Raub in Supermarkt (Wien) – Ein unbekannter Täter betritt am 18. Juli 2023 einen Supermarkt im 21. Wiener Gemeindebezirk. Er verhält sich zunächst wie ein normaler Kunde und legt diverse Produkte in seinen Einkaufswagen. Doch nach rund 20 Minuten und kurz vor dem Schließen des Supermarktes versteckt sich der Mann in einem Lagerraum. Als ein Angestellter dann mit der Tageslosung kommt, bedroht ihn der Täter mit einer Waffe, stoßt ihn brutal zu Boden und fesselt ihn. Dann nimmt der Räuber das Bargeld aus dem Tresor und flüchtet. Auffällig: ein weißer Fleck am Kinn des Mannes – dabei könnte es sich um ein Pflaster oder einen Pigmentfleck handeln. Prävention: Illegale Böller (Niederösterreich) – Am 01. Jänner 2023 ereignet sich in Niederösterreich ein tragischer Vorfall, bei dem zwei Jugendliche sterben. Eine Gruppe von Freunden kauft für ihre Silvesterparty in der Tschechischen Republik illegale Pyrotechnik, u.a. in Österreich verbotene Böller und Kugelbomben. Beim Abschießen einer solchen Kugelbombe kommt es zu dem Unglück, aufgrund der fehlenden Anzündverzögerung zündet die die Kugelbombe zu früh. Ein 18-jähriger verstirbt noch an der Unfallstelle, sein gleichaltriger Freund einige Tage später im Krankenhaus. Versuchte Bankomatsprengung (Oberösterreich) – Im Dezember 2022 versuchen Täter im Foyer eines Supermarkts in Linz gleichzeitig zwei Bankomaten zu sprengen. Es entsteht enormer Sachschaden, doch die Bankomaten bleiben zu. Daraufhin versuchen die Täter es nochmal, diesmal jedoch nur mit einem Bankomaten, doch auch
dieser Versuch scheitert. Daraufhin flüchten die Täter, die Polizei fahndet nach einem silbernen Fahrzeug der Marke VW. Leasing Betrug (Oberösterreich) – Das Landeskriminalamt Oberösterreich warnt vor einer Serie von betrügerischen Fahrzeugfinanzierungen. Dabei werden Menschen aus unteren sozialen Schichten von den Tätern zunächst „angeworben“ und mit Kleidung, verfälschten Meldezetteln, Lohnbestätigungen und Ausweisen ausgestattet. Dann werden sie zu Autohändlern geschickt, wo meist hochpreisige Fahrzeuge durch Fremdfinanzierung gekauft werden – durch die gefälschten Unterlagen steht dem Nichts im Weg. Die Autos werden dann den Haupttätern übergeben, diese inserieren sie meist auf Verkaufsplattformen und nichtsahnende Käufer glauben ein Schnäppchen zu machen. In Wahrheit werden sie so aber zum Opfer eines Betrugs. Die Schadenssummen sind enorm und die Fahndung nach einem Haupttäter läuft. Bewaffneter Banküberfall (Niederösterreich) – Am 14.9.2020 wird eine Bank in Wr. Neustadt von einem bis heute unbekannten Täter überfallen, auffällig ist dabei vor allem die „Maskierung“ des Täters. Der Mann stellt sich in die Warteschlange vor dem Kassenschalter und gibt zunächst vor sich einen 20 Euro-Schein wechseln lassen zu wollen. Doch dann legt er eine Karte mit der Aufschrift „Das ist ein Überfall“ vor und fordert Bargeld. Als die Mitarbeiterin der Aufforderung nicht sofort nachkommt, zeigt der Mann eine Pistole. Dann flüchtet er mit einer fünfstelligen Bargeldsumme. Der Mann trägt ein auffälliges Tuch um den Kopf gebunden, das bis zum Bauch reicht. (Text: ServusTV)
Deutsche TV-PremiereMi. 22.11.2023ServusTV Deutschland