• Bitte auswählen:

16.09.2019–02.07.2019

Mo. 16.09.2019
17:30–18:00
17:30–
Selbsttest in Würzburg: Wie fahrradfreundlich ist die Mainmetropole? /​ Zuversicht in Frankefurt: Wie schlagen sich die fränkischen Automobilzulieferer auf der IAA? /​ Hightechkontrolle in Mittefranken: Wie entdeckt der neue Messwagen die Straßenschäden?
Mo. 16.09.2019
03:15–04:00
03:15–
Zu trocken, zu heiß: Wie wird der Wein 2019? /​ Hilfe in höchster Not: Rettung aus der Luft /​ Mama, Papa, zwölf Kinder: eine musikalische Großfamilie /​ Wandern und forschen: neuer Lehrpfad im Odenwald /​ Mit dem Tandem unterwegs: Tour durch den Gottesgarten
So. 15.09.2019
17:45–18:30
17:45–
Zu trocken, zu heiß: Wie wird der Wein 2019? /​ Hilfe in höchster Not: Rettung aus der Luft /​ Mama, Papa, zwölf Kinder: eine musikalische Großfamilie /​ Wandern und forschen: neuer Lehrpfad im Odenwald /​ Mit dem Tandem unterwegs: Tour durch den Gottesgarten
Sa. 14.09.2019
03:05–03:35
03:05–
Innovation in Oberfranken: Was Concept Laser in Lichtenfels plant /​ Mundart in Unterfranken: Das besondere Theaterfestival in Sömmersdorf und Geldersheim /​ Promiauflauf in Mittelfranken: Live auf dem roten Teppich des Opernballs in Nürnberg
Fr. 13.09.2019
17:30–18:00
17:30–
Innovation in Oberfranken: Was Concept Laser in Lichtenfels plant /​ Mundart in Unterfranken: Das besondere Theaterfestival in Sömmersdorf und Geldersheim /​ Promiauflauf in Mittelfranken: Live auf dem roten Teppich des Opernballs in Nürnberg
Fr. 13.09.2019
04:35–05:05
04:35–
Ärger in Schwaig: Warum die Bürger keine Polizeischießanlage wollen /​ Polizeikontrolle bei Aschaffenburg: Warum die LKW-Fahrer davor zittern /​ Urlaubsärger in Würzburg: Wie eine Familie am Flughafen abgezockt wurde
Do. 12.09.2019
17:30–18:00
17:30–
Ärger in Schwaig: Warum die Bürger keine Polizeischießanlage wollen /​ Polizeikontrolle bei Aschaffenburg: Warum die LKW-Fahrer davor zittern /​ Urlaubsärger in Würzburg: Wie eine Familie am Flughafen abgezockt wurde
Do. 12.09.2019
04:30–05:00
04:30–
Anstich in Nürnberg: Nach dem Herbstvolksfest folgt das Altstadtfest /​ Vorsorge in Würzburg: Wie der Schulweg sicherer wird /​ Temporausch in Neuhof: Was Anastasia Thiele auf 2 Rädern kann
Mi. 11.09.2019
17:30–18:00
17:30–
Anstich in Nürnberg: Nach dem Herbstvolksfest folgt das Altstadtfest /​ Vorsorge in Würzburg: Wie der Schulweg sicherer wird /​ Temporausch in Neuhof: Was Anastasia Thiele auf 2 Rädern kann
Mi. 11.09.2019
02:45–03:15
02:45–
Spannung in Bayreuth: Plädoyers im Mordfall Sophia /​ Freude in Nürnberg: Wie die Erstklässler empfangen werden /​ Rätselraten in Ebelsbach: Warum das Schloss immer mehr verfällt
Di. 10.09.2019
17:30–18:00
17:30–
Spannung in Bayreuth: Plädoyers im Mordfall Sophia /​ Freude in Nürnberg: Wie die Erstklässler empfangen werden /​ Rätselraten in Ebelsbach: Warum das Schloss immer mehr verfällt
Di. 10.09.2019
02:50–03:20
02:50–
Autobesitzer posen: Modellversuch in Nürnberg /​ Hausarzt gesucht: Bürgermeister in Oberbach sucht per Video /​ Gedenken an Enver Simsek: Der erste NSU-Mord jährt sich zum 19. Mal
Mo. 09.09.2019
17:30–18:00
17:30–
Autobesitzer posen: Modellversuch in Nürnberg /​ Hausarzt gesucht: Bürgermeister in Oberbach sucht per Video /​ Gedenken an Enver Simsek: Der erste NSU-Mord jährt sich zum 19. Mal
Mo. 09.09.2019
04:50–05:40
04:50–
Kein Bier, kein Schäufele: Immer mehr Wirtshäuser schließen /​ Integration als Tradition: Willkommenskultur in Bubenreuth /​ Badespaß im Fluss: Die Hainbadestelle in Bamberg /​ Hoch über der Stadt: Traumgarten auf der Kaiserburg /​ Das „Wort zum Sonntag“ aus
So. 08.09.2019
17:45–18:30
17:45–
Kein Bier, kein Schäufele: Immer mehr Wirtshäuser schließen /​ Integration als Tradition: Willkommenskultur in Bubenreuth /​ Badespaß im Fluss: Die Hainbadestelle in Bamberg /​ Hoch über der Stadt: Traumgarten auf der Kaiserburg /​ Das „Wort zum Sonntag“ aus
Sa. 07.09.2019
02:25–02:55
02:25–
Mini-Köche verwöhnen Wanderer
Fr. 06.09.2019
17:30–18:00
17:30–
Mini-Köche verwöhnen Wanderer
Fr. 06.09.2019
03:20–03:50
03:20–
Neues Zentrum für Wasserstoff – Freistaat Bayern und Industrie schließen Wasserstoff-Bündnis in Nürnberg /​ Neue Ausstellung: Wein im Judentum – Koscherer Frankenwein in Iphofen /​ Alte Faustball-Hochburg – Talente-Treffen in Hallerstein im Fichtelgebirge
Do. 05.09.2019
17:30–18:00
17:30–
Neues Zentrum für Wasserstoff – Freistaat Bayern und Industrie schließen Wasserstoff-Bündnis in Nürnberg /​ Neue Ausstellung: Wein im Judentum – Koscherer Frankenwein in Iphofen /​ Alte Faustball-Hochburg – Talente-Treffen in Hallerstein im Fichtelgebirge
Do. 05.09.2019
05:00–05:35
05:00–
Freude im Fichtelgebirge: Warum die Faustballer-Hochburg Hallerstein bundesweit Talente anzieht /​ Erleichterung in Bamberg: Warum die Stadt das umstrittene Denkmalschutzhaus kaufen will /​ Wanderfreude um Altdorf: Warum Sanddünen hier jeden ins Staunen …
Mi. 04.09.2019
17:30–18:00
17:30–
Freude im Fichtelgebirge: Warum die Faustballer-Hochburg Hallerstein bundesweit Talente anzieht /​ Erleichterung in Bamberg: Warum die Stadt das umstrittene Denkmalschutzhaus kaufen will /​ Wanderfreude um Altdorf: Warum Sanddünen hier jeden ins Staunen …
Mi. 04.09.2019
02:50–03:20
02:50–
Mit Pfand: Bilanz einer Privatbrauerei /​ Ohne Führung: Wie geht es weiter in Leutershausen? /​ Mit Rucksack: Unterwegs mit der BR Wanderwoche
Di. 03.09.2019
17:30–18:00
17:30–
Mit Pfand: Bilanz einer Privatbrauerei /​ Ohne Führung: Wie geht es weiter in Leutershausen? /​ Mit Rucksack: Unterwegs mit der BR Wanderwoche
Di. 03.09.2019
04:00–04:30
04:00–
Besondere Ausbildung: Spezialisten als Kunstgießer gefragt /​ Besondere Situation: Betriebe beginnen mit Kurzarbeit /​ Besondere Zeit: Die Studio Franken Wanderwoche
Mo. 02.09.2019
17:30–18:00
17:30–
Besondere Ausbildung: Spezialisten als Kunstgießer gefragt /​ Besondere Situation: Betriebe beginnen mit Kurzarbeit /​ Besondere Zeit: Die Studio Franken Wanderwoche
Mo. 02.09.2019
03:20–04:05
03:20–
Siemens Welterfolge: Die Ideenschmiede im Schloss /​ Angestöpselt statt abgehängt: Kostenlose Computer für Arme /​ Die Jobentdeckerinnen: Tipps für junge Leute /​ Kunst im Traumgarten: Idyll vor den Toren der Stadt /​ Hoch hinaus: Klettern in der Fränkischen
So. 01.09.2019
17:45–18:30
17:45–
Siemens Welterfolge: Die Ideenschmiede im Schloss /​ Angestöpselt statt abgehängt: Kostenlose Computer für Arme /​ Die Jobentdeckerinnen: Tipps für junge Leute /​ Kunst im Traumgarten: Idyll vor den Toren der Stadt /​ Hoch hinaus: Klettern in der Fränkischen
Sa. 31.08.2019
02:30–03:00
02:30–
Neue Wege: Ein normaler Supermarkt spart Verpackungen /​ Neue Sorge: Hausärzte und die Versorgung auf dem Land /​ Neue Pfade: Vor dem BR Wandertag im Nürnberger Land
Fr. 30.08.2019
17:30–18:00
17:30–
Neue Wege: Ein normaler Supermarkt spart Verpackungen /​ Neue Sorge: Hausärzte und die Versorgung auf dem Land /​ Neue Pfade: Vor dem BR Wandertag im Nürnberger Land
Fr. 30.08.2019
03:25–03:55
03:25–
Tipp zum Jobeinstieg: Karriere in Kommunen /​ Halle im Eigenbau: Inline-Skater in Schwabach /​ Frau im Geschwindigkeitsrausch: Speedskaterin beim Marathon
Do. 29.08.2019
17:30–18:00
17:30–
Tipp zum Jobeinstieg: Karriere in Kommunen /​ Halle im Eigenbau: Inline-Skater in Schwabach /​ Frau im Geschwindigkeitsrausch: Speedskaterin beim Marathon
Mi. 28.08.2019
17:30–18:00
17:30–
Im Trend: Trekking in Unterfranken /​ Auf dem Feld: Artischocken aus Franken /​ In der Schachtel: Eine besondere Form der Erinnerungskultur
Mi. 28.08.2019
03:00–03:30
03:00–
Schule in den Ferien: Unterrichtsbeginn in Unterfranken /​ Proben für den Ernstfall: Die Rettungswacht beim Training in Oberfranken /​ Quallen im Wasser: Was machen die Tiere im Brombachsee?
Di. 27.08.2019
17:30–18:00
17:30–
Schule in den Ferien: Unterrichtsbeginn in Unterfranken /​ Proben für den Ernstfall: Die Rettungswacht beim Training in Oberfranken /​ Quallen im Wasser: Was machen die Tiere im Brombachsee?
Di. 27.08.2019
04:00–04:30
04:00–
Abschied in Nürnberg: Ende einer Legende /​ Feier in Coburg: Royale Tage und Erinnerungen /​ Vorbild Luzern: Was Nürnberg von den Schweizern lernen will
Mo. 26.08.2019
17:30–18:00
17:30–
Abschied in Nürnberg: Ende einer Legende /​ Feier in Coburg: Royale Tage und Erinnerungen /​ Vorbild Luzern: Was Nürnberg von den Schweizern lernen will
Mo. 26.08.2019
03:15–04:00
03:15–
Jung hilft alt: Seniorengenossenschaften boomen /​ Leben im Alter: Wohnen ohne Stress /​ Einmaliges Naturschutzprojekt: Die „Hutanger“ in der Fränkischen Alb /​ Das „Schweinehotel“: Neues Konzept für Biobauern /​ Hände, Füße, Köpfe: Die Welt des Malers Peter
So. 25.08.2019
17:45–18:30
17:45–
Jung hilft alt: Seniorengenossenschaften boomen /​ Leben im Alter: Wohnen ohne Stress /​ Einmaliges Naturschutzprojekt: Die „Hutanger“ in der Fränkischen Alb /​ Das „Schweinehotel“: Neues Konzept für Biobauern /​ Hände, Füße, Köpfe: Die Welt des Malers Peter
Sa. 24.08.2019
04:00–04:30
04:00–
Ärger in Miltenberg: Warum die Einzelhändler streiken /​ Angst im Altmühltal: Wer hat die Greifvögel vergiftet /​ Feierlaune in Bamberg: Wie die Sandkerwa gestartet ist
Fr. 23.08.2019
17:30–18:00
17:30–
Ärger in Miltenberg: Warum die Einzelhändler streiken /​ Angst im Altmühltal: Wer hat die Greifvögel vergiftet /​ Feierlaune in Bamberg: Wie die Sandkerwa gestartet ist
Fr. 23.08.2019
03:05–03:35
03:05–
Vorfreude in Bamberg – die Sandkerwa 2019 startet /​ Winterspezereien in Schwabach – der neue Lebkuchenautomat im Sommer /​ Historienspektakel in Münnerstadt – das Freilichtspiel über eine starke Frau
Do. 22.08.2019
17:30–18:00
17:30–
Vorfreude in Bamberg – die Sandkerwa 2019 startet /​ Winterspezereien in Schwabach – der neue Lebkuchenautomat im Sommer /​ Historienspektakel in Münnerstadt – das Freilichtspiel über eine starke Frau
Mi. 21.08.2019
17:30–18:00
17:30–
Lärmärger in Oberfranken – warum manche Forchheimer nicht schlafen können /​ Innovation in Unterfranken – was moderne Drohnen beim Pflanzenschutz können /​ Erleichterung in Nürnberg – warum die Nordanbindung zum Flughafen gekippt werden soll
Mi. 21.08.2019
03:05–03:35
03:05–
Mediziner aus Nürnberg- was die ersten Absolventen der Privatuni können /​ Klimaaktivismus in Erlangen – wie die „Fridays for future“ ihre Sommerfreien verbringen /​ Kletterspaß in Eibelstadt – der neuen Freizeitspaß am Frankenturm
Di. 20.08.2019
17:30–18:00
17:30–
Mediziner aus Nürnberg- was die ersten Absolventen der Privatuni können /​ Klimaaktivismus in Erlangen – wie die „Fridays for future“ ihre Sommerfreien verbringen /​ Kletterspaß in Eibelstadt – der neuen Freizeitspaß am Frankenturm
Di. 20.08.2019
03:35–04:05
03:35–
Spannung in Spalt – wie die Hopfenernte diesmal ausfällt /​ Saisonauftakt in Bad Königshofen – wie sich die Tischtennispieler schlagen /​ Urlaubslektüre aus Franken – was diesmal wirklich lesenswert ist
Mo. 19.08.2019
17:30–18:00
17:30–
Spannung in Spalt – wie die Hopfenernte diesmal ausfällt /​ Saisonauftakt in Bad Königshofen – wie sich die Tischtennispieler schlagen /​ Urlaubslektüre aus Franken – was diesmal wirklich lesenswert ist
Mo. 19.08.2019
03:10–03:55
03:10–
Zu heiß, zu trocken: Stress für den Wald /​ Gärtnern mit neuen Ideen: Die „essbare Stadt“ Bamberg /​ Schwimmender Oldtimer: Die Karlsburg auf dem Main /​ Singen ohne Stimme: Unterwegs mit dem Gebärdenchor /​ Begehrter Zucker: Schmuggel im Fichtelgebirge /​ …
So. 18.08.2019
17:45–18:30
17:45–
Zu heiß, zu trocken: Stress für den Wald /​ Gärtnern mit neuen Ideen: Die „essbare Stadt“ Bamberg /​ Schwimmender Oldtimer: Die Karlsburg auf dem Main /​ Singen ohne Stimme: Unterwegs mit dem Gebärdenchor /​ Begehrter Zucker: Schmuggel im Fichtelgebirge /​ …
Sa. 17.08.2019
02:35–03:05
02:35–
Polizeibodycams in Nürnberg – warum sie so umstritten sind /​ Krise in Schweinfurt – wie die Automobilzulieferer ihre Zukunft sehen /​ Ärger in Bamberg – warum ein Altstadthaus der Sandkerwa im Weg stehen könnt
Fr. 16.08.2019
17:30–18:00
17:30–
Polizeibodycams in Nürnberg – warum sie so umstritten sind /​ Krise in Schweinfurt – wie die Automobilzulieferer ihre Zukunft sehen /​ Ärger in Bamberg – warum ein Altstadthaus der Sandkerwa im Weg stehen könnt
Mi. 14.08.2019
17:30–18:00
17:30–
Ärger in Mittelfranken – warum die Telekom in Lichtenau die Grundversorgung ablehnt /​ Innovation in Unterfranken – wie Drohnen beim biologischen Pflanzenschutz helfen /​ Bilanz in Oberfranken – was die Mitfahrbänke im Landkreis Bayreuth gebracht haben
Mi. 14.08.2019
03:45–04:15
03:45–
Verwunderung in Hof – warum die Stadt bei Radfahrern so schlecht abschneidet /​ Ärger in Oberfranken – warum die Tafeln für ihre Sommerpause kritisiert werden /​ Freude in Unterfranken – wie Bäder dingend gesuchte Rettungsschwimmer finden
Di. 13.08.2019
17:30–18:00
17:30–
Verwunderung in Hof – warum die Stadt bei Radfahrern so schlecht abschneidet /​ Ärger in Oberfranken – warum die Tafeln für ihre Sommerpause kritisiert werden /​ Freude in Unterfranken – wie Bäder dingend gesuchte Rettungsschwimmer finden
Di. 13.08.2019
04:00–04:30
04:00–
Postbank-Aufgabe: Ärger bei den langjährigen Kunden /​ Kult-Bäckerei: Eine Institution in Nürnberg-Gostenhof schließt /​ Linden-Kümmerer: 86jähriger gießt alten Baum in Veitshöchheim
Mo. 12.08.2019
17:30–18:00
17:30–
Postbank-Aufgabe: Ärger bei den langjährigen Kunden /​ Kult-Bäckerei: Eine Institution in Nürnberg-Gostenhof schließt /​ Linden-Kümmerer: 86jähriger gießt alten Baum in Veitshöchheim
Mo. 12.08.2019
03:00–03:45
03:00–
Aufbruch in eine neue Ordnung: 100 Jahre Bamberger Verfassung /​ Inseln der Artenvielfalt: Vogelschützer kaufen Biotope. /​ Das Mittelalter wird lebendig: die Kirchenburg in Ostheim /​ Schlepper, Trekker, Dieselrösser: Oldtimerschau in Bad Windsheim /​ …
So. 11.08.2019
17:45–18:30
17:45–
Aufbruch in eine neue Ordnung: 100 Jahre Bamberger Verfassung /​ Inseln der Artenvielfalt: Vogelschützer kaufen Biotope. /​ Das Mittelalter wird lebendig: die Kirchenburg in Ostheim /​ Schlepper, Trekker, Dieselrösser: Oldtimerschau in Bad Windsheim /​ …
Sa. 10.08.2019
02:50–03:20
02:50–
70 Jahre adidas: Eröffnung der Arena in Herzogenaurach /​ Coburger Sommer-Operette: Wie geht’s nach dem Neustart? /​ Totopokal Freie Turner: Spiel des Lebens gegen die Löwen aus München
Fr. 09.08.2019
17:30–18:00
17:30–
70 Jahre adidas: Eröffnung der Arena in Herzogenaurach /​ Coburger Sommer-Operette: Wie geht’s nach dem Neustart? /​ Totopokal Freie Turner: Spiel des Lebens gegen die Löwen aus München
Fr. 09.08.2019
03:05–03:35
03:05–
Touristen-Schwemme: Umstrittene Flusskreuzfahrer in Bamberg /​ Postbank-Schließung: Ärger bei Kunden in Altdorf /​ Bernhard Brink live: Liebling vieler Schlagerfans in der Frankenschau aktuell
Do. 08.08.2019
17:30–18:00
17:30–
Touristen-Schwemme: Umstrittene Flusskreuzfahrer in Bamberg /​ Postbank-Schließung: Ärger bei Kunden in Altdorf /​ Bernhard Brink live: Liebling vieler Schlagerfans in der Frankenschau aktuell
Mi. 07.08.2019
17:30–18:00
17:30–
Zwetschgen-Offensive: Reportage von der Mainschleife /​ Taekwondo-Elite: Training für Olympia in Nürnberg /​ Lebenstraum Rettungsschwimmer: Badeaufsicht in Randersacker
Mi. 07.08.2019
03:00–03:30
03:00–
Waldschäden in Franken: Forstministerin mit Waldbesitzern in Obernzenn /​ Prämien-Sparverträge gekündigt: Beispiel einer Kundin in Nürnberg /​ Depot-Baustelle im Germanischen Nationalmuseum: Reportage in 20 Metern Tiefe
Di. 06.08.2019
17:30–18:00
17:30–
Waldschäden in Franken: Forstministerin mit Waldbesitzern in Obernzenn /​ Prämien-Sparverträge gekündigt: Beispiel einer Kundin in Nürnberg /​ Depot-Baustelle im Germanischen Nationalmuseum: Reportage in 20 Metern Tiefe
Di. 06.08.2019
04:10–04:40
04:10–
Baukunst: Biber legt Mühlbach trocken /​ Kampfkunst: Taekwondo-Elite trainiert für Olympia /​ Fahrkunst: Frankenschnellweg mitten in Nürnberg gesperrt
Mo. 05.08.2019
17:30–18:00
17:30–
Baukunst: Biber legt Mühlbach trocken /​ Kampfkunst: Taekwondo-Elite trainiert für Olympia /​ Fahrkunst: Frankenschnellweg mitten in Nürnberg gesperrt
Mo. 05.08.2019
04:35–05:20
04:35–
Ernteschäden durch Trockenheit: Bauern bangen um Feldfrüchte /​ Die Glöckner von Aschaffenburg: 50 Jahre Carillon /​ Schusserbou und Schweinauer Durl: Nürnberger Originale /​ Zwei Franken in Tirol: Heißmann & Rassau singen Fledermaus /​ Stachelige …
So. 04.08.2019
17:45–18:30
17:45–
Ernteschäden durch Trockenheit: Bauern bangen um Feldfrüchte /​ Die Glöckner von Aschaffenburg: 50 Jahre Carillon /​ Schusserbou und Schweinauer Durl: Nürnberger Originale /​ Zwei Franken in Tirol: Heißmann & Rassau singen Fledermaus /​ Stachelige …
Sa. 03.08.2019
03:10–03:40
03:10–
Erste Bilanz: E-Scooter Verleih in Nürnberg /​ Ohne eigene Halle: Bundesligaspiele der „Heitec Volleys Eltmann“ in Bamberg /​ Mittler zwischen Tourismus und Natur: Ranger im Altmühltal
Fr. 02.08.2019
17:30–18:00
17:30–
Erste Bilanz: E-Scooter Verleih in Nürnberg /​ Ohne eigene Halle: Bundesligaspiele der „Heitec Volleys Eltmann“ in Bamberg /​ Mittler zwischen Tourismus und Natur: Ranger im Altmühltal
Fr. 02.08.2019
03:00–03:30
03:00–
Zubehör für Modelleisenbahnen: Herpa wird 70 /​ Vor der Leichtathletik-DM: Schnellste Sprinterin Deutschlands trainiert in Bamberg /​ „Babylon Berlin“ in Würzburg: Moka Efti Orchestra beim Hafensommer
Do. 01.08.2019
17:30–18:00
17:30–
Zubehör für Modelleisenbahnen: Herpa wird 70 /​ Vor der Leichtathletik-DM: Schnellste Sprinterin Deutschlands trainiert in Bamberg /​ „Babylon Berlin“ in Würzburg: Moka Efti Orchestra beim Hafensommer
Do. 01.08.2019
04:05–04:35
04:05–
Prozess in Bayreuth: Wie äußert sich der Rechtmediziner im Fall Sophia /​ Jobsharing in Schwabach: Wie zwei Frauen sich eine Führungsposition teilen /​ Bachwoche in Ansbach: Warum Mitsingen erlaubt ist
Mi. 31.07.2019
17:30–18:00
17:30–
Prozess in Bayreuth: Wie äußert sich der Rechtmediziner im Fall Sophia /​ Jobsharing in Schwabach: Wie zwei Frauen sich eine Führungsposition teilen /​ Bachwoche in Ansbach: Warum Mitsingen erlaubt ist
Mi. 31.07.2019
03:20–03:50
03:20–
Immer sicher: Erste Airbag-Weste für Radler und e-Scooter-Fahrer /​ Immer grün: Würzburger Bergwaldprojekt für klimaresistente Wälder /​ Immer voran: BR-Radltour kommt in Lauf/​Peg. an
Di. 30.07.2019
17:30–18:00
17:30–
Immer sicher: Erste Airbag-Weste für Radler und e-Scooter-Fahrer /​ Immer grün: Würzburger Bergwaldprojekt für klimaresistente Wälder /​ Immer voran: BR-Radltour kommt in Lauf/​Peg. an
Mo. 29.07.2019
17:30–18:00
17:30–
BR-Radltour: Der Tross erreicht Hollfeld! /​ 1. Fürther Klimagipfel: die Jugend verschafft sich Gehör /​ Sonderausstellung zum 85sten: Happy Birthday Donald Duck!
Mo. 29.07.2019
03:35–04:20
03:35–
Startschuss für die BR-Radltour: Los geht’s in Bad Staffelstein /​ Kampf gegen illegale Ferienwohnungen: Städte machen Druck /​ Achtung Waldbrände! Wo versteckte Gefahren lauern /​ Das Geschäft mit dem Geschäft: Luxustoiletten für unterwegs /​ Per Mausklick .
So. 28.07.2019
17:45–18:30
17:45–
Startschuss für die BR-Radltour: Los geht’s in Bad Staffelstein /​ Kampf gegen illegale Ferienwohnungen: Städte machen Druck /​ Achtung Waldbrände! Wo versteckte Gefahren lauern /​ Das Geschäft mit dem Geschäft: Luxustoiletten für unterwegs /​ Per Mausklick .
Sa. 27.07.2019
04:10–04:40
04:10–
Feiern in Franken: Annafest in Forchheim startet /​ Radeln in Franken: Letzte Vorbereitungen der Radltour in Bad Staffelstein /​ Reisen in Franken: Staus auf den Autobahnen zum Ferienbeginn
Fr. 26.07.2019
17:30–18:00
17:30–
Feiern in Franken: Annafest in Forchheim startet /​ Radeln in Franken: Letzte Vorbereitungen der Radltour in Bad Staffelstein /​ Reisen in Franken: Staus auf den Autobahnen zum Ferienbeginn
Fr. 26.07.2019
03:35–04:05
03:35–
Promis, Pomp und Pauken: Eröffnung der Bayreuther Festspiele /​ Halbzeitbilanz: wie läuft’s bei der Landesgartenschau Wassertrüdingen? /​ Auf dem Trockenen: Wasserknappheit in Unterfranken
Do. 25.07.2019
17:30–18:00
17:30–
Promis, Pomp und Pauken: Eröffnung der Bayreuther Festspiele /​ Halbzeitbilanz: wie läuft’s bei der Landesgartenschau Wassertrüdingen? /​ Auf dem Trockenen: Wasserknappheit in Unterfranken
Do. 25.07.2019
04:45–05:15
04:45–
Jubiläums-Feier: 100 Jahre Bamberger Verfassung /​ Gesundheits-Check: Wie geht’s Bayerns Wäldern? /​ Streit um Ausgleichsflächen: Verein gegen „Wildwuchs“ auf dem Land
Mi. 24.07.2019
17:30–18:00
17:30–
Jubiläums-Feier: 100 Jahre Bamberger Verfassung /​ Gesundheits-Check: Wie geht’s Bayerns Wäldern? /​ Streit um Ausgleichsflächen: Verein gegen „Wildwuchs“ auf dem Land
Mi. 24.07.2019
02:40–03:10
02:40–
Prozessbeginn gegen LKW-Fahrer: Was geschah mit Sophia L.? /​ Gefahr für den Wald: Was tun gegen die Rußrindenkrankheit? /​ Ein Jahr Ankerzentren: Kritiker ziehen Bilanz
Di. 23.07.2019
17:30–18:00
17:30–
Prozessbeginn gegen LKW-Fahrer: Was geschah mit Sophia L.? /​ Gefahr für den Wald: Was tun gegen die Rußrindenkrankheit? /​ Ein Jahr Ankerzentren: Kritiker ziehen Bilanz
Di. 23.07.2019
03:35–04:05
03:35–
Gänseplage am Untermain: Wie die Kommunen dagegen vorgehen /​ Waldprobleme in Mittelfranken: Wie der Reichswald auf den Klimawandel vorbereitet wird /​ Meilenstein in Nürnberg: Wie die Bewerbung zur Kulturhauptstadt ausschauen soll
Mo. 22.07.2019
17:30–18:00
17:30–
Gänseplage am Untermain: Wie die Kommunen dagegen vorgehen /​ Waldprobleme in Mittelfranken: Wie der Reichswald auf den Klimawandel vorbereitet wird /​ Meilenstein in Nürnberg: Wie die Bewerbung zur Kulturhauptstadt ausschauen soll
Mo. 22.07.2019
03:25–04:10
03:25–
Bayerns erstes Archedorf: Kleinwendern schützt bedrohte Rassen (Oberfranken) /​ Studierende aus aller Welt: Die Hochschule für Musik in Nürnberg (Mittelfranken) /​ Spektakuläre Öffnung: Seltener Blick in das Sebaldusgrab (Mittelfranken) /​ Rußverschmiert im
So. 21.07.2019
17:45–18:30
17:45–
Bayerns erstes Archedorf: Kleinwendern schützt bedrohte Rassen (Oberfranken) /​ Studierende aus aller Welt: Die Hochschule für Musik in Nürnberg (Mittelfranken) /​ Spektakuläre Öffnung: Seltener Blick in das Sebaldusgrab (Mittelfranken) /​ Rußverschmiert im
Fr. 19.07.2019
17:30–18:00
17:30–
Freude in Unterfranken: Aubstadt vor der Premiere in der Fußball-Regionalliga /​ Sorge in Mittelfranken: Wird der Reichswald den Klimawandel schaffen /​ Aufklärung in Oberfranken: Warum die Polizei zum Selfie-Unterricht ausrückt
Fr. 19.07.2019
03:35–04:05
03:35–
Verrückte Pflegevorschriften: Warum sich die Bewohner einer Senioren-WG in Mittelfranken mit der Krankenkasse anlegen /​ Besonderer Honig: Warum Polizisten in Oberfranken zu Imkern geworden sind /​ Spannende Theaterpremiere: Warum in Unterfranken …
Do. 18.07.2019
17:30–18:00
17:30–
Verrückte Pflegevorschriften: Warum sich die Bewohner einer Senioren-WG in Mittelfranken mit der Krankenkasse anlegen /​ Besonderer Honig: Warum Polizisten in Oberfranken zu Imkern geworden sind /​ Spannende Theaterpremiere: Warum in Unterfranken …
Do. 18.07.2019
04:30–05:00
04:30–
Prozessauftakt in Bamberg: Wie der Pflegeskandal in Gleusdorf juristisch aufgearbeitet wird /​ Freude in Bad Staffelstein: Was die Oberfranken für die bevorstehende BR-Radltour planen /​ Gitarrenbauer in Engelthal: Warum ein Computerspezialist zum …
Mi. 17.07.2019
17:30–18:00
17:30–
Prozessauftakt in Bamberg: Wie der Pflegeskandal in Gleusdorf juristisch aufgearbeitet wird /​ Freude in Bad Staffelstein: Was die Oberfranken für die bevorstehende BR-Radltour planen /​ Gitarrenbauer in Engelthal: Warum ein Computerspezialist zum …
Mi. 17.07.2019
03:05–03:35
03:05–
Gedenken in Mittefranken: Was die Stadt Feucht mit der Mondlandung zu tun hat /​ Verkehrsvision in Würzburg: Warum der Stadtrat über Wassertaxis nachdenkt /​ Sorge in Oberfranken: Warum die Trockenheit immer noch Waldschäden verursacht
Di. 16.07.2019
17:30–18:00
17:30–
Gedenken in Mittefranken: Was die Stadt Feucht mit der Mondlandung zu tun hat /​ Verkehrsvision in Würzburg: Warum der Stadtrat über Wassertaxis nachdenkt /​ Sorge in Oberfranken: Warum die Trockenheit immer noch Waldschäden verursacht
Di. 16.07.2019
04:20–04:50
04:20–
Spritzen statt Zigaretten: wie ein neuer Automat in Nürnberg Leben rettet /​ Kurz vor Startschuss: die Highlights in Franken bei der 30. BR-Radltour /​ Premiere für den „Jungen Chor“: „Hänsel und Gretel“ im Würzburger Mainfrankentheater
Mo. 15.07.2019
17:30–18:00
17:30–
Spritzen statt Zigaretten: wie ein neuer Automat in Nürnberg Leben rettet /​ Kurz vor Startschuss: die Highlights in Franken bei der 30. BR-Radltour /​ Premiere für den „Jungen Chor“: „Hänsel und Gretel“ im Würzburger Mainfrankentheater
Mo. 15.07.2019
03:25–04:10
03:25–
Viel Altstadt, wenig Grün: Baumpaten helfen in Nürnberg /​ Medizinprodukte für die Welt: Die Firma Fresenius aus Schweinfurt /​ 50 Jahre Mondlandung: Das Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum /​ Ahoi und MoinMoin: Der Buddelschiff-Bauer aus Bad Kissingen /​ …
So. 14.07.2019
17:45–18:30
17:45–
Viel Altstadt, wenig Grün: Baumpaten helfen in Nürnberg /​ Medizinprodukte für die Welt: Die Firma Fresenius aus Schweinfurt /​ 50 Jahre Mondlandung: Das Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum /​ Ahoi und MoinMoin: Der Buddelschiff-Bauer aus Bad Kissingen /​ …
Fr. 12.07.2019
03:35–04:05
03:35–
Prüfen, testen, ausprobieren: 150 Jahre LGA Nürnberg /​ Generalprobe im Bergwaldtheater: „Der Lebkuchenmann“ in Weißenburg /​ Radwege der Zukunft: was wünschen die Bürger in Kulmbach?
Do. 11.07.2019
17:30–18:00
17:30–
Prüfen, testen, ausprobieren: 150 Jahre LGA Nürnberg /​ Generalprobe im Bergwaldtheater: „Der Lebkuchenmann“ in Weißenburg /​ Radwege der Zukunft: was wünschen die Bürger in Kulmbach?
Do. 11.07.2019
04:30–05:00
04:30–
Magazin
Mi. 10.07.2019
17:30–18:00
17:30–
Magazin
Mi. 10.07.2019
03:20–03:50
03:20–
Großübung: Feuerwehren simulieren Waldbrand /​ Schulsport: Fußbälle aus fairer Produktion an Nürnbergs Schulen /​ Kinderoper: „Hänsel und Gretel“ im Würzburger Mainfrankentheater
Di. 09.07.2019
17:30–18:00
17:30–
Großübung: Feuerwehren simulieren Waldbrand /​ Schulsport: Fußbälle aus fairer Produktion an Nürnbergs Schulen /​ Kinderoper: „Hänsel und Gretel“ im Würzburger Mainfrankentheater
Di. 09.07.2019
03:05–03:35
03:05–
Themen: Stars am Start: Wer tritt am beim Challenge in Roth? /​ Genügsames Gemüse: Anbau mit möglichst wenig Ressourcen /​ Spezielles hinterm Steuer: Der Autohof bei Berg ist Kult
Mo. 08.07.2019
17:30–18:00
17:30–
Themen: Staffel im Ziel: Die „Drei Engel für Charly“ nach dem Challange /​ Pflege für Pfleger: Die Pflegedank-Stiftung /​ Ideen für die Zukunft: IHK-Gründerpreis für junge Unternehmer
Mo. 08.07.2019
04:00–04:45
04:00–
Der Tag der Franken
So. 07.07.2019
17:45–18:30
17:45–
Der Tag der Franken
So. 07.07.2019
15:30–16:00
15:30–
Der Tag der Franken
Fr. 05.07.2019
03:35–04:05
03:35–
Themen: Stars am Start: Wer tritt am beim Challenge in Roth? /​ Genügsames Gemüse: Anbau mit möglichst wenig Ressourcen /​ Spezielles hinterm Steuer: Der Autohof bei Berg ist Kult
Do. 04.07.2019
17:30–18:00
17:30–
Themen: Stars am Start: Wer tritt am beim Challenge in Roth? /​ Genügsames Gemüse: Anbau mit möglichst wenig Ressourcen /​ Spezielles hinterm Steuer: Der Autohof bei Berg ist Kult
Do. 04.07.2019
04:00–04:30
04:00–
Themen: Energie im Focus: Die Unternehmen der Region und der Energiewandel /​ Kloster unterm Hammer: Die Karmeliten in Bamberg brauchen Geld /​ Schlager auf der Scherenburg: Freilichtbühne spielt „Und es war Sommer“
Mi. 03.07.2019
17:30–18:00
17:30–
Themen: Energie im Focus: Die Unternehmen der Region und der Energiewandel /​ Kloster unterm Hammer: Die Karmeliten in Bamberg brauchen Geld /​ Schlager auf der Scherenburg: Freilichtbühne spielt „Und es war Sommer“
Mi. 03.07.2019
02:25–02:55
02:25–
Themen: Mobbing im Netz: Bildungspreis der Hochschule Ansbach /​ Abenteuer im Museum: Forschung am Germanischen Nationalmuseum /​ Wohnen im Drehort: Anwohner und der Franken-Tatort
Di. 02.07.2019
17:30–18:00
17:30–
Themen: Mobbing im Netz: Bildungspreis der Hochschule Ansbach /​ Abenteuer im Museum: Forschung am Germanischen Nationalmuseum /​ Wohnen im Drehort: Anwohner und der Franken-Tatort
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle BR-Sendetermine ab 1978 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Frankenschau kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Frankenschau und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App