17:30–Stadt will enteignen: Streit um vier Quadratmeter / Läden stehen leer: Die Vorstädte haben Probleme / Sport statt pure Animation: Cheerleader wollen weiter tanzen
Mi. 04.12.2019
02:30–03:00
02:30–Vor dem Amtsarzt: Bürgermeisterin soll Tauglichkeit überprüfen lassen / Vor Gericht: Messerattacke im Jobcenter / Unterm Weihnachtsbaum: Die Trends der Spielwarenindustrie
Di. 03.12.2019
17:30–18:00
17:30–Vor dem Amtsarzt: Bürgermeisterin soll Tauglichkeit überprüfen lassen / Vor Gericht: Messerattacke im Jobcenter / Unterm Weihnachtsbaum: Die Trends der Spielwarenindustrie
Di. 03.12.2019
02:55–03:25
02:55–Besuch auf der Baustelle: Das Deutsche Museum in Nürnberg nimmt Fahrt auf / Sauna mit Geschichte: Die Wunsiedler Schwitzestube feiert Jubiläum / Sammeln für Sternstunden: Der BR-Aktionstag am Christkindlesmarkt
Mo. 02.12.2019
17:30–18:00
17:30–Besuch auf der Baustelle: Das Deutsche Museum in Nürnberg nimmt Fahrt auf / Sauna mit Geschichte: Die Wunsiedler Schwitzestube feiert Jubiläum / Sammeln für Sternstunden: Der BR-Aktionstag am Christkindlesmarkt
Mo. 02.12.2019
03:20–04:05
03:20–Absturz überm Arbersee: 80 Jahre Flugzeugunglück JU52 / Von vielem zu viel: mit dem Ordnungscoach auf Hausbesuch / Bayerns älteste Bauernfamilie? Die Gottschallers und ihre Bäckerei / Ein ausgezeichneter Verein: die Krippenfreunde Straubing / Magisches ..
So. 01.12.2019
17:45–18:28
17:45–Absturz überm Arbersee: 80 Jahre Flugzeugunglück JU52 / Von vielem zu viel: mit dem Ordnungscoach auf Hausbesuch / Bayerns älteste Bauernfamilie? Die Gottschallers und ihre Bäckerei / Ein ausgezeichneter Verein: die Krippenfreunde Straubing / Magisches ..
Do. 28.11.2019
17:30–18:00
17:30–Umsteigen auf dem Land: Chancen für den öffentlichen Nahverkehr? / Bäume aus der Region: Spessart-Christbäume aus Bio-Produktion / Jobs in der Grenzregion: 30 Jahre nach dem Mauerfall
Mi. 27.11.2019
17:30–18:00
17:30–Benimmregeln an der Bude: Training für die Marktbetreiber / Razzia im Sportheim: Die Bundespolizei bildet aus / Einkehr am Berg: Das Berghaus Rhön macht wieder auf
Mi. 27.11.2019
03:00–03:30
03:00–Verstärkung für die Polizei: „Blitzer-Fachkräfte“ gesucht / Verrückte Show: Neues Programm der Schweinfurter Tanztruppe DDC / Künstler bezahlen: Politiker fordern Honorare für Ausstellungen
Di. 26.11.2019
17:30–18:00
17:30–Verstärkung für die Polizei: „Blitzer-Fachkräfte“ gesucht / Verrückte Show: Neues Programm der Schweinfurter Tanztruppe DDC / Künstler bezahlen: Politiker fordern Honorare für Ausstellungen
Di. 26.11.2019
02:50–03:20
02:50–Pfiffige Idee in Bayreuth: Warum die Müllmänner jetzt hier mit Elektrorollern unterwegs sind / Besonderes Erbe in Rothenburg: Was mit dem Haus in der Judengasse passieren soll / Nervenkrieg in Mittelfranken: Wie die Fußballfans das Frankenderby …
Mo. 25.11.2019
17:30–18:00
17:30–Pfiffige Idee in Bayreuth: Warum die Müllmänner jetzt hier mit Elektrorollern unterwegs sind / Besonderes Erbe in Rothenburg: Was mit dem Haus in der Judengasse passieren soll / Nervenkrieg in Mittelfranken: Wie die Fußballfans das Frankenderby …
Mo. 25.11.2019
03:25–04:10
03:25–Themen: Telemedizin gegen Ärztemangel: Untersuchung per Videochat / Kunstwerke auf Gräbern: der Nürnberger Johannisfriedhof / Frankens Forscher entdecken Brasilien: Johann Baptist Ritter von Spix aus Höchstadt a.d. Aisch / Sie zieht alle Register …
So. 24.11.2019
17:45–18:30
17:45–Themen: Telemedizin gegen Ärztemangel: Untersuchung per Videochat / Kunstwerke auf Gräbern: der Nürnberger Johannisfriedhof / Frankens Forscher entdecken Brasilien: Johann Baptist Ritter von Spix aus Höchstadt a.d. Aisch / Sie zieht alle Register …
Sa. 23.11.2019
03:30–04:00
03:30–Vor dem Frankenderby: Wie laufen die Vorbereitungen bei den beiden Fußballvereinen? / Kultur auf dem Land: Was zeigt der Krimikeller im unterfränkischen Rothenfels? / Landarztinitiative in Oberfranken: wie können Ärzte mit einem Stipendium angelockt …
Fr. 22.11.2019
17:30–18:00
17:30–Vor dem Frankenderby: Wie laufen die Vorbereitungen bei den beiden Fußballvereinen? / Kultur auf dem Land: Was zeigt der Krimikeller im unterfränkischen Rothenfels? / Landarztinitiative in Oberfranken: wie können Ärzte mit einem Stipendium angelockt …
Fr. 22.11.2019
03:20–03:50
03:20–Themen: Abnehmen, um zu überleben: Sonja Bauer auf ihrem Weg in ein normales Leben / Weihnachtsstück am Neunerplatztheater: Puppenspiel mit Schneemann / Hoffnung auf Heilung: Neues Zentrum für Krebsforschung
Do. 21.11.2019
17:30–18:00
17:30–Themen: Abnehmen, um zu überleben: Sonja Bauer auf ihrem Weg in ein normales Leben / Weihnachtsstück am Neunerplatztheater: Puppenspiel mit Schneemann / Hoffnung auf Heilung: Neues Zentrum für Krebsforschung
Mi. 20.11.2019
17:30–18:00
17:30–Relikte aus der Vergangenheit: Ausgrabung bringt Keltische Siedlung zum Vorschein / Abnehmen, um zu überleben: Sonja Bauer auf dem Weg in ihr neues Leben / Buchtipp unserer Literaturexpertin: Fränkischer Krimi von Lucas Fassnacht
Mi. 20.11.2019
02:50–03:20
02:50–Studie belegt bayernweiten Trend: Stirbt der Mädchenfußball? / Abnehmen, um zu überleben: Neue Hoffnung für Sonja Bauer / Basteln für Sternstunden: Michl Müller „gibt alles“ für den guten Zweck
Di. 19.11.2019
17:30–18:00
17:30–Studie belegt bayernweiten Trend: Stirbt der Mädchenfußball? / Abnehmen, um zu überleben: Neue Hoffnung für Sonja Bauer / Basteln für Sternstunden: Michl Müller „gibt alles“ für den guten Zweck
Di. 19.11.2019
02:55–03:25
02:55–Abnehmen, um zu überleben: Sonja Bauers Kampf gegen die Kilos / Neues Studio für Marktredwitz: Der BR in den Regionen / Raus aus der Pechsträhne: Neuer Torwart für den Club?
Mo. 18.11.2019
17:30–18:00
17:30–Abnehmen, um zu überleben: Sonja Bauers Kampf gegen die Kilos / Neues Studio für Marktredwitz: Der BR in den Regionen / Raus aus der Pechsträhne: Neuer Torwart für den Club?
Mo. 18.11.2019
03:25–04:10
03:25–Sterbende begleiten: Kurs für die Letzte Hilfe / Achtung: Rotlicht! Schüler im Studio Franken / Giganten aus Stahl: Schornsteine aus Wassertrüdingen / Ohne Kloß nichts los: Kochkurs für Knödelfreunde / Die dunklen Seiten der Welt: Bilder von Jan …
So. 17.11.2019
17:45–18:30
17:45–Sterbende begleiten: Kurs für die Letzte Hilfe / Achtung: Rotlicht! Schüler im Studio Franken / Giganten aus Stahl: Schornsteine aus Wassertrüdingen / Ohne Kloß nichts los: Kochkurs für Knödelfreunde / Die dunklen Seiten der Welt: Bilder von Jan …
Do. 14.11.2019
03:50–04:20
03:50–Spektakulärer Fall – vor dem S-Bahn-Schubser-Prozess / Geheimer Ort – was wird aus der „BND-Villa“ in Nürnberg? / Frischer Mut – neuer Trainer beim 1. FC Nürnberg?
Mi. 13.11.2019
17:30–18:00
17:30–Spektakulärer Fall – vor dem S-Bahn-Schubser-Prozess / Geheimer Ort – was wird aus der „BND-Villa“ in Nürnberg? / Frischer Mut – neuer Trainer beim 1. FC Nürnberg?
Mi. 13.11.2019
03:20–03:50
03:20–Technische Tätersuche: Das neue Kriminallabor in Nürnberg / Bester Brauer: Ein junges Talent aus Oberfranken / Passende Perücke: Kostümprobe fürs Christkind
Di. 12.11.2019
17:30–18:00
17:30–Technische Tätersuche: Das neue Kriminallabor in Nürnberg / Bester Brauer: Ein junges Talent aus Oberfranken / Passende Perücke: Kostümprobe fürs Christkind
Di. 12.11.2019
02:50–03:20
02:50–Hinter den Kulissen: Ein Besuch im Kriminallabor / 10 Jahre danach: Was bleibt nach der Quelle-Pleite? / Der „Frankenwürfel“: Auszeichnung für engagierte Franken
Mo. 11.11.2019
17:30–18:00
17:30–Hinter den Kulissen: Ein Besuch im Kriminallabor / 10 Jahre danach: Was bleibt nach der Quelle-Pleite? / Der „Frankenwürfel“: Auszeichnung für engagierte Franken
Mo. 11.11.2019
03:15–04:00
03:15–Millionen für Tablets: Digitale Klassenzimmer / Von Franken in die Welt: Elektronik aus Ebermannstadt. / Explosive Mischung: Unterwegs mit Feuerwerkern / Alte Stoffe in neuem Gewand: Taschen aus Rettungswesten / Gegen das Vergessen …
So. 10.11.2019
17:45–18:30
17:45–Millionen für Tablets: Digitale Klassenzimmer / Von Franken in die Welt: Elektronik aus Ebermannstadt. / Explosive Mischung: Unterwegs mit Feuerwerkern / Alte Stoffe in neuem Gewand: Taschen aus Rettungswesten / Gegen das Vergessen …
Sa. 09.11.2019
03:10–03:40
03:10–30 Jahre Mauerfall: Die Frankenschau aktuell berichtet live aus Mellrichstadt
Fr. 08.11.2019
17:30–18:00
17:30–30 Jahre Mauerfall: Die Frankenschau aktuell berichtet live aus Mellrichstadt
Fr. 08.11.2019
03:15–03:45
03:15–Hoher Besuch: US-Außenminister Pompeo in Mödlareuth / Ökologische Lösung: Pfandbox beim Metzger / Eiserner Franke: 66 Triathlons in einem Jahr
Do. 07.11.2019
17:30–18:00
17:30–Hoher Besuch: US-Außenminister Pompeo in Mödlareuth / Ökologische Lösung: Pfandbox beim Metzger / Eiserner Franke: 66 Triathlons in einem Jahr
Do. 07.11.2019
04:05–04:35
04:05–Vor der Premiere in Nürnberg: Hinter den Kulissen bei Cirque du Soleil / Beispielhaftes Schonungen: Gemeinde auf dem Weg zum „Ökodorf“ / Prozessbeginn in Schweinfurt: Wer trägt Schuld an Autobahnbrücken-Einsturz?
Mi. 06.11.2019
17:30–18:00
17:30–Vor der Premiere in Nürnberg: Hinter den Kulissen bei Cirque du Soleil / Beispielhaftes Schonungen: Gemeinde auf dem Weg zum „Ökodorf“ / Prozessbeginn in Schweinfurt: Wer trägt Schuld an Autobahnbrücken-Einsturz?
Mi. 06.11.2019
02:35–03:05
02:35–Notruf aus der Müllverbrennung: Zu viel Müll, zu wenig Kapazitäten in Nürnberg / Hilferuf aus der Hundeschule: Fälschlich erteilet Baugenehmigung sorgt für Ärger / Lernen am Simulator: Virtuelle Schulungen bei der Feuerwehr Seßlach
Di. 05.11.2019
17:30–18:00
17:30–Notruf aus der Müllverbrennung: Zu viel Müll, zu wenig Kapazitäten in Nürnberg / Hilferuf aus der Hundeschule: Fälschlich erteilet Baugenehmigung sorgt für Ärger / Lernen am Simulator: Virtuelle Schulungen bei der Feuerwehr Seßlach
Di. 05.11.2019
03:10–03:40
03:10–Genussbotschafterin in Oberfranken: Warum ihr die Klöße immer gelingen / Wachstumspläne in Mittelfranken: Was die Medizinsparte von Siemens vorhat / Testlauf in Unterfranken: Warum Albertshofen jetzt nachts dunkel bleibt
Mo. 04.11.2019
17:30–18:00
17:30–Genussbotschafterin in Oberfranken: Warum ihr die Klöße immer gelingen / Wachstumspläne in Mittelfranken: Was die Medizinsparte von Siemens vorhat / Testlauf in Unterfranken: Warum Albertshofen jetzt nachts dunkel bleibt
Mo. 04.11.2019
03:15–04:00
03:15–Bergen, retten, löschen: Im Dienst der Freiwilligen Feuerwehr / „Little Berlin“: Das Grenzmuseum in Mödlareuth / Von deftig bis süß: Gewürze aus Nürnberg / Echte Kerle singen gerne: Der Männerchor aus Bamberg / Lehrstunden für Chefs …
So. 03.11.2019
17:45–18:30
17:45–Bergen, retten, löschen: Im Dienst der Freiwilligen Feuerwehr / „Little Berlin“: Das Grenzmuseum in Mödlareuth / Von deftig bis süß: Gewürze aus Nürnberg / Echte Kerle singen gerne: Der Männerchor aus Bamberg / Lehrstunden für Chefs …
Fr. 01.11.2019
03:50–04:20
03:50–Skurriler Brauch: Halloweenhaus in Unterfranken sorgt für Gruseln / Hightech Forschung: Wie eine Oberfränkin Mikroplastik sichtbar macht / Schräge Erfindung: Der Nasenhaarrasierer aus Mittelfranken
Do. 31.10.2019
17:30–18:00
17:30–Skurriler Brauch: Halloweenhaus in Unterfranken sorgt für Gruseln / Hightech Forschung: Wie eine Oberfränkin Mikroplastik sichtbar macht / Schräge Erfindung: Der Nasenhaarrasierer aus Mittelfranken
Do. 31.10.2019
04:25–04:55
04:25–Spannung in Nürnberg: Das neue Christkind wird gewählt / Kraftakt in Waldberg: Alte Schmiede zieht ins Museum / Hightech in Forchheim: Wie Forscher Mikroplastik im Wasser entdecken können
Mi. 30.10.2019
17:30–18:00
17:30–Spannung in Nürnberg: Das neue Christkind wird gewählt / Kraftakt in Waldberg: Alte Schmiede zieht ins Museum / Hightech in Forchheim: Wie Forscher Mikroplastik im Wasser entdecken können
Mi. 30.10.2019
03:50–04:20
03:50–Ärger in Unterfranken: Bund der Steuerzahler kritisiert in seinem Schwarzbuch geplante Behördenverlagerung / Erinnerung in Oberfranken: Wie sich vor 30 Jahren die innerdeutsche Grenzöffnung anbahnte / Verwunderung in Mittelfranken …
Di. 29.10.2019
17:30–18:00
17:30–Ärger in Unterfranken: Bund der Steuerzahler kritisiert in seinem Schwarzbuch geplante Behördenverlagerung / Erinnerung in Oberfranken: Wie sich vor 30 Jahren die innerdeutsche Grenzöffnung anbahnte / Verwunderung in Mittelfranken …
Di. 29.10.2019
03:25–03:55
03:25–Herzlichen Glückwunsch: Barbara Stamm wird 75 / Musik als Therapie: Leben mit Parkinson / Lange Berufserfahrung: Mit 80 noch im Friseursalon
Mo. 28.10.2019
17:30–18:00
17:30–Herzlichen Glückwunsch: Barbara Stamm wird 75 / Musik als Therapie: Leben mit Parkinson / Lange Berufserfahrung: Mit 80 noch im Friseursalon
Mo. 28.10.2019
03:15–04:00
03:15–Das Einkaufsparadies: Die Consumenta in Nürnberg / Ein Lichtblick gegen Altersarmut: Verein hilft Senioren in Not / Ackern auf 6000 Hektar: Oberfränkischer Landwirt in Russland / Die Tonband-Nostalgiker: Auf der Suche nach dem besten Klang / Ein Leben …
So. 27.10.2019
17:45–18:30
17:45–Das Einkaufsparadies: Die Consumenta in Nürnberg / Ein Lichtblick gegen Altersarmut: Verein hilft Senioren in Not / Ackern auf 6000 Hektar: Oberfränkischer Landwirt in Russland / Die Tonband-Nostalgiker: Auf der Suche nach dem besten Klang / Ein Leben …
Sa. 26.10.2019
04:25–04:55
04:25–Sterne als Spende: Die BR Sternstunden hoffen auf Zusendungen / Stars in Oberfranken: Internationale Filmcrew in Marktredwitz / Sänger im Theater: „Comedian Harmonists“ in Würzburg
Fr. 25.10.2019
17:30–18:00
17:30–Sterne als Spende: Die BR Sternstunden hoffen auf Zusendungen / Stars in Oberfranken: Internationale Filmcrew in Marktredwitz / Sänger im Theater: „Comedian Harmonists“ in Würzburg
Do. 24.10.2019
04:45–05:15
04:45–Von Neonazis gemobbt: Comiczeichner Nils Oskamp erzählt Marktredwitzer Schülern seine Geschichte / Kulturpreis-Verleihung: Wolfram-von-Eschenbach-Preis geht an Jazzpianistin Hildegard Pohl / Mit ganzer Muskelkraft: Jugendliche sanieren historischen …
Mi. 23.10.2019
17:30–18:00
17:30–Von Neonazis gemobbt: Comiczeichner Nils Oskamp erzählt Marktredwitzer Schülern seine Geschichte / Kulturpreis-Verleihung: Wolfram-von-Eschenbach-Preis geht an Jazzpianistin Hildegard Pohl / Mit ganzer Muskelkraft: Jugendliche sanieren historischen …
Mi. 23.10.2019
02:45–03:15
02:45–Bauern auf den Barrikaden: Die Proteste in Franken / Pausenlos Praktikum: 20 Jobs in 20 Wochen / Alternatives Aquarium: Erfindung macht Wasserwechsel überflüssig
Di. 22.10.2019
17:30–18:00
17:30–Bauern auf den Barrikaden: Die Proteste in Franken / Pausenlos Praktikum: 20 Jobs in 20 Wochen / Alternatives Aquarium: Erfindung macht Wasserwechsel überflüssig
Di. 22.10.2019
02:55–03:25
02:55–Ärger um Gebührenerhöhung: Mehrwertsteuer auf Volkshochschulkurse / Erstaunliche Erkenntnis: Modellprojekt „Handys an Schulen“ / Lebensqualität im Alter: Bad Rodach will Pilotkommune werden
Mo. 21.10.2019
17:30–18:00
17:30–Ärger um Gebührenerhöhung: Mehrwertsteuer auf Volkshochschulkurse / Erstaunliche Erkenntnis: Modellprojekt „Handys an Schulen“ / Lebensqualität im Alter: Bad Rodach will Pilotkommune werden
Mo. 21.10.2019
03:15–04:00
03:15–Auf Entdeckungstour: Die lange Nacht der Wissenschaften / Tradition am Teich: Die Karpfenernte in Hesselberg / Küfer, Büttner, Schäffler: Das Handwerk der Faßmacher / Träume werden wahr: Unterwegs mit dem Herzenswunsch-Krankenwagen / Singen unter einem ..
So. 20.10.2019
17:45–18:30
17:45–Auf Entdeckungstour: Die lange Nacht der Wissenschaften / Tradition am Teich: Die Karpfenernte in Hesselberg / Küfer, Büttner, Schäffler: Das Handwerk der Faßmacher / Träume werden wahr: Unterwegs mit dem Herzenswunsch-Krankenwagen / Singen unter einem ..
Sa. 19.10.2019
03:30–04:00
03:30–Wohnungsnot in Bamberg: Feldbetten für Studierende / Forscher öffnen ihre Türen: Die „Lange Nacht der Wissenschaften“ / Weg vom Handy: „Waldschule“ lockt ins Grüne
Fr. 18.10.2019
17:30–18:00
17:30–Wohnungsnot in Bamberg: Feldbetten für Studierende / Forscher öffnen ihre Türen: Die „Lange Nacht der Wissenschaften“ / Weg vom Handy: „Waldschule“ lockt ins Grüne
Fr. 18.10.2019
03:25–03:55
03:25–Themen: Großer Empfang: Bayreuth begrüßt Ironman-Weltmeisterin Anne Haug / Großes Theater: Faust I und II in einem Stück am ETA-Hoffmann-Theater / Große Kunst: Wie hüpfen sie Steine über’s Wasser?
Do. 17.10.2019
17:30–18:00
17:30–Themen: Großer Empfang: Bayreuth begrüßt Ironman-Weltmeisterin Anne Haug / Großes Theater: Faust I und II in einem Stück am ETA-Hoffmann-Theater / Große Kunst: Wie hüpfen sie Steine über’s Wasser?
Do. 17.10.2019
04:05–04:35
04:05–Üben für den Ernstfall: Bundespolizei und Behörden trainieren in Nürnberg / Urteil im Messerstecher-Prozess: Verurteilung, Verwahrung oder Freispruch? / Kochbuch auf der Buchmesse: die „Insta-Oma“ ist jetzt Autorin
Mi. 16.10.2019
17:30–18:00
17:30–Üben für den Ernstfall: Bundespolizei und Behörden trainieren in Nürnberg / Urteil im Messerstecher-Prozess: Verurteilung, Verwahrung oder Freispruch? / Kochbuch auf der Buchmesse: die „Insta-Oma“ ist jetzt Autorin
Mi. 16.10.2019
02:45–03:15
02:45–Grippewelle kommt: Impfung pro und kontra / Unis bröckeln: Studienanfang in „Ruinen“ / Franken 89: Briefe aus der DDR
Di. 15.10.2019
17:30–18:00
17:30–Grippewelle kommt: Impfung pro und kontra / Unis bröckeln: Studienanfang in „Ruinen“ / Franken 89: Briefe aus der DDR
Di. 15.10.2019
02:50–03:20
02:50–Ausbau Frankenschnellweg: Kompromiss im Streit in Sicht? / Franken 89: Wie ein Polizist die Grenzöffnung erlebt hat / Prominenter Schirmherr: Thomas Gottschalk „rockt“ den Windsbacher Knabenchor
Mo. 14.10.2019
17:30–18:00
17:30–Ausbau Frankenschnellweg: Kompromiss im Streit in Sicht? / Franken 89: Wie ein Polizist die Grenzöffnung erlebt hat / Prominenter Schirmherr: Thomas Gottschalk „rockt“ den Windsbacher Knabenchor
Mo. 14.10.2019
03:25–04:10
03:25–Das Milliardengeschäft: Frankens erfolgreichste Firmen / Hilfe für Demenzkranke: Gedichte gegen das Vergessen / Von Franken in eine neue Heimat: Spurensuche in Ungarn / Kreativ mit Handicap: Bilder für die Kunstmesse in Paris / Mit dem Tandem unterwegs ..
So. 13.10.2019
17:45–18:30
17:45–Das Milliardengeschäft: Frankens erfolgreichste Firmen / Hilfe für Demenzkranke: Gedichte gegen das Vergessen / Von Franken in eine neue Heimat: Spurensuche in Ungarn / Kreativ mit Handicap: Bilder für die Kunstmesse in Paris / Mit dem Tandem unterwegs ..
Sa. 12.10.2019
02:50–03:20
02:50–Kurioses und Nützliches: Neuheiten von der Erfindermesse IENA / Unverzichtbar und geliebt: Großeltern als Wirtschaftsfaktor / Premiere „Rigoletto“: Spielzeiteröffnung am Mainfrankentheater in Würzburg
Fr. 11.10.2019
17:30–18:00
17:30–Kurioses und Nützliches: Neuheiten von der Erfindermesse IENA / Unverzichtbar und geliebt: Großeltern als Wirtschaftsfaktor / Premiere „Rigoletto“: Spielzeiteröffnung am Mainfrankentheater in Würzburg
Fr. 11.10.2019
04:00–04:30
04:00–Endstation Tierheim: Wohin mit den Kampfhunden? / Vorletzter Prozesstag: Gutachten zum Messerstecher von Nürnberg-Johannis / Bilanz der Winzer: Wie wird der 2019er Wein?
Do. 10.10.2019
17:30–18:00
17:30–Endstation Tierheim: Wohin mit den Kampfhunden? / Vorletzter Prozesstag: Gutachten zum Messerstecher von Nürnberg-Johannis / Bilanz der Winzer: Wie wird der 2019er Wein?
Do. 10.10.2019
04:00–04:30
04:00–Ausgezeichnet Weine: Winzerin aus Mittelfranken erhält Preis / Beratung für Bürger: Naturschutzwächter unterwegs in Westmittelfranken / Woche des Sehens: Aktuelle Entwicklungen in der Augenheilkunde
Mi. 09.10.2019
17:30–18:00
17:30–Ausgezeichnet Weine: Winzerin aus Mittelfranken erhält Preis / Beratung für Bürger: Naturschutzwächter unterwegs in Westmittelfranken / Woche des Sehens: Aktuelle Entwicklungen in der Augenheilkunde
Mi. 09.10.2019
03:20–03:50
03:20–Sicher unterwegs im Alter: Fahrtraining für Senioren / Demo gegen Schul-Neubau: Eltern und Schüler gehen auf die Straße / Jetzt auch für Oberfranken: Polizei bekommt Body-Cam
Di. 08.10.2019
17:30–18:00
17:30–Sicher unterwegs im Alter: Fahrtraining für Senioren / Demo gegen Schul-Neubau: Eltern und Schüler gehen auf die Straße / Jetzt auch für Oberfranken: Polizei bekommt Body-Cam
Di. 08.10.2019
02:10–02:40
02:10–Hof blickt nach Plauen: Wendebeginn in der thüringischen Partnerstadt / Bad Kissingen rüstet auf: Die Kurstadt bekommt neue Festspiele / Nürnberg macht es fix: Vertragsunterzeichnung für Quelle Areal
Mo. 07.10.2019
17:30–18:00
17:30–Hof blickt nach Plauen: Wendebeginn in der thüringischen Partnerstadt / Bad Kissingen rüstet auf: Die Kurstadt bekommt neue Festspiele / Nürnberg macht es fix: Vertragsunterzeichnung für Quelle Areal
Mo. 07.10.2019
03:30–04:15
03:30–Der Computer am Steuer: Künstliche Intelligenz aus Franken / Neuer alter Lebensraum: Die Renaturierung der Altmühl / Vom Schuhhändler zum Versandriesen: Die Baur-Gruppe aus Burgkunstadt / Hier steht die Zeit still: Leben wie in den Siebzigern / Vom Feld .
So. 06.10.2019
17:45–18:30
17:45–Der Computer am Steuer: Künstliche Intelligenz aus Franken / Neuer alter Lebensraum: Die Renaturierung der Altmühl / Vom Schuhhändler zum Versandriesen: Die Baur-Gruppe aus Burgkunstadt / Hier steht die Zeit still: Leben wie in den Siebzigern / Vom Feld .
Sa. 05.10.2019
02:20–02:50
02:20–Mahnwache in Unterfranken: Warum Thüngersheimer eine Woche lang vor einem Steinbruch demonstriert haben / Freude in Mittelfranken: Wie die Uni-Klinik Erlangen neues Nesselsuchtzentrum geworden ist / Außergewöhnliche Location: Warum ein Bamberger Theater .
Fr. 04.10.2019
17:30–18:00
17:30–Mahnwache in Unterfranken: Warum Thüngersheimer eine Woche lang vor einem Steinbruch demonstriert haben / Freude in Mittelfranken: Wie die Uni-Klinik Erlangen neues Nesselsuchtzentrum geworden ist / Außergewöhnliche Location: Warum ein Bamberger Theater .
Do. 03.10.2019
04:35–05:05
04:35–Trauer in Waldaschaff: Lores Lotto-Lädchen schließt / Ärger in Nürnberg: Neuselsbrunner Hochhäuser ein Jahr ohne Fassade / Hoffnung in Ansbach: Verunglückter US-Kampfhubschrauber wir geborgen
Mi. 02.10.2019
17:30–18:00
17:30–Trauer in Waldaschaff: Lores Lotto-Lädchen schließt / Ärger in Nürnberg: Neuselsbrunner Hochhäuser ein Jahr ohne Fassade / Hoffnung in Ansbach: Verunglückter US-Kampfhubschrauber wir geborgen
Mi. 02.10.2019
02:50–03:20
02:50–Erinnerung in Oberfranken: Als die Sonderzüge aus Prag kamen / Aufregung in Fürth: Asiatische Tigermücke in Franken aufgetaucht / Ärger in Nürnberg: Die Sanierungsopfer in Neuselsbrunn können nicht mehr
Di. 01.10.2019
17:30–18:00
17:30–Erinnerung in Oberfranken: Als die Sonderzüge aus Prag kamen / Aufregung in Fürth: Asiatische Tigermücke in Franken aufgetaucht / Ärger in Nürnberg: Die Sanierungsopfer in Neuselsbrunn können nicht mehr
Di. 01.10.2019
02:55–03:25
02:55–Kulturhauptstadt 2025: Wie will Nürnberg punkten? / 30 Jahre Mauerfall: Wie haben die Gersdorfer die Grenzöffnung erlebt? / Würzburger Kinderporno-Fall: Der aktuelle Ermittlungsstand der Cybercrime-Stelle
Mo. 30.09.2019
17:30–18:00
17:30–Kulturhauptstadt 2025: Wie will Nürnberg punkten? / 30 Jahre Mauerfall: Wie haben die Gersdorfer die Grenzöffnung erlebt? / Würzburger Kinderporno-Fall: Der aktuelle Ermittlungsstand der Cybercrime-Stelle
Mo. 30.09.2019
03:15–04:00
03:15–Sanieren oder neu bauen? Millionen für marode Brücken / 30 Jahre Mauerfall: Franken im Mittelpunkt der Welt / Überleben in der Wildnis: Regenwürmer zum Frühstück / Santana, Retina und Jakob Fischer: Alte Apfelsorten im Botanischen Garten / Wieder …
So. 29.09.2019
17:45–18:30
17:45–Sanieren oder neu bauen? Millionen für marode Brücken / 30 Jahre Mauerfall: Franken im Mittelpunkt der Welt / Überleben in der Wildnis: Regenwürmer zum Frühstück / Santana, Retina und Jakob Fischer: Alte Apfelsorten im Botanischen Garten / Wieder …
Sa. 28.09.2019
02:15–02:45
02:15–Berufungsverhandlung in Frankreich: Drei Nürnberger vor Gericht / Gefragte Studenten aus Oberfranken: Die Hochschule für Produkt-Design / Spielzeiteröffnung in Nürnberg: „Don Carlos“ am Staatstheater
Fr. 27.09.2019
17:30–18:00
17:30–Berufungsverhandlung in Frankreich: Drei Nürnberger vor Gericht / Gefragte Studenten aus Oberfranken: Die Hochschule für Produkt-Design / Spielzeiteröffnung in Nürnberg: „Don Carlos“ am Staatstheater
Fr. 27.09.2019
04:05–04:35
04:05–Aus Quelle wird „The Q“: Was plant die Stadt Nürnberg? / Mega-Bauprojekt: Richtfest am Tiefdepot des Germanischen Nationalmuseums / Belasteter Boden: Wieviel PFC ist im US-Army-Gelände Katterbach?
Do. 26.09.2019
17:30–18:00
17:30–Aus Quelle wird „The Q“: Was plant die Stadt Nürnberg? / Mega-Bauprojekt: Richtfest am Tiefdepot des Germanischen Nationalmuseums / Belasteter Boden: Wieviel PFC ist im US-Army-Gelände Katterbach?
Do. 26.09.2019
04:00–04:30
04:00–30 Jahre Mauerfall: Eine Nacht im Bunker / Kreative für Oberfranken: von der Stadt raus aufs Land / Trinkwasser für alle: Gerechte Verteilung in Bayern?
Mi. 25.09.2019
17:30–18:00
17:30–30 Jahre Mauerfall: Eine Nacht im Bunker / Kreative für Oberfranken: von der Stadt raus aufs Land / Trinkwasser für alle: Gerechte Verteilung in Bayern?
Mi. 25.09.2019
02:25–02:55
02:25–Jute statt Plastik: Neues von der Verpackungsmesse / Freiraum für Macher: „Werner“ wirbt für’s Fichtelgebirge / Hofgang für Hühner: Wie Haselnüsse vom Federvieh profitieren
Di. 24.09.2019
17:30–18:00
17:30–Jute statt Plastik: Neues von der Verpackungsmesse / Freiraum für Macher: „Werner“ wirbt für’s Fichtelgebirge / Hofgang für Hühner: Wie Haselnüsse vom Federvieh profitieren
Di. 24.09.2019
02:55–03:25
02:55–Geheimer Bunker: Eine Reportage aus dem Relikt des Kalten Krieges / Fälliger Abriss: Ein Pfarrhaus wird zum Kunstprojekt / Kulturelle Botschafter: Bad Kissinger in New York
Mo. 23.09.2019
17:30–18:00
17:30–Geheimer Bunker: Eine Reportage aus dem Relikt des Kalten Krieges / Fälliger Abriss: Ein Pfarrhaus wird zum Kunstprojekt / Kulturelle Botschafter: Bad Kissinger in New York
Mo. 23.09.2019
03:00–03:45
03:00–Bayerns Wüste: Das Schweinfurter Becken / Erfrischend und gut: Wo kommt Frankens Wasser her? / Tourismusmagnet: Das fränkische Seenland / Versteckte Schönheit: Rettung für die Flussperlmuschel / Internationaler Menschenrechtspreis …
So. 22.09.2019
17:45–18:30
17:45–Bayerns Wüste: Das Schweinfurter Becken / Erfrischend und gut: Wo kommt Frankens Wasser her? / Tourismusmagnet: Das fränkische Seenland / Versteckte Schönheit: Rettung für die Flussperlmuschel / Internationaler Menschenrechtspreis …
Sa. 21.09.2019
02:20–02:50
02:20–Grünes Gas: Unterfranken entwickeln neue Methode / Wichtiges Wasser: Der Menschenrechtspreis für den Chilenen Rodrigo Mundaca / Lustige Witwe: Die Operette in der Comödie Fürth
Fr. 20.09.2019
17:30–18:00
17:30–Grünes Gas: Unterfranken entwickeln neue Methode / Wichtiges Wasser: Der Menschenrechtspreis für den Chilenen Rodrigo Mundaca / Lustige Witwe: Die Operette in der Comödie Fürth
Fr. 20.09.2019
04:05–04:35
04:05–Spektakulärer Prozess: Der mutmaßliche Messerstecher vor Gericht / Breite Straßen: Radschnellweg kommt voran / Besonderer Akt: Offiziersvereidigung in Bad Bocklet
Do. 19.09.2019
17:30–18:00
17:30–Spektakulärer Prozess: Der mutmaßliche Messerstecher vor Gericht / Breite Straßen: Radschnellweg kommt voran / Besonderer Akt: Offiziersvereidigung in Bad Bocklet
Do. 19.09.2019
03:20–03:50
03:20–Mordfall Sophia: Urteil im Prozess um die Tramperin / Kunst im Pfarrhaus: 60 Tage bis zum Abriss / Mit dem Rad bergab: Downhill-Bikerin aus Neuhof
Mi. 18.09.2019
17:30–18:00
17:30–Mordfall Sophia: Urteil im Prozess um die Tramperin / Kunst im Pfarrhaus: 60 Tage bis zum Abriss / Mit dem Rad bergab: Downhill-Bikerin aus Neuhof
Mi. 18.09.2019
03:20–03:50
03:20–Hilfe im OP: Magnet-Roboter in der Erlanger Uni-Klinik / Tod als Vorlage: Der Fall Sophia als Bühnenstück / Schilder in Würzburg: Fahrradfahrer im Irrflug
Di. 17.09.2019
17:30–18:00
17:30–Hilfe im OP: Magnet-Roboter in der Erlanger Uni-Klinik / Tod als Vorlage: Der Fall Sophia als Bühnenstück / Schilder in Würzburg: Fahrradfahrer im Irrflug
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)