will Geistheiler Franz Braum durch bloßes Handauflegen eine Patientin von ihrer starken Nussallergie befreien. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.11.2008 ProSieben 52. Die Kraft des Geistes
Folge 52 (45 Min.)Im Sommer 2004 wird Kerstin Bruns (25) von einer Welle erfasst und von einem Container-Schiff ins offene Meer gespült. Sie treibt mitten im Indischen Ozean, ohne Schwimmweste und bei stürmischer See. Nach 20 Stunden geschieht das Wunder – sie wird gerettet. Doch wie war es Kerstin Bruns möglich, so lange durchzuhalten? „Galileo Mystery“ will das durch ein einzigartiges Experiment im Marineausbildungszentrum der Bundeswehr an der Ostsee herausfinden. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.11.2008 ProSieben 53. Kinderkreuzzüge
Folge 53 (45 Min.)40.000 unbewaffnete Kinder machten sich im Jahre 1212 auf den Weg nach Jerusalem. Ihre Mission: die Befreiung Jerusalems von den Muslimen. Ein Unterfangen, das weder Könige noch Kaiser geschafft haben – geschweige denn Kinder. Aiman Abdallah und der Historiker Jochen Voit wollen herausfinden, wer die Kinderkreuzzüge angezettelt hat. Welches Königreich besaß eine so ausgefeilte Logistik, um Kinder quer durch Europa zu führen? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.12.2008 ProSieben 54. Jeanne d’Arc
Folge 54 (45 Min.)Jeanne d’Arc ist eine französische Nationalheldin. Aber wie schaffte es ein Bauernmädchen zu so viel Macht und Ruhm? „Galileo Mystery“ findet heraus, wer die Heldin Johanna von Orleans in Wahrheit war. Antworten dazu gibt es in Paris und Orleans. Dort existieren noch Relikte von Jeanne d’Arc. Mit Hilfe von Graphologen und Psychologen wird Aiman Abdallah ein Persönlichkeitsprofil von Jeanne d’Arc erstellen. „Galileo Mystery“ bringt das wahre Bild der Johanna von Orleans ans Licht. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.01.2009 ProSieben 55. Samurai
Folge 55 (45 Min.)„Der letzte Samurai“ ist nicht nur eine Filmlegende. Es gibt einen Mann, der bis heute die Geheimnisse und Traditionen der japanischen Elitekrieger hütet. Aiman Abdallah gibt er sein Jahrhunderte altes Wissen preis. Sind die Samurai die besten Krieger der Welt? In einem Härtetest wird überprüft, ob das Samurai-Schwert einem Schuss aus einer modernen 45-Millimeter-Pistole standhält. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.01.2009 ProSieben 56. Telepathie
Folge 56 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.02.2009 ProSieben 57. Gladiatoren
Folge 57 (45 Min.)Gladiatoren waren Sklaven, die zur Belustigung der Massen in den Arenen grausam starben. Das ist zumindest unsere heutige Vorstellung von den antiken Kämpfern. Neueste Forschungen zeichnen allerdings ein anderes Bild: Gladiatoren waren Helden. Der Historiker Dr. Marcus Junkelmann behauptet, dass sie es auch mit heutigen Kampfsportlern aufnehmen könnten. In einem Experiment wird „Galileo Mystery“ diese Behauptung in der Realität überprüfen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.03.2009 ProSieben
zurückweiter
Füge Galileo Mystery kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo Mystery und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Galileo Mystery online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail