08.10.–17.12.2020

Do. 08.10.2020
03:35–04:05
03:35–
Ärzte vor Ort: Ein Impftag gegen Grippe /​ Ex-Bürgermeisterin vor Gericht: Das letzte Kapitel in Leuterhausen? /​ Barwasser unterwegs: Kann Nürnberg Kulturhauptstadt?
Do. 08.10.2020
17:30–18:00
17:30–
Warum Streik: Klinikbeschäftigte rüsten sich für den Arbeitskampf /​ Warum Masken: Die Corona-Regeln für Schulen /​ Warum helfen: Die Tafeln brauchen Unterstützung
Fr. 09.10.2020
03:50–04:20
03:50–
Warum Streik: Klinikbeschäftigte rüsten sich für den Arbeitskampf /​ Warum Masken: Die Corona-Regeln für Schulen /​ Warum helfen: Die Tafeln brauchen Unterstützung
Fr. 09.10.2020
17:30–18:00
17:30–
Schnelle Corona-Tests: Zu schnell für den Datenschutz? /​ Strenge Besuchsregeln: Vereinsamen Senioren im Heim? /​ Schnelle Konversion: Was wurde aus dem Kasernengelände der US-Armee?
Sa. 10.10.2020
04:05–04:35
04:05–
Schnelle Corona-Tests: Zu schnell für den Datenschutz? /​ Strenge Besuchsregeln: Vereinsamen Senioren im Heim? /​ Schnelle Konversion: Was wurde aus dem Kasernengelände der US-Armee?
So. 11.10.2020
17:45–18:30
17:45–
Start-Up Hochburg Nürnberg: Das Gründerzentrum Zollhof /​ 75 Jahre immer aktuell: Die Nürnberger Nachrichten feiern /​ Mehr als Bratwurst: Barwasser entdeckt Nürnberg /​ Wenn’s brennt und juckt: Gesundheitstipp Allergien /​ Herbstlicher Genuss …
Mo. 12.10.2020
03:25–04:10
03:25–
Start-Up Hochburg Nürnberg: Das Gründerzentrum Zollhof /​ 75 Jahre immer aktuell: Die Nürnberger Nachrichten feiern /​ Mehr als Bratwurst: Barwasser entdeckt Nürnberg /​ Wenn’s brennt und juckt: Gesundheitstipp Allergien /​ Herbstlicher Genuss …
Mo. 12.10.2020
17:30–18:00
17:30–
Schnelle Corona-Tests: Zu schnell für den Datenschutz? /​ Strenge Besuchsregeln: Vereinsamen Senioren im Heim? /​ Schnelle Konversion: Was wurde aus dem Kasernengelände der US-Armee?
Di. 13.10.2020
02:55–03:25
02:55–
Schnelle Corona-Tests: Zu schnell für den Datenschutz? /​ Strenge Besuchsregeln: Vereinsamen Senioren im Heim? /​ Schnelle Konversion: Was wurde aus dem Kasernengelände der US-Armee?
Di. 13.10.2020
17:30–18:00
17:30–
Für mehr Blutspenden: Bayreuther BRK stellt App-Bonussystem vor /​ Für mehr Gesundheit: Präventionsprogramm für Lehrkräfte startet in Bad Brückenau /​ Für mehr Solidarität: 1. FCN kooperiert mit Nürnberger Tafel
Mi. 14.10.2020
03:10–03:40
03:10–
Für mehr Blutspenden: Bayreuther BRK stellt App-Bonussystem vor /​ Für mehr Gesundheit: Präventionsprogramm für Lehrkräfte startet in Bad Brückenau /​ Für mehr Solidarität: 1. FCN kooperiert mit Nürnberger Tafel
Mi. 14.10.2020
17:30–18:00
17:30–
Kulturhauptstadt Nürnberg: Der Countdown läuft /​ Teststart in Erlangen: Welchen Einfluss hat Corona auf Kinder? /​ Selbstvermarkter in Oberschwarzach: Hausgemachter Käse als Erfolgsrezept
Do. 15.10.2020
03:15–03:45
03:15–
Kulturhauptstadt Nürnberg: Der Countdown läuft /​ Teststart in Erlangen: Welchen Einfluss hat Corona auf Kinder? /​ Selbstvermarkter in Oberschwarzach: Hausgemachter Käse als Erfolgsrezept
Do. 15.10.2020
17:30–18:00
17:30–
Mehrere Blindgänger: Bombenentschärfung in Hof /​ Rückkehr auf Zeit: Ehemalige Hünfelder zu Gast auf dem Truppenübungsplatz Hammelburg /​ Hospiz- und Palliativwoche: Würdige Sterbebegleitung für eine 17-Jährige
Fr. 16.10.2020
03:40–04:10
03:40–
Mehrere Blindgänger: Bombenentschärfung in Hof /​ Rückkehr auf Zeit: Ehemalige Hünfelder zu Gast auf dem Truppenübungsplatz Hammelburg /​ Hospiz- und Palliativwoche: Würdige Sterbebegleitung für eine 17-Jährige
Fr. 16.10.2020
17:30–18:00
17:30–
Langzeitfolgen von Corona: Besuch in der Reha-Klinik Rangau /​ Künstliche Intelligenz: Uni Bamberg löst Alltagsprobleme /​ Übernahme mit Herz: Praktikantin führt Antiquariat in Münnerstadt fort
Sa. 17.10.2020
03:40–04:10
03:40–
Langzeitfolgen von Corona: Besuch in der Reha-Klinik Rangau /​ Künstliche Intelligenz: Uni Bamberg löst Alltagsprobleme /​ Übernahme mit Herz: Praktikantin führt Antiquariat in Münnerstadt fort
So. 18.10.2020
17:45–18:30
17:45–
Zu trocken, zu warm: Was wird aus dem Frankenwein? /​ Im neuen alten Bett: Eine Chance für die Altmühl /​ Bunt, kreativ & hip: Nürnberg anders als gedacht /​ Leuchtturmprojekt: Neuer Konzertsaal in Lichtenberg /​ Vom Schreibtisch in die Natur …
Mo. 19.10.2020
03:15–04:00
03:15–
Zu trocken, zu warm: Was wird aus dem Frankenwein? /​ Im neuen alten Bett: Eine Chance für die Altmühl /​ Bunt, kreativ & hip: Nürnberg anders als gedacht /​ Leuchtturmprojekt: Neuer Konzertsaal in Lichtenberg /​ Vom Schreibtisch in die Natur …
Mo. 19.10.2020
17:30–18:00
17:30–
Kinos vor dem Aus: Corona macht den Betreibern zu schaffen /​ Künstler auf der Straße: Kulturschaffende wollen auf ihre schwierige Situation aufmerksam machen /​ Denkmal ohne Kennzeichnung: Ein Holocaust-Mahnmal wird aus Unwissenheit zur Sitzbank
Di. 20.10.2020
02:50–03:20
02:50–
Kinos vor dem Aus: Corona macht den Betreibern zu schaffen /​ Künstler auf der Straße: Kulturschaffende wollen auf ihre schwierige Situation aufmerksam machen /​ Denkmal ohne Kennzeichnung: Ein Holocaust-Mahnmal wird aus Unwissenheit zur Sitzbank
Di. 20.10.2020
17:30–18:00
17:30–
Hoffnung in Nürnberg: Was Söder den MAN-Mitarbeitern versprechen kann /​ Jubiläum im Bad Kissingen: 30 Jahre Klinik Heiligenfeld /​ Start in Hof: Ungewöhnliches Filmfestfestival in der Pandemie
Mi. 21.10.2020
03:00–03:30
03:00–
Hoffnung in Nürnberg: Was Söder den MAN-Mitarbeitern versprechen kann /​ Jubiläum im Bad Kissingen: 30 Jahre Klinik Heiligenfeld /​ Start in Hof: Ungewöhnliches Filmfestfestival in der Pandemie
Mi. 21.10.2020
17:30–18:00
17:30–
Entscheidung in Nürnberg – Der Club nach seiner ersten virtuellen Mittgliederversammlung /​ Experiment in Burlauer – Warum Whisky im Kuhstall gelagert wird /​ Grundsteinlegung in Coburg – Wie die Globe-Theater entstehen soll
Do. 22.10.2020
03:15–03:45
03:15–
Entscheidung in Nürnberg – Der Club nach seiner ersten virtuellen Mittgliederversammlung /​ Experiment in Burlauer – Warum Whisky im Kuhstall gelagert wird /​ Grundsteinlegung in Coburg – Wie die Globe-Theater entstehen soll
Do. 22.10.2020
17:30–18:00
17:30–
Diskussion in Mömbris – was dürfen die Mountainbiker und was nicht /​ Vakanz in Nürnberg – warum das Neue Museum ohne Leitung ist /​ Innovation aus Ansbach – wie ein Automobilzulieferer die Produktion revolutioniert
Fr. 23.10.2020
03:00–03:30
03:00–
Diskussion in Mömbris – was dürfen die Mountainbiker und was nicht /​ Vakanz in Nürnberg – warum das Neue Museum ohne Leitung ist /​ Innovation aus Ansbach – wie ein Automobilzulieferer die Produktion revolutioniert
Fr. 23.10.2020
17:30–18:00
17:30–
Brautschau in Nürnberg: wie schlägt sich die Kulturhauptstadtbewerberin /​ Freiluftprobe in Lohr: wie lange kann das der Spielmannszug noch unter der Mainbrücke /​ Rechenbeispiel in Ansbach: ist die US – Armee ein Vorteil oder ein Nachteil für die …
Sa. 24.10.2020
03:10–03:40
03:10–
Brautschau in Nürnberg: wie schlägt sich die Kulturhauptstadtbewerberin /​ Freiluftprobe in Lohr: wie lange kann das der Spielmannszug noch unter der Mainbrücke /​ Rechenbeispiel in Ansbach: ist die US – Armee ein Vorteil oder ein Nachteil für die …
So. 25.10.2020
17:45–18:30
17:45–
Endspurt zur Kulturhauptstadt: Wie ist die Stimmung in Nürnberg? /​ Die Gäste bleiben aus: Gähnende Leere am Flughafen /​ Der Kleiderschrank Europas: Helmbrechts Textilgeschichte /​ Aus der Vogelperspektive: Die Künstlerin Raphaela Vogel /​ Ungeliebt …
Mo. 26.10.2020
04:05–04:50
04:05–
Endspurt zur Kulturhauptstadt: Wie ist die Stimmung in Nürnberg? /​ Die Gäste bleiben aus: Gähnende Leere am Flughafen /​ Der Kleiderschrank Europas: Helmbrechts Textilgeschichte /​ Aus der Vogelperspektive: Die Künstlerin Raphaela Vogel /​ Ungeliebt …
Mo. 26.10.2020
17:30–18:00
17:30–
Streik und Stau: Beschäftigte im ÖPNV machen Druck /​ Schocker im Einsatz: Elektro-Phaser nach der Pilotphase /​ Schwimmen mit Schwierigkeiten: Kurse und Corona-Bedingungen
Di. 27.10.2020
02:50–03:20
02:50–
Streik und Stau: Beschäftigte im ÖPNV machen Druck /​ Schocker im Einsatz: Elektro-Phaser nach der Pilotphase /​ Schwimmen mit Schwierigkeiten: Kurse und Corona-Bedingungen
Di. 27.10.2020
17:30–18:00
17:30–
Lernen aus der Vergangenheit: Was lehrt uns die Spanische Grippe? /​ Kulturgüter im Klimawandel: Schäden an Kunstwerken und Bauten /​ Wohnen in der Zukunft: Futuristisches Konzept im Test
Mi. 28.10.2020
02:35–03:05
02:35–
Lernen aus der Vergangenheit: Was lehrt uns die Spanische Grippe? /​ Kulturgüter im Klimawandel: Schäden an Kunstwerken und Bauten /​ Wohnen in der Zukunft: Futuristisches Konzept im Test
Mi. 28.10.2020
17:30–18:00
17:30–
Tag der Entscheidung für Nürnberg: Wer wird Kulturhauptstadt Europas 2025?
Do. 29.10.2020
03:30–04:00
03:30–
Tag der Entscheidung für Nürnberg: Wer wird Kulturhauptstadt Europas 2025?
Do. 29.10.2020
17:30–18:00
17:30–
Kinderbetreuung als Service: Wie Firmen auf ihre Beschäftigten zugehen /​ Kurzfilmtage und Corona: Wie regelt das Schweinfurt? /​ Visionär aus Franken: Der Physiker Hermann Oberth im Buchtipp
Fr. 30.10.2020
03:00–03:30
03:00–
Kinderbetreuung als Service: Wie Firmen auf ihre Beschäftigten zugehen /​ Kurzfilmtage und Corona: Wie regelt das Schweinfurt? /​ Visionär aus Franken: Der Physiker Hermann Oberth im Buchtipp
Fr. 30.10.2020
17:30–18:00
17:30–
Regionalmagazin, BRD 2020
Sa. 31.10.2020
04:15–04:45
04:15–
Regionalmagazin, BRD 2020
So. 01.11.2020
17:45–18:30
17:45–
Nürnberg schafft es nicht: Chemnitz wird Kulturhauptstadt /​ High-Tech aus Kronach: Studieren im Frankenwald /​ Shakespeare auf dem Bauernhof: Gut Kutzenberg wird Theater /​ Wenn Babys sterben: Hilfe für trauernde Eltern /​ Nichts für Angsthasen …
Mo. 02.11.2020
03:15–04:00
03:15–
Nürnberg schafft es nicht: Chemnitz wird Kulturhauptstadt /​ High-Tech aus Kronach: Studieren im Frankenwald /​ Shakespeare auf dem Bauernhof: Gut Kutzenberg wird Theater /​ Wenn Babys sterben: Hilfe für trauernde Eltern /​ Nichts für Angsthasen …
Mo. 02.11.2020
17:30–18:00
17:30–
Regionalmagazin, BRD 2020
Di. 03.11.2020
03:35–04:05
03:35–
Regionalmagazin, BRD 2020
Di. 03.11.2020
17:30–18:00
17:30–
Gähnende Leere: Fränkische Familienhotels in der Krise /​ Virtuell bewerben: Azubis dringend gesucht! /​ Historischer Rückblick: Als die Spanische Grippe in Franken wütete
Mi. 04.11.2020
02:40–03:10
02:40–
Gähnende Leere: Fränkische Familienhotels in der Krise /​ Virtuell bewerben: Azubis dringend gesucht! /​ Historischer Rückblick: Als die Spanische Grippe in Franken wütete
Mi. 04.11.2020
17:30–18:00
17:30–
Sprühen gegen Corona: Hygiene-Maßnahmen bei der VAG /​ Klingender Familienbetrieb: 200 Jahre Steingräber Klaviere /​ Unser Buchtipp: „Die Erfindung des Countdowns“
Do. 05.11.2020
03:45–04:15
03:45–
Sprühen gegen Corona: Hygiene-Maßnahmen bei der VAG /​ Klingender Familienbetrieb: 200 Jahre Steingräber Klaviere /​ Unser Buchtipp: „Die Erfindung des Countdowns“
Do. 05.11.2020
17:30–18:00
17:30–
Eisige Corona-Zeiten: Wie kommen Obdachlose durch den Winter? /​ Trockene Zukunft: Was bringt die Wasserstrategie des Freistaats für Unterfranken? /​ Bewegte Geschichte: Wann kommt die Elektrifizierung der Oberfrankenbahn?
Fr. 06.11.2020
04:00–04:30
04:00–
Eisige Corona-Zeiten: Wie kommen Obdachlose durch den Winter? /​ Trockene Zukunft: Was bringt die Wasserstrategie des Freistaats für Unterfranken? /​ Bewegte Geschichte: Wann kommt die Elektrifizierung der Oberfrankenbahn?
Fr. 06.11.2020
17:30–18:00
17:30–
Tschechien oder Bayern: Zukunft der Grenz-Pendler in Corona-Zeiten /​ Biotop oder Industriegebiet: Bürger von Gerbrunn stimmen ab /​ ICE-Ausbesserungswerk oder nicht: Bürgerverein Fischbach fordert Klarheit von der Bahn
Sa. 07.11.2020
03:10–03:40
03:10–
Tschechien oder Bayern: Zukunft der Grenz-Pendler in Corona-Zeiten /​ Biotop oder Industriegebiet: Bürger von Gerbrunn stimmen ab /​ ICE-Ausbesserungswerk oder nicht: Bürgerverein Fischbach fordert Klarheit von der Bahn
So. 08.11.2020
17:45–18:30
17:45–
Über Stock und Stein: 100 Jahre Bergwacht /​ Tipps von der Kripo: Keine Chance für Einbrecher /​ Der Weg in den Tod: Erinnerung an fränkische Juden /​ Wer war Omas Opa? Ahnenforschung im Trend /​ Outfit für Wandergesellen: Der Kluftschneider von …
Mo. 09.11.2020
03:25–04:10
03:25–
Über Stock und Stein: 100 Jahre Bergwacht /​ Tipps von der Kripo: Keine Chance für Einbrecher /​ Der Weg in den Tod: Erinnerung an fränkische Juden /​ Wer war Omas Opa? Ahnenforschung im Trend /​ Outfit für Wandergesellen: Der Kluftschneider von …
Mo. 09.11.2020
17:30–18:00
17:30–
Kleine Geschenke für große Freude: Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ startet /​ Abschiebung oder Gnadenakt: Bayreuther Ausländerbehörde will evangelischen Kirchenvorstand abschieben /​ Die „Mutter der Engel“: gefaltete Himmelsboten für …
Di. 10.11.2020
02:50–03:20
02:50–
Kleine Geschenke für große Freude: Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ startet /​ Abschiebung oder Gnadenakt: Bayreuther Ausländerbehörde will evangelischen Kirchenvorstand abschieben /​ Die „Mutter der Engel“: gefaltete Himmelsboten für …
Di. 10.11.2020
17:30–18:00
17:30–
Personalmangel: Klinikum Nürnberg wirbt um ausländische Fachkräfte /​ Digitale Messe: „BrauBeviale“ beschäftigt sich mit der Zukunftsfähigkeit der Branche /​ Trotz Corona: Geschenk-Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ startet in Franken
Mi. 11.11.2020
02:25–02:55
02:25–
Personalmangel: Klinikum Nürnberg wirbt um ausländische Fachkräfte /​ Digitale Messe: „BrauBeviale“ beschäftigt sich mit der Zukunftsfähigkeit der Branche /​ Trotz Corona: Geschenk-Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ startet in Franken
Mi. 11.11.2020
17:30–18:00
17:30–
Ungewöhnliche Faschingssaison: Franken startet in die fünfte Jahreszeit /​ Karpfen in der Krise: Aischgründer Teichwirte beklagen mangelnden Absatz /​ Historischer Fund: Alte Filme zeigen Aschaffenburger Stadtgeschichte
Do. 12.11.2020
03:50–04:20
03:50–
Ungewöhnliche Faschingssaison: Franken startet in die fünfte Jahreszeit /​ Karpfen in der Krise: Aischgründer Teichwirte beklagen mangelnden Absatz /​ Historischer Fund: Alte Filme zeigen Aschaffenburger Stadtgeschichte
Do. 12.11.2020
17:30–18:00
17:30–
Getötet aus Liebe: Urteil gegen 92-Jährigen in Würzburg erwartet /​ Kampf ums Überleben: Fränkische Restaurants im Teil-Lockdown /​ Historischer Fund: Alte Filme zeigen Aschaffenburger Stadtgeschichte
Fr. 13.11.2020
03:00–03:30
03:00–
Getötet aus Liebe: Urteil gegen 92-Jährigen in Würzburg erwartet /​ Kampf ums Überleben: Fränkische Restaurants im Teil-Lockdown /​ Historischer Fund: Alte Filme zeigen Aschaffenburger Stadtgeschichte
Fr. 13.11.2020
17:30–18:00
17:30–
60-jähriges Jubiläum: Was ist aus dem ehemaligen Kernkraftwerk Kahl geworden? /​ Werteprogramm: Warum eine Selber Schule ein Pilotprojekt für mehr Achtsamkeit startet? /​ Sport trotz Corona: Was geht noch während des Teil-Lockdowns?
Sa. 14.11.2020
03:30–04:00
03:30–
60-jähriges Jubiläum: Was ist aus dem ehemaligen Kernkraftwerk Kahl geworden? /​ Werteprogramm: Warum eine Selber Schule ein Pilotprojekt für mehr Achtsamkeit startet? /​ Sport trotz Corona: Was geht noch während des Teil-Lockdowns?
So. 15.11.2020
17:45–18:30
17:45–
Krise statt Babyglück: Hilfe für junge Mütter /​ Der Exportschlager: Sandstein aus den Haßbergen /​ Alles wird anders: die Fastnacht 2021 /​ Damals in Franken: Fasching in Würzburg 1963 /​ Warten aufs Christkind: Adventskalender im Wandel der Zeit
Mo. 16.11.2020
03:30–04:15
03:30–
Krise statt Babyglück: Hilfe für junge Mütter /​ Der Exportschlager: Sandstein aus den Haßbergen /​ Alles wird anders: die Fastnacht 2021 /​ Damals in Franken: Fasching in Würzburg 1963 /​ Warten aufs Christkind: Adventskalender im Wandel der Zeit
Mo. 16.11.2020
17:30–18:00
17:30–
Themen: Transformationsprozess: Forchheimer Unternehmen setzt auf Bauteile für E-Autos. /​ Shoppen in Coronazeiten: Schweinfurter bietet Mode-Lieferservice an. /​ Online-Kampagne: Windsbacher Knabenchor singt gegen Nachwuchssorgen.
Di. 17.11.2020
02:50–03:20
02:50–
Themen: Transformationsprozess: Forchheimer Unternehmen setzt auf Bauteile für E-Autos. /​ Shoppen in Coronazeiten: Schweinfurter bietet Mode-Lieferservice an. /​ Online-Kampagne: Windsbacher Knabenchor singt gegen Nachwuchssorgen.
Di. 17.11.2020
17:30–18:00
17:30–
Essen „to go“: hilft das den Gaststätten? /​ Autos der Zukunft: Ist E-Mobilität der richtige Weg? /​ Qualität aus Franken: Bester Whisky 2020
Mi. 18.11.2020
02:20–02:50
02:20–
Essen „to go“: hilft das den Gaststätten? /​ Autos der Zukunft: Ist E-Mobilität der richtige Weg? /​ Qualität aus Franken: Bester Whisky 2020
Mi. 18.11.2020
17:30–18:00
17:30–
Zukunft Wasserstoff: Messe Nürnberg setzt auf neue Technologie /​ Sonne auf dem Dach: Nachhaltige Energie in Unterfranken /​ Corona im Ankerzentrum: Besonderer Schutz oder Infektionsherd?
Do. 19.11.2020
17:30–18:00
17:30–
Geplanter Anschlag: Neonazi vor Gericht /​ Besonderer Schlafplatz: Ein Bus für Obdachlose /​ Fränkischer Amerikaner: Eine Biographie über Henry Kissinger
Fr. 20.11.2020
03:45–04:15
03:45–
Geplanter Anschlag: Neonazi vor Gericht /​ Besonderer Schlafplatz: Ein Bus für Obdachlose /​ Fränkischer Amerikaner: Eine Biographie über Henry Kissinger
Fr. 20.11.2020
17:30–18:00
17:30–
Bundespräsident in Nürnberg: 75 Jahre Nürnberger Prozesse /​ Neue Formate: Kultur am Telefon /​ Private Hilfe: Päckchen für Rumänien
Sa. 21.11.2020
03:05–03:35
03:05–
Bundespräsident in Nürnberg: 75 Jahre Nürnberger Prozesse /​ Neue Formate: Kultur am Telefon /​ Private Hilfe: Päckchen für Rumänien
So. 22.11.2020
17:45–18:30
17:45–
Presse in Unterfranken: die Region im Fokus /​ Kriegsverbrecher am Pranger: 75 Jahre Nürnberger Prozesse /​ Glaskugeln im Putz: Wärmedämmung neu gedacht /​ Die Weihnachtszwiebel: vom Amaryllis-Gärtner aus Röthlein /​ Damals in Franken …
Mo. 23.11.2020
03:15–04:00
03:15–
Presse in Unterfranken: die Region im Fokus /​ Kriegsverbrecher am Pranger: 75 Jahre Nürnberger Prozesse /​ Glaskugeln im Putz: Wärmedämmung neu gedacht /​ Die Weihnachtszwiebel: vom Amaryllis-Gärtner aus Röthlein /​ Damals in Franken …
Mo. 23.11.2020
17:30–18:00
17:30–
Ausgezeichnete Idee: Mehrweg-Kaffee-Kapseln aus Oberfranken /​ Neues ICE-Werk: Umstritten bei den Anwohnern /​ Alte Rezepte: Was früher half heißt heute nachhaltig
Di. 24.11.2020
02:50–03:20
02:50–
Ausgezeichnete Idee: Mehrweg-Kaffee-Kapseln aus Oberfranken /​ Neues ICE-Werk: Umstritten bei den Anwohnern /​ Alte Rezepte: Was früher half heißt heute nachhaltig
Di. 24.11.2020
17:30–18:00
17:30–
Besinnliche Vorweihnachtszeit: Was ist möglich in Zeiten von Corona? /​ Exklusives Sortiment: Wie überleben die kleinen Spielwarenhändler? /​ Zukunftsweisende Entwicklung: Dämmputz zur Wärmedämmung an Fassaden
Mi. 25.11.2020
02:20–02:50
02:20–
Besinnliche Vorweihnachtszeit: Was ist möglich in Zeiten von Corona? /​ Exklusives Sortiment: Wie überleben die kleinen Spielwarenhändler? /​ Zukunftsweisende Entwicklung: Dämmputz zur Wärmedämmung an Fassaden
Mi. 25.11.2020
17:30–18:00
17:30–
Aktionstag: Gewalt an Frauen stoppen /​ Messungen: Aerosole im Klassenzimmer /​ Buchtipp: Biographie des Franken Henry Kissinger
Do. 26.11.2020
17:30–18:00
17:30–
Diagnose online: Videosprechstunde beim Kinderarzt /​ Analoges Spielen: Modell-Eisenbahnen boomen /​ Gastronomie in der Krise: Weihnachtsgeschäft fällt aus
Fr. 27.11.2020
03:30–04:00
03:30–
Diagnose online: Videosprechstunde beim Kinderarzt /​ Analoges Spielen: Modell-Eisenbahnen boomen /​ Gastronomie in der Krise: Weihnachtsgeschäft fällt aus
Fr. 27.11.2020
17:30–18:00
17:30–
Christkind ohne Markt: Was macht das Nürnberger Christkind? /​ Kunst hinter Glas: Was verbirgt sich hinter den Adventskalendertürchen? /​ Fußball-Klassiker: Wer gewinnt das Franken-Derby?
Sa. 28.11.2020
03:30–04:00
03:30–
Christkind ohne Markt: Was macht das Nürnberger Christkind? /​ Kunst hinter Glas: Was verbirgt sich hinter den Adventskalendertürchen? /​ Fußball-Klassiker: Wer gewinnt das Franken-Derby?
So. 29.11.2020
17:45–18:30
17:45–
Ohne Markt und ohne Christkind: Advent mit Heißmann und Rassau /​ Gefährliche Geschenke: gefälschter Schund statt fränkische Originale /​ Teuschnitz blüht auf: mit Fördergeldern aus der Krise /​ Kultur bei knapper Kasse: Nürnbergs Künstler in Not /​ …
Mo. 30.11.2020
03:20–04:05
03:20–
Ohne Markt und ohne Christkind: Advent mit Heißmann und Rassau /​ Gefährliche Geschenke: gefälschter Schund statt fränkische Originale /​ Teuschnitz blüht auf: mit Fördergeldern aus der Krise /​ Kultur bei knapper Kasse: Nürnbergs Künstler in Not /​ …
Mo. 30.11.2020
17:30–18:00
17:30–
Dauerärger A6: wann geht der Autobahnausbau weiter? /​ Tante Emma lebt: shoppen im Krämer-Laden /​ Neue Wege: Videosprechstunde beim Kinderarzt
Di. 01.12.2020
02:55–03:25
02:55–
Dauerärger A6: wann geht der Autobahnausbau weiter? /​ Tante Emma lebt: shoppen im Krämer-Laden /​ Neue Wege: Videosprechstunde beim Kinderarzt
Di. 01.12.2020
17:30–18:00
17:30–
Gelebte Inklusion: Bürgermeister im Großraum Bamberg suchen Jobs für behinderte Menschen /​ Laute Autobahnbrücke: Anwohner bei Elfershauen kämpfen für Lärmminderung /​ Ein Fall fürs Museum: Nürnberger Museumspädagoge sammelt Corona-Exponate
Mi. 02.12.2020
03:00–03:30
03:00–
Gelebte Inklusion: Bürgermeister im Großraum Bamberg suchen Jobs für behinderte Menschen /​ Laute Autobahnbrücke: Anwohner bei Elfershauen kämpfen für Lärmminderung /​ Ein Fall fürs Museum: Nürnberger Museumspädagoge sammelt Corona-Exponate
Mi. 02.12.2020
17:30–18:00
17:30–
Regionalmagazin, BRD 2020
Do. 03.12.2020
04:00–04:30
04:00–
Regionalmagazin, BRD 2020
Do. 03.12.2020
17:30–18:00
17:30–
Nach Unfall – Unterwegs mit der Kletterpolizei in Buttenheim /​ Mit Panzerketten – 92-Jähriger entwickelt mit seinem Sohn geländegängigen Rollator /​ Vor Schließung – Aus für Souvenirladen auf der Würzburger Festung
Fr. 04.12.2020
03:05–03:35
03:05–
Nach Unfall – Unterwegs mit der Kletterpolizei in Buttenheim /​ Mit Panzerketten – 92-Jähriger entwickelt mit seinem Sohn geländegängigen Rollator /​ Vor Schließung – Aus für Souvenirladen auf der Würzburger Festung
Fr. 04.12.2020
17:30–18:00
17:30–
Abgesagte Weihnachtsmärkte – Wie sehen Alternativen aus? /​ Briefe gegen die Einsamkeit – Aktion für Senioren im Landkreis Bamberg /​ Kunstlauf ohne Eis – Nürnberger Postsportverein eröffnet synthetische Eislauffläche
Sa. 05.12.2020
03:05–03:35
03:05–
Abgesagte Weihnachtsmärkte – Wie sehen Alternativen aus? /​ Briefe gegen die Einsamkeit – Aktion für Senioren im Landkreis Bamberg /​ Kunstlauf ohne Eis – Nürnberger Postsportverein eröffnet synthetische Eislauffläche
So. 06.12.2020
17:45–18:28
17:45–
Getrübtes Glück: Hilfe für überforderte Mütter /​ Abwärtsspirale Alkohol: Aktion Sternstunden hilft Suchtklinik /​ Sieg der Sterne: Weihnachtsschmuck und Tradition /​ Damals in Franken: Spielzeug aus den Sechzigern /​ Advent ganz anders …
Mo. 07.12.2020
03:20–04:05
03:20–
Getrübtes Glück: Hilfe für überforderte Mütter /​ Abwärtsspirale Alkohol: Aktion Sternstunden hilft Suchtklinik /​ Sieg der Sterne: Weihnachtsschmuck und Tradition /​ Damals in Franken: Spielzeug aus den Sechzigern /​ Advent ganz anders …
Mo. 07.12.2020
17:30–18:00
17:30–
Regionalmagazin, BRD 2020
Di. 08.12.2020
02:55–03:25
02:55–
Regionalmagazin, BRD 2020
Di. 08.12.2020
17:30–18:00
17:30–
Symbolisches Flüchtlingscamp: Pfarrer baut Zelte vor der Kirche auf. /​ Alte Attraktion: Souvenirladen auf der Festung schließt. /​ Kulinarische Kunst: mit gutem Essen dem Theater helfen
Mi. 09.12.2020
02:15–02:45
02:15–
Symbolisches Flüchtlingscamp: Pfarrer baut Zelte vor der Kirche auf. /​ Alte Attraktion: Souvenirladen auf der Festung schließt. /​ Kulinarische Kunst: mit gutem Essen dem Theater helfen
Mi. 09.12.2020
17:30–18:00
17:30–
Wasser für Weinberge – was leisten sich die Winzer? /​ Welche Windeln – finanzielle Anreize für Nachhaltigkeit /​ Gemüse to go – Einkaufen vom Auto aus
Do. 10.12.2020
04:05–04:35
04:05–
Wasser für Weinberge – was leisten sich die Winzer? /​ Welche Windeln – finanzielle Anreize für Nachhaltigkeit /​ Gemüse to go – Einkaufen vom Auto aus
Do. 10.12.2020
17:30–18:00
17:30–
Logistische Leistung – Impfzentren im Aufbau /​ Enormer Einsatz – Paketzusteller am Limit /​ Stricken für Sternstunden – Socken für den guten Zweck
Fr. 11.12.2020
03:15–03:45
03:15–
Logistische Leistung – Impfzentren im Aufbau /​ Enormer Einsatz – Paketzusteller am Limit /​ Stricken für Sternstunden – Socken für den guten Zweck
Fr. 11.12.2020
17:30–18:00
17:30–
Söder und Spahn – Impfen im Messezentrum /​ Winter ohne Sport – die Rhön und die fehlenden Touristen /​ Hilfe für Kinder – der Sternstundentag in Franken
Sa. 12.12.2020
04:00–04:30
04:00–
Söder und Spahn – Impfen im Messezentrum /​ Winter ohne Sport – die Rhön und die fehlenden Touristen /​ Hilfe für Kinder – der Sternstundentag in Franken
So. 13.12.2020
17:45–18:28
17:45–
Endlich Chancengleichheit: das Kinderhaus in Weißenburg /​ Zuhörer auf vier Pfoten: Lesen lernen mit Hunden /​ Tausende Türmchen: die Zauberburgen aus Tuchenbach /​ Wie aus 1001 Nacht: orientalisches Adventsgebäck /​ Damals in Franken …
Mo. 14.12.2020
03:20–04:05
03:20–
Endlich Chancengleichheit: das Kinderhaus in Weißenburg /​ Zuhörer auf vier Pfoten: Lesen lernen mit Hunden /​ Tausende Türmchen: die Zauberburgen aus Tuchenbach /​ Wie aus 1001 Nacht: orientalisches Adventsgebäck /​ Damals in Franken …
Mo. 14.12.2020
17:30–18:00
17:30–
Sachsen in Hof – kommen die Lock-Down-Touristen? /​ Ebbe in der Kasse – Brauereigaststätten ohne Förderung /​ Kultur ohne Raum – Kunstschaffende in Existenznot
Di. 15.12.2020
03:40–04:10
03:40–
Sachsen in Hof – kommen die Lock-Down-Touristen? /​ Ebbe in der Kasse – Brauereigaststätten ohne Förderung /​ Kultur ohne Raum – Kunstschaffende in Existenznot
Di. 15.12.2020
17:30–18:00
17:30–
Schnelltestpflicht: Nürnberger Pflegeheime erbitten Amtshilfe bei der Feuerwehr /​ Wintertrend: Volle Auftragsbücher bei Bad Windsheimer Saunabauer /​ Weihnachtsbuchtipp: Bamberger Karl-May-Verlag bringt Bildband heraus
Mi. 16.12.2020
02:50–03:20
02:50–
Schnelltestpflicht: Nürnberger Pflegeheime erbitten Amtshilfe bei der Feuerwehr /​ Wintertrend: Volle Auftragsbücher bei Bad Windsheimer Saunabauer /​ Weihnachtsbuchtipp: Bamberger Karl-May-Verlag bringt Bildband heraus
Mi. 16.12.2020
17:30–18:00
17:30–
Mit Augenmaß: Schweinfurter Polizei kontrolliert Lockdown-Verordnungen /​ Kommandant gesucht: Freiwillige Feuerwehr Rückersdorf wählt per Brief /​ Erfolgreiche Herbergssuche: Nürnberger Künstlergruppe findet Zuflucht im Supermarkt
Do. 17.12.2020
03:50–04:20
03:50–
Mit Augenmaß: Schweinfurter Polizei kontrolliert Lockdown-Verordnungen /​ Kommandant gesucht: Freiwillige Feuerwehr Rückersdorf wählt per Brief /​ Erfolgreiche Herbergssuche: Nürnberger Künstlergruppe findet Zuflucht im Supermarkt
Do. 17.12.2020
17:30–18:00
17:30–
Mit Augenmaß: Schweinfurter Polizei kontrolliert Lockdown-Verordnungen. /​ Kommandant gesucht: Freiwillige Feuerwehr Rückersdorf wählt per Brief. /​ Erfolgreiche Herbergssuche: Nürnberger Künstlergruppe findet Zuflucht im Supermarkt.
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle BR-Sendetermine ab 1978 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Frankenschau direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Frankenschau und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Frankenschau online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App