Frankreich gegen den Rest der Welt Staffel 1, Folge 10: Der Maulwurf
Staffel 1, Folge 10
10. Der Maulwurf(Le code Taupe)
Staffel 1, Folge 10
Der junge André Merlaux soll seine Kollegen Calot, Moulinier und Jacquard nach Algier begleiten, um einen Terroristen zu überführen. Der Auftrag passt den drei erfahrenen Geheimagenten terminlich nur leider gar nicht. Geplant war nämlich, an besagtem Wochenende nach England zu fliegen, um dabei zu sein, wenn das französische Rugby-Team der englischen Mannschaft eine gehörige Abreibung verpasst. Der Auftrag in Algier muss also schnell über die Bühne gebracht werden. Nur wer hätte damit gerechnet, dass sie auf dem Rückweg zum Flughafen in die Rushhour geraten? In der Zentrale sieht sich indes der Colonel großem Druck ausgesetzt: Einerseits muss er sich um das Problem des unliebsamen Freunds seiner Tochter kümmern, André, und andererseits scheint jemand in seiner Vergangenheit herumzuwühlen. Er findet ein Foto an seine Tür gepinnt, das den Beweis dafür liefert, dass er unter dem Nazi-Regime mit den Deutschen kollaboriert hat. Es muss also einen
Maulwurf im Geheimdienst geben. Prompt wird die Alarmstufe „Maulwurf“ verhängt. Ein hochmoderner Lügendetektor des israelischen Mossad soll weiterhelfen. André hat Angst, der Colonel könnte herausfinden, dass er weiterhin Sophie trifft. Der Colonel hingegen bangt um seine Reputation, sollte seine Vergangenheit ans Licht kommen. Es gelingt ihm jedoch, den das Gerät begleitenden Mossad-Gesandten davon zu überzeugen, es als defekt zu deklarieren. Bei Calot hat die Suche nach dem Maulwurf eine Paranoia ausgelöst: Er denkt, er könnte der Maulwurf sein. Währenddessen finden die heimlichen Treffen von André und Sophie weiterhin statt. André erzählt Sophie, dass seine Eltern im Krieg umgekommen sind und dass sich Pfarrer Jean seither um ihn kümmert. Doch auch der Colonel kennt den Pfarrer gut und ist nun zu allem bereit, um die Beziehung von André und Sophie zu unterbinden. André wird wieder nach Algier auf geheime Mission geschickt … (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereDo. 12.11.2015arteOriginal-TV-PremiereDo. 12.11.2015arte France