2007, Folge 33–42
Amira Casar und Robert Wilson in Paris
Folge 33Der Abend beginnt in der Pariser Banlieue, wo das ehemalige Model und neuer Star des französischen Kinos Amira Casar ihren Begleiter, den für seine kühlen Bühnenvisionen berühmten und perfektionistischen Workaholic und Theatermanager Robert Wilson, von einer Probe zu seiner Operninszenierung „La Passion selon St. Jean“ für das Théâtre du Châtelet abholt. Wilson ist gelöst und weiß seine Begleiterin immer wieder mit zahlreichen Anekdoten und pointiertem Humor zu unterhalten. In bester Stimmung tauschen sie sich über die Arbeit aus: Wilson erzählt, wie er zwölf Stunden lang Wagners kompletten Ring stumm durchproben ließ.
Casar amüsiert mit ihrer eigenwilligen Methode, sich neue Rollen über die Wahl des passenden Paars Schuhe zu erarbeiten. Während die beiden im von Jean Cocteau gestalteten Restaurant La Méditerranée zu Abend essen, wird gegenüber im Théâtre de l’Odéon Wilsons Inszenierung von Heiner Müllers „Quartett“ aufgeführt. Nach Ende der Vorstellung gesellt sich der junge Schauspieler Benoît Maréchal zu ihnen, der in dem Stück mit Isabelle Huppert auf der Bühne steht.
Zu dritt geht es weiter ins renommierte Conservatoire National Supérieur d’Art Dramatique, wo Casar Schauspiel studierte. Dort wartet schon ihre ehemalige Lehrerin, die Schauspielerin Madeleine Marion, auf das Trio. Marion spielte ebenfalls erst kürzlich in „Les Fables de La Fontaine“ an der Comédie Française unter Wilsons Regie und gibt einige der Tiercharaktere aus dem Stück zum Besten. Weit nach Mitternacht endet der Abend im legendären Restaurant La Coupole am Boulevard Montparnasse. Was bleibt ist die Hoffnung auf ein gemeinsames Projekt – Amira Casar in Robert Wilsons „Jean d’Arc“. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.02.2007 arte Mark Benecke und Michaela Schaffrath in Köln
Folge 34Der forensische Kriminalbiologe Mark Benecke und die Schauspielerin Michaela Schaffrath, vielen besser bekannt als Porno-Darstellerin Gina Wild, sind beide Rheinländer. So liegt es nahe, dass die beiden sich gemeinsam eine Nacht in der Rheinmetropole Köln um die Ohren schlagen. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.03.2007 arte Regie: Jörg ButtgereitJessica Schwarz und Jonathan Meese in Hamburg
Folge 35In Hamburg treffen sich die Schauspielerin Jessica Schwarz und der Künstler Jonathan Meese. „Die Schöne und das Biest“ – eine Begegnung voll fröhlicher Anarchie, spontanem Aktionismus und zärtlicher Nostalgie. Es begegnen sich zwei Menschen, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und die doch, über die geteilte Erfahrung der Jugend in den 80er Jahren, viel Gemeinsames entdecken. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.04.2007 arte Bastian Pastewka und Frank Plasberg an der Ostsee
Folge 36Zwei Fernsehpreisträger gehen mit einem alten Ostblockpanzer auf Tauchstation – ein neuer Höhepunkt der ,,Durch die Nacht mit …“-Reihe. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.05.2007 arte Franco Nero und Fred Williamson in Rom
Folge 37Der Held des schwarzen Action-Kinos Fred Williamson trifft in Rom den Haudegen des Italowesterns Franco Nero. Clubs, eine Gladiatorenschule und eine Begegnung mit Action-Regisseur Enzo G. Castellari stehen auf dem Programm. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.06.2007 arte Hélène Grimaud und Rolando Villazón in Berlin
Folge 38Der mexikanische Tenor Rolando Villazón, Shooting-Star der internationalen Opernszene, trifft in Berlin die gefeierte französische Pianistin Hélène Grimaud. Die beiden Ausnahmekünstler besuchen gemeinsam die „Schmerz“-Ausstellung im Hamburger Bahnhof, diskutieren mit der Choreografin Sasha Waltz, gehen essen – und kegeln. Zum Abschluss singen sie vor leeren Zuschauerrängen in der nächtlichen Berliner Philharmonie. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.08.2007 arte Ai Weiwei und Wim Delvoye in Kassel
Folge 39Der chinesische Künstler Ai Weiwei (50), Star der diesjährigen documenta, trifft seinen belgischen Kollegen Wim Delvoye (42) auf der documenta 12 in Kassel. Ai Weiwei beschäftigt sich mit dem Zusammenstoß der Kulturen von Ost und West, während Delvoye immer wieder die Konsumgesellschaft ad absurdum führt – so etwa mit seiner Exkremente produzierenden Maschine „Cloaca“. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.09.2007 ZDFtheaterkanal Thomas D und Thomas Dybdahl in Stavanger
Folge 40Thomas D meets Thomas D.: Der deutsche Musiker Thomas D (38), Mitglied der deutschen Hip-Hop-Institution „Die fantastischen Vier“, trifft in Stavanger den norwegischen Kollegen Thomas Dybdahl (28), Shooting Star der Singer/Songwriter-Szene. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.10.2007 ZDFtheaterkanal Pierre Woodman und Brian Yuzna in Prag
Folge 41Pierre Woodman ist einer der erfolgreichsten Produzenten und Regisseure von Pornofilmen. Und Brian Yuzna hat es das Horrorgenre angetan. Beide sind Meister ihres Fachs, aber selten einer Meinung. In Prag treffen die beiden streitbaren Regisseure das erste Mal aufeinander und verbringen eine wilde, streitlustige Nacht. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.11.2007 arte Joe Coleman und Asia Argento in New York
Folge 42Joe Coleman (52), der als moderner Hieronymus Bosch gilt, trifft sich in New York mit Asia Argento (32), der schönen wilden Dame des italienischen Films. Im mittlerweile heruntergekommenen Vergnügungspark auf Coney Island begeben sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.12.2007 arte Regie: Jörg Buttgereit
zurückweiter
Füge Durch die Nacht mit … kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Durch die Nacht mit … und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.