XS

  • Mit dem Zug von Chur nach Arosa

    Nur zwei Jahre brauchten die Bahnpioniere, um im Kanton Graubünden die 26 km lange Bahnlinie zwischen Chur und Arosa zu bauen. Das war vor mehr als hundert Jahren. Am 12. Dezember 1914 wurde die schmalspurige Strecke in Betrieb genommen. Eine knappe Stunde lang reisen die Fahrgäste – seit jeher hauptsächlich Tourist:innen – von der ältesten Stadt der Schweiz hinauf in den 1155m höher gelegenen Wintersportort.
    Durchschnittlich sind das 60 Prozent Anstieg. Dabei werden 52 Brücken und Viadukte überquert, 19 Tunnel und 12 Galerien durchfahren. Eine besondere bautechnische Meisterleistung ist das Landwieserviadukt, mit einer Höhe von 64m und einer Länge von 284m die weltweit erste betonierte Eisenbahnbrücke dieser Größe. „Eisenbahn-Romantik“ besucht die Arosalinie, eine der schönsten Strecken der Rhätischen Bahn. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 04.04.2020 SWR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 28.12.2023
07:55–08:05
07:55–
Mi. 20.09.2023
02:15–02:25
02:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Eisenbahn-Romantik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Eisenbahn-Romantik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App