2008, Folge 43–54
Zaha Hadid und Michael Schindhelm in Dubai
Folge 43Eine Nacht in der Boomcity Dubai. Die irakische Stararchitektin Zaha Hadid (57) trifft Michael Schindhelm (47), den deutschen Theaterintendanten und Opern-Chef, der vor kurzem Kulturdirektor von Dubai geworden ist. Zusammen planen sie den Bau des ersten Opernhauses in den Vereinigten Arabischen Emiraten. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 17.01.2008 arte Joy Denalane und Michael Michalsky in Berlin
Folge 44„Durch die Nacht mit …“ folgt der deutschen Soul-Queen Joy Denalane und dem Shootingstar der Modebranche Michael Michalsky bei ihren Streifzügen durch Berlin und ist sowohl beim gemütlichen Plausch am Sofa wie auch im Musikstudio mit dabei, wo Denalane Michalskys Lieblingslied zum Besten gibt. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 07.02.2008 arte Alec Empire und Robert Stadlober in Wien
Folge 45Der häufig als „junger Wilder“ bezeichnete Schauspieler und Musiker Robert Stadlober (25) lädt den Musiker, DJ und Musikproduzenten Alec Empire (35) auf einen Nachtspaziergang durch seine Wahlheimat Wien ein. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 06.03.2008 arte Julia Franck und Jens Friebe in Berlin
Folge 46Julia Franck (38), eine der derzeit erfolgreichsten Schriftstellerinnen Deutschlands und bekannt durch ihren Roman „Mittagsfrau“, trifft in Berlin auf Jens Friebe (33), Musiker, Buchautor und Feuilletonliebling. Es kommt zu einer wortreichen Begegnung, die in der Absturzkneipe „Kumpelnest 3000“ ihren Ausklang nimmt. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 05.06.2008 arte James Ellroy und Bruce Wagner in Los Angeles
Folge 47Mit James Ellroy (60), einem der wichtigsten zeitgenössischen Krimiautoren, und Bruce Wagner (54), dem zynischen Hollywood-Schriftsteller, Drehbuchautor und Regisseur, treffen zwei Schwergewichte der Autorenszene von Los Angeles aufeinander. Sie nehmen den Zuschauer mit auf einen dunklen Streifzug durch ihre Vergangenheit in der „Stadt der Engel“. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 03.07.2008 arte Wayne Wang und Ha Jin in Boston
Folge 48Anlässlich der Olympischen Spiele konzentrieren sich alle Blicke auf China. Zeit für „Durch die Nacht mit …“ zwei chinesische Kulturschaffende zu Wort kommen zu lassen. Der Regisseur Wayne Wang, bekannt durch die Produktionen „Smoke“ und „Manhattan Love Story“, besucht Ha Jin, der mit dem National Book Award und PEN/Faulkner Award ausgezeichnet einer der erfolgreichsten chinesischen Schriftsteller ist, in Boston. Beide haben ihrer Heimat den Rücken gekehrt, können aber trotzdem in ihren Geschichten nicht von ihr lassen. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 07.08.2008 arte Feridun Zaimoglu und Thees Uhlmann in Wales
Folge 49Mit Thees Uhlmann (34), Frontmann der Hamburger Band Tomte und Mitbegründer des Independent-Labels Grand Hotel van Cleef, und Erfolgsautor Feridun Zaimoglu (44) („Kanak Sprak“, „Leyla“) treffen sich heute zwei Künstler, die sich die Auseinandersetzung mit der deutschen Sprache auf die Fahne geschrieben haben (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 04.09.2008 arte Rosa von Praunheim und Todd Verow in Berlin
Folge 50Rosa von Praunheim, Pionier des Schwulenfilms, trifft in seiner Heimatstadt Berlin den amerikanischen Filmemacher Todd Verow, der gerade einen Film in der deutschen Hauptstadt dreht. Verow holt Praunheim in seiner Wohnung ab, von da aus fahren sie zu einem Friedhof, wo sie gemeinsam mit dem Schauspieler Ichgola Androgyn zwischen den Gräbern schlendern. Anschließend gehen Praunheim und Verow in die Stricherkneipe „Tabasco“, spazieren durch Berlin, essen dann in dem rosaroten Lokal „Sissi“ zu Abend und besuchen den Fotografen Master Patrick, dessen Markenzeichen eine Ledermaske ist. Zu dritt besuchen sie eine Ausstellung mit Master Patricks Fotos sowie mit Gemälden von Pascual Jordan. In der „Drama Bar“ treffen sie die Schauspielerin Philly und beenden den Abend in der plüschigen „Roses Bar“. (Text: ZDFtheaterkanal)Deutsche TV-Premiere Do. 03.04.2008 arte Goldie und Skream beim MELT-Festival
Folge 51Goldie, inzwischen 43 Jahre alt, ist der große Verrückte des Drum & Bass. Er trifft auf den jungen Superstar der Clubszene, Skream (21). Beide sind viel gefragte DJs, produzieren aber auch eigene Musik. Bevor sie in der ersten Nacht des MELT-Festivals, das in Sachsen-Anhalt zwischen Dessau und Wittenberg stattfindet und auf dem die Stars der Electro- und Indie-Szene zu Gast sind, in den frühen Morgenstunden auflegen, treffen sie sich mitten im Festivaltrubel für „Durch die Nacht mit …“. Zu spät merken die beiden Musiker, worauf sie sich eingelassen haben: Grölende Fans und erbitterte Gegner, ein irritierendes Candle Light Dinner am See und plötzlich einsetzender Platzregen sind nur einige der Herausforderungen, denen Goldie und Skream sich stellen müssen.
Doch in der Sicherheit ihres Backstage-Containers kommt es schließlich zum lebhaften Austausch über neue und alte elektronische Clubmusik und über die Staffelübergabe des Altmeisters an den jungen Star. Abgerundet wird die Nacht durch die Sets der beiden DJs, die dem Publikum bis zum Sonnenaufgang die Schweißperlen auf die Stirn treiben. „Durch die Nacht mit … Goldie und Skream“ zeigt nicht nur ein abenteuerliches Aufeinandertreffen zweier trinkfester Stars der Clubszene, sondern auch hautnah den Betrieb eines der wichtigsten und ungewöhnlichsten Festivals Europas. Dabei kommen auch Auftritte anderer Musiker nicht zu kurz. (Text: ZDFtheaterkanal)Deutsche TV-Premiere Do. 02.10.2008 arte Billy Corgan und Uli Jon Roth in Hamburg
Folge 52Billy Corgan (40), Frontmann der „Smashing Pumpkins“ und einer der größten Charakterköpfe der internationalen Rockmusik, trifft in Hamburg auf Uli Jon Roth (53), der in den 1970er Jahren die „Scorpions“ zu Höhenflügen trieb und heute als einer der besten Gitarristen der Welt gilt. Besuche in der Laeiszhalle, in der Roth Jimi Hendrix live sah, und bei dem Gitarrenbauer Chris Adams geben Anlass, über Höhen und Tiefen des Musikerlebens zu sprechen. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 01.05.2008 arte H. P. Baxxter und Heinz Strunk in Hamburg
Folge 53In Hamburg trifft H. P. Baxxter, Frontman der deutschen Technoband „Scooter“, den Humoristen Heinz Strunk, dessen erfolgreicher Roman „Fleisch ist mein Gemüse“ im April 2008 als Kinofilm Premiere hatte. Nach gemeinsamem Musizieren im Tonstudio – Strunk spielt Querflöte – nutzen beide ihren Ausflug ins Hamburger Nachtleben für zahlreiche Gespräche, bei denen sie überraschenderweise häufig gleicher Ansicht sind. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 06.11.2008 arte Miranda July und David Shrigley in Paris
Folge 54Mit Miranda July und David Shrigley treffen zwei Lieblingskünstler der Indie-Hipstergemeinde aufeinander: Miranda July arbeitet als Autorin, Regisseurin und Performancekünstlerin, während David Shrigley mit seinen absurd-düsteren Cartoons und Musikvideos – unter anderem für die Gruppen Blur und Franz Ferdinand – bekanntgeworden ist. Der Treffpunkt ist Paris, weil sich hier gerade die junge Avantgarde aus aller Welt wegen der Fashion-Week trifft. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 04.12.2008 arte
zurückweiter
Füge Durch die Nacht mit … kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Durch die Nacht mit … und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Durch die Nacht mit … online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail