Henriette Fee Grützner testet verschiedene Erfindungen, die den Rücken trainieren sollen. Bei der Liegestützmaschine von Metin Özgün aus Nürnberg reduzieren Gegengewichte die Last, die bei normalen Liegestützen auf den Armen liegt. Bei den Abwärtsbewegungen drückt das Körpergewicht das Brett nach unten, bei den Aufwärtsbewegungen zieht das Gegengewicht das Brett nach oben. Mit und auf dem besonders flexiblen gebogenen Holzbrett, einer Entwicklung von Tony Ramenda und seinem Team aus Leipzig, kann man verschiedenste Übungen machen. Volker Groß aus Apensen will mit der von ihm entwickelten Stehhilfe einen Mittelweg zwischen Stehen und Sitzen bieten. Mit dem schaukelnden Gerät trainiert man ganz nebenbei einige Muskelgruppen. Fugenbürste André Waldenburger aus
Otterfing hat eine neuartige Fugenbürste entwickelt, deren Borsten aus widerstandsfähigem Nylon bestehen und sich der Fugendicke anpassen. Der Handgriff ist ergonomisch geformt. Für Profis hat er darüber hinaus einen motorisierten Fugenreiniger mit Akkubetrieb inklusive Tank für Reinigungsmittel erfunden. Der Antrieb lässt die Bürste schnell vor- und zurückschwingen. Mit diesem Gerät soll selbst hartnäckiger Schmutz in Fugen auf größeren Flächen keine Chance haben. Kuchenform Marc-Hamid Elsen aus Haan hat eine Silikonform entwickelt, mit der das Stürzen eines Kuchens nach dem Backen mit Sicherheit gelingen soll. Der Clou: die Ecken der Backform sind ausfaltbar. Der Küchenhelfer wird in verschiedenen Größen angeboten und ist vielseitig einsetzbar. (Text: mdr)