DVDs

Bücher

CDs

VHS-Videos

  • Ein Herz und eine Seele 1 - Der Fernseher
    Während der Boom-Phase der Sitcoms Mitte der 90er-Jahre versuchten sich auch deutsche Fernsehmacher an diesem der vielleicht typischsten angelsächsischen TV-Formate. Erinnern Sie sich noch an einen einzigen Titel dieser durch die Bank misslungenen Versuche? Wohl kaum. Dabei ist das Format der …
  • Ein Herz und eine Seele 2 - Die Beerdigung
    Haben Sie Frau Grätz gekannt? Frau Grätz war eine wundervolle ältere Dame - nach Meinung von Alfred Tetzlaff jedenfalls. Allerdings ist dies auch erst eine Meinung, seit Frau Grätz gestorben ist. Davor hat er sich nicht immer so freundlich über die Nachbarin geäußert. Und dass Rita und …
  • Ein Herz und eine Seele 3 - Die Bombe
    Alfred kommt nichtsahnend nach Hause, freut sich auf ein gemütliches Heim - und was findet er vor? Eine Bombe. Natürlich liegt da weder eine Bombe herum, noch ist sie in einem Paket verborgen. Aber für jeden denkenden Menschen ist auf den ersten Blick klar, was Else gar nicht bemerkte, als sie …
  • Ein Herz und eine Seele 5 - Silberne Hochzeit
    Dass man seinen Hochzeitstag vergisst, das kommt ja in den besten Familien vor. Auch in der besten aller Familien, bei den Tetzlaffs. Rita und Michael haben aber vorgesorgt und den Eltern nicht nur eine Einladung zum Abendessen in ein vornehmes französisches Restaurant verschafft (glücklicherweise …
  • Ein Herz und eine Seele 6 - Erntedankfest
    Alfred Tetzlaff und Familie sind wohlbehalten aus dem Urlaub zurück. Nun steht das Erntedankfest vor der Tür. Grund genug für Ekel Alfred, sich Gedanken zu machen über die brennendsten Probleme der Umweltverschmutzung - zumal es ausser ihm ja sonst keiner tut. Das ist immer dasselbe.
  • Ein Herz und eine Seele 7 - Eine schwere Erkrankung
    Männer sind ja eigentlich nie krank - aber wenn, dann sind sie viel kränker als Frauen. Alfred ist jedenfalls der Meinung, dass mit seinem Ableben jederzeit zu rechnen sei. Schliesslich hat er eine Grippe. Eine Flasche Wodka bringt nur vorübergehend Linderung, da droht neues Unheil: Der Hausarzt …
  • Ein Herz und eine Seele 8 - Der Sittenstrolch
    Unerhörtes trägt sich in dem Vorort zu, in dem die Tetzlaffs ihr Reihenhaus haben. Ein Unhold zeigt sich in schamverletzender Art und Weise den Damen der Nachbarschaft. Sogar Else, obwohl sie nach Alfreds Meinung wahrscheinlich keine Dame ist. Klar, dass ein Mann wie Alfred, der für Zucht und …
  • Ein Herz und eine Seele 10 - Sylvesterpunsch
    Ein Herz und eine Seele von Autor Wolfgang Menge ist einer der größten Serien-Erfolge des deutschen Fernsehens. Selbst 25 Jahre nach der Erstausstrahlung konnte eine Wiederholung noch 6 Millionen Zuschauer erreichen -- und das am Donnerstagabend. Die Erlebnisse der Familie Tetzlaff -- allen voran …
  • Ein Herz und eine Seele 11 - Der Ofen ist aus
    Alfred Tetzlaff kommt von schwerer Tagesarbeit nach Hause und muß feststellen, daß die Revolution in seinem Hause Einzug gehalten hat. Else und die Kinder sind nicht daheim - gut, das wird er verschmerzen, da hat er wenigstens seine Ruhe. Aber: Der Tisch ist nicht gedeckt, der Kühlschrank ist …
  • Ein Herz und eine Seele 12 - Rosenmontagszug
    Erleben Sie mit Alfred Tetzlaff den Rosenmontagsauszug des Jahres 1974. Else und Alfred sind bei Koslowskis eingeladen und Alfreds Kostüm sorgt für beträchtliches Aufsehen bei den Damen.
  • Ein Herz und eine Seele 13 - Frühjahrsputz
    Else Tetzlaff und Rita gehen einem großen Ereignis entgegen: dem Frühjahresputz. Natürlich geht Alfred diesem Ereignis lieber aus dem Wege und zum Fußball - Hertha gegen Schalke. Wer gegen wen letztendlich siegt, ob Else gegen den Schutz oder Alfred gegen alle, wird sich zeigen.
  • Ein Herz und eine Seele 14 - Selbstbedienung
    In dieser Folge lernt der Zuschauer eine Menge: den Unterschied zwischen Mundraub und Diebstahl, den Unterschied zwischen Diebstahl bei uns und bei den Russen und den Unterschied zwischen Mein und Dein bei uns und bei den Roten. Der Lehrer ist natürlich kein Geringerer als Alfred Tetzlaff, der …
  • Ein Herz und eine Seele 15 - Tapetenwechsel
    Ein Herz und eine Seele von Autor Wolfgang Menge ist einer der größten Serien-Erfolge des deutschen Fernsehens. Selbst 25 Jahre nach der Erstausstrahlung konnte eine Wiederholung noch 6 Millionen Zuschauer erreichen -- und das am Donnerstagabend. Die Erlebnisse der Familie Tetzlaff -- allen voran …
  • Ein Herz und eine Seele 16 - Besuch aus der Ostzone
    Ein Herz und eine Seele von Autor Wolfgang Menge ist einer der größten Serien-Erfolge des deutschen Fernsehens. Selbst 25 Jahre nach der Erstausstrahlung konnte eine Wiederholung noch 6 Millionen Zuschauer erreichen -- und das am Donnerstagabend. Die Erlebnisse der Familie Tetzlaff -- allen voran …
  • Ein Herz und eine Seele 17 - Der Staatsfeind
    Ein Herz & eine Seele Folge 17 "Der Staatsfeind" Merkwürdiges tut sich in Alfreds Umgebung: Wenn man den Gerüchten glauben darf, zieht ein Fremder Erkundigungen ein über Alfred und über seinen besten Freund Koslowski. Was hat das zu bedeuten? Alfred ist zutiefst beunruhigt und erforscht sein …
Füge Ein Herz und eine Seele kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ein Herz und eine Seele und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ein Herz und eine Seele online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Transparenzhinweis

Für die Produktlinks auf dieser Seite erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.

* Niedrigster Preis auf amazon.de (Stand 08.05.2025 03:00 GMT+1)

Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem angegebenen Stand (Datum/Uhrzeit) und können sich ändern.
Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt auf amazon.de angezeigt werden.

Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden „wie besehen“ bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App