Jahr auswählen

Zuletzt im TV

Mi. 02.07.
17:30–18:00
17:30–
Nah dran: Friseurin aus Greding in Hollywood /​ Post Mortem: Eine Hommage an Lizzy Aumeier /​ Hoch hinaus: 75 Jahre Flugsportclub Würzburg
Mi. 02.07.
04:00–04:30
04:00–
Trockene Brunnen: Städte sparen bei den Wasserspielen /​ Coole Sache: Kirchen und Museen als Rückzugsorte /​ Virtuelle Realität: Lehrlings- Ausbildung mit KI
Di. 01.07.
17:30–18:00
17:30–
Trockene Brunnen: Städte sparen bei den Wasserspielen /​ Coole Sache: Kirchen und Museen als Rückzugsorte /​ Virtuelle Realität: Lehrlings- Ausbildung mit KI
Di. 01.07.
02:45–03:15
02:45–
Werben für den Wehrdienst: Die Bundeswehr rüstet sich für neue Aufgaben /​ Geld für Gemeinden: Was ist die Landstadt-Förderung? /​ Talente für den Triathlon: Warum im Landkreis Roth dieser Sport so boomt
Mo. 30.06.
17:30–18:00
17:30–
Werben für den Wehrdienst: Die Bundeswehr rüstet sich für neue Aufgaben /​ Geld für Gemeinden: Was ist die Landstadt-Förderung? /​ Talente für den Triathlon: Warum im Landkreis Roth dieser Sport so boomt
Mo. 30.06.
04:05–04:50
04:05–
Pferdehof statt Pflegeheim: Senioren-WG auf dem Bauernhof /​ Für krebskranke Kinder durchs Ziel: 70-Jähriger beim Challenge Roth /​ Vier Geschwister, ein Traum: mit dem Hofladen zum Erfolg /​ Alte Formen neu gedacht: Töpferkunst von Anna Axtmann /​ …
So. 29.06.
17:45–18:30
17:45–
Pferdehof statt Pflegeheim: Senioren-WG auf dem Bauernhof /​ Für krebskranke Kinder durchs Ziel: 70-Jähriger beim Challenge Roth /​ Vier Geschwister, ein Traum: mit dem Hofladen zum Erfolg /​ Alte Formen neu gedacht: Töpferkunst von Anna Axtmann /​ …
Sa. 28.06.
03:35–04:05
03:35–
Mehr Kommunalpolitiker: Wie VHS-Kurse das Interesse ankurbeln wollen /​ Weniger Weinberge: Warum die Winzer immer mehr Flächen stilllegen /​ Letzte Vorstellung: Wie sich Ballettdirektor Goyo Montero aus Nürnberg verabschiedet
Fr. 27.06.
17:30–18:00
17:30–
Mehr Kommunalpolitiker: Wie VHS-Kurse das Interesse ankurbeln wollen /​ Weniger Weinberge: Warum die Winzer immer mehr Flächen stilllegen /​ Letzte Vorstellung: Wie sich Ballettdirektor Goyo Montero aus Nürnberg verabschiedet
Fr. 27.06.
04:15–04:45
04:15–
Stromleitung im Check: Mit Hubschraubern und KI /​ Neue Früchte im Test: Kichererbsen-Anbau in Unterfranken /​ Alte Kleider im Container: Wie zeitgemäß ist dieses Recycling?
Do. 26.06.
17:30–18:00
17:30–
Stromleitung im Check: Mit Hubschraubern und KI /​ Neue Früchte im Test: Kichererbsen-Anbau in Unterfranken /​ Alte Kleider im Container: Wie zeitgemäß ist dieses Recycling?
Do. 26.06.
03:20–03:50
03:20–
Wohin mit Altkleidern: Viel Arbeit, wenig Ertrag /​ Woher kommt der beste Gin: Preise für eine Destille aus Oberfranken /​ Wohin wandern: Hilft ein Exoskelett beim Bewegen?
Mi. 25.06.
17:30–18:00
17:30–
Wohin mit Altkleidern: Viel Arbeit, wenig Ertrag /​ Woher kommt der beste Gin: Preise für eine Destille aus Oberfranken /​ Wohin wandern: Hilft ein Exoskelett beim Bewegen?
Mi. 25.06.
02:45–03:15
02:45–
Bangen um Menschenrechtspreisträger: Der Iraner Abdolfattah Soltani und seine Familie in Franken /​ Mord an der Ehefrau? Prozessauftakt in Nürnberg /​ Streichen in der Schule: ein weißer Pausenhof als Klimaretter?
Di. 24.06.
17:30–18:00
17:30–
Bangen um Menschenrechtspreisträger: Der Iraner Abdolfattah Soltani und seine Familie in Franken /​ Mord an der Ehefrau? Prozessauftakt in Nürnberg /​ Streichen in der Schule: ein weißer Pausenhof als Klimaretter?
Di. 24.06.
02:35–03:05
02:35–
Außergewöhnlicher Weltrekordversuch: Wombacher kochen 400-Kilo-Rekord-Kloß zum Dorfjubiläum /​ Spektakuläre Tricks dank KI: Hofer Skate-Days werden zum Forschungsprojekt /​ Beeindruckendes Nachkriegs-Musical: Cadolzburger Burgfestspiele bringen …
Mo. 23.06.
17:30–18:00
17:30–
Außergewöhnlicher Weltrekordversuch: Wombacher kochen 400-Kilo-Rekord-Kloß zum Dorfjubiläum /​ Spektakuläre Tricks dank KI: Hofer Skate-Days werden zum Forschungsprojekt /​ Beeindruckendes Nachkriegs-Musical: Cadolzburger Burgfestspiele bringen …
Mo. 23.06.
04:20–05:10
04:20–
Kabellos in die Zukunft: Pilotprojekt für E-Autos /​ Tüfteln statt Wegwerfen: Besuch im Reparatur-Café /​ Versteckte Ecken, große Ideen: ein Hinterhof voller Kreativität /​ Faszinierender Landschaftsgarten: das Felsenlabyrinth der Luisenburg /​ Auf …
So. 22.06.
17:45–18:30
17:45–
Kabellos in die Zukunft: Pilotprojekt für E-Autos /​ Tüfteln statt Wegwerfen: Besuch im Reparatur-Café /​ Versteckte Ecken, große Ideen: ein Hinterhof voller Kreativität /​ Faszinierender Landschaftsgarten: das Felsenlabyrinth der Luisenburg /​ Auf …
Sa. 21.06.
04:20–04:50
04:20–
Risse und Rost: Wie sicher sind Frankens Brücken? /​ Medaillenjagd auf der Matte: Deutsche Ringermeisterschaft in Elsenfeld /​ EM-Vorbereitung im Trainingsquartier: DFB-Frauen zu Gast in Herzogenaurach
Fr. 20.06.
17:30–18:00
17:30–
Risse und Rost: Wie sicher sind Frankens Brücken? /​ Medaillenjagd auf der Matte: Deutsche Ringermeisterschaft in Elsenfeld /​ EM-Vorbereitung im Trainingsquartier: DFB-Frauen zu Gast in Herzogenaurach
Do. 19.06.
04:30–05:00
04:30–
Jüdische Geschichte: Höchstädter Gymnasiasten führen archäologische Grabungen an ehemaliger Synagoge durch /​ Mission Energiewende: Ausstellung im Nürnberger DB-Museum beschäftigt sich mit Energieversorgung der Zukunft /​ Rückkehr der …
Mi. 18.06.
17:30–18:00
17:30–
Jüdische Geschichte: Höchstädter Gymnasiasten führen archäologische Grabungen an ehemaliger Synagoge durch /​ Mission Energiewende: Ausstellung im Nürnberger DB-Museum beschäftigt sich mit Energieversorgung der Zukunft /​ Rückkehr der …
Mi. 18.06.
02:45–03:15
02:45–
Gesellschaftliche Teilhabe: Menschen mit Behinderung werden Kunstvermittler im /​ Kulturspeicher Würzburg /​ Nachwuchs im Staatswald: Fischadler-Beringung in Rothenburg ob der Tauber /​ Geselle mit 77: Ehemaliger Forchheimer Kinderarzt lernt …
Di. 17.06.
17:30–18:00
17:30–
Gesellschaftliche Teilhabe: Menschen mit Behinderung werden Kunstvermittler im /​ Kulturspeicher Würzburg /​ Nachwuchs im Staatswald: Fischadler-Beringung in Rothenburg ob der Tauber /​ Geselle mit 77: Ehemaliger Forchheimer Kinderarzt lernt …
Di. 17.06.
02:55–03:25
02:55–
Zu viele Paviane – Diskussion um Tier-Tötungen im Nürnberger Tiergarten /​ Überraschender Nachwuchs – Im Schweinfurter Wildpark sind die Elche Eltern geworden /​ Feiernde Handwerker – Hofer Schlappentag lockt Einheimische und Besucher
Mo. 16.06.
17:30–18:00
17:30–
Zu viele Paviane – Diskussion um Tier-Tötungen im Nürnberger Tiergarten /​ Überraschender Nachwuchs – Im Schweinfurter Wildpark sind die Elche Eltern geworden /​ Feiernde Handwerker – Hofer Schlappentag lockt Einheimische und Besucher
Mo. 16.06.
04:05–04:50
04:05–
Blicke in die Vergangenheit: Kulturschätze nicht nur aus Franken /​ Relikte unserer Vorfahren: mit der Sonde unterwegs /​ Ein Super-Sommer: Tipps für die Ferien /​ Durch den Wald preschen: legale Bike-Trails /​ Grandiose Naturbühne …
So. 15.06.
17:45–18:30
17:45–
Blicke in die Vergangenheit: Kulturschätze nicht nur aus Franken /​ Relikte unserer Vorfahren: mit der Sonde unterwegs /​ Ein Super-Sommer: Tipps für die Ferien /​ Durch den Wald preschen: legale Bike-Trails /​ Grandiose Naturbühne …
Sa. 14.06.
03:40–04:10
03:40–
Finale der BR Wandertour: Hüttentour durch die Rhön /​ Motorradkontrollen in Franken: Prävention oder Gängelei /​ Genschere bei Spinnen: Forscher der Uni Bayreuth verändern mit Gentechnik Spinnenseide
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1978 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Frankenschau kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Frankenschau und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App