2022, Folge 18–34

  • Folge 18
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.07.2022 RTL
  • Folge 19
    Die Themen:
    Der Sommer gibt nochmal Vollgas – Temperaturen über 30 Grad locken ins Freibad, an Seen oder Flüsse. Reporter Ralf Herrmann zeigt im Selbsttest, wie gefährlich es ist im Rhein zu schwimmen und warum vor allem Kinder auch in Badeseen nur unter Aufsicht schwimmen sollten. Wir besuchen ein Kinder-Schwimmtraining und sind schockiert, dass selbst Schwimmabzeichen keine hundertprozentige Sicherheit bieten und zeigen, wie Kinder sich bei Gefahr verhalten sollten. UND: Der 25-jährige Reza wäre fast ertrunken, weil er sich überschätzt hat. Jetzt will er Bademeister werden und am liebsten jeden schwimmsicher machen.
    Jeder von uns kennt mindestens eine Person, die IMMER nachsalzen muss. Aber wie viel Salz ist noch gesund? Reporterin Steffi Kleine macht den Extremtest: Zehn Tage lang nimmt sie die dreifache Menge der empfohlenen Tagesdosis Salz zu sich – mit krassen Konsequenzen, sogar auf ihr Gewicht. UND: Wo steckt mehr Salz drin? In Pizza oder Vollkornbrötchen, in Cornflakes oder gesalzenen Erdnüssen? Die Antwort überrascht! (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.08.2022 RTL
  • Folge 20
    Sparen beim Waschen /​ Gerade und weiße Zähne (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.08.2022 RTL
  • Folge 21
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.09.2022 RTL
  • Folge 22
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.09.2022 RTL
  • Folge 23
    • Blackout in Deutschland – was kommt in Herbst und Winter wirklich auf uns zu? Wir machen mit einer Familie den Extremtest: 2 Tage ohne Strom und laufendes Wasser. Was bedeutet das? Vor welchen Herausforderungen steht man da? Und was sollte man in jedem Fall zu Hause haben? Außerdem: Kürzere Öffnungszeiten, kalte Schwimmbäder. Wie wirkt sich die Energiekrise ab Herbst auf unseren Alltag aus? UND: Jörg Goldbaum ist Bäckermeister, hält von Habecks Wirtschaftspolitik gar nichts und spricht mit seinem Aufreger-Video bei TikTok vielen aus der Seele. Wenn er keine staatliche Hilfe bekommt, muss er seinen Laden wie viele andere Bäcker dicht machen.
    • Gibt es jetzt DAS Wundermittel gegen Kater? Auf Social Media wird Elotrans als „Kater-Killer“ gehypt, sogar der Hersteller springt auf den Hype-Zug auf und postet Kater-Memes auf der Elotrans-Instaseite. Aber beugt das kleine Pulver-Beutelchen, das nach dem Feiern und vor dem ins Bett gehen in Wasser aufgelöst genommen werden soll, wirklich dem Hangover am nächsten Morgen vor? Wir zeigen, was in dem Mittel tatsächlich drin ist und testen mit einem Feiertrupp die Wirksamkeit. Außerdem beleuchten wir die Schattenseite vom Elotrans-Hype, denn bei dem Mittel handelt es sich eigentlich um ein Durchfallmedikament. Die extrem gestiegene Nachfrage sorgt jetzt für Versorgungsengpässe, vor allem bayerische Apotheken haben diese Woche vermeldet, dass das Medikament momentan vergriffen sei. Ein Problem für die eigentlich darauf angewiesenen Personen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.09.2022 RTL
  • Folge 24
    Endlich liegt wieder Landliebe in der Luft – Ralf, der Bauernreporter besucht wieder Bauern und Bäuerinnen aus der aktuellen 18. „Bauer sucht Frau“ – Staffel. In unserer ersten Folge ist es der 31-jährige Landwirt Erik aus Thüringen. Dort erfährt Ralf nicht nur von Eriks Musikgeschmack, sondern auch von seinen Problemen mit Frauen. Was alles in dem humorvollen Bauern steckt und womit er Ralf am Ende ziemlich überrascht.
    Der Winter kommt und wir alle wollen jetzt unser Immunsystem stärken. Viele greifen zu teuren Nahrungsergänzungsmitteln, z.B. sogenannten „Immunkuren“ bestehend aus einer Vielzahl an Vitaminen. Doch was bringen diese Kuren wirklich? Und lohnt es sich da tief in die Tasche zu greifen? Wir machen das Langzeit-Experiment: Die 31-jährige Saskia nimmt 3 Monate lang jeden Tag eine Trinkflasche zu sich. Bleibt sie gesund oder steckt sie sich bei ihrer kränkelnden Tochter an?
    Und: Der große Apothekentest. Wir kaufen Nahrungsergänzungsmittel in verschiedenen Apotheken ein. Die Beratung ist erschreckend, denn laut Expert :innen unterscheiden sich Präparate aus der Apotheke in ihrer Wirkung nicht von denen aus der Drogerie. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.10.2022 RTL
  • Folge 25
    Deutsche TV-Premiere Mo. 17.10.2022 RTL
  • Folge 26
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.10.2022 RTL
  • Folge 27
    Deutsche TV-Premiere Mo. 31.10.2022 RTL
  • Folge 28
    Themen:
    + Ralf besucht Bergbauer Martin im wunderschönen Oberallgäu. Auf über 1000 Metern Höhe versucht er herauszufinden, weshalb Martin seit drei Jahren Single ist. Liegt es daran, dass er, wie er selbst sagt, nicht flirten kann? Denn eigentlich müssten ihm die Frauen zu Füßen liegen. Ralf lüftet nämlich ein ganz besonderes Geheimnis zu Martins früherem Beruf.
    + Bis Ende November kann die Kfz-Versicherung noch gekündigt und zu einem günstigeren Anbieter gewechselt werden. Doch viele scheuen den Wechsel. Muss es der also unbedingt sein? Oder bringt es auch etwas, wenn man bei seiner Versicherung bleibt, anruft und telefonisch um günstigere Preise feilscht? Genau das lassen wir Autobesitzer spontan auf der Straße versuchen. Welche Ersparnis bringt nur ein Anruf mit der richtigen Taktik bei der Versicherung? Aber es ist nicht nur die Kfz-Versicherung, bei der sich einsparen lässt. Mit mehreren Experten durchleuchten wir die Ausgaben von Familien und decken auf, wo sie bares Geld liegen lassen – bei der Krankenversicherung, den Kontoführungsgebühren, dem Streaming- oder Telefonanbieter. Und wir zeigen, wie man mit den besten Tricks mehrere hundert Euro im Jahr sparen kann. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.11.2022 RTL
  • Folge 29
    Fachkräftemangel in Deutschland: Mehr als eine halbe Million Fachkräfte fehlen. Doch die täglichen Negativ-Nachrichten sind für Viele eine Riesen-Chance. Umschulungen oder Weiterbildungen haben sich noch nie so gelohnt wie heute. Unser Reporter macht den großen Job-Test und wir zeigen: Für wen sich ein Jobwechsel wirklich lohnt, wo man am leichtesten reinkommt und in welcher Branche sich das meiste Geld verdienen lässt.
    Lotto König aus Dortmund: Kürsat Y. alias Chico hat eine steile Karriere hingelegt. Vom Kranfahrer mit krimineller Vergangenheit zum mehrfachen Millionär. Seinen neuen Reichtum hat er prompt genutzt für mehrere Luxuswagen. Seinen mehrere 100.000EUR – teuren Ferrari braucht er nach eigener Aussage gar nicht, der sei nur für die Neider. Zu seinen schnellen Anschaffungen zählen zudem ein Penthouse in der Türkei und sein Dortmunder Lieblingscafé, das er kurzerhand gekauft hat. In seinem Wohnviertel verteilt er großzügig Geldscheine. Wir machen den Kassensturz: Wieviel hat der 42jährige in seinem ersten Monat als Millionär ausgegeben? Und wie sieht es in Zukunft mit seinen Finanzen aus, wenn sein Kaufrausch so weitergeht? Was wird bleiben von seinen knapp 10 Millionen Euro? Außerdem schauen wir hinter die Fassade des vermeintlich fröhlichen Neu-Millionärs. Welcher Mensch ist er und sprechen dazu u.a. mit seiner Ex-Freundin. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.11.2022 RTL
  • Folge 30
    Fußball-WM: Die umstrittene Fußball-WM geht los und ganz Deutschland hat gemischte Gefühle. Will und darf ich mir die Spiele in Katar anschauen? Diese Frage stellt sich auch unsere Reporterin und macht deshalb den großen Fakten-Check: Was spricht für und gegen einen WM-Boykott und geht dazu u.a. ins Gespräch mit Sport-Journalist Timo Latsch, der ehem. Profi-Sportlerin Tugba Tekkal und Islamwissenschaftler Sebastian Sons. Zudem besucht sie am Sonntag die vom Bündnis „Boycott Qatar NRW“ ins Leben gerufene Demonstration anlässlich des Eröffnungsspiels. Und wir wollen klären: Wie genau läuft die Austragung der WM jetzt ab? Was erlebt unser Reporter vor Ort? Und was erlebt Fußballfan Ralf aus der Nähe von Recklinghausen? Er hat Tickets für 24 Spiele und dokumentiert für uns seine bizarre Reise zum Eröffnungsspiel.
    Duschen: Es soll DIE Lösung sein, um Heizkosten zu sparen – Kalt duschen! Das Problem ist nur: die wenigstens von uns halten eine Wassertemperatur unterhalb 20 Grad aus. Doch Experten sind sich einig: Man kann kalt duschen lernen! Stimmt das? Unser Reporter macht den Test und duscht einen Monat lang bei unglaublichen 14 Grad. Was macht das mit seinem Körper? Und was macht das vor allem mit seinen Heizkosten. Wie viel er einsparen kann, ist wirklich unglaublich. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.11.2022 RTL
  • Folge 31
    Grippe: Zwei Jahre war sie durch Corona fast komplett aus unseren Körpern verschwunden. Dafür schlägt sie jetzt mit voller Wucht zu: Die Grippewelle überrollt Deutschland! Wir haben deshalb das große Erkältungsexperiment gemacht: 3 kranke Menschen, 3 unterschiedliche Methode – Ruhe, Hausmittel und Medikamente – und ein Ziel: Schnell wieder gesund werden! Was hilft wirklich? Außerdem zeigen wir, wie schnell sich Viren verbreiten. Und wie einfach wir das verhindern können. (Wiederholung)
    Lipödem: Fast jede 10. Frau leidet unter dem Lipödem, einer Fettverteilungsstörung. Doch woher kommt das genau und was kann man dagegen tun? Die 25-jährige Anna aus Darmstadt ist betroffen. Trotz gesunder Ernährung, einer bewusster Lebensweise und viel Sport werden innerhalb von drei Jahren ihre Arme und Beine urplötzlich immer dicker. Anna leidet extrem, wird bei ihrem Erscheinungsbild sehr emotional. Unsere Reporterin will wissen: Wie ist das Leben mit Lipödem und schlüpft mithilfe eines Anzugs einen Tag lang in die Rolle einer Betroffenen – schnell schmerzen wegen des zusätzlichen Gewichts ihre Arme und Beine. Weil auch Anna die Schmerzen nicht mehr aushält, lässt sie sich operieren und wir begleiten sie dabei. Wie geht es ihr nach den sogenannten Liposuktionen? Die Veränderung ist enorm und gibt Anna neuen Lebensmut (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Di. 22.11.2022 RTL
  • Folge 32
    Die härteste Forensik Deutschlands: Nach zweijährigen Vorbereitungen durfte Extra-Reporter Wolfram Kuhnigk exklusiv in der bayerischen Forensik in Straubing drehen. Sie galt lange als die härteste Forensik Deutschlands. Wer hier eingesperrt wurde, kam so gut wie nie wieder raus. Fünf Tage verbrachte Kuhnigk hinter den Mauern der geschlossenen Anstalt und erhielt Einblicke, die wir noch nie gesehen haben (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.11.2022 RTL
  • Folge 33
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.12.2022 RTL
  • Folge 34
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.12.2022 RTL

zurückweiter

Füge Extra – Das RTL-Magazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Extra – Das RTL-Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Extra – Das RTL-Magazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App