2017, Folge 1–22

  • Folge 1
    Deutsche TV-Premiere Mo. 02.01.2017 RTL
  • Folge 2
    Deutsche TV-Premiere Mo. 09.01.2017 RTL
  • Folge 3
    Deutsche TV-Premiere Mo. 23.01.2017 RTL
  • Folge 4
    Deutsche TV-Premiere Mo. 30.01.2017 RTL
  • Folge 5
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.02.2017 RTL
  • Folge 6
    Neue ‚Extra‘- Rubrik mit Birgit Schrowange und Burkhard Kress: „Hier läuft was schief.!“ – Unglaubliche Missstände mitten in Deutschland Armut, Kriminalität, soziale Ungerechtigkeit mitten in Deutschland. Öffentliche Stellen sind überfordert, reagieren nicht oder unverständlich, während Rechtspopulisten und die AFD Rekordzuwächse erzielen. Birgit Schrowange und Reporter Burkhard Kress zeigen in der neuen ‚Extra‘-Rubrik „Hier läuft was schief.!“ ab heute unglaubliche Missstände auf, begeben sich in die Brennpunkte, fragen nach bei Betroffenen und Verantwortlichen.
    Zum Auftakt treffen sie im Ludwigshafener Stadtteil Mundenheim auf Sozialhilfeempfänger, die im vergangenen Jahr in ein Obdachlosenheim zwangsumgesiedelt wurden, um einem Neubauprojekt für Flüchtlinge und Asylanten Platz zu machen. Die AfD erzielte im selben Jahr bei den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz mit 22,1 Prozent ihr stärkstes Ergebnis. Es riecht nach Fäkalien, überall liegt Abfall. Einige Bewohner, darunter auch Frauen und Kinder, haben Unterkünfte ohne eigene Toilette, Dusche oder funktionierende Heizung. Ihre ehemalige Siedlung an der Flurstraße mit kleinen Schrebergärten musste vier Neubauten für Flüchtlinge weichen.
    Ihr neues „Zuhause“ ist jetzt eine abrissreife Notunterkunft für Obdachlose. ‚Ich bin schockiert, denn ich hätte nicht für möglich gehalten, dass es solche Zustände mitten in Deutschland gibt‘, sagt Birgit Schrowange über die Dreharbeiten. „Kein Wunder, dass bei so viel Ungerechtigkeit, die AfD so einen Zuwachs erfährt. Das ist doch für Rechtspopulisten ein Geschenk.“ Die Betroffenen fühlen sich von den Verantwortlichen alleine gelassen.
    Ihre Wut richtet sich jedoch nicht gegen die rund 175 Flüchtlinge aus Syrien und Afghanistan sowie Asylanten aus dem Iran: ‚Die Menschen können nichts dazu. Ich würde auch flüchten, wenn bei uns Krieg wäre. Aber die Ungerechtigkeit vom Staat, das finde ich nicht normal. Als wären wir irgendwie Abschaum‘, so Manuela Dietz, die zwangsumgesiedelt wurde. Wer aber trifft solche Entscheidungen? Investigativ-Reporter Burkhard Kress und Birgit Schrowange versuchen vor Ort mit Verantwortlichen und Entscheidern zu sprechen. ‚Ich habe 33 schriftliche Anfragen gestellt und doppelt so viele Telefonate geführt.
    Niemand wollte vor der Kamera Stellung nehmen‘, so Kress. Dabei gab es diverse öffentliche Erklärungsversuche im vergangenen Jahr. „Schon seit Monaten, wenn nicht sogar seit Jahren, sei das Flüchtlingsthema das Top-1-Thema“ in der Kommune’, so Ordnungsdezernent und Beigeordneter Dieter Feid. Es sei ein „Akt der Menschlichkeit, notleidende Menschen aufzunehmen.“ Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse, betonte bei der offiziellen Übergabe: „Der Vorteil der Häuser in Massivbauweise ist auch, dass sie dauerhaft als Wohnraum oder auch für Büros oder Gewerbe genutzt werden können.“ Warum aber können die Alteingesessenen sich das Neubauprojekt nicht mit den Flüchtlingen und Asylanten teilen? ‚Es ist mehr als unwahrscheinlich, dass die Bewohner der Notunterkünfte mit Asylbewerbern zusammenleben wollen.
    Allein schon die Hundehaltung führt im Zusammenleben mit Arabern unweigerlich zu Konflikten‘, so Sandra Hartmann, Sprecherin der Stadtverwaltung Ludwigshafen. Nach den Recherchen von Birgit Schrowange und Burkhard Kress wurden die aber dazu nicht befragt. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.02.2017 RTL
  • Folge 7
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.02.2017 RTL
  • Folge 8
    Der Supermarkt-Spar-Test Mit nur 50 Euro pro Woche für fünf Personen einkaufen: Den Tipps der „Budget Mom“ folgen Tausende. Wie das im Alltag funktioniert. Der Frauenheld Womit ein Sexspielzeug-Erfinder den ganz großen Wurf gelandet hat. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.02.2017 RTL
  • Folge 9
    Heute u.a. mit diesen Themen:
    + Mit Schnupfen in die Notaufnahme – Überfüllte Wartezonen und wenig Zeit für echte Notfälle: Was sich am Wochenende in deutschen Krankenhäusern abspielt.
    + Mit Ansage ins Unglück – Sie lassen zu Hause alles stehen und liegen, um zu ihrer vermeintlich großen Liebe aus dem Urlaub zu ziehen: Die Opfer der Liebesbetrüger.
    + Mit Gebrauchsspuren zurück ins Regal – Wo umgetauschte Ware wieder im Verkauf landet: Der Test. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.03.2017 RTL
  • Folge 10
    + Ungeschminkt – Birgit Schrowange sucht Frauen, die sich von ihr abschminken lassen. Warum das für manche eine Überwindung bedeutet und wie sich die Moderatorin selbst am liebsten sieht.
    + Chaos in der Umkleide – Warum Kleidergrößen nicht einheitlich sind und wie die Hersteller dabei tricksen dürfen.
    + Sex am Arbeitsplatz – Wie ein schwedischer Bürgermeister durch Sex in der Mittagspause die Zweisamkeit fördern will und was Deutsche stattdessen lieber tun. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.03.2017 RTL
  • Folge 11
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.03.2017 RTL
  • Folge 12
    Dem Schlaf auf der Spur
    Schlaf-Tracker erobern deutsche Schlafzimmer. Doch wie aussagekräftig sind diese Apps und was sagen Schlafforscher dazu.
    Zu Gast bei der eigenen Beerdigung
    Wenn Angehörige ihr Toten so herrichten lassen, dass sie wieder lebendig aussehen und warum dieser Bestattungstrend auch nach Europa kommt.
    Keimschleuder Händetrockner
    Sie gelten als umweltfreundlich und besonders hygienisch. Sind elektrische Händetrockner wirklich besser als Papiertücher? Der Test. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.04.2017 RTL
  • Folge 13
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.04.2017 RTL
  • Folge 14
    + Hinter den Kulissen der Elefanten-Shows: Brutale Dressurmethoden sind kein Einzelfall. Extra-Reporter Burkhard Kress zeigt, was deutsche Touristen und Zoobesucher nicht zu sehen bekommen.
    + Der Kaffeebecher-Irrsinn: 320.000 Pappbecher pro Tag – Welche Probleme der Coffe-to-go Trend mit sich bringt und wie man sie lösen könnte. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.04.2017 RTL
  • Folge 15
    „Das zahle ich nicht!“ – Ärger über zu hohe Eis-Preise: Wie sich Eisdielen untereinander absprechen und bei welchem Preis die Schmerzgrenze erreicht ist. Der Test. + /​ „Ich bin ständig schwanger!“ – Warum eine 42-Jährige schon 19 Kinder hat und sich noch (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 01.05.2017 RTL
  • Folge 16
    Wo ist der Spargel geblieben? Früher gab’s ein Pfund, heute vier Stangen. Das Ärgernis beim Spargel-Essen im Restaurant. Wieviel gehört wirklich auf den Teller? Der Test. „Ich teile meinen Mann mit zwei anderen!“ – Drei Frauen, ein Mann: Das skurrile Liebesleben einer jungen Polygamisten-Familie. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.05.2017 RTL
  • Folge 17
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.05.2017 RTL
  • Folge 18
    Erstausstrahlung ursprünglich für den 22.05.2017 angekündigt
  • Folge 19
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.05.2017 RTL
  • Folge 20
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.06.2017 RTL
  • Folge 21
    Der Ketchup-Wahnsinn – Warum Gastronomen bis zu einen Euro für ein bisschen Pommes-Sauce nehmen. Und warum Senf umsonst ist! Unsere Reporter waren in Deutschland, Holland und Belgien unterwegs.
    + Mallorca olé? – Alles sollte anders und besser werden auf der Deutschen liebsten Urlaubsinsel? Mit neuen Gesetzen wurde Strandverkäufern, Eimertrinkern und Prostitution der Kampf angesagt. Was hat sich verändert? Wir machen den Check. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.06.2017 RTL
  • Folge 22
    Fangfrischer Fisch …? Viele Gastronomen an deutschen Küsten bieten auf ihren Speisekarten „fangfrischen Fisch“ an. Doch kann das auch bedeuten, dass der Fisch vor mehreren Wochen in Alaska gefangen wurde. Nur selten kommt er wirklich vom Kutter im heimischen Hafen, wie unsere Extra-Reporter im Test herausgefunden haben … /​ Wir müssen leider draussen bleiben … Es ist eine uralte Tradition: Kurz vor der Hochzeit wird der meist feucht fröhliche Junggesellenabschied gefeiert. Häufig in albernen Kostümen und mit Bauchladen ausgestattet. Doch vielen sind die jetzt ein Dorn im Auge. In einigen Städten haben sich bereits Kneipiers zusammengeschlossen und sagen: Ihr kommt bei uns nicht rein! Extra hat beide Seiten unter die Lupe genommen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.06.2017 RTL

zurückweiter

Füge Extra – Das RTL-Magazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Extra – Das RTL-Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App