Einmal fast zum Urknall reisen: Dieses Erlebnis hat Henriette Fee Grützner im URANIA-Planetarium in Potsdam. Die Technik, mit der diese virtuelle Reise möglich ist, ist eine Entwicklung von Carl Zeiss Jena. Sie steht seit Juni 2022 in Potsdam. Die Weltneuheit besteht aus einem Sternenprojektor und zwei Beamern. Daraus entstehen gestochen scharfe Bilder, mittels denen das Publikum in den Weltraum eintauchen kann. Duschen mit Meersalz Rene Sackel leidet seit seiner Kindheit an Neurodermitis. Die Krankheit äußert sich durch Entzündungen der Haut und starken Juckreiz. Bekämpfen konnte er das in einer Rehaklinik u.a. mithilfe von Salzbädern. Damit er diese auch zu Hause anwenden kann, entwickelte er ein System aus einem Steckmodul und Salzsticks. Das Modul wird in die Dusche zwischen Armatur und Duschschlauch gebaut und mit dem Salzstick beladen. Bevor das Wasser aus dem Duschkopf kommt, umspült es nun den Stick, der sich nach zwei Minuten auflöst. Es gibt bereits eine Mini-Studie, die die Wirkung der Erfindung belegt. O’zapft is Frau Uphoff hat eine Gaststätte. Herr Uphoff ist Experte für Automatisierung und hat eine
automatische Zapfanlage erfunden, die die Wirtin bei Veranstaltungen oder großen Feiern entlasten soll. Gemeinsam mit einem Maschinenbauer hat er die Maschine entwickelt und gebaut. Sie befüllt ein Glas in drei Stufen: erst ein wenig Bier, dann bis zum Eichstrich und in der letzten Stufe wird mit einem Trick die Schaumkrone erzeugt. Schutz vor dem Umknicken Ein Start-up aus Berlin entwickelte eine Bandage, die Sportler und Arbeiter vor Sprunggelenksverletzungen durch Umknicken schützen soll, aber dennoch alle Bewegungen des Fußes mitmacht. Der wichtigste Teil ist ein kleines Röhrchen mit einer speziellen Flüssigkeit. Bei einer abrupten Bewegung, wie beim Umknicken, verhärtet sich die Flüssigkeit und stabilisiert so das Gelenk. 2020 liefen noch Tests und Vorbereitungen für die Serie, inzwischen ist das Start-up mit seinen innovativen Bandagen gut im Geschäft. Entwickelt wurde auch ein Wanderschuh, bei dem der Umknickschutz fest intergiert ist. Bevor der in Deutschland auf den Markt kommt, haben die Entwickler allerdings ein großes Projekt in den USA vor. Sie konzipieren spezielle Ausrüstungen für Sportler der NBA. (Text: MDR)