Staffel 1, Folge 1–19
Staffel 1 von Eerie, Indiana startete am 26.11.1994 bei RTL.
1. Menschliche Konserven (Forever Ware)
- Alternativtitel: Für immer frisch
Staffel 1, Folge 1 (23 Min.)Marshall muss seine Familie vor fanatischen Anhängern eines Frischhaltebehälter-Kultes retten. Die Mutter ist schon bereit, in diese obskure Vereinigung einzutreten, da erhält Marshall einen Hilferuf von den Kindern der Anführerin. Er findet heraus, dass die Kinder nachts in lebensgroßen Plastikkästen schlafen müssen, damit sie nicht altern. Kann Marshall den Kindern, die endlich erwachsen werden wollen, helfen und kann er seine Mutter vor dem Kult bewahren? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 26.11.1994 RTL Original-TV-Premiere So. 15.09.1991 NBC 2. Die Zahnklammer (The Retainer)
- Alternativtitel: Die Zahnspange
Staffel 1, Folge 2 (23 Min.)Marshalls Freund bekommt eine neue Zahnspange vom Kieferorthopäden der Stadt. Dieser Arzt ist den Kindern in Eerie schon lange unheimlich. Als Marshalls Freund plötzlich hören kann, was die Hunde denken, wissen sie, dass hier nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Zunächst finden es die Kinder noch spaßig, den Hunden zuzuhören. Aber dann bekommen sie mit, dass sich die Hunde gegen ihre Herrchen auflehnen wollen, um an die Macht in Eerie zu gelangen. Marshall und seine Freunde wollen das natürlich verhindern. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 03.12.1994 RTL Original-TV-Premiere So. 22.09.1991 NBC 3. Der Bankomat, der mich liebte (The ATM With The Heart Of Gold)
- Alternativtitel: Ein Herz aus Gold
- Original-Alternativtitel: The ATM Machine
Staffel 1, Folge 3 (23 Min.)Die technischen Errungenschaften machen auch vor Eerie, Indiana, nicht Halt: Die städtische Bank bekommt endlich ihren ersten elektronischen Kassenautomaten. Und dann geschieht wieder einmal Merkwürdiges. Der Kassenautomat ist plötzlich verrückt nach Simon und überschüttet ihn mit einem wahren Regen von 20 Dollar-Noten. Als die Stadt Konkurs anmelden muss, lernt Simon, was der Spruch „Freundschaft erkaufen“ bedeutet. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.12.1994 RTL Original-TV-Premiere So. 29.09.1991 NBC 4. Verschwunden (The Losers)
- Alternativtitel: Die Verlierer
- Original-Alternativtitel: Lost in Eerie
Staffel 1, Folge 4 (23 Min.)In Eerie scheinen immer wieder Dinge plötzlich zu verschwinden und niemals mehr aufzutauchen. Marshall und Simon beschließen, absichtlich einige Sachen zu verlieren, um herauszufinden, was mit ihnen passiert. Sie entdecken ein im Untergrund arbeitendes Verwaltungssystem, das seine Existenz damit begründet, dass ohne den dauernden Verlust von Dingen die Weltwirtschaft zugrunde ginge. Begnügen sich Marshall und Simon mit dieser Erklärung? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.12.1994 RTL Original-TV-Premiere So. 06.10.1991 NBC 5. Die Monster sind da (America’s Scariest Home Video)
- Alternativtitel: Der Video-Wettbewerb
Staffel 1, Folge 5 (23 Min.)Marshall und Simon wollen Simons jüngeren Bruder überreden, für sie vor der Kamera etwas Gefährliches zu drehen. Mit diesem Film wollen sie einen Heim-Video-Wettbewerb gewinnen. Während sie auf ihn einreden, schlägt plötzlich ein Blitz ins Haus ein, und Simons Bruder wird mit einem lauten Zischen in den Fernsehapparat gezogen. Unmittelbar danach beginnt der schrecklichste Horrorfilm, den Marshall und Simon je gesehen haben. Gelingt es ihnen, den Spuk zu beenden? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 24.12.1994 RTL Original-TV-Premiere So. 20.10.1991 NBC 6. Sehtest (Just Say No Fun)
- Alternativtitel: Nie wieder Spaß
- Original-Alternativtitel: No Fun
Staffel 1, Folge 6 (23 Min.)Marshall und Simon werden bei einem Streich erwischt und müssen ins Büro der Krankenschwester. Nach einem Augentest ist Simon völlig verwandelt, er hat seinen Humor verloren und denkt nur noch ans Arbeiten. Marshall entdeckt, dass die Krankenschwester systematisch Kinder hypnotisiert, um ihnen den Humor zu stehlen. Nun steht Marshall vor der schwierigen Aufgabe, der Krankenschwester das Handwerk zu legen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 31.12.1994 RTL Original-TV-Premiere So. 27.10.1991 NBC 7. Herzen brechen Herzen (Heart On A Chain)
- Alternativtitel: Gefangenes Herz
Staffel 1, Folge 7 (23 Min.)Marshall und Devon haben sich beide in Melanie verliebt, ein wunderschönes Mädchen, das neu an ihrer Schule ist. Aber Melanie hat anderes im Sinn, sie ist sehr krank und wartet schon lange auf ein Spenderherz. Eines Tages kommt Devon bei einem Autounfall ums Leben, und Melanie bekommt sein Herz. Nach der Transplantation versucht Devons eifersüchtiges Herz zu verhindern, dass Marshall und Melanie ein Paar werden. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.01.1995 RTL Original-TV-Premiere So. 03.11.1991 NBC 8. Die alltägliche Botschaft des Grauens (The Broken Record)
- Alternativtitel: Zerbrochene Platte
Staffel 1, Folge 8 (23 Min.)Marshall versucht einem Freund beizustehen, dessen Vater ihm verbietet, Heavy Metall-Musik zu hören. Der Vater behauptet, auf den Platten wären verschlüsselte Botschaften, die zerstörerisch wirken. Als sich Marshalls Freund gegen seinen Vater auflehnt, kommt es zum handfesten Streit, den die Polizei schlichten muss. Der Vater spielt Marshall und der Polizei eine der Platten rückwärts vor. Zu hören ist die Stimme des Vaters! (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 14.01.1995 RTL Original-TV-Premiere Do. 09.12.1993 NBC 9. Liebesbrief aus dem Jenseits (The Dead Letter)
- Alternativtitel: Der verschollene Brief
Staffel 1, Folge 9 (23 Min.)Marshall findet einen alten, verstaubten Brief, der wohl niemals zugestellt wurde. Kurz darauf wird er von einem Geist verfolgt, der ihn auffordert, den Brief unverzüglich seiner mittlerweile 80-jährigen früheren Liebsten zu überbringen. Wieder einmal eine mysteriöse Aufgabe für Marshall in Eerie, Indiana. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 21.01.1995 RTL Original-TV-Premiere So. 10.11.1991 NBC 10. Die geklaute Stunde (The Lost Hour)
- Alternativtitel: Verlorene Stunde
Staffel 1, Folge 10 (23 Min.)Zu Beginn der Sommerzeit vergisst Marshall seine Uhr umzustellen und findet sich plötzlich in einer Zeitfalle wieder. Mit ihm in dieser Falle sitzen noch einige weitere Bürger von Eerie, die ebenfalls den Beginn der Sommerzeit verschlafen haben. Können sie sich befreien? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.01.1995 RTL Original-TV-Premiere So. 01.12.1991 NBC 11. Zeichnen müsste man können (Who’s Who)
- Alternativtitel: Wer ist wer?
Staffel 1, Folge 11 (23 Min.)Über Sara Bobs Bilder wird viel gesprochen, Bilder mit ihrer Unterschrift sind begehrt und teuer. Als Marshall und Simon Sara Bob ihren Stift aus Eerie leihen, erwachen ihre Bilder plötzlich zum Leben. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.02.1995 RTL Original-TV-Premiere So. 17.11.1991 NBC 12. Unheimliche Begegnung der undurchsichtigen Art (Marshall’s Theory Of Believability)
- Alternativtitel: Marshalls Theorie
- Original-Alternativtitel: Professor Hill
Staffel 1, Folge 12 (23 Min.)Professor Zircon kommt mit seinem reisenden „Museum der Unglaublichkeiten“ nach Eerie. Marshall und Simon entdecken bei der Ausstellung und entdecken, dass es mehr Unglaubliches gibt als Bigfoot und Ufos. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.02.1995 RTL Original-TV-Premiere So. 02.02.1992 NBC 13. Der Tornado-Tag (Tornado Days)
- Alternativtitel: Tornado-Zeit
Staffel 1, Folge 13 (23 Min.)Ein Killer-Tornado mit ausgeprägter Persönlichkeit hält Marshall gefangen und nur einer könnte ihn retten: Howard, der Tornado-Jäger. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.02.1995 RTL Original-TV-Premiere So. 01.03.1992 NBC 14. Mühlenstein durch Geister bricht (The Hole In The Wall Gang)
- Alternativtitel: Gedächtnis-Lücke
Staffel 1, Folge 14 (23 Min.)Marshall und Simon erkunden die alte Mühle in Eerie, in der es spuken soll. Sie treffen auf einen seltsamen grauhaarigen Jungen, der sich an nichts aus seiner Vergangenheit erinnern kann. Bei ihren Nachforschungen machen sie einen richtigen Geist ausfindig: Grungy Bill, den schlimmsten Bankräuber östlich des Mississippi. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 25.02.1995 RTL Original-TV-Premiere So. 01.03.1992 NBC 15. Silber im Fuß verweigert des Werwolfs Gruß (Mr. Chaney)
- Alternativtitel: Mr. Chaney
- Original-Alternativtitel: Mr. Talbot
Staffel 1, Folge 15 (23 Min.)Alle 13 Jahre wählt die Stadt Fene einen Erntekönig, um der Stadt weitere ertragreiche Ernten zu sichern. In diesem Jahr gewinnt Marshall die Krone und begreift schnell, weshalb alle früheren Könige auf mysteriöse Weise verschwunden sind: Eerie hat einen Ernte-Werwolf! (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.03.1995 RTL Original-TV-Premiere So. 08.03.1992 NBC 16. Der Mann ohne Hirn (No Brain, No Pain)
- Alternativtitel: Kein Verstand - keine Furcht
Staffel 1, Folge 16 (23 Min.)Der wohnsitzlose Chappy Furnell, der mit seinem Einkaufswagen umherzieht, war einmal der gescheiteste Mann der Welt. Bis zu dem Tag, als er seine Intelligenz auf ein achtspuriges Band lud. Nun ist eine Frau hinter Chappy und seinem Intelligenzapparat her, und nur Marshall, Simon und Dash könnte es gelingen, sie aufzuhalten. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.03.1995 RTL Original-TV-Premiere So. 15.03.1992 NBC 17. Der loyale Orden des Maiskorns (The Loyal Order Of Corn)
- Alternativtitel: Die geheime Loge
- Original-Alternativtitel: The Lodge
Staffel 1, Folge 17 (23 Min.)Eeries geheime Loge, die „Treue-Ordnung des Getreides“, ist schon recht merkwürdig, sie wird aber noch übertroffen vom Begründer Mr. Chaney. Der erforscht nebenbei Außerirdische. Als Simon von der Loge zum Planeten Pluto transportiert werden soll, kann nur noch Marshall ihn retten. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.03.1995 RTL Original-TV-Premiere So. 22.03.1992 NBC 18. Kredit für die Ewigkeit (Zombies In P.J.s)
- Alternativtitel: Der Donald...
Staffel 1, Folge 18 (23 Min.)In Eerie ist das Konsumfieber ausgebrochen! „Der Donald“, ein berüchtigter Kaufmann, hat alle Einwohner der Stadt hypnotisiert und angeordnet, alles, was sie sehen, auf Kredit zu kaufen. Nur Marshall, Simon und Dash sind immun gegen seine Ware, so müssen sie wieder einmal die Stadtbewohner retten. Diesmal vor einem Leben mit ewigen Schulden. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.03.1995 RTL Original-TV-Premiere So. 12.04.1992 NBC 19. Realität macht Urlaub (Reality Takes A Holiday)
- Alternativtitel: Die Realität macht Urlaub
Staffel 1, Folge 19 (23 Min.)Marshall stellt bestürzt fest, dass alle Bewohner Eeries (einschließlich seiner Familie) zu Schauspielern wurden und jetzt in einer großen Fernsehshow auftreten: Ganz Eerie hat sich in ein Hollywood-Studio verwandelt. Wie bekommt nun der Marshall wieder Ordnung in seinen Distrikt? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.03.1995 RTL Original-TV-Premiere So. 12.04.1992 NBC
Füge Eerie, Indiana kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Eerie, Indiana und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Eerie, Indiana online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail