70 Folgen, Folge 49–70

  • Folge 49
    Nahe der deutsch-österreichischen Grenze wird ein ermordeter LKW-Fahrer gefunden. Bei der Fahndung kommt Kommissar Dorn dem Falschgelddezernat, das gegen die Firma des Ermordeten ermittelt, ins Gehege. Mehrere Personen geraten in Lebensgefahr. (Text: Premiere Krimi)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 25.06.1993 ZDF
  • Folge 50
    Kommissar Corso und sein Assistent Marco sind einem Mädchenhändlerring auf der Spur. Ihre einzige Zeugin ist die junge Polin Eva. Nachdem ihre Schwester ermordet wurde, ist Eva zu einer Aussage bereit. Die Verbrecher versuchen dies mit allen Mitteln zu verhindern. (Text: Premiere Krimi)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 02.07.1993 ZDF
  • Folge 51
    Deutsche TV-Premiere Fr. 09.07.1993 ZDF
  • Folge 52
    Pelota-Spieler Chindoki stirbt im Krankenhaus an den Verletzungen, die ihm ein Unbekannter zugefügt hat. Andrea, Corsos neue Kollegin und Nachfolgerin von Marco, beschattet Chindokis Freundin Pepa, die offenbar eine Information verschweigt. (Text: Premiere Krimi)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 16.07.1993 ZDF
  • Folge 53
    Paul Nadon, der Bürgermeister einer kleinen Stadt in Frankreich, wird tot aufgefunden. Alles deutet auf Selbstmord hin, zumal auch ein Abschiedsbrief existiert. Die Obduktion ergibt allerdings, dass es sich eindeutig um Mord handelt. (Text: Premiere Krimi)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 23.07.1993 ZDF
  • Folge 54
    Kommissar Corso und seine Kollegin Andrea müssen einen besonders grausamen Fall aufklären: Der junge Silvio wurde ermordet, seine Leiche zerstückelt. Die Spur führt zu seinem Fußballklub „Kamikaze“. Andrea schleust sich auf eigene Faust in die Gruppe ein. (Text: Premiere Krimi)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 30.07.1993 ZDF
  • Folge 55
    Kommissar Duran ist einer Bande von skrupellosen Juwelendieben auf der Spur. Als ihr Anführer erschossen aufgefunden wird, erfährt Duran den Namen des Auftraggebers. Er will den Mann stellen. Es kommt zur Katastrophe. (Text: Premiere Krimi)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 06.08.1993 ZDF
  • Folge 56
    Kommissar Bernauer verliebt sich in Eva Josefiak. Darüber zerbricht fast die Freundschaft zu Merian, weil dieser glaubt, dass Eva etwas mit dem Mord an ihrem Vater zu tun hat. Dann gesteht der Schiffskoch, Josefiak umgebracht zu haben, eine Falschaussage? (Text: Premiere Krimi)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 13.08.1993 ZDF
  • Folge 57
    Die österreichische Polizei erhält einen Hinweis aus Italien, dass die Mafia zwei Profikiller nach Wien schicken will. Trotz schärfster Kontrollen gelingt es Kommissar Brucker nicht, die Verbrecher abzufangen. Da geschieht ein Mord. (Text: Premiere Krimi)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 20.08.1993 ZDF
  • Folge 58
    Kommissar Merian und sein Kollege Bernauer sind Diamantenschmugglern auf der Spur. Kurz vor der Festnahme wirft einer der Täter eine Tüte mit Diamanten in die Kanalisation. Ein türkischer Arbeiter findet den Beutel – und begibt sich dadurch in Lebensgefahr. (Text: Premiere Krimi)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.09.1993 ZDF
  • Folge 59
    Der „schöne Joe“, Bordellchef vom „Flamingo“ und einflussreiche Figur in der Kölner Unterwelt, wird in seiner Garage erschossen aufgefunden. Da der Tote keinen Mangel an Feinden hatte, muss Hauptkommissar Dorn auf langwierige Ermittlungen gefasst sein. Ein besonders erschwerender Umstand: Die tödlichen Schüsse stammten ohne jeden Zweifel aus einer Waffe, die auch bei der Polizei Verwendung findet. Ungewollt trägt dann Ruth Konrad, die Witwe des Ermordeten, zur Aufklärung des Falles bei. Dass Dorn der Tatwaffe zu wenig Beachtung schenkt, wird ihm letztendlich zum Verhängnis … (Text: Premiere Krimi)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 15.10.1993 ZDF
  • Folge 60
    George Jackson sagt in einem Untersuchungsverfahren gegen seinen Vorgesetzten Roper aus. Der soll aus Prestigegründen den Tod eines Polizisten in Kauf genommen haben. Im Prozess kommt es zu einer überraschenden Wende. (Text: Premiere Krimi)
    Deutsche TV-Premiere Di. 29.09.1992 ZDF
  • Folge 61
    Kommissar Brucker wird aus dem Urlaub zurückbeordert, um den Tod von Helene Landau aufzuklären. Zunächst sieht alles danach aus, als hätte sich das Model einen „Goldenen Schuss“ gesetzt. Dann stellt sich heraus, dass keine Fingerabdrücke auf der Spritze waren. (Text: Premiere Krimi)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.03.1994 ZDF
  • Folge 62
    Der bekannte Ganove Piermayer wird wiederholt eines Verbrechens verdächtigt. Durch die Protektion seines Bruders, der einen hohen Posten im Innenministerium hat, sind Bruckner und Bigi Herzog die Hände gebunden. Sie greifen zu einer List. (Text: Premiere Krimi)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.03.1994 ZDF
  • Folge 63
    Mafia-Kurierin Franziska Schneider will aus dem Geschäft aussteigen. Die Organisation fühlt sich betrogen und setzt einen Lockvogel auf Franziska an. Sie soll umgebracht werden. Kommissar Brucker und Bigi versuchen Franziska zu warnen. Bigi gerät in Lebensgefahr. (Text: Premiere Krimi)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.04.1994 ZDF
  • Folge 64
    Der Unternehmer Friedrich Hartmann will sich von seiner Frau Lena scheiden lassen. Er versucht, sie um den Unterhalt zu betrügen. Gerichtsdiener Viktor Schuler verliebt sich in die attraktive Frau. Er will Hartmann töten, damit Lena sein Vermögen erbt. (Text: Premiere Krimi)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.05.1994 ZDF
  • Folge 65
    Der Einwanderer Hassan stürzt aus einem Hochhaus zu Tode. Die Mitbewohner geben zu Protokoll, dass er Selbstmord verübt habe. Kommissar Corso fragt sich, warum ein Lebensmüder durch ein geschlossenes Fenster springt. (Text: Premiere Krimi)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.06.1994 ZDF
  • Folge 66
    Die Tochter der Industriellen Carla ist entführt worden. Den Lösegeldforderungen kann die Mutter nicht nachkommen, weil der Staatsanwalt ihre Konten sperren ließ. Während Corso und Andrea ermitteln, riskiert Carla ihr Leben. (Text: Premiere Krimi)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.10.1994 ZDF
  • Folge 67
    Bei einer Routineobservierung eröffnet ein Unbekannter das Feuer auf Vaccalebre und La Macchia. Nur La Macchia überlebt. Kommissar Corso versucht herauszufinden, was die beiden gesehen haben und warum sie sterben mussten. (Text: Premiere Krimi)
    Deutsche TV-Premiere So. 23.07.1995 ZDF
  • Folge 68
    Der schwerverletzte La Macchia wird im Krankenhaus erschossen. Kommissar Corso vermutet, dass der Geschäftsmann Corallo der Auftraggeber des mysteriösen Killers war. Doch bevor er Corallo fassen kann, lässt dieser ein Kind entführen. (Text: Premiere Krimi)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.07.1995 ZDF
  • Folge 69
    Werkstattbesitzer Mattei und seine Tochter werden Opfer einer Autobombe. Kommissar Corso glaubt, dass Mattei für Mafioso Pagliuca Autos geschmuggelt hat und aus dem Geschäft aussteigen wollte. Mit seinem spanischen Kollegen Crespo stellt er Pagliuca eine Falle. (Text: Premiere Krimi)
    Deutsche TV-Premiere So. 16.07.1995 ZDF
  • Folge 70
    Privatdetektiv Brodbeck wacht betrunken neben einer Leiche auf. Er kann sich nur noch erinnern, dass er am Vorabend einen Mann beschatten musste und dabei eine hübsche blonde Frau kennen lernte. Brodbeck setzt alles daran, die Frau zu finden. (Text: Premiere Krimi)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.02.1997 ZDF

zurück

Füge Eurocops kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Eurocops und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Eurocops online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App