Matula & RA Dr. Lessing, Folge 230–253

  • Folge 230
    Dr. Lessing geht auf die Party eines alten Studienfreundes, Dietmar Erlenkamp. Völlig unerwartet wird der Gastgeber von der Polizei wegen Verdacht auf Mord an einem jungen Türken festgenommen. Erlenkamp bittet Lessing, seine Verteidigung zu übernehmen. Matula nimmt die Ermittlungen auf und kommt einem Gefüge aus Eifersucht und enttäuschter Liebe auf die Spur. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-PremiereFr 04.11.2005ZDF
  • Folge 231
    Eine neue Analyse bringt es ans Licht: Der Inhaftierte Maritz Osterkamp ist unschuldig. Aber warum hatte Hauptzeuge Volker Hagenbach damals gelogen? Noch bevor Kommissar Scharnow die Ermittlungen wieder aufnehmen kann, wird Hagenbach ermordet aufgefunden. Nach und nach decken Dr. Lessing und Privatdetektiv Matula auf, was wirklich hinter den beiden Morden steckt. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-PremiereFr 11.11.2005ZDF
  • Folge 232
    Matula ist unterwegs, um brisantes Material zu besorgen, das die illegalen Immobiliengeschäfte des Bankdirektors Roland Marx beweist. Dr. Lessing wundert sich, dass Matula nicht rechtzeitig zur Gerichtsverhandlung erscheint. Später stellt sich heraus: Der Privatdetektiv ist in eine Falle getappt ist und die Beweise sind weg. Noch dicker kommt es, als Matula wegen Verdacht auf Mord an Marx’ Buchhalter Behrendt festgenommen wird. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-PremiereFr 25.11.2005ZDF
  • Folge 233
    In einem Kühlcontainer wird Ninel Demirel ermordet aufgefunden. Hauptverdächtiger ist ihr Ehemann. Aber der beteuert seine Unschuld. Rechtsanwalt Lessing bittet Matula um Hilfe. Der Privatdetektiv schaut sich erst einmal am Arbeitsplatz des vermeintlichen Mörders um, in der Großmarkthalle Frankfurt. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-PremiereFr 06.01.2006ZDF
  • Folge 234
    Matulas Billardkumpel Klaus Koller erscheint verpätet zum verabredeten Spiel. Angeblich hatte ihn eine Frau mit K.-o.-Tropfen betäubt. Kurz darauf trifft Kommissar Hendricks ein und nimmt Klaus wegen Mordverdachts fest. Er soll nach Aussage der Augenzeugin Mireille Escher deren Ehemann in ihrer Villa erschlagen haben. Klaus bittet Matula um Hilfe. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-PremiereFr 13.01.2006ZDF
  • Folge 235
    Fußballstar Charinho wird wegen Mordverdachts festgenommen. Er soll Ute Siewert, die Zwillingsschwester seiner Managerin Heike Siewert, auf offener Straße erschossen haben. Das Alibi von Charinho scheint dürftig. Klarheit könnte die Mordwaffe bringen, die aber spurlos verschwunden ist. Ein spannender Fall für Fußballfan Matula. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-PremiereFr 20.01.2006ZDF
  • Folge 236
    Der Chefdirigent der Frankfurter Philharmoniker, Benjamin Spangenburg, wurde erschlagen. Cellist Christoph Reinecke gerät durch eine Zeugenaussage unter Verdacht. Dessen Ehefrau bittet Dr. Lessing um Hilfe, denn der Beschuldigte wittert eine Intrige. Matula sucht ein Motiv für den Mord im Musikermilieu. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-PremiereFr 27.01.2006ZDF
  • Folge 237
    Ist der Klient von Dr. Lessing in illegale Waffengeschäfte verstrickt? Mit der Aussage des Zeugen Ruppert steht und fällt der Freispruch für Werner Tenhagen. Doch Ruppert kann nicht mehr aussagen: Er wurde von einem Profikiller getötet. Jetzt setzt Dr. Lessing auf seinen letzten Trumpf, einen freien Mitarbeiter seines Klienten. Matula soll den Kronzeugen bis zur Verhandlung schützen. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-PremiereFr 03.02.2006ZDF
  • Folge 238
    Jurist Markus Lessing hilft seinem alten Mentor Dr. Johannes Lorant in einem heiklen Fall. Dessen Frau Linda ist entführt worden. Lessing bittet seinen Freund Matula, in der rechtsradikalen Szene zu recherchieren, aus der Lorant seit Längerem Drohungen erhält. Dann taucht Lindas Personenschützer Peter Lanz überraschend auf und gibt dem Fall eine ganz neue Wendung. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-PremiereFr 15.09.2006ZDF
  • Folge 239
    Der Ausgang des Prozesses gegen Gregor Steiner, den sogenannten ‚Paten von Frankfurt‘, hängt von der Zeugin Katharina ab. Matula soll die Russin zu einer Aussage bewegen. Doch da ereilt den Privatdetektiv eine Hiobsbotschaft: Steiners Handlanger haben seinen Partner Dr. Lessing als Geisel genommen. Matula bleibt nicht viel Zeit, seinen Freund zu befreien und gleichzeitig für Katharinas Sicherheit zu sorgen. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-PremiereFr 22.09.2006ZDF
  • Folge 240
    Promi-Spediteur Christian Anger wendet sich Hilfe suchend an Rechtsanwalt Dr. Lessing. Sein Sohn Heiko wurde getötet. Unter Tatverdacht steht sein ältester Sohn Stefan. Lessing bittet Matula, sich die Familie einmal genauer anzuschauen. Denn beide vermuten, dass dort das wahre Tatmotiv und der Täter zu finden sind. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-PremiereFr 29.09.2006ZDF
  • Folge 241
    Schockiert erscheint Helga bei Dr. Lessing und Matula: Bei der Beerdigung ihrer Tante wurde durch den Regen die Leiche des Bestattungsunternehmers Detmers in dem grab freigespült. Dessen Ehefrau Cordula (Nina Hoger aus ‚Bella Block‘) gerät unter Mordverdacht. Dr. Lessing übernimmt auf Helgas Bitte den Fall. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-PremiereFr 06.10.2006ZDF
  • Folge 242
    In einem Nobelinternat soll Bankierssohn Tobias von Kleist seinen Mitschüler Tim Barski erschlagen haben. Der Mord scheint im Zusammenhang mit dem Drogentod der Direktorstochter Sabine zu stehen. Für Kommissar Enders sind das Motiv und Tobias’ Fingerabdrücke auf der Tatwaffe Anlass genug für eine Festnahme. Dr. Lessing und Matula sehen den Fall in einem anderen Licht. – Heute mit Gaststar Max Tidof. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-PremiereFr 13.10.2006ZDF
  • Folge 243
    Nach einem Vortrag im Frankfurter Zoo wird Professor Bonnert ermordet aufgefunden. Auf Bitten des Zoodirektors übernimmt Rechtsanwalt Dr. Lessing die Verteidigung von Jurek Andrasch. Der Tierpfleger wird des Raubmords beschuldigt, da auch Drogen aus der Klinik entwendet wurden. Lessing bittet Privatdetektiv Matula, undercover hinter die Kulissen der Tierparks zu schauen. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-PremiereFr 26.01.2007ZDF
  • Folge 244
    Anwalt Dr. Bruno Köpf kann für über 60 Kleinanleger nichts tun: Die Sammelklage gegen den insolventen Unternehmer Patrick Berger wird wegen Beweismangel abgewiesen und die ruinierten Aktionäre bekommen keine Entschädigung. Eines der Opfer, Gerhard Nagel, droht wütend, den Betrüger zu töten. Wenige Stunden später wird Bergers Bruder erschossen. Dr. Lessing übernimmt Nagels Verteidigung und bittet Matula um Hilfe. War der Mord wirklich eine Verwechslung? (Text: Premiere)
    Deutsche TV-PremiereFr 02.02.2007ZDF
  • Folge 245
    Doktor Lessing verliebt sich in Verena Severing, Inhaberin einer Boutique; er muss dann aber feststellen, dass seine Angebetete unerwartete Schattenseiten hat. (Text: SF1)
    Deutsche TV-PremiereFr 09.02.2007ZDF
  • Folge 246
    Torsten Abroleit bittet seinen alten Schulfreund Dr. Lessing um Hilfe. Er befürchtet, verhaftet zu werden, weil er mit einer Waffe in der Hand dort gesehen wurde, wo kurze Zeit später Jochen Felber erschossen wurde. Aus Angst vor dem Gefängnis droht Abroleit mit Selbstmord. Matula überzeugt seinen Chef, Abroleit zu helfen, und beginnt mit ersten Recherchen zum Mordmotiv. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-PremiereFr 13.04.2007ZDF
  • Folge 247
    Lange Zeit konnte ihm die Polizei nichts nachweisen, doch nun sitzt Gerhard Pohl wegen Verdachts auf Menschenhandel und Mord in U-Haft. Elena Karpova, eine attraktive Lehrerin aus Weißrussland, die in Deutschland als Prostituierte arbeitete und eine Zeit lang sogar Pohls Freundin war, wird am folgenden Tag vor Gericht gegen ihn aussagen. Die Beamten Michael Dybowski und Holger Meffert sind für die Sicherheit der Kronzeugin zuständig, die ins Zeugenschutzprogramm aufgenommen wurde. Doch am Abend vor der Gerichtsverhandlung wird in der vermeintlich sicheren Wohnung, in der die Zeugin sich aufhält, ein Anschlag verübt.
    Der Kollege Dybowski wird erschossen. Unklar ist, ob Elena aus Todesangst vor dem Täter selbst aus dem Fenster gesprungen ist oder in die Tiefe gestoßen wurde. Ihr zerschmetterter Körper wird im Innenhof aufgefunden. Einzig Holger Meffert ist mit einer leichten Kopfverletzung davon gekommen. Eine Tatsache, die den Verdacht der Staatsanwaltschaft auf ihn lenkt. Denn außer Meffert und seinem Chef Max Gerber wussten nur wenige Beamte seiner Abteilung von dem Aufenthaltsort der Zeugin. Es sieht aus, als habe Pohl, der von Elenas Tod nur profitieren konnte, die Tat von der U-Haft aus in Auftrag gegeben. Dies verschlechtert eindeutig Mefferts Lage.
    Denn neben Fingerab-drücken auf der Tatwaffe und Schmauchspuren auf seiner Kleidung wurde in seinem Haus eine beachtliche Menge Bargeld entdeckt. Selbst Dr. Lessing, der auf Bitten seines Freundes Matula Mefferts Verteidigung übernommen hat, bekommt Zweifel an dessen Unschuld. Nur Matula, der Meffert noch von der Polizeischule kennt, traut seinem alten Bekannten niemals einen Mord zu. Der Fall erhält eine entscheidende Wendung, als klar wird, dass der ermordete Dybowski nur für die plötzlich erkrankte Kollegin Ulrike Selbeck eingesprungen war, die für die Tatzeit kein Alibi hat. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereFr 04.05.2007ZDF
  • Folge 248
    Vier Jugendliche brechen in ein Museum ein, um ein Horrovideo für einen Wettbewerb zu drehen. Die Filmaufnahmen enden in einer Katastrophe. Ein Nachtwächter entdeckt einen der Jugendlichen, Oliver, als er sich gerade über einen toten Museumsmitarbeiter beugt, mit der Tatwaffe in der Hand. Erst zwei weitere Wachleute können Oliver an der Flucht hindern. Der Mordverdächtige ist Dr. Lessing bestens bekannt. Er bittet Matula, sich im Umfeld des Ermordeten umzuhören. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-PremiereFr 01.06.2007ZDF
  • Folge 249
    Dr. Lessing übernimmt für einen kranken Kollegen die juristische Betreuung der Sängerin Sandra Solina. Die Künstlerin bittet den Anwalt um diskrete Hilfe, da sie seit Wochen von einem Stalker terrorisiert wird. Lessing schickt Matula los, um den nervigen Fan aufzuspüren. Kurze Zeit später ist der Stalker tot. Matula findet bald heaus, dass es einen Auftraggeber für den Promiterror gibt. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-PremiereFr 07.09.2007ZDF
  • Folge 250
    Die Verlobte des noblen Winzersohnes Holger wird am Morgen der Hochzeit erwürgt aufgefunden. Der tatverdächtige Bräutigam hat fünf Jahre in einem Zenkloster verbracht und legt eine erstaunliche Ruhe an den Tag. Matula soll in Doktor Lessings Auftrag entlastende Hinweise finden. (Text: SF1)
    Deutsche TV-PremiereFr 05.10.2007ZDF
  • Folge 251
    Gerd Reiser, Filialleiter der Kaufhauskette Universalkauf, gerät betrunken in eine Polizeikontrolle, bei der eine weibliche Leiche in seinem Kofferraum entdeckt wird. Reiser beteuert gegenüber seinem Anwalt Doktor Lessing seine Unschuld. Tatsächlich hätte im Hotel, in dem Reiser an der Jahrestagung der Universalkauf teilnimmt, jeder eine Leiche in Reisers Kofferraum verstecken können. Vor Ort findet Matula eine weitere Leiche, aber auch einige Arbeitskollegen mit handfesten Tatmotiven. (Text: SF1)
    Deutsche TV-PremiereFr 02.11.2007ZDF
  • Folge 252
    Im Kreis seiner engsten Freunde und Mitarbeiter feiert Axel Kromstein seinen 50. Geburtstag und will gemeinsam mit seiner Frau Katharina während dieser Fete seinen 5000. Fallschirmsprung absolvieren. Doch die anwesenden Gäste werden Zeugen einer schrecklichen Tragödie. Nach Kromsteins Absprung öffnet sich weder Fall- noch Reserveschirm und der erfolgreiche Inhaber einer Sprungschule stirbt bei diesem tragischen Unglück. Doch schon bald wird seine Frau unter dringendem Tatverdacht festgenommen, da der Fallschirm offensichtlich manipuliert wurde. Sie hatte zuletzt Zugriff auf das Material, und ein entsprechendes Werkzeug wurde in ihrem Haus gefunden.
    Zudem belastet eine in Wut auf der Mailbox ausgesprochene Drohung die eifersüchtige Gattin, die nach Auffassung von Kommissar Enders nach zahlreichen Seitensprüngen den selbstverliebten Womanizer eiskalt in den Tod hat springen lassen. Obwohl es ungünstig aus- sieht für seine Mandantin, glaubt Rechtsanwalt Dr. Lessing ihren Beteuerungen, jemand wolle ihr das Verbrechen anhängen, und beauftragt Josef Matula. Tatsächlich wird schnell klar, dass der Tote nicht sehr beliebt war. Weder seine erwachsenen Stiefkinder Mario und Nina, die Katharina mit in die Ehe brachte, noch der Geschäftspartner Sandmann samt Ehefrau Julia sind gut auf das Opfer zu sprechen.
    Die Kinder waren als Teenager aufs Internat abgeschoben worden. Seinen Geschäftspartner, mit dem er ein Fallschirmpatent entwickelt hatte, hat er beim Rechteverkauf übers Ohr gehauen. Aber würde Sandmann aus Rache für den erlittenen finanziellen Schaden einen Mord begehen? Als überraschend die Affäre seiner Frau ausgerechnet mit seinem ehemals besten Freund Kromstein ans Licht kommt, gerät Sandmann stark unter Verdacht. Zudem tauchen Hinweise auf, dass es eine weitere Frau in Kromsteins Leben gegeben hat. Matula und Lessing ahnen hier eine entscheidende Spur zur Klärung des Falls … (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereFr 07.12.2007ZDF
  • Folge 253
    Der 35-jährige Taxifahrer Jens Volkert, ein Mandant von Doktor Lessing, wird wegen versuchter Vergewaltigung und Totschlags an der attraktiven 16-jährigen Hanna Ziegler festgenommen. Tatsächlich ergeben sich Ungereimtheiten wegen Volkerts Alibis, der sich in immer neue Versionen verstrickt. Matula folgt derweil einer anderen Spur: Warum hat ausgerechnet Milan Kleine, mit dem Hanna zum Tennis verabredet war, das verwundete Opfer gefunden? Dann taucht ein weiterer Verdächtiger auf. Jens Volkert wird wenige Monate, nachdem Rechtsanwalt Lessing und Josef Matula seine Unschuld in einer Fahrerfluchtsache beweisen konnten, erneut festgenommen – wegen versuchter Vergewaltigung und Totschlags.
    Hauptkommissarin Carla Schwab wirft dem 35-jährigen Taxifahrer vor, einen Fahrgast, die 16-jährige Hanna Ziegler, wenige Minuten nach der Fahrt im Stadtwald überfallen zu haben und, als das Opfer in Panik mit starker Gegenwehr reagierte, dieses niedergeschlagen zu haben. Tatsächlich ergeben sich Ungereimtheiten wegen Volkerts Alibis. Ein Zeuge will diesen zur Tatzeit in der Nähe des Tatorts gesehen haben. Volkert behauptet, eine Frau habe ihn dorthin bestellt.
    Wenig später rückt der arbeitslose Architekt gegenüber Doktor Lessing mit einer neuen Version heraus. Er sei in der besagten Strasse gewesen, weil dort die Mutter seiner Exfreundin wohne, deren Vermittlung er wegen der Trennung erhofft habe. Ist das die Wahrheit oder ein Versuch, seinen Kopf aus der enger werdenden Schlinge zu ziehen? Unterdessen wundert sich Matula, warum ausgerechnet Milan Kleine, mit dem die attraktive Hanna zum Tennis verabredet war, das verwundete Opfer gefunden hat. Als ein weiterer Verdächtiger auftaucht, wird der Fall immer undurchsichtiger. (Text: SF1)
    Deutsche TV-PremiereFr 04.04.2008ZDF

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ein Fall für zwei online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…