05.11.2016–11.09.2021

Sa. 05.11.2016
09:55–10:35
09:55–
28
28 Cannabis – Droge und Medizin
Sa. 12.11.2016
09:15–09:55
09:15–
28
28 Cannabis – Droge und Medizin
Sa. 19.11.2016
09:50–10:30
09:50–
Ameisen – die heimliche Weltmacht
Sa. 26.11.2016
09:40–10:20
09:40–
„Einstein“ sucht den Schmerz
Sa. 03.12.2016
08:35–09:10
08:35–
Eisenbahnwunderland China
Sa. 17.12.2016
09:00–09:40
09:00–
Zucker – das moderne Gift

2017

Sa. 15.04.2017
10:30–11:05
10:30–
Künstliche Intelligenz – Die Macht der Maschinen
Sa. 22.04.2017
09:50–10:25
09:50–
Trügerisches Gedächtnis
Sa. 29.04.2017
10:00–10:35
10:00–
11
11 Schweizer Jugend forscht – 50 Jahre Forschergeist
Sa. 06.05.2017
09:10–10:50
09:10–
S
Einstein auf Kreuzfahrt – Die Wissenssendung erforscht das Geheimnis der schwimmenden Paläste
Sa. 13.05.2017
09:45–10:20
09:45–
Foodwaste – Abfall statt Apfelmus
Sa. 20.05.2017
10:10–10:40
10:10–
Die Kraft der Musik
Sa. 10.06.2017
09:45–10:25
09:45–
200 Jahre Velo – Draisine gegen Olympiasieger-Bike
Sa. 17.06.2017
10:05–10:40
10:05–
Wie die Zeitlupe Rätsel aus der Tierwelt löst
Sa. 24.06.2017
10:30–11:05
10:30–
Selbstfahrende Autos – Was braucht es noch, bis sie die Strasse verstehen?
Sa. 01.07.2017
09:55–10:30
09:55–
Das Geheimnis der Urwälder – warum wir die Wildnis brauchen
Sa. 26.08.2017
10:15–10:45
10:15–
Alternativen zu Tierversuchen
Sa. 02.09.2017
10:05–10:35
10:05–
Big Data – Die Überwachung der Erde
Sa. 16.09.2017
09:50–10:20
09:50–
„Einstein“ lässt es beben
Sa. 23.09.2017
09:55–10:30
09:55–
Politkampagnen im Netz
Sa. 30.09.2017
09:40–10:15
09:40–
Vom Genie der Natur lernen
Sa. 14.10.2017
10:10–10:30
10:10–
Alles für die Sau
Sa. 21.10.2017
09:35–10:10
09:35–
Goldrausch in der Tiefsee
Sa. 04.11.2017
10:10–10:40
10:10–
Wo Gott hockt – „Einstein“ Spezial zu 500 Jahre Reformation
Sa. 18.11.2017
10:00–10:30
10:00–
Virtual Reality: Technologische Revolution oder nur Spielerei?
Sa. 02.12.2017
09:55–10:30
09:55–
Wunschkind – Wie Technik neues Leben schafft!

2018

Sa. 06.01.2018
08:25–09:00
08:25–
1
1 Antarktis – Paradies in Gefahr
Sa. 13.01.2018
09:55–10:30
09:55–
2
2 Die Rettung Venedigs
Sa. 24.03.2018
10:00–10:30
10:00–
11
11 Let’s dance
Sa. 07.04.2018
10:30–11:00
10:30–
9
9 Gehirndoping: Kann man Intelligenz trainieren?
Sa. 21.04.2018
10:00–10:35
10:00–
12
12 «Einstein unter Haien» Teil 1
Sa. 28.04.2018
10:10–10:45
10:10–
13
13 «Einstein unter Haien» Teil 2
Sa. 05.05.2018
09:05–10:35
09:05–
14
14 «Einstein» bei den Robotern – Wie intelligente Maschinen unser Leben verändern
Sa. 19.05.2018
10:30–11:05
10:30–
15
15 Boom der Kurzsichtigkeit
Sa. 26.05.2018
09:55–10:30
09:55–
16
16 Vom Internet der Dinge: Die neue Macht der Sensoren
Sa. 02.06.2018
10:10–10:45
10:10–
17
17 «Einstein» über die Bedeutung eines unterschätzten Organs
Sa. 16.06.2018
10:00–10:35
10:00–
18
18 Grossbaustellen und Milliardenprojekte
Sa. 23.06.2018
09:00–09:30
09:00–
19
19 Sind Mineralien die Bausteine des Lebens?
Sa. 30.06.2018
09:30–10:05
09:30–
20
20 Mikroplastik – die unsichtbare Gefahr
Sa. 25.08.2018
10:15–10:50
10:15–
24
24 Bergsturz von Bondo – Wie gefährlich sind unsere Alpen?
Sa. 22.09.2018
09:45–10:25
09:45–
27
27 «Einstein» und die Haut der Erde
Sa. 29.09.2018
09:45–10:25
09:45–
28
28 Superpflanzen: Gen-Revolution in der Landwirtschaft
Sa. 13.10.2018
09:55–10:30
09:55–
29
29 Sind unsere Insekten noch zu retten?
Sa. 20.10.2018
09:40–10:20
09:40–
30
30 Schöne neue Genschere: Wundermittel oder Design-Tool?
Do. 25.10.2018
05:30–06:00
05:30–
Künstliche Intelligenz – Die Macht der Maschinen
Sa. 10.11.2018
09:50–10:25
09:50–
32
32 «Einstein» im Reich der Orang-Utans, Teil 1
Sa. 24.11.2018
07:25–09:00
07:25–
34
34 «Einstein» hinter Gittern – Spezialsendung über den Alltag im Schweizer Strafvollzug
Sa. 01.12.2018
09:50–10:25
09:50–
35
35 Populismus verstehen
Sa. 15.12.2018
09:30–10:05
09:30–
37
37 «gamen» Volkssport auf Überholspur

2019

Sa. 27.04.2019
09:10–09:45
09:10–
12
12 Die Wahrheit hinter der Bewegung – warum Sport so wichtig ist
Sa. 04.05.2019
08:55–10:30
08:55–
13
13 «Einstein» am Tatort: Wenn die Wissenschaft Verbrecher jagt
Sa. 18.05.2019
09:55–10:25
09:55–
15
15 Was tun gegen das digitale Vergessen?
Sa. 25.05.2019
09:55–10:25
09:55–
16
16 Epigenetik – Sind wir Gene oder Umwelt?
Sa. 15.06.2019
09:55–10:30
09:55–
18
18 E-Scooter-Boom: Hype oder mobile Revolution?
Sa. 22.06.2019
10:00–10:35
10:00–
19
19 Der Mond und wir
Sa. 29.06.2019
09:45–10:15
09:45–
20
20 Geniale Gewächse
Sa. 24.08.2019
12:15–12:50
12:15–
21
21 «Einstein» schwingt
Sa. 31.08.2019
09:40–10:15
09:40–
15
15 Was tun gegen das digitale Vergessen?
Sa. 14.09.2019
10:05–10:40
10:05–
22
22 Welcher Schweizer Fisch darf auf den Teller?
Sa. 21.09.2019
09:50–10:25
09:50–
23
23 Brienz – ein Dorf am Abgrund
Sa. 28.09.2019
09:35–10:10
09:35–
24
24 Pestizidkrise – Hightech statt Gift
Sa. 12.10.2019
10:00–10:35
10:00–
25
25 Die neue Kristallkugel: Vorhersagen im digitalen Zeitalter
Sa. 19.10.2019
09:55–10:30
09:55–
26
26 War der erste Mensch ein Europäer?
Sa. 02.11.2019
09:05–09:40
09:05–
28
28 Gejagt und gefürchtet – «Einstein» bei den Wildschweinen
Sa. 09.11.2019
08:40–10:15
08:40–
29
29 «Einstein» im Krisengebiet – Wir helfen, was bringt’s?
Sa. 16.11.2019
09:35–10:10
09:35–
30
30 Das Geheimnis im Bodensee
Sa. 23.11.2019
07:15–07:50
07:15–
31
31 Ökoakustik: Die Tonspur des Klimawandels
Sa. 30.11.2019
07:30–08:00
07:30–
32
32 Wie der Mensch auf den Hund kam

2020

Sa. 04.01.2020
09:45–10:20
09:45–
1
1 Energievisionäre: Die Jäger der ultimativen Energiequelle
Sa. 11.01.2020
09:40–10:15
09:40–
2
2 Zurück in die Freiheit: Wiederansiedelung von Wildtieren
Sa. 01.02.2020
08:55–09:30
08:55–
5
5 Fleisch ohne Tier – Wie Wissenschaftler unseren Tierkonsum reduzieren
Sa. 29.02.2020
09:40–10:20
09:40–
8
8 5G – Chancen und Risiken
Sa. 14.03.2020
09:50–10:25
09:50–
9
9 Der Anstieg der Meere
Sa. 21.03.2020
09:35–10:05
09:35–
10
10 Der neue Meeresspiegel
Sa. 28.03.2020
09:50–10:30
09:50–
11
11 Corona – Der Kampf der Wissenschaft gegen die Seuche
Sa. 11.04.2020
10:50–11:35
10:50–
12
12 Lewa-Savanne: Ein Stück Afrika im Zoo Zürich
Sa. 18.04.2020
09:50–10:30
09:50–
13
13 Das Geheimnis der Bäderstadt Baden – 2000 Jahre Lust und Leiden
Sa. 02.05.2020
09:50–10:25
09:50–
14
14 Der Lockdowan: Das Virus und sein Impact
Sa. 09.05.2020
08:55–10:30
08:55–
15
15 Einstein in der Psychiatrie – Es ist okay, nicht okay zu sein.
Sa. 16.05.2020
09:55–10:30
09:55–
16
16 Die Vermessung des Universums
Sa. 30.05.2020
09:35–10:10
09:35–
17
17 Exit aus dem Shutdown: Die Macht der Daten
Sa. 06.06.2020
10:15–10:50
10:15–
18
18 Die Wiese – Ein verlorenes Paradies?
Sa. 27.06.2020
09:40–10:25
09:40–
19
19 Hitze in der Stadt
Sa. 22.08.2020
09:15–10:00
09:15–
20
20 Wie Rassismus entsteht
Sa. 29.08.2020
10:10–10:50
10:10–
21
21 Besser schlafen dank Hightech?
Sa. 05.09.2020
09:50–10:30
09:50–
22
22 Die Macht des Spielens
Sa. 12.09.2020
08:20–09:00
08:20–
23
23 Fake News in Corona-Zeiten
Sa. 26.09.2020
10:00–10:40
10:00–
24
24 Besser leben dank gesundem Darm
Sa. 03.10.2020
08:10–08:45
08:10–
25
25 Wie Tiere zu Städtern werden
Sa. 17.10.2020
09:00–09:45
09:00–
27
27 Das Rätsel der Wikinger-Kriegerin
Sa. 31.10.2020
09:10–10:45
09:10–
Einstein-Spezial:
Sa. 07.11.2020
09:25–10:05
09:25–
28
28 Die Macht der Geschlechterrollen
Sa. 28.11.2020
08:50–09:30
08:50–
29
29 Mission Gletscherrettung
Sa. 05.12.2020
09:20–10:00
09:20–
30
30 Chip im Hirn – Hoffnung für Gelähmte
Sa. 12.12.2020
08:20–09:00
08:20–
31
31 Corona und die Logistik: Die Versorgung im Krisenmodus
Sa. 19.12.2020
09:15–09:50
09:15–
32
32 Weihnachten 2020: So hat Corona uns Menschen verändert

2021

ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle SRF zwei-Sendetermine von 2016 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Einstein kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Einstein und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App