• Bitte auswählen:

10.02.2021–16.06.2019

Sa. 09.01.2021
03:55–04:10
03:55–
158
158 Gravitationswellen
Di. 05.01.2021
04:50–05:05
04:50–
143
143 Unsere Milchstraße: Die Entdeckung einer Galaxie
Sa. 02.01.2021
06:50–07:05
06:50–
51
51 Die Erde hat’s schon schwer
So. 13.12.2020
05:25–05:40
05:25–
51
51 Die Erde hat’s schon schwer
Do. 10.12.2020
08:35–08:50
08:35–
259
259 Ein gigantischer Eisberg erzählt
Mo. 07.12.2020
05:30–05:45
05:30–
255
255 Millionen Schwarzer Löcher: Was Einstein nicht wissen konnte
So. 06.12.2020
06:31–06:45
06:31–
143
143 Unsere Milchstraße: Die Entdeckung einer Galaxie
Mi. 02.12.2020
06:30–06:45
06:30–
73
73 Der Stern von Bethlehem und die Stabilität der Welt
Mo. 30.11.2020
05:25–05:40
05:25–
251
251 Botschafter im All: Voyager
Di. 17.11.2020
05:35–05:55
05:35–
178
178 Die Kräfte der Natur – Erfahrung trifft Erklärung
So. 08.11.2020
06:00–06:15
06:00–
170
170 Wo Naturwissenschaften an ihre Grenzen stoßen
Fr. 06.11.2020
05:10–05:25
05:10–
189
189 Nachrichten vom Anfang des Universums
Di. 03.11.2020
04:55–05:10
04:55–
189
189 Nachrichten vom Anfang des Universums
So. 01.11.2020
04:30–04:45
04:30–
220
220 Ötzi – der erste gläserne Mensch
Mi. 28.10.2020
05:35–05:50
05:35–
226
226 Kollision der Galaxien
Di. 27.10.2020
04:55–05:10
04:55–
177
177 Die letzten Rätsel – Harald bekommt Besuch
Sa. 24.10.2020
07:00–07:15
07:00–
247
247 Mega-Explosion im Universum
So. 18.10.2020
06:45–07:00
06:45–
208
208 Ebbe und Flut im Universum
Sa. 17.10.2020
07:00–07:15
07:00–
259
259 Ein gigantischer Eisberg erzählt
Do. 15.10.2020
07:00–07:20
07:00–
139
139 Existiert Zukunft?
Sa. 03.10.2020
05:50–06:10
05:50–
219
219 Reise zu den Sternen
Fr. 02.10.2020
07:45–08:05
07:45–
178
178 Die Kräfte der Natur – Erfahrung trifft Erklärung
Di. 29.09.2020
05:30–05:45
05:30–
134
134 Unerfüllte Träume: Reisen durch Raum und Zeit
Sa. 26.09.2020
05:45–06:00
05:45–
134
134 Unerfüllte Träume: Reisen durch Raum und Zeit
Mi. 16.09.2020
06:00–06:15
06:00–
248
248 Die Weltformel
Fr. 14.08.2020
05:40–05:55
05:40–
226
226 Kollision der Galaxien
Sa. 08.08.2020
05:15–05:30
05:15–
178
178 Die Kräfte der Natur – Erfahrung trifft Erklärung
Di. 04.08.2020
03:45–04:00
03:45–
177
177 Die letzten Rätsel – Harald bekommt Besuch
Do. 23.07.2020
06:20–06:40
06:20–
70
70 Unglaublich – aber wahr? Verschwörungstheorien auf dem Prüfstand
So. 19.07.2020
05:15–05:30
05:15–
165
165 Wenn die Erde still stünde
Mi. 15.07.2020
05:10–05:30
05:10–
149
149 Auf der Suche nach der Weltformel
Sa. 11.07.2020
05:30–05:45
05:30–
178
178 Die Kräfte der Natur – Erfahrung trifft Erklärung
Do. 09.07.2020
03:55–04:15
03:55–
229
229 Mythos Kugelblitze
So. 05.07.2020
05:55–06:10
05:55–
135
135 Gibt es das: eine Schattenbiosphäre?
Sa. 04.07.2020
06:11–06:25
06:11–
177
177 Die letzten Rätsel – Harald bekommt Besuch
Do. 02.07.2020
05:10–05:25
05:10–
170
170 Wo Naturwissenschaften an ihre Grenzen stoßen
So. 28.06.2020
05:15–05:30
05:15–
169
169 Wie Leben die Erde veränderte
Fr. 19.06.2020
05:35–05:50
05:35–
227
227 Die Erde aus der Sicht von Außerirdischen
Do. 18.06.2020
06:21–06:40
06:21–
70
70 Unglaublich – aber wahr? Verschwörungstheorien auf dem Prüfstand
Di. 16.06.2020
07:55–08:10
07:55–
134
134 Unerfüllte Träume: Reisen durch Raum und Zeit
Mi. 10.06.2020
05:40–05:55
05:40–
219
219 Reise zu den Sternen
Do. 04.06.2020
07:45–08:05
07:45–
194
194 Die Hierarchie der Naturwissenschaften
Mi. 03.06.2020
05:40–05:55
05:40–
169
169 Wie Leben die Erde veränderte
Sa. 30.05.2020
03:40–03:55
03:40–
179
179 Fahrstuhl ins All
So. 24.05.2020
07:15–07:30
07:15–
178
178 Die Kräfte der Natur – Erfahrung trifft Erklärung
Do. 21.05.2020
04:21–04:35
04:21–
227
227 Die Erde aus der Sicht von Außerirdischen
Mo. 18.05.2020
04:45–05:05
04:45–
178
178 Die Kräfte der Natur – Erfahrung trifft Erklärung
Do. 14.05.2020
04:55–05:10
04:55–
143
143 Unsere Milchstraße: Die Entdeckung einer Galaxie
Mo. 11.05.2020
04:50–05:05
04:50–
227
227 Die Erde aus der Sicht von Außerirdischen
Sa. 02.05.2020
06:15–06:30
06:15–
94
94 Vorbote des Schicksals: Atlantis
Mo. 27.04.2020
04:45–05:05
04:45–
158
158 Gravitationswellen
Mi. 22.04.2020
06:21–06:35
06:21–
169
169 Wie Leben die Erde veränderte
Mo. 20.04.2020
04:45–05:00
04:45–
251
251 Botschafter im All: Voyager
Sa. 18.04.2020
04:35–04:50
04:35–
227
227 Die Erde aus der Sicht von Außerirdischen
So. 12.04.2020
05:25–05:45
05:25–
179
179 Fahrstuhl ins All
So. 12.04.2020
05:10–05:25
05:10–
143
143 Unsere Milchstraße: Die Entdeckung einer Galaxie
Mi. 08.04.2020
05:30–05:45
05:30–
128
128 Einstein’sche Magie in der Küche
Mo. 06.04.2020
07:05–07:20
07:05–
128
128 Einstein’sche Magie in der Küche
Di. 31.03.2020
05:40–05:55
05:40–
83
83 Dem Yeti auf den Fersen
So. 29.03.2020
05:55–06:15
05:55–
150
150 Die Entstehung der Elemente
Di. 24.03.2020
03:30–03:45
03:30–
256
256 Klimaerwärmung: Sind zwei Grad wirklich zu viel?
Sa. 21.03.2020
05:30–05:45
05:30–
134
134 Unerfüllte Träume: Reisen durch Raum und Zeit
Di. 17.03.2020
05:40–06:40
05:40–
139
139 Existiert Zukunft?
Sa. 14.03.2020
05:51–06:05
05:51–
133
133 Der Mensch – ein „sozialer Meteoriteneinschlag“?
Mo. 09.03.2020
05:05–05:20
05:05–
108
108 Apokalypse – Der etwas andere Weltuntergang
Sa. 29.02.2020
06:45–07:00
06:45–
178
178 Die Kräfte der Natur – Erfahrung trifft Erklärung
Fr. 28.02.2020
05:00–05:16
05:00–
18
18 Der springende Planet
Do. 27.02.2020
06:20–06:35
06:20–
251
251 Botschafter im All: Voyager
So. 23.02.2020
05:50–06:05
05:50–
219
219 Reise zu den Sternen
Do. 20.02.2020
05:30–05:55
05:30–
108
108 Apokalypse – Der etwas andere Weltuntergang
Di. 11.02.2020
05:35–05:55
05:35–
133
133 Der Mensch – ein „sozialer Meteoriteneinschlag“?
Sa. 08.02.2020
06:10–06:30
06:10–
169
169 Wie Leben die Erde veränderte
Do. 06.02.2020
05:35–05:50
05:35–
149
149 Auf der Suche nach der Weltformel
So. 02.02.2020
05:20–05:35
05:20–
178
178 Die Kräfte der Natur – Erfahrung trifft Erklärung
Sa. 01.02.2020
06:10–06:30
06:10–
178
178 Die Kräfte der Natur – Erfahrung trifft Erklärung
Do. 30.01.2020
04:45–05:00
04:45–
177
177 Die letzten Rätsel – Harald bekommt Besuch
Mi. 29.01.2020
04:35–05:00
04:35–
158
158 Gravitationswellen
So. 26.01.2020
04:45–05:00
04:45–
51
51 Die Erde hat’s schon schwer
Sa. 11.01.2020
06:20–06:35
06:20–
150
150 Die Entstehung der Elemente
Di. 03.12.2019
05:40–05:55
05:40–
134
134 Unerfüllte Träume: Reisen durch Raum und Zeit
Do. 28.11.2019
04:50–05:05
04:50–
194
194 Die Hierarchie der Naturwissenschaften
Mi. 27.11.2019
04:10–04:25
04:10–
219
219 Reise zu den Sternen
So. 24.11.2019
04:40–04:55
04:40–
194
194 Die Hierarchie der Naturwissenschaften
Do. 14.11.2019
03:55–04:10
03:55–
134
134 Unerfüllte Träume: Reisen durch Raum und Zeit
So. 03.11.2019
04:50–05:10
04:50–
256
256 Klimaerwärmung: Sind zwei Grad wirklich zu viel?
Do. 31.10.2019
05:40–05:55
05:40–
167
167 Gravitation – die rätselhafte Kraft
So. 27.10.2019
04:45–05:00
04:45–
83
83 Dem Yeti auf den Fersen
Do. 24.10.2019
05:35–05:50
05:35–
165
165 Wenn die Erde still stünde
Di. 22.10.2019
05:45–06:00
05:45–
219
219 Reise zu den Sternen
Di. 08.10.2019
05:35–05:50
05:35–
208
208 Ebbe und Flut im Universum
So. 22.09.2019
06:00–06:15
06:00–
94
94 Vorbote des Schicksals: Atlantis
So. 15.09.2019
05:15–05:30
05:15–
227
227 Die Erde aus der Sicht von Außerirdischen
Di. 10.09.2019
04:50–05:05
04:50–
179
179 Fahrstuhl ins All
So. 08.09.2019
06:00–06:15
06:00–
150
150 Die Entstehung der Elemente
Sa. 07.09.2019
05:55–06:10
05:55–
147
147 Nordlichter – Wenn der Himmel brennt
Mi. 04.09.2019
05:30–05:50
05:30–
142
142 Information, die aus der Kälte kommt
Do. 29.08.2019
03:40–03:55
03:40–
149
149 Auf der Suche nach der Weltformel
Di. 20.08.2019
05:00–05:25
05:00–
251
251 Botschafter im All: Voyager
Mi. 14.08.2019
05:10–05:25
05:10–
170
170 Wo Naturwissenschaften an ihre Grenzen stoßen
So. 04.08.2019
06:00–06:15
06:00–
143
143 Unsere Milchstraße: Die Entdeckung einer Galaxie
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ZDFneo-Sendetermine ab 2010 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Frag den Lesch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Frag den Lesch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Frag den Lesch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Frag den Lesch auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App