531 Folgen, Folge 37–61

  • Folge 37
    10:2 – ist kein Fußballergebnis, sondern das Verhältnis der Kinder von Carola aus Bayern und ihrer Tauschpartnerin Iris aus Berlin. Frauentausch extrem! Da kommt was auf Iris zu, die als Hausfrau neben den täglichen Pflichten immer noch eine ruhige Minute für sich selbst findet. Kochen für eine halbe Kompanie, Berge von Wäsche – das kann einem schnell über den Kopf wachsen. Und wie wird es Carola ergehen, die mit ihrem Mann Günter und den zehn Jungs glatt eine eigene Fußballmannschaft aufstellen könnte? Ihr turbulentes Leben wird auf alle Fälle sehr viel ruhiger werden. Ob es der Donna Bavariae gar langweilig wird? (Text: RTL II)
  • Folge 38 (100 Min.)
    „Pech in der Liebe“ tauscht mit „resoluter Vegetarierin“ – oder: Frauentausch nach drei Männern und zwei gescheiterten Ehen. Eins haben Gabi aus Iserlohn und Karin aus München gemeinsam: ihre Enttäuschung mit Männern. Gabi hat drei Kinder von drei Vätern und Karin ist nach zwei gescheiterten Ehen mittlerweile alleiniges Oberhaupt einer fünfköpfigen Familie. Der Unterschied? Während Gabi glaubt den richtigen Mann fürs Leben noch zu finden, hat die resolute Vegetarierin Karin – „Wenn meine Kinder Fleisch wollen, müssen sie außerhalb essen!“ – geschworen, sich nie wieder einem Mann unterzuordnen. (Text: RTL II)
  • Folge 39 (100 Min.)
    Für Beatrix ist ein Gläschen Champagner in ihrem Whirlpool mit Blick auf den Bodensee keine ganz ungewöhnliche Weise, um sich mal vom Alltagsstress mit ihren fünf Kindern zu erholen. Conny dagegen kann sich so luxuriöse Auszeiten kaum vorstellen … Auch sie ist Mutter von fünf Kindern, von denen noch drei zuhause wohnen. Weil sie arbeitslos ist, muss jeder Pfennig umgedreht werden, damit das Geld bis zum Monatsende reicht. Entsprechend streng regelt sie das Familienleben. Und bleibt dann doch mal eine kleine Verschnaufpause, dann greift sie zur Stricknadel. Wie werden die Frauen das Leben der anderen empfinden? Kommt Conny mit der schweizerischen Lebensart klar? Kann sich Beatrix an die paar Quadratmeter Bitterfeld gewöhnen? (Text: RTL II)
  • Folge 40
    Drei gegen vier: Beate, die mit ihrem Mann und ihren drei Kindern an der deutsch-holländischen Grenze lebt, wird heute „Tauschmutter“ von Nicoles vier Kindern. Zwei von ihnen leiden an ADS … Das Leben von Nicoles Familie ist klar geregelt. Zwei ihrer vier Kinder leiden an ADS (Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom) und müssen regelmäßig Medikamente nehmen. Im Familienalltag kann Nicole auf die Unterstützung ihres Mannes Olaf (33) zählen: Weil sie morgens gerne länger schläft, kümmert er sich um die Kinder und macht sie für die Schule fertig. Vor allem die älteste Tochter Jacqueline wird es der Tauschmutter nicht leicht machen. Die Achtjährige hat ihren eigenen Kopf und ist beispielsweise bei der Wahl der Babysitter sehr anspruchsvoll.
    Wird Tauschmutter Beate diese Probe bestehen? Beate (36), Mutter dreier Kinder im Alter von 7, 12 und 14 Jahren, wohnt mit ihrem holländischen Mann Eddie (38) an deutsch-holländischen Grenze. Beate hält das große Haus und den Garten in Schuss und verdient sich manchmal etwas durch Putzen oder durch einen Hilfsjob an der Schule dazu. Der Tausch beginnt: Auf Beate warten vier kleine Kinder, die viel Aufmerksamkeit brauchen. Wie gefällt es ihr, dass Olaf, der Mann ihrer Tauschpartnerin, den ganzen Tag über zu Hause ist? Und wie macht sich Nicole bei Eddie? Der ist schon sehr neugierig darauf, wie die Tauschfrau wohl aussieht … (Text: RTL II)
  • 100 Min.
  • Folge 42
    „Take it easy!“-Bettina liebt Motorradtreffen und tauscht mit Kerstin, die großen Wert auf ein perfekt eingerichtetes und sehr ordentliches Heim legt. Bettina ist allein erziehende Mutter von fünf Kindern und liebt Motorradtreffen. „Take it easy!“ und „Nicht alles so schrecklich ernst nehmen!“ – die Slogans hat sie für sich und ihre Kinder übernommen. Bei ihr zuhause ist ständig was los, und wenn mal ein bisschen Hausarbeit liegen bleibt, stört das niemanden. Ganz anders ihre Tauschpartnerin Kerstin. Die Hobby-Innenarchitektin legt großen Wert auf ein perfekt eingerichtetes und sehr ordentliches Heim. So ehrgeizig wie die Mutter ist auch der Rest der Familie. Die Töchter machen Musik, der Sohn trainiert für eine Karriere als Profi-Fußballer und der Vater interessiert sich für alte Autos. (Text: RTL II)
  • Folge 43 (100 Min.)
    Sonnenbank und Nagelstudio gegen Kartoffelschälen und Töpfe schrubben: Tatjana (35) und ihr Sohn Thierry-Justin (5) sind ein Luxusleben gewohnt, Michaela (29) hat drei Kinder und arbeitet als Beiköchin … Zehn Zimmer, eine separate Einliegerwohnung – Tatjana (35) bewohnt mit Söhnchen Thierry-Justin (5) eine noble Adresse in der Nähe von Frankfurt. Das Anwesen und ihr kleiner Sprössling nehmen die gelernte Kauffrau und Vollbluthausfrau ganz in Anspruch, zumal bald eine Renovierung ins Haus steht, die vorbereitet werden muss.
    Besuch erhalten Tatjana und Thierry regelmäßig von Tante Michaela, der Schwester des bekannten Box-Promoters Ebby Thust. Daneben nimmt sich Tatjana die Zeit für Sonnenbank und Nagelstudio; ein gepflegtes Äußeres ist ihr wichtig. Tauschpartnerin Nicole kann von so viel Luxus nur träumen. Die 29-Jährige lebt mit ihrem Mann Dirk (32) und ihren drei Kindern in einer Mietwohnung in Bergheim bei Köln. Beide Elternteile sind berufstätig: Dirk reinigt Dixie-Klos und Nicole arbeitet abends zweimal pro Woche als Beiköchin in einem Lokal.
    Die Beziehung der beiden ist sehr innig. Seitdem sie in einer gemeinsamen Wohnung leben, waren sie nie länger als einen Tag voneinander getrennt. Jetzt wagen sich die beiden Frauen jeweils für zehn Tage in das Umfeld der anderen. Wie wird es Tatjana in Bergheim ergehen? Wird sie Nicoles vorwitzige Kinder bändigen können? Wird es für sie schwer, ihr gewohntes Luxus-Leben zu verlassen? Und was kommt auf Nicole zu? Wird die Sehnsucht nach ihrem Dirk während der zehn Tage Tausch nicht zu groß werden? Auf alle Beteiligten wartet eine spannende Zeit … (Text: RTL II)
  • Folge 44 (100 Min.)
    Bettina ist eine vielbeschäftigte Frau mit einer bunten Vergangenheit. Die Delmenhorsterin Silvia hingegen kümmert sich mit hingebungsvoller Leidenschaft um Sohn und Mann. Auch in dieser Folge von Frauentausch treffen wieder zwei Welten aufeinander. Bettina ist in der DDR groß geworden. Dort erhielt sie auch ihre Ausbildung in klassischem Ballett und arbeitet als Tänzerin. Heute lebt sie mit ihrem Freund Michael und ihren drei Kindern in einer kleinen Wohnung in Berlin. Unlängst hat sie auf Privatdetektivin umgeschult, denn am Theater findet sie kein Engagement mehr.
    Hausmeister Michael hilft ihr viel im Haushalt. Er koch, wäscht ab und unternimmt viel mit den Kindern. Der Mann von Silvia ist in dieser Hinsicht sehr verwöhnt. Denn Haushalt ist die Leidenschaft der jungen Mutter. Um ihren 15 Monate alten Sohn kümmert sie sich hingebungsvoll. Ihr Mann arbeitet viel und ist oft unterwegs. Wenn er abends nach Hause kommt ist immer alles tiptop in Ordnung. Wird sich das ändern, wenn Bettina in das Haus einzieht und managt Silvia den Fünf-Personen-Haushalt von Bettina ebenso perfektionistisch? Auf alle Beteiligten wartet eine spannende Zeit. (Text: RTL II)
  • Folge 45 (100 Min.)
    Die ehemalige Hochseilartistin Sonja tauscht mit Hausmann Horst, der früher selbst Schausteller auf Jahrmärkten war. Als Hochseilartistin tourte Sonja früher mit einer Zirkustruppe durch die Lande. Von ihrer Begeisterung für Jahrmärkte hat sich die Münchnerin und Mutter von fünf Kindern eine Leidenschaft fürs Bleigießen und Kartenlegen bewahrt. Auch Tauschpartner Horst kennt sich mit Jahrmärkten aus, da er bis vor sieben Jahren selbst noch als Schausteller unterwegs war. Während seine Frau berufstätig ist, kümmert er sich aber als Hausmann mittlerweile nur noch um die Erziehung seiner fünf Kinder. (Text: RTL II)
  • Folge 46 (100 Min.)
    Die junge und hippe Mami Gabriele aus Ansbach tauscht mit der eher praktisch veranlagten und straff organisierten Alexandra von der Nordseeinsel Wangerooge den Haushalt. Bei aller Arbeit, die sie zu erledigen hat, liebt es Gabriele (37) aus Ansbach, sich die Haare zu tönen, die Fingernägel zu maniküren oder ihr Bauchnabelpiercing offen sichtbar zu tragen. Wenn sie sich eine Auszeit gönnen will, sieht sie sich ganz gerne mal die „Bravo Girl“ ihrer Töchter an. Was Kleidung und Äußeres angeht, ist Alexandra (33) von der Nordseeinsel Wangerooge eher praktisch veranlagt. Die vier Kinder und die Arbeit im Geschäft ihres Mannes, Haus und Garten, sowie Nachbarschaftshilfe und die Eigenheiten der Insel lassen ihr keine Zeit für aufwändige Maniküren. (Text: RTL II)
  • Folge 47
    Sabrina (23), Fotomodell und Mutter zweier Kinder, tauscht mit der jung gebliebenen Mami und quirligen Großstädterin Claudia (44). Deren ältester Sohn ist so alt wie Sabrina. Sabrina wohnt mit ihrem Mann und den beiden Söhnen in einem idyllischen Vorort von Paderborn. Zur Familie gehören noch zwei Haustiere – ein Hund und eine Vogelspinne. Sabrina hat noch einen Nebenjob – Sie arbeitet als Fotomodell. Auch Aktaufnahmen sind ihr nicht fremd. Tauschpartnerin Claudia wäre ein Leben auf dem Land zu langweilig. Die quirlige Kölnerin braucht Action. Früher hatte sie ein eigenes Sonnen- und Nagelstudio, das sie aufgab, als ihr Mann durch einen Unfall zum Rollstuhlfahrer wurde. Ihr ältester Sohn ist so alt wie Tauschmama Sabrina. (Text: RTL II)
  • Folge 48? (100 Min.)
    Esoterik-Fan Monika tauscht mit Unternehmerin Kerstin ihre Energiestrahlen-Steine gegen zwei Sonnenstudios mit Wellnessbereich. Monika (38) hat drei Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren. Als Esoterik-Fan liebt sie Energiestrahlen-Steine, die überall in ihrer Wohnung für gute Schwingungen sorgen. Zu ihren Hobbys zählen Aerobic und der Zirkusverein, in dem sie Mitglied ist. Tauschpartnerin Kerstin (37) ist erfolgreiche Betreiberin von zwei Sonnenstudios mit Wellnessbereich und stolze Mutter von drei sportlichen Jungs im Alter von 10 bis 16 Jahren. Da ihr Mann ebenfalls selbstständig ist, hat Kerstin ihren langen Arbeitstag straff organisiert. (Text: RTL II)
  • Folge 49? (100 Min.)
    Auch im neuen Jahr gibt es neue Folgen von „Frauentausch“ zu sehen. Zwei Frauen – zwei Welten. In jeder Folge der Doku-Soap ziehen zwei Frauen aus komplett unterschiedlichen Umfeldern für zehn Tage zu der jeweils anderen, ganz unbekannten Familie. Wie lebt es sich in einer völlig fremden Umgebung? Dieses Mal tauscht Esoterik-Fan Monika (38) mit der Business-Frau Kerstin (37). Kerstin ist erfolgreiche Betreiberin von zwei Sonnenstudios mit Wellnessbereich und stolze Mutter von drei sportlichen Jungs im Alter von 10 bis 16 Jahren. Vater Markus (35) ist ebenfalls selbstständig und beruflich sehr eingespannt.
    Für die rundum glückliche Kerstin alles kein Problem: Sie öffnet um 9:00 Uhr morgens ihre Sonnenstudios, betreut die Theke und kümmert sich um ihre fünf Angestellten. Mittags ist sie wieder zu Hause um das Essen zuzubereiten, Hausaufgaben zu beaufsichtigen und ein bisschen Haushalt zu machen. Dann geht es wieder bis 22:00 Uhr in Richtung Studios, bis auch der letzte Sonnenanbeter seine Kabine verlassen hat. Auch Tauschpartnerin Monika hat drei Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren.
    Monika liebt Energiestrahlen-Steine, die ihre Wohnung schmücken, Aerobic und den Zirkusverein, in dem sie Mitglied ist. Jetzt wird sie für zehn Tage in ein ganz anderes Leben eintauchen. Ihre Tauschpartnerin Kerstin erwartet von ihr, dass sie in ihren Sonnenstudios nach dem Rechten sieht und alles am Laufen hält. Klappt das? Und wie kommt in der Zwischenzeit Kerstin mit Monikas Mann Jörg (42) und deren drei Kindern zurecht? Wird Powerfrau Kerstin viele neue Regeln aufstellen? Auf alle Beteiligten wartet eine spannende Zeit … (Text: RTL II)
  • Nelli hat drei Kinder und ist seit über 20 Jahren glücklich verheiratet. Alkohol und Rauchen sind in der Vorzeige-Familie tabu, denn sie gehören einer protestantischen Freikirche an. Jetzt kommt Nelli für zehn Tage in den Haushalt voller Haustiere und Mittelalter-Reliqien von Single-Mama Sabine. Sabine lebt mit ihren beiden Kindern, einem Untermieter und beinahe 20 Haustieren in einer geräumigen Maisonettewohnung. Sie ist sehr tierlieb und engagiert sich im Hundeverein. Zuhause tummeln sich aber auch Katzen, Meerschweinchen, Rennmäuse und Hamster. Außerdem ist Sabine Mittelalter-Fan und liebt alles, was mittelalterlich und magisch ist.
    Wie die streng gläubige Protestantin Nelli wohl zu dem magischen Aberglauben des Mittelalters steht? Die Religion bestimmt den Alltag ihrer Familie. Mehrmals täglich wird gebetet und sonntags geht die Familie in die Kirche. Rauchen und Alkohol sind tabu. Die drei Kinder von Nelli sind Vorzeigekinder mit ausgezeichneten Schulnoten. Um die Schularbeiten muss sich Sabine in den kommenden zehn Tagen wohl nicht kümmern. Aber wie wird die Frohnatur auf die streng-religiöse Lebensweise reagieren? Für alle beginnt eine aufregende Zeit. (Text: RTL II)
  • Folge 51
    Kühemelken gegen Gassi-Gehen: „Großstadtpflanze“ Gabriela wird aufs Land verpflanzt und „Landei“ Petra in die Stadt. Wird das Experiment gelingen? Gabriela (31) und ihr Mann Andreas (34) sind glücklich verheiratet und haben drei Kinder (6, 10 und 11). Gabriela ist selbstständige Fußpflegerin, liebt ihre Familie, ihr schönes Haus mit riesigem Garten und ihre beiden West-Highland-Terrier. Glückliches Landleben bei Altenpflegerin Petra (40). Die lebt mit ihrem Mann Henning, einem Landwirt und ihren beiden Kindern (12 und 14) in einem Bauernhaus mit großer Länderei.
    Ein geregelter Tagesablauf ist hier wichtig, außerdem legt Mama Petra großen Wert auf Pünktlichkeit. Wie wird sich „Großstadtpflanze“ Gabriela bei ihrer Tauschfamilie mitten auf dem Land fühlen? Kühe melken oder Traktor fahren zählt zwar nicht zu den geforderten Pflichten der Tauschmama, doch sollte Gabriela auf jeden Fall im großen Garten der Tauschfamilie mit anpacken. Kommt sie mit dem Landleben zurecht? Und was erlebt „Landei“ Petra bei Gabrielas Familie? (Text: RTL II)
  • 100 Min.
    Hippe Alleinerziehende trifft auf Hausmutti: Daniela ist 29 Jahre alt und hat drei Kinder, die sie alleine aufzieht. Zlatica (53) ist ein wahrer Putzteufel. Sie hat eine Tochter und einen gehbehinderten Mann. Daniela ist eine glückliche, hippe, junge Mutter, die ihre drei Kinder (3, 9 und 12 Jahre) alleine aufzieht. Die 29-Jährige legt viel Wert auf Erziehung und Familienleben. Der Sonntag ist Familientag, da wird zusammen gebacken, gespielt, Taschengeld verteilt. Oft zu Besuch ist Danielas beste Freundin Madeleine (23), die selbst einen kleinen Sohn hat. Tauschpartnerin Zlatica (53), von Beruf Raumpflegerin und Hausmeisterin, hat eine Tochter, die in die neunte Klasse geht.
    Ihr Mann Josip (57), Kroate, ist seit einem Schlaganfall gehbehindert und Frührentner. Zlatica, die aus Belgrad stammt, ist ein echter „Putzteufel“, die ihren Mann sehr verwöhnt. Wie werden sich die beiden unterschiedlichen Frauen in den anderen Familien zurechtfinden? Wie kommt die junge Daniela mit Zlaticas Mann Josip klar, der es gewohnt ist, dass seine Frau den Laden „schmeißt“? Was sagt er zu Danielas jugendlichen Kleidungsstil und ihren beiden Piercings und Tattoos? Und wie fühlt sich Zlatica bei Danielas drei Kindern und deren Freundin Madeleine, die während des Tauschs auch dort wohnen wird? Auf alle Beteiligten wartet eine spannende Zeit … (Text: RTL II)
  • Folge 53
    Witwe trifft Witwer – Angelika ist allein erziehende Witwe und tauscht mit Bärbel, deren Freund Stephan ebenfalls Witwer ist. Angelika (46) ist allein erziehende Witwe mit drei Kindern und einem Enkelsohn. Die beiden Töchter leben noch zu Hause, während Sohn Jan nur am Wochenende vorbei kommt. Angelika musste vor kurzem einen schweren Schicksalsschlag hinnehmen als ihr Mann nach 25-jähriger Ehe gestorben ist. Angelika tauscht nun mit Friseurmeisterin Bärbel (40), die mit ihrem Freund Stephan (41) glücklich in Paderborn lebt. Stephan ist ebenfalls Witwer und hat zwei Kinder mit in die Beziehung gebracht. Wie wird es Angelika nach ihrem Schicksalsschlag ergehen? Wird das Thema überhaupt angesprochen? (Text: RTL II)
  • Folge 54
    Ebba liebt Brasilien. Früher hatte sie dort sogar eine Kneipe. Jetzt kümmert sie sich um ihre zwei Söhne und gibt Tanzunterricht. Finanzkauffrau Heike ist mit drei Kindern und Haushalt voll ausgelastet. In ihrer Freizeit kümmert sie sich trotz allem Stress um blinde Mitmenschen. Sie bastelt gerne und sammelt Bus- und Taximodelle. Ebbas Geschmack ist da etwas exotischer. Ihre Leidenschaft gehört Brasilien. Mit ihren Mann und den beiden Söhnen will sie bald dorthin zurück. Natur, Gesundheit und Sport schreibt die Ex-Stewardess groß. In ihrer Freizeit lernt die Capoeira-Lehrerin Ethno-Dance. Außerdem ist Spiritualität in der Familie ganz wichtig. Im Garten hat ihr Mann Klaas eine Meditationshütte gebaut. Heikes Mann mag am liebsten Hausmannskost. Wird er auch mit Ebbas vegetarischer Küche zufrieden sein? Und wie wird es Heike in der naturverbundenen Patchworkfamilie ergehen? Auf alle wartet eine spannende Zeit. (Text: RTL II)
  • Folge 55 (100 Min.)
    Zwei Kinder: das ist die einzige Gemeinsamkeit von Lydia, 18, und Waltraud, 47. Während Lydia erst seit kurzem mit ihrem deutlich älteren Freund und dessen Kindern zusammenwohnt, führen Waltraud und ihr Mann seit 29 Jahren eine glückliche Ehe … Lydia (18) hat ihren Freund Alexander (43) vor drei Jahren kennen gelernt. Seit kurzem leben die beiden zusammen mit Alexanders beiden Töchtern (7 und 10) in einem kleinen Ort in Bayern. Wer glaubt, Alexander habe in dieser Beziehung die Hosen an, der irrt – Lydia ist eine selbstbewusste junge Frau, die weiß, wie sie sich durchsetzen kann.
    Lydia kümmert sich um den Haushalt und die Kinder, während Alexander als Kraftfahrer unterwegs ist. Die Kinder haben die junge Lydia voll akzeptiert. Diskothekenbesuche oder ähnliches interessieren die junge Frau nicht. Wenn sie mal ausgeht, dann besucht sie am liebsten gemeinsam mit ihrem Alexander Freunde. Kontrastprogramm bei Tauschpartnerin Waltraud. Die 47-jährige Laborantin ist seit 29 Jahren mit ihrem Günther verheiratet, ihre Kinder sind 16 und 22. Die Tochter geht noch zur Schule, der Sohn hat bereits eine eigene PR-Agentur gegründet.
    Papa Günther arbeitet als Erziehungspfleger mit Behinderten. Waltraud und ihr Mann sind sehr sportlich und halten sich mit Laufen und Fahrrad fahren fit. Sowohl die Eltern als auch die Kinder haben viele Freunde und dementsprechend viel Besuch. Der Tausch beginnt: Familienoberhaupt Günther sieht sich mit Tauschfrau Lydia konfrontiert, die seine Tochter sein könnte. Und wie werden Lydia und Waltraud die Zeit in der anderen Familien erleben? (Text: RTL II)
  • Folge 56 (100 Min.)
    Fitnesslady gegen Couchpotatoe: Diät-Assistentin Christiane (40) und ihre Familie sind sehr sportlich. Dagegen lässt es die 42-jährige Petra lieber etwas gemütlicher angehen. Christiane (40) ist als Diät-Assistentin halbtags in einer Kurklinik tätig. Mit ihrem Mann Karl (41) hat sie zwei Kinder (13 und 15 Jahre). Christiane ist eine aktive, selbstbewusste Frau, die auf ihre Figur und ihre Fitness achtet. Ihr Lieblingssport ist Walken. Auch Christianes Mann und ihre Kinder sind sehr sportlich und in verschiedenen Vereinen aktiv. Die Familie bewohnt ein großes, immer blitzsauberes Haus mit zwei Gärten. Tauschpartnerin Petra ist dagegen gar kein „Gartenmensch“.
    Mit ihren fünf Kindern (9 bis 19 Jahre) lebt sie in einer Maisonette-Wohnung im dritten Stock eines Mietshauses. Petra arbeitet als Restaurantfachkraft in einem Kaufhaus, ihr Lebensgefährte Wolfgang ist Verkäufer. Nach dem Motto „Sport ist Mord“ lässt es Petra in ihrer Freizeit lieber ruhig angehen; sie bastelt gerne und ist Mitglied im Vergnügungsausschuss eines Karnevalsvereins. Der Tausch beginnt: Wie wird es Petra in der aktiven Familie ihrer Tauschpartnerin ergehen? Wird Christianes Mann Karl wie geplant mit der eigentlich unsportlichen Tauschmama zum Joggen gehen? Wie läuft es zwischen Christiane und Petras fünf Kindern? Auf alle Beteiligten wartet eine spannende Zeit! (Text: RTL II)
  • Folge 57
    Zwei Frauen – zwei Welten. Heute tauschen die 48-jährige Witwe Najoua und die 32-jährige Verkäuferin Ilona ihre Familien. Wie werden die beiden Frauen in den völlig verschiedenen Welten der jeweils anderen zurechtkommen? Najoua, die gebürtige Tunesierin, lebt mit ihrem 23-jährigen Sohn und ihrer 12-jährigen Tochter in einem schönen, großen Haus mit schicker Einrichtung, das vor Sauberkeit nur so glänzt. Sie kümmert sich voll um den Haushalt und verwöhnt ihre sehr anspruchsvollen Kinder. Tauschpartnerin Ilona ist Verkäuferin und wohnt mit ihrem Freund Thomas zusammen. Als echte Borussen-Fans gehen sie mit ihrem 8-järigen Sohn Sebastian auch gerne mal ins Stadion. Während Thomas der ruhige Part in der Familie ist, mag es Ilona gerne, wenn was los ist. (Text: RTL II)
  • Folge 58 (100 Min.)
    Die eine gibt Tai-Chi-Unterricht und Malkurse für Kinder, während die andere ihre zwölfköpfige Familie managt – Ulrike und Gabriele tauschen die Familien. Ulrike (42) hat einen eigenen Bastelladen und gibt dort Malkurse für Kinder. Ihre große Leidenschaft ist die asiatische Entspannungsgymnastik Tai Chi. Zu ihrer Familie gehören die Töchter Nele (19), Jannna (13), Lisa (11) und ein Golden Retriever, mit dem alle gerne spazieren gehen. Obwohl nur noch fünf ihrer elf Töchter zuhause wohnen, hat Gabriele (47) jede Menge Stress. Mittlerweile Oma geworden, führt sie dennoch ein strenges Regiment, so dass die Töchter sich schon mal über ihren Putzfimmel beklagen. Aber Gabriele lebt für ihren Mann und die Töchter. (Text: RTL II)
  • Folge 59
    Silvia lebt mit ihren beiden Kindern in Amsterdam. Seit der Geburt hat das erfolgreiche Model die Karriere an den Nagel gehängt. Von ihrem Mann lebt sie getrennt. Tauschpartnerin Heike lebt beschaulich in der Eifel, hat sieben Kinder und ist auch alleinerziehend. Obwohl die beiden Frauen in komplett unterschiedlichen Welten leben, haben sie doch einiges gemeinsam. Sie ziehen ihre Kinder mehr oder weniger alleine groß, obwohl Silvias Mann nur über die Straße wohnt und jeden zweiten Tag zu Besuch kommt. Silvias Geheimnis heißt Konsequenz und Regel.
    Sie ist super organisiert, alles muss nach Plan laufen. Bei der Chansonsängerin und Liedermacherin Heike geht es meist ziemlich turbulent zu, die vier jüngsten der insgesamt sieben Kinder leben noch zu Hause. Heike nimmt das Leben gelassen. Ob sie auch in der pulsierenden Metropole ihre Gelassenheit behalten wird? Und wie wird Ex-Model Silvia in Heikes gemütlich chaotischem Zuhause wirken? Ob es bald neue Regeln gibt? Für alle Beteiligten beginnt eine spannende Zeit … (Text: RTL II)
  • Folge 60
    Zwei ganz unterschiedliche Frauen tauschen heute: Da ist zum einen die 39-jährige Gaby aus Berlin, die mit ihrer Freundin Marion zusammenlebt und die 38-jährige Fränkin Petra, die drei Töchter (16, 14, 1) hat und in der Nähe Nürnberg wohnt. Jeden Morgen zwischen 1 und 4 Uhr trägt Petra Zeitungen im Ort aus. Wenn ganz viel zu tun ist, packt ihr Mann Gottfried (47) mit an. Er kümmert sich auch viel um das jüngste Kind Michelle, das erst 18 Monate alt ist. In dieser Familie ist eigentlich Petra der Chef – sie macht den Haushalt, verdient das Geld, organisiert alles – Zeit für Hobbys oder Ausgehen mit Freundinnen bleibt ihr nicht.
    Ihre Tauschpartnerin Gaby (39) ist seit einem Jahr mit ihrer Lebensgefährtin Marion (49) zusammen und wohnt mit ihr und ihrer Tochter Joy (11) in einer geräumigen Wohnung in Berlin. Die temperamentvolle Gaby ist ständig unterwegs: Sie fährt gerne Motorrad und treibt gerne Sport. Ihre Tochter Joy ist das umsorgte Nesthäkchen der Familie und findet es klasse, dass sie zwei Muttis hat. Jetzt tauschen die beiden Frauen für zehn Tage die Familie. Wie gefällt es Petra in dem Berliner Frauenhaushalt? Und wie arrangieren sich Gaby, Gottfried und seine drei Töchter? (Text: RTL II)
  • Folge 61
    Auf Sabine wartet eine ungewöhnliche Überraschung. Mehr als 40 Spinnen sind das liebste Hobby ihrer Tauschpartnerin Esther und die wollen täglich versorgt sein. Esther (45) ist eine außergewöhnliche Frau mit einem ungewöhnlichen Hobby: Sie liebt Spinnen. Mit ihrem Mann und dem jüngsten ihrer drei Söhne wohnt Esther in Augsburg und verdient ihr Geld als Sekretärin bei der Stadtverwaltung. Sie ist außerdem Geschäftsführerin eines Onlineshops für Erotik-Artikel. Esthers Tauschpartnerin Sabine (36) lebt am Rande des Schwarzwalds mit ihrem Mann und vier Töchtern zwischen 11 und 15 Jahren, die aus früheren Ehen stammen. Wenn es Papa Gerhard in dem 5-Frauen-Haus samt Berner-Sennen-Hund zu bunt wird, schwingt er sich gern auf eines seiner drei Motorräder. (Text: RTL II)

zurückweiter

Füge Frauentausch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Frauentausch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App