30.07.–07.10.2020

Do. 30.07.2020
04:20–04:50
04:20–
Tatort Natur: Wie Frankens Naturschützer digital auf Wilderer-Fang gehen /​ Radwege contra Parkplätze: Geht Bambergs Fahrradkonzept zu Lasten der Anwohner? /​ Freiwilliges Ordensjahr: Das Leben als Oberzeller Klosterschwester im Selbstversuch
Do. 30.07.2020
17:30–18:00
17:30–
Corona-Antikörper: Erlanger Mediziner testen Flugpersonal /​ Überstunden statt Kurzarbeit: Altdorfer Sondermaschinenbauer trotzt der Krise /​ Der beste Preis: App aus Randersacker führt E-Auto-Besitzer zur günstigsten Strom-Zapfsäule
Fr. 31.07.2020
03:10–03:40
03:10–
Corona-Antikörper: Erlanger Mediziner testen Flugpersonal /​ Überstunden statt Kurzarbeit: Altdorfer Sondermaschinenbauer trotzt der Krise /​ Der beste Preis: App aus Randersacker führt E-Auto-Besitzer zur günstigsten Strom-Zapfsäule
Fr. 31.07.2020
17:30–18:00
17:30–
Positiver Neustart: Kronacher Traditionsmarke Loewe wieder im Aufwind /​ Digitales Burgfest: Hilpoltstein feiert mit Streamingshow /​ Schöne Familientradition: Junger Mann aus Opferbaum ist Schäfer aus Leidenschaft
Sa. 01.08.2020
03:35–04:05
03:35–
Positiver Neustart: Kronacher Traditionsmarke Loewe wieder im Aufwind /​ Digitales Burgfest: Hilpoltstein feiert mit Streamingshow /​ Schöne Familientradition: Junger Mann aus Opferbaum ist Schäfer aus Leidenschaft
So. 02.08.2020
17:45–18:30
17:45–
Strom von der Weide: Energiewende im Hofer Land /​ Triesdorfer Bienenzentrum: Königinnen auf Hochzeitsflug /​ Vom Fahrrad bis zur Handgranate: Magnetangeln im Main /​ Der Medizin-Tipp: Das hilft bei Rückenschmerzen /​ Erfolgreiche Frau in der Kirche …
Mo. 03.08.2020
03:35–04:20
03:35–
Strom von der Weide: Energiewende im Hofer Land /​ Triesdorfer Bienenzentrum: Königinnen auf Hochzeitsflug /​ Vom Fahrrad bis zur Handgranate: Magnetangeln im Main /​ Der Medizin-Tipp: Das hilft bei Rückenschmerzen /​ Erfolgreiche Frau in der Kirche …
Mo. 03.08.2020
17:30–18:00
17:30–
Entschlossen: 1. FC Nürnberg stellt Trainer Robert Klauß vor /​ Umstritten: Wie läuft das dezentrale Volksfest in Nürnberg? /​ Außergewöhnlich: Kunsthalle Schweinfurt zeigt Werkschau des Kölner Bananenkünstlers
Di. 04.08.2020
03:00–03:30
03:00–
Entschlossen: 1. FC Nürnberg stellt Trainer Robert Klauß vor /​ Umstritten: Wie läuft das dezentrale Volksfest in Nürnberg? /​ Außergewöhnlich: Kunsthalle Schweinfurt zeigt Werkschau des Kölner Bananenkünstlers
Di. 04.08.2020
17:30–18:00
17:30–
Fehlende Akzeptanz: Bamberger Professor forscht zur Maskenpflicht /​ Neuer Konzertsaal: Lichtenberger Haus Marteau bekommt tonnenschwere Granitspitzen /​ Echter Nervenkitzel: Nürnberger Buchautor Wolf Harlander stellt Thriller vor
Mi. 05.08.2020
03:49–04:19
03:49–
Fehlende Akzeptanz: Bamberger Professor forscht zur Maskenpflicht /​ Neuer Konzertsaal: Lichtenberger Haus Marteau bekommt tonnenschwere Granitspitzen /​ Echter Nervenkitzel: Nürnberger Buchautor Wolf Harlander stellt Thriller vor
Mi. 05.08.2020
17:30–18:00
17:30–
Fehlende Akzeptanz: Bamberger Professor forscht zur Maskenpflicht /​ Gefährliche Tierkrankheit: Franken rüstet sich gegen Afrikanische Schweinepest /​ Unterm Hammer: Nürnberger Kultbrauerei Lederer versteigert Inventar
Do. 06.08.2020
04:55–05:30
04:55–
Fehlende Akzeptanz: Bamberger Professor forscht zur Maskenpflicht /​ Gefährliche Tierkrankheit: Franken rüstet sich gegen Afrikanische Schweinepest /​ Unterm Hammer: Nürnberger Kultbrauerei Lederer versteigert Inventar
Do. 06.08.2020
17:30–18:00
17:30–
Corona in Franken: Wie schützen sich Pflegeheime vor einer möglichen zweiten Welle? /​ Baden verboten: Bamberg gestattet keine Abkühlung in der Regnitz /​ Ein Leben lang fürs Kleeblatt: Zirndorferin ist der älteste Greuther-Fürth-Fan
Fr. 07.08.2020
03:05–03:35
03:05–
Corona in Franken: Wie schützen sich Pflegeheime vor einer möglichen zweiten Welle? /​ Baden verboten: Bamberg gestattet keine Abkühlung in der Regnitz /​ Ein Leben lang fürs Kleeblatt: Zirndorferin ist der älteste Greuther-Fürth-Fan
Fr. 07.08.2020
17:30–18:00
17:30–
Neue Heimat: Luchs-Weibchen im Fichtelgebirge ausgewildert /​ Runder Geburtstag: Der Nürnberger Fernmeldeturm wird 40 /​ Hoher Besuch: Vor 50 Jahren war Neil Armstrong zu Gast in Bad Kissingen
Sa. 08.08.2020
04:00–04:30
04:00–
Neue Heimat: Luchs-Weibchen im Fichtelgebirge ausgewildert /​ Runder Geburtstag: Der Nürnberger Fernmeldeturm wird 40 /​ Hoher Besuch: Vor 50 Jahren war Neil Armstrong zu Gast in Bad Kissingen
So. 09.08.2020
17:45–18:30
17:45–
Wenn Minderjährige pflegen: schwere Last auf schmalen Schultern /​ Fürths Goldenes Buch: von Kissinger bis Steinmeier /​ Triesdorfer Bienenzentrum: Königinnen auf Hochzeitsflug /​ Der „Frankenschau“-Gesundheitstipp: der Kampf gegen Brustkrebs /​ Vor …
Mo. 10.08.2020
03:30–04:15
03:30–
Wenn Minderjährige pflegen: schwere Last auf schmalen Schultern /​ Fürths Goldenes Buch: von Kissinger bis Steinmeier /​ Triesdorfer Bienenzentrum: Königinnen auf Hochzeitsflug /​ Der „Frankenschau“-Gesundheitstipp: der Kampf gegen Brustkrebs /​ Vor …
Mo. 10.08.2020
17:30–18:00
17:30–
Erfolgreiche Erbsen: Stegauracher Firma startet durch mit Fleisch-Ersatz-Produkten /​ Virtuelle Kerwa: Bamberger Band Kellerkommando produziert Kirchweih-Musikvideo /​ Altes Handwerk: In Schwarzenbruck entsteht ein mittelalterliches Fachwerkhaus
Di. 11.08.2020
02:55–03:25
02:55–
Erfolgreiche Erbsen: Stegauracher Firma startet durch mit Fleisch-Ersatz-Produkten /​ Virtuelle Kerwa: Bamberger Band Kellerkommando produziert Kirchweih-Musikvideo /​ Altes Handwerk: In Schwarzenbruck entsteht ein mittelalterliches Fachwerkhaus
Di. 11.08.2020
17:30–18:00
17:30–
Vorfahrt für Radler: Radentscheid Bamberg macht sich für Verkehrskonzept stark /​ Ganz ohne Pestizide: Winzerin aus Neustadt/​Aisch setzt auf insektenfreundliche Weinberge /​ Großes Vorbild: Unterfranke sprayt Graffitis wie der Streetart-Künstler …
Mi. 12.08.2020
02:55–03:25
02:55–
Vorfahrt für Radler: Radentscheid Bamberg macht sich für Verkehrskonzept stark /​ Ganz ohne Pestizide: Winzerin aus Neustadt/​Aisch setzt auf insektenfreundliche Weinberge /​ Großes Vorbild: Unterfranke sprayt Graffitis wie der Streetart-Künstler …
Mi. 12.08.2020
17:30–18:00
17:30–
Flächenfraß in Unterfranken: Naturschützer fordern mehr Schutz von Lebensraum /​ Hitze in der Stadt: Baumpaten kümmern sich in Nürnberg um Grünflächen /​ Abkühlung auf dem Wasser: Kanu-Touren in Franken boomen
Do. 13.08.2020
04:30–05:00
04:30–
Flächenfraß in Unterfranken: Naturschützer fordern mehr Schutz von Lebensraum /​ Hitze in der Stadt: Baumpaten kümmern sich in Nürnberg um Grünflächen /​ Abkühlung auf dem Wasser: Kanu-Touren in Franken boomen
Do. 13.08.2020
17:30–18:00
17:30–
Corona-Teststation: Wie läuft’s am Nürnberger Hauptbahnhof? /​ Nachfolger gesucht: Warum verschenkt ein Würzburger Arzt seine Praxis? /​ Fleisch-Ersatz: Wie eine Stegauracher Firma mit Erbsen erfolgreich ist
Fr. 14.08.2020
03:20–03:50
03:20–
Corona-Teststation: Wie läuft’s am Nürnberger Hauptbahnhof? /​ Nachfolger gesucht: Warum verschenkt ein Würzburger Arzt seine Praxis? /​ Fleisch-Ersatz: Wie eine Stegauracher Firma mit Erbsen erfolgreich ist
Fr. 14.08.2020
17:30–18:00
17:30–
Toter Winkel: Fahrlehrer aus Grafenrheinfeld klärt über Assistenzsysteme auf /​ Muttergottesfest trotz Corona: Bamberg feiert Mariä Himmelfahrt /​ Urlaub daheim: Wohnmobile fluten das fränkische Seenland
Sa. 15.08.2020
04:00–04:30
04:00–
Toter Winkel: Fahrlehrer aus Grafenrheinfeld klärt über Assistenzsysteme auf /​ Muttergottesfest trotz Corona: Bamberg feiert Mariä Himmelfahrt /​ Urlaub daheim: Wohnmobile fluten das fränkische Seenland
So. 16.08.2020
17:45–18:30
17:45–
Gigantisches Gewächshaus: Großer Ärger in Keidenzell /​ Volkskrankheit Diabetes: Unser Gesundheits-Tipp /​ Schloss Schnarchenreuth: Von der Ruine zur Kulturbühne /​ Köstliche Knospen: Essbares aus dem Traumgarten /​ So war es damals …
Mo. 17.08.2020
03:30–04:15
03:30–
Gigantisches Gewächshaus: Großer Ärger in Keidenzell /​ Volkskrankheit Diabetes: Unser Gesundheits-Tipp /​ Schloss Schnarchenreuth: Von der Ruine zur Kulturbühne /​ Köstliche Knospen: Essbares aus dem Traumgarten /​ So war es damals …
Mo. 17.08.2020
17:30–18:00
17:30–
Stabiles Zuhause: Nürnberger SOS Jugendhilfe vermittelt Kinder an Pflegefamilien /​ Digitaler Begleiter: Würzburger App unterstützt Sehbehinderte und Blinde /​ Regionale Küche: Wild aus Oberfranken ist stark nachgefragt
Di. 18.08.2020
02:55–03:25
02:55–
Stabiles Zuhause: Nürnberger SOS Jugendhilfe vermittelt Kinder an Pflegefamilien /​ Digitaler Begleiter: Würzburger App unterstützt Sehbehinderte und Blinde /​ Regionale Küche: Wild aus Oberfranken ist stark nachgefragt
Di. 18.08.2020
17:30–18:00
17:30–
Bezahlbarer Wohnraum: Das Evangelische Siedlungswerk zeigt, wie es geht /​ Ein Herz für Tiere: Eine Auffangstation für Greifvögel /​ Entlang an Frankens Grenzen: Mit der „Wanderwoche“ heute rund um Sonneberg
Mi. 19.08.2020
03:50–04:20
03:50–
Bezahlbarer Wohnraum: Das Evangelische Siedlungswerk zeigt, wie es geht /​ Ein Herz für Tiere: Eine Auffangstation für Greifvögel /​ Entlang an Frankens Grenzen: Mit der „Wanderwoche“ heute rund um Sonneberg
Mi. 19.08.2020
17:30–18:00
17:30–
Urlaub in Franken: Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen /​ Ende eines Albtraums: Sanierung der Hochhäuser in Neuselsbrunn abgeschlossen /​ 100 Tage im Amt: Forchheims OB Uwe Kirschstein
Do. 20.08.2020
04:00–04:30
04:00–
Urlaub in Franken: Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen /​ Ende eines Albtraums: Sanierung der Hochhäuser in Neuselsbrunn abgeschlossen /​ 100 Tage im Amt: Forchheims OB Uwe Kirschstein
Do. 20.08.2020
17:30–18:00
17:30–
Kreuzbergwallfahrt ganz anders: Stille Andacht im Dom statt pilgern /​ Frankenschau aktuell Wanderwoche: Rund um Coburg unterwegs /​ Der Geschichte ein Gesicht geben: Ausstellung auf der Cadolzburg
Fr. 21.08.2020
03:10–03:40
03:10–
Kreuzbergwallfahrt ganz anders: Stille Andacht im Dom statt pilgern /​ Frankenschau aktuell Wanderwoche: Rund um Coburg unterwegs /​ Der Geschichte ein Gesicht geben: Ausstellung auf der Cadolzburg
Fr. 21.08.2020
17:30–18:00
17:30–
Hochbetrieb auf der Wiesent: Kanu-Tourismus contra Umweltschutz /​ 100 Tage im Amt: Der Ansbacher OB Thomas Deffner /​ Finale der BR-Wanderwoche: Unterwegs zur Heldburg
Sa. 22.08.2020
04:15–04:45
04:15–
Hochbetrieb auf der Wiesent: Kanu-Tourismus contra Umweltschutz /​ 100 Tage im Amt: Der Ansbacher OB Thomas Deffner /​ Finale der BR-Wanderwoche: Unterwegs zur Heldburg
So. 23.08.2020
17:45–18:30
17:45–
Große Gemüsebauern: woher nehmen sie ihr Wasser? /​ Von Franken nach Nord-Irland: Großtanks für Whisky-Brennerei /​ Der Gesundheitstipp: Traditionell Chinesische Medizin /​ Ade Martin Wagner: BR-Hörfunkchef geht in den Ruhestand /​ Gegen die …
Mo. 24.08.2020
03:35–04:20
03:35–
Große Gemüsebauern: woher nehmen sie ihr Wasser? /​ Von Franken nach Nord-Irland: Großtanks für Whisky-Brennerei /​ Der Gesundheitstipp: Traditionell Chinesische Medizin /​ Ade Martin Wagner: BR-Hörfunkchef geht in den Ruhestand /​ Gegen die …
Mo. 24.08.2020
17:30–18:00
17:30–
Leere Innenstädte, geschlossene Geschäfte: Ein „Leerstands-Manager“ für Helmbrechts /​ Kampf dem Corona-Virus: Keimtötende Folie für Oberflächen aus Franken /​ Unterwegs in Bamberg: Das neue Team der Brose Baskets stellt sich vor
Di. 25.08.2020
03:05–03:40
03:05–
Leere Innenstädte, geschlossene Geschäfte: Ein „Leerstands-Manager“ für Helmbrechts /​ Kampf dem Corona-Virus: Keimtötende Folie für Oberflächen aus Franken /​ Unterwegs in Bamberg: Das neue Team der Brose Baskets stellt sich vor
Di. 25.08.2020
17:30–18:00
17:30–
Wespenplage auf Spielplätzen: Stadt Würzburg informiert /​ Nürnberger Stadtgeschichte: Das „Gedächtnis der Stadt“ Online /​ Urlaub daheim: Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen
Mi. 26.08.2020
02:55–03:25
02:55–
Wespenplage auf Spielplätzen: Stadt Würzburg informiert /​ Nürnberger Stadtgeschichte: Das „Gedächtnis der Stadt“ Online /​ Urlaub daheim: Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen
Mi. 26.08.2020
17:30–18:00
17:30–
Stilles Jubiläum: 40 Jahre Poetenfest /​ CenterParcs im Seenland: Tourismusverband zur Planung /​ Rettung aus der Luft: Nürnberger Flugambulanz weltweit
Do. 27.08.2020
04:15–04:45
04:15–
Stilles Jubiläum: 40 Jahre Poetenfest /​ CenterParcs im Seenland: Tourismusverband zur Planung /​ Rettung aus der Luft: Nürnberger Flugambulanz weltweit
Do. 27.08.2020
17:30–18:00
17:30–
Ein Bauwerk mit Signalwirkung: Sendemast Hesselberg soll Denkmal werden /​ Ein Fest für Wortschöpfer: 40 Jahre Erlanger Poetenfest /​ Ein digitaler Kurs für Landwirte: so klappt die Umstellung auf Ökolandbau
Fr. 28.08.2020
04:05–04:35
04:05–
Ein Bauwerk mit Signalwirkung: Sendemast Hesselberg soll Denkmal werden /​ Ein Fest für Wortschöpfer: 40 Jahre Erlanger Poetenfest /​ Ein digitaler Kurs für Landwirte: so klappt die Umstellung auf Ökolandbau
Fr. 28.08.2020
17:30–18:00
17:30–
Ein Mast mit Signalwirkung: Sendemast Hesselberg soll Denkmal werden /​ Eine Demo für Radfahrer: Critical Mass blockiert PKW-Verkehr /​ Engagement fürs Gemeinwohl: Ehrenamtliche betreiben Freibad
Sa. 29.08.2020
03:35–04:05
03:35–
Ein Mast mit Signalwirkung: Sendemast Hesselberg soll Denkmal werden /​ Eine Demo für Radfahrer: Critical Mass blockiert PKW-Verkehr /​ Engagement fürs Gemeinwohl: Ehrenamtliche betreiben Freibad
So. 30.08.2020
17:45–18:30
17:45–
Umstrittene, große Pläne: das Feriendorf am Brombachsee /​ Ein schleichender Tod: Das Moor trocknet aus /​ Der Gesundheitstipp: Was tun bei Schlaganfall /​ Harnisch und Hochzeitskutsche: Schätze in der Veste Coburg /​ Lazarett für Greifvögel …
Mo. 31.08.2020
03:35–04:20
03:35–
Umstrittene, große Pläne: das Feriendorf am Brombachsee /​ Ein schleichender Tod: Das Moor trocknet aus /​ Der Gesundheitstipp: Was tun bei Schlaganfall /​ Harnisch und Hochzeitskutsche: Schätze in der Veste Coburg /​ Lazarett für Greifvögel …
Mo. 31.08.2020
17:30–18:00
17:30–
Corona-Test-Station: Wer kommt, wie klappt’s? /​ Next Generation Award: Erfolgreich die Firma übergeben /​ Lindenstraße an der Aisch: Die fränkischen Wurzeln der Kultserie
Di. 01.09.2020
03:15–03:45
03:15–
Corona-Test-Station: Wer kommt, wie klappt’s? /​ Next Generation Award: Erfolgreich die Firma übergeben /​ Lindenstraße an der Aisch: Die fränkischen Wurzeln der Kultserie
Di. 01.09.2020
17:30–18:00
17:30–
Verschärfte Bedingungen: Franken startet ins neue Ausbildungsjahr /​ Vor dem Schulstart: Nürnberger Schulen testen Lehrkräfte auf Corona /​ Umstrittenes Projekt: „Center Parcs“ stellt Pläne für Feriendorf in Langlau vor
Mi. 02.09.2020
02:50–03:20
02:50–
Verschärfte Bedingungen: Franken startet ins neue Ausbildungsjahr /​ Vor dem Schulstart: Nürnberger Schulen testen Lehrkräfte auf Corona /​ Umstrittenes Projekt: „Center Parcs“ stellt Pläne für Feriendorf in Langlau vor
Mi. 02.09.2020
17:30–18:00
17:30–
Kampf gegen Kinderpornographie: Bayerns Justiz verstärkt Bamberger Cybercrime-Spezialisten /​ Forschungsdaten beschlagnahmt: Erlanger Professor will Verfassungsbeschwerde einlegen /​ Fleißige Schüler: Karlstadter Gymnasiasten büffeln bereits in den …
Do. 03.09.2020
04:20–04:50
04:20–
Kampf gegen Kinderpornographie: Bayerns Justiz verstärkt Bamberger Cybercrime-Spezialisten /​ Forschungsdaten beschlagnahmt: Erlanger Professor will Verfassungsbeschwerde einlegen /​ Fleißige Schüler: Karlstadter Gymnasiasten büffeln bereits in den …
Do. 03.09.2020
17:30–18:00
17:30–
Naturschutz oder Wirtschaftsförderung? Streit um geplantes Industriegebiet bei Gerbrunn /​ Für mehr Kultur in der Stadt: Coburger klagt vor Verwaltungsgericht /​ In dunkler Nacht: Kinder entdecken Fledermaus und Co. am Brombachsee
Fr. 04.09.2020
04:10–04:40
04:10–
Naturschutz oder Wirtschaftsförderung? Streit um geplantes Industriegebiet bei Gerbrunn /​ Für mehr Kultur in der Stadt: Coburger klagt vor Verwaltungsgericht /​ In dunkler Nacht: Kinder entdecken Fledermaus und Co. am Brombachsee
Fr. 04.09.2020
17:30–18:00
17:30–
Schulen vor dem Start: Wie gut gerüstet sind Frankens Bildungseinrichtungen? /​ Tourismus in Franken: Wie liefen die Geschäfte? /​ Neuer Landesstützpunkt: Wie trainiert der Schwimmnachwuchs in Nürnberg?
Sa. 05.09.2020
02:55–03:25
02:55–
Schulen vor dem Start: Wie gut gerüstet sind Frankens Bildungseinrichtungen? /​ Tourismus in Franken: Wie liefen die Geschäfte? /​ Neuer Landesstützpunkt: Wie trainiert der Schwimmnachwuchs in Nürnberg?
So. 06.09.2020
17:45–18:30
17:45–
Ja oder nein: Grippeschutzimpfung bei Kindern /​ Hoch zu Ross: Die Nürnberger Reiterstaffel /​ Segensreicher Wallfahrtsort: Die Faszination Mariabuchen /​ Gut sehen im Alter: Hilfe bei grauem und grünem Star /​ Althergebrachtes Handwerk …
Mo. 07.09.2020
04:05–04:50
04:05–
Ja oder nein: Grippeschutzimpfung bei Kindern /​ Hoch zu Ross: Die Nürnberger Reiterstaffel /​ Segensreicher Wallfahrtsort: Die Faszination Mariabuchen /​ Gut sehen im Alter: Hilfe bei grauem und grünem Star /​ Althergebrachtes Handwerk …
Mo. 07.09.2020
17:30–18:00
17:30–
Ärger zum Schulanfang: Warum Schüler gegen die Maskenpflicht demonstrieren /​ Bilanz in Nürnberg: Was den Schaustellern von den Sommertagen übrig bleibt /​ Schicksalstag im Amateurfußball: Welchen Spielbetrieb sich die Mitglieder wünschen
Di. 08.09.2020
02:55–03:25
02:55–
Ärger zum Schulanfang: Warum Schüler gegen die Maskenpflicht demonstrieren /​ Bilanz in Nürnberg: Was den Schaustellern von den Sommertagen übrig bleibt /​ Schicksalstag im Amateurfußball: Welchen Spielbetrieb sich die Mitglieder wünschen
Di. 08.09.2020
17:30–18:00
17:30–
Beobachtung in Fladungen: Wie ein 22-jähriger als Kämmerer die Finanzen der Stadt managt /​ Bilanz in Nürnberg: Was nach einem Jahr aus dem Wasserstoffzentrum geworden ist /​ Trachtenschneiderin in Corona Zeiten: Was trotz ausgefallener Feste doch …
Mi. 09.09.2020
04:05–04:35
04:05–
Beobachtung in Fladungen: Wie ein 22-jähriger als Kämmerer die Finanzen der Stadt managt /​ Bilanz in Nürnberg: Was nach einem Jahr aus dem Wasserstoffzentrum geworden ist /​ Trachtenschneiderin in Corona Zeiten: Was trotz ausgefallener Feste doch …
Mi. 09.09.2020
17:30–18:00
17:30–
Gedenken in Nürnberg: 20 Jahre nach dem ersten NSU Mord /​ Berufungsprozess in Würzburg: Todesraser erneut vor Gericht /​ Jugendprojekt in Coburg: Skaterbahn soll reaktiviert werden
Do. 10.09.2020
05:20–05:55
05:20–
Gedenken in Nürnberg: 20 Jahre nach dem ersten NSU Mord /​ Berufungsprozess in Würzburg: Todesraser erneut vor Gericht /​ Jugendprojekt in Coburg: Skaterbahn soll reaktiviert werden
Do. 10.09.2020
17:30–18:00
17:30–
Freude in Unterfranken: Wie die Winzer in die Corona-Weinlese starten /​ Besuch in Nürnberg: Was der Ministerpräsident zur Maskenpflicht in Schulen sagt /​ Alternative in Coburg: Wie ein Gymnasium die Maskenpflicht umgehen will
Fr. 11.09.2020
03:05–03:35
03:05–
Freude in Unterfranken: Wie die Winzer in die Corona-Weinlese starten /​ Besuch in Nürnberg: Was der Ministerpräsident zur Maskenpflicht in Schulen sagt /​ Alternative in Coburg: Wie ein Gymnasium die Maskenpflicht umgehen will
Fr. 11.09.2020
17:30–18:00
17:30–
Vorbereitung auf Herbstcoronawelle: Was Söder im Klinikum Nürnberg von den Beschäftigten wissen will /​ Ärger um Parkabzocke: Warum in Markheidenfeld der Parkplatz bei der Postagentur plötzlich kostenpflichtig ist /​ Zufall oder System …
Sa. 12.09.2020
04:30–05:00
04:30–
Vorbereitung auf Herbstcoronawelle: Was Söder im Klinikum Nürnberg von den Beschäftigten wissen will /​ Ärger um Parkabzocke: Warum in Markheidenfeld der Parkplatz bei der Postagentur plötzlich kostenpflichtig ist /​ Zufall oder System …
So. 13.09.2020
17:45–18:30
17:45–
Naturschutz oder Freizeitspaß: Kajak-Konflikt in der Fränkischen Schweiz /​ Hier steht die Zeit still: 30 Jahre Freilandmuseum Fladungen /​ Gewitter im Kopf: Besser leben mit Migräne /​ Leuchtturm Germanisches Nationalmuseum: Nürnbergs …
Mo. 14.09.2020
03:00–03:45
03:00–
Naturschutz oder Freizeitspaß: Kajak-Konflikt in der Fränkischen Schweiz /​ Hier steht die Zeit still: 30 Jahre Freilandmuseum Fladungen /​ Gewitter im Kopf: Besser leben mit Migräne /​ Leuchtturm Germanisches Nationalmuseum: Nürnbergs …
Mo. 14.09.2020
17:30–18:00
17:30–
Amtseinführung in Nürnberg: Mit Humor und Dialekt für die christliche Botschaft /​ Verwunderung in Fladungen: Wie sich Bayerns jüngster Kämmerer schlägt /​ Theatermacher auf der Luisenburg: Wie die Kulturarbeit der Zukunft ausschauen könnte
Di. 15.09.2020
02:55–03:25
02:55–
Amtseinführung in Nürnberg: Mit Humor und Dialekt für die christliche Botschaft /​ Verwunderung in Fladungen: Wie sich Bayerns jüngster Kämmerer schlägt /​ Theatermacher auf der Luisenburg: Wie die Kulturarbeit der Zukunft ausschauen könnte
Di. 15.09.2020
17:30–18:00
17:30–
Tödliches Autorennen: Junger Mann wegen Mordes in Hof vor Gericht /​ Herr über die Finanzen: Unterwegs in Fladungen mit einem der jüngsten Kämmerer Deutschlands /​ Ein Leben für die Stadtverwaltung: Erlangerin feiert 50-jähriges Jubiläum im …
Mi. 16.09.2020
03:15–03:45
03:15–
Tödliches Autorennen: Junger Mann wegen Mordes in Hof vor Gericht /​ Herr über die Finanzen: Unterwegs in Fladungen mit einem der jüngsten Kämmerer Deutschlands /​ Ein Leben für die Stadtverwaltung: Erlangerin feiert 50-jähriges Jubiläum im …
Mi. 16.09.2020
17:30–18:00
17:30–
Aktionstag: Schaeffler-Beschäftige demonstrieren in Franken /​ Kunstaktion: Nürnbergs Stadtkirche St. Lorenz wird grüner /​ Jubiläum: Katholischer Sportverband DJK feiert 100. Geburtstag
Do. 17.09.2020
03:50–04:20
03:50–
Aktionstag: Schaeffler-Beschäftige demonstrieren in Franken /​ Kunstaktion: Nürnbergs Stadtkirche St. Lorenz wird grüner /​ Jubiläum: Katholischer Sportverband DJK feiert 100. Geburtstag
Do. 17.09.2020
17:30–18:00
17:30–
Schweinepest: Wie schützen Frankens Schweinezüchter ihre Tiere? /​ Herbstmarkt: Wie tauglich ist das Konzept auch für den Nürnberger Christkindlesmarkt? /​ Corona: Wie geht’s den privaten Theaterbetreibern in Franken?
Fr. 18.09.2020
03:10–03:40
03:10–
Schweinepest: Wie schützen Frankens Schweinezüchter ihre Tiere? /​ Herbstmarkt: Wie tauglich ist das Konzept auch für den Nürnberger Christkindlesmarkt? /​ Corona: Wie geht’s den privaten Theaterbetreibern in Franken?
Fr. 18.09.2020
17:30–18:00
17:30–
Schluss mit der Zwangspause: Bars und Kneipen in Franken öffnen wieder /​ Ende der Geisterspiele: Sportfans kehren in die fränkischen Stadien zurück /​ Aus Liebe zu Franken: Engländer wird Bierbrauer in Wallenfels
Sa. 19.09.2020
03:45–04:15
03:45–
Schluss mit der Zwangspause: Bars und Kneipen in Franken öffnen wieder /​ Ende der Geisterspiele: Sportfans kehren in die fränkischen Stadien zurück /​ Aus Liebe zu Franken: Engländer wird Bierbrauer in Wallenfels
So. 20.09.2020
17:45–18:30
17:45–
Schwieriges Erbe: Das Nürnberger Reichsparteitagsgelände /​ Franken 112: Feuerwehrautos aus Waldbrunn /​ Der Gesundheitstipp: Prostatakrebs erkennen und behandeln /​ Vom Feld in die Flasche: Die Holunderernte /​ Bamberger Multitalent …
Mo. 21.09.2020
04:15–05:00
04:15–
Schwieriges Erbe: Das Nürnberger Reichsparteitagsgelände /​ Franken 112: Feuerwehrautos aus Waldbrunn /​ Der Gesundheitstipp: Prostatakrebs erkennen und behandeln /​ Vom Feld in die Flasche: Die Holunderernte /​ Bamberger Multitalent …
Mo. 21.09.2020
17:30–18:00
17:30–
Kreativ in der Krise: Barbetreiber errichten Pop-up-Biergarten in Nürnberg /​ Zurück auf dem Rasen: Frankens Amateurfußballer spielen wieder /​ Gelungene Integration: Armenier wird Winzer in Unterfranken
Di. 22.09.2020
02:55–03:25
02:55–
Kreativ in der Krise: Barbetreiber errichten Pop-up-Biergarten in Nürnberg /​ Zurück auf dem Rasen: Frankens Amateurfußballer spielen wieder /​ Gelungene Integration: Armenier wird Winzer in Unterfranken
Di. 22.09.2020
17:30–18:00
17:30–
Hilfe für Landwirte: Mit Konzept gegen Wassermangel /​ Last für Kinderärzte: Unsicherheit in Zeiten der Pandemie /​ Improvisation für Musiker: Online in Güntersleben statt live in Baku
Mi. 23.09.2020
02:45–03:15
02:45–
Hilfe für Landwirte: Mit Konzept gegen Wassermangel /​ Last für Kinderärzte: Unsicherheit in Zeiten der Pandemie /​ Improvisation für Musiker: Online in Güntersleben statt live in Baku
Mi. 23.09.2020
17:30–18:00
17:30–
Katterbach und die US Army: Wie abhängig ist die Region? /​ Nürnberg und die Stadtbibliothek: Eine 650jährige Geschichte /​ Der Burgberg ohne Kirchweih: Die Natur holt sich das Gebiet zurück
Do. 24.09.2020
03:50–04:20
03:50–
Katterbach und die US Army: Wie abhängig ist die Region? /​ Nürnberg und die Stadtbibliothek: Eine 650jährige Geschichte /​ Der Burgberg ohne Kirchweih: Die Natur holt sich das Gebiet zurück
Do. 24.09.2020
17:30–18:00
17:30–
Angst um Arbeitsplätze: Großdemo bei MAN in Nürnberg /​ Wende im Berufungsprozess: Todesfahrt von Eisenheim nun Mord? /​ Glockenläuten in Schwanfeld: Ein Reizthema im Ort
Fr. 25.09.2020
03:05–03:35
03:05–
Angst um Arbeitsplätze: Großdemo bei MAN in Nürnberg /​ Wende im Berufungsprozess: Todesfahrt von Eisenheim nun Mord? /​ Glockenläuten in Schwanfeld: Ein Reizthema im Ort
Fr. 25.09.2020
17:30–18:00
17:30–
Messe trotz Corona: Die Ufra startet mit Einschränkungen /​ Bilanz Schulstart: Wie läuft es an den Schulen /​ Schwarze Arbeit: Köhler in Oberfranken
Sa. 26.09.2020
03:25–03:55
03:25–
Messe trotz Corona: Die Ufra startet mit Einschränkungen /​ Bilanz Schulstart: Wie läuft es an den Schulen /​ Schwarze Arbeit: Köhler in Oberfranken
So. 27.09.2020
17:45–18:30
17:45–
Franconia One: Würzburger Minisatelliten (Würzburg/​Unterfranken) /​ Zurück ins Leben finden: Volkskrankheit Depression (Roth, Nürnberg/​Mittelfranken) /​ Fasan und Rebhuhn kehrt zurück: Aufzuchtprojekt für Hühnervögel (Wunsiedel/​Oberfranken) /​ Mohn …
Mo. 28.09.2020
03:15–04:00
03:15–
Franconia One: Würzburger Minisatelliten (Würzburg/​Unterfranken) /​ Zurück ins Leben finden: Volkskrankheit Depression (Roth, Nürnberg/​Mittelfranken) /​ Fasan und Rebhuhn kehrt zurück: Aufzuchtprojekt für Hühnervögel (Wunsiedel/​Oberfranken) /​ Mohn …
Mo. 28.09.2020
17:30–18:00
17:30–
Themen: Endlager in Franken: Wohin mit dem Atommüll? /​ Typisierungen in Gefahr: Corona-Auflagen erschweren die Arbeit /​ Badhaus auf Reisen: Die Wiederbelebung eines Bauwerkes
Di. 29.09.2020
02:55–03:25
02:55–
Themen: Endlager in Franken: Wohin mit dem Atommüll? /​ Typisierungen in Gefahr: Corona-Auflagen erschweren die Arbeit /​ Badhaus auf Reisen: Die Wiederbelebung eines Bauwerkes
Di. 29.09.2020
17:30–18:00
17:30–
Aufbruchsstimmung: Nürnberger Messe startet digital durch /​ Testbetrieb: Bamberger Agrarroboter unterstützt Wein- und Gartenbau /​ Düngerlieferant: Würzburger Chemiker gehen mit Bor und Bier neue Wege
Mi. 30.09.2020
03:10–03:40
03:10–
Aufbruchsstimmung: Nürnberger Messe startet digital durch /​ Testbetrieb: Bamberger Agrarroboter unterstützt Wein- und Gartenbau /​ Düngerlieferant: Würzburger Chemiker gehen mit Bor und Bier neue Wege
Mi. 30.09.2020
17:30–18:00
17:30–
Themen: Urteil erwartet: 21-Jähriger wegen tödlicher Raserei in Hof vor Gericht /​ Erfahrung erwünscht: Bosch in Bamberg schult ältere Mitarbeiter um /​ Happy Birthday: Fränkisches Freilandmuseum Fladungen feiert 30. Geburtstag
Do. 01.10.2020
03:50–04:20
03:50–
Themen: Urteil erwartet: 21-Jähriger wegen tödlicher Raserei in Hof vor Gericht /​ Erfahrung erwünscht: Bosch in Bamberg schult ältere Mitarbeiter um /​ Happy Birthday: Fränkisches Freilandmuseum Fladungen feiert 30. Geburtstag
Do. 01.10.2020
17:30–18:00
17:30–
Engpass: Warum beklagen Sozial-Einrichtungen in Franken Mangel an Einmal-Handschuhen? /​ Halbzeit: Wie ist die Unterfrankenmesse UFRA angelaufen? /​ Entwicklungspotenzial: Wie steht es um die Einkaufsstadt Nürnberg?
Fr. 02.10.2020
03:05–03:35
03:05–
Engpass: Warum beklagen Sozial-Einrichtungen in Franken Mangel an Einmal-Handschuhen? /​ Halbzeit: Wie ist die Unterfrankenmesse UFRA angelaufen? /​ Entwicklungspotenzial: Wie steht es um die Einkaufsstadt Nürnberg?
Fr. 02.10.2020
17:30–18:00
17:30–
Neuer Ärger: Streit in Neuselsbrunn geht in die nächste Runde /​ Große Erwartungen: Handballer des TV Großwallstadt vor Saisonauftakt /​ Gerettete Lebensmittel: Vegane Kochtipps auf der Nürnberger Fleischbrücke
Sa. 03.10.2020
02:45–03:15
02:45–
Neuer Ärger: Streit in Neuselsbrunn geht in die nächste Runde /​ Große Erwartungen: Handballer des TV Großwallstadt vor Saisonauftakt /​ Gerettete Lebensmittel: Vegane Kochtipps auf der Nürnberger Fleischbrücke
So. 04.10.2020
17:45–18:30
17:45–
Von der Natur lernen: Das Grüne Klassenzimmer /​ RUHR 2010 Kulturhauptstadt: Was blieb vom Projekt? /​ Wenn die Ohren streiken: Probleme mit dem Hören /​ Äpfel, Beeren, Bienen: Der Schauobstgarten in Wernsbach /​ 42 Jahre am Mikrofon …
Mo. 05.10.2020
03:10–03:55
03:10–
Von der Natur lernen: Das Grüne Klassenzimmer /​ RUHR 2010 Kulturhauptstadt: Was blieb vom Projekt? /​ Wenn die Ohren streiken: Probleme mit dem Hören /​ Äpfel, Beeren, Bienen: Der Schauobstgarten in Wernsbach /​ 42 Jahre am Mikrofon …
Mo. 05.10.2020
17:30–18:00
17:30–
Statt Kirchweih: Herbstvergnügen in Fürth hat begonnen /​ Zurück auf dem Feld: Eltmanns Volleyballer starten in die neue Saison /​ Bitte pflücken: Das Gelbe Band lädt in Franken zur Apfelernte ein
Di. 06.10.2020
02:55–03:25
02:55–
Statt Kirchweih: Herbstvergnügen in Fürth hat begonnen /​ Zurück auf dem Feld: Eltmanns Volleyballer starten in die neue Saison /​ Bitte pflücken: Das Gelbe Band lädt in Franken zur Apfelernte ein
Di. 06.10.2020
17:30–18:00
17:30–
Gemüse unter Glas: Gegendemo der Anwohner /​ Künstler machen Karriere: Nürnberg als Sprungbrett in die Welt /​ Nudeln aus der Nähe: eine Manufaktur für regionale Produkte
Mi. 07.10.2020
03:05–03:35
03:05–
Gemüse unter Glas: Gegendemo der Anwohner /​ Künstler machen Karriere: Nürnberg als Sprungbrett in die Welt /​ Nudeln aus der Nähe: eine Manufaktur für regionale Produkte
Mi. 07.10.2020
17:30–18:00
17:30–
Ärzte vor Ort: Ein Impftag gegen Grippe /​ Ex-Bürgermeisterin vor Gericht: Das letzte Kapitel in Leuterhausen? /​ Barwasser unterwegs: Kann Nürnberg Kulturhauptstadt?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle BR-Sendetermine ab 1978 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Frankenschau direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Frankenschau und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Frankenschau online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App